Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Herr Wuschel

Seiten: 1 [2]
16
Vielen Dank erstmal für die durchwegs sehr erhellenden Antworten.

Dabei ist mir aufgefallen dass ich mich nicht ganz klar ausgedrückt habe - der Priester/die Geweihte will nicht zum Gott zurück , sondern den normalen Umgebungsfokus wieder nutzen können. Es geht also ganz um den Wechsel zur normalen Magie und nicht der Weg zurück zum Gott.  Um es noch deutlicher zu machen: Der Priester möchte nie wieder ein Priester mehr sein, aber wieder Zaubern.

Dazu jetzt die technische Frage - was vom bisher erlernten kann der ehemalige Priester nutzen? Oder muss er es neu erlernen? Kann ein z.B. ehemaliger Priester des Handwerks irgendwann mit dem Umgebungsfokus Feuermagie nutzen und sich ein Pfeichen anzünden? Oder kann er es nicht, weil er Feuer früher mittels göttlicher Magie gewirkt hat?

Regeltechnisch: Müssen alle Zauber/Magieschulen neu erlernt werden weil sie ja anders durchgeführt werden? Oder kann man die alten Techniken/Zauber (oder zumindest manche)  früher oder später aus dem Umgebungsfokus speisen?

Im Prinzip gilt meine Frage der ingame-Logik. Als Beispiel nehmen wir Hilga, eine vielversprechende profane Heilerin: Sie beherrscht den Zauber "Geh noch nicht". Irgendwann lässt sie sich der Göttin Fleadyne weihen und wirkt diesen Zauber ab sofort mit göttlicher Kraft. In späteren Jahren, nachdem ihr geliebter Mann nach langer schwerer Krankheit verstorben ist und Hilga nichts dagegen unternehmen konnte, wendet sie sich enttäuscht von Fleadyne ab. Ein sterbender Straßenjunge wird zu ihr gebracht. Kann sie auf diesen ein "Geh noch nicht" mit dem Fokus der Umgebung wirken oder nicht?

17
Wertes Forum,

wie ist eigentlich der Umstieg von göttlicher auf "normale" Magie geregelt? Zum Beispiel eine Priesterin, die sich aus welchen Gründen auch immer von ihrer Gottheit abwendet? Oder ein Geweihter, der von seiner Göttin verstoßen wurde? Sind diese zu einem ein Leben ohne Magieausübung verdammt oder können sie Magie der Umgebung wieder fokussieren? Wenn ja, wann?
Sofort? Nach einer Umgewöhnungsphase? Nach Erlernen (durch Mentor/Lehrmeister?) Oder nie?

Konkret geht es um das Charakterkonzept eines verstoßenen Priesters, der gebrochen auf Abenteuerreise zieht und versucht seine Magie wiederzufinden. (Da ich nichts dazu in den Regeln gefunden habe ist das Topic vielleicht hier im falschen Bereich (wenn ja, bitte einfach um Verschiebung  - wahrscheinlicher ist allerdings, dass ich es einfach übersehen habe  ::) )

Ich wäre sehr an Euren Gedanken interessiert. Danke!

18
Spannendes Setting ;D Die Goldvorräte der Versunkenen lagern dann vermutlich in Fort Gnox?  ;)

19
Magieregeln / Re: Transportiere durch [Element] OP?
« am: 25 Aug 2020, 19:14:38 »
Als meinen ersten Post im Forum (Hallo liebe Alle  ;) ; bin schon lange als "Nur-Leser" zugegen) muss ich gleich einmal meiner Verwirrung Luft machen: Die Dienste Transportiere durch Luft bzw Transportiere durch Fels sind imo erst mittels Meisterschaften der Schwelle 2 (Luft) bzw Schwelle 3 (Fels) verfügbar (Magieband, Seite 191), oder verstehe ich etwas falsch? Wie kommt ein frisch erstellter Char einer neuen Runde schon zu diesen Meisterschaften oder habt ihr euch eine HG3 Runde erstellt? (Was völlig legitim ist, jeder wie er mag :) )

Edit: Es scheint mir aber nach genauen Durchlesen tatsächlich so, dass als mögliche Dienste diese bereits bei HG 1 zur Verfügung stehen. Hätte doch beim Nur-Lesen bleiben sollen  ::)

Seiten: 1 [2]