Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Plasmatreck

Seiten: 1 2 [3] 4
31
hallo,

1. Sagen wir mal ein Spielercharakter sitzt noch in seiner Plattenrüstung abends auf einem Baumstamm neben dem Lagerfeuer. (Mensch HG2 STÄ 6, BEW6, Schwere Platte = 30VTD)
Ein Bandit schleicht sich von hinten an und ist noch etwa 10m entfernt, spannt seinen Bogen und schießt. (Grundangriff 8 +3 Taktischen Vorteil = Kann den Spieler fast unmöglich treffen)
Da der Spieler aber nur da sitzt, hat er dann eine VTD von unbelebten Objekten? Z.B. 10 (Menschengroße Objekte) ? 10+Rüstungs VTD? 12+Rüstung+2 durch HG2? Ganz normal?

2. Da steht eine Schattenwand. Die hat Haltbarkeit 12 und Härte 4. Das macht dann 16LP und 4SR wenn ich da richtig sehe oder?
Was ist jetzt die Schwierigkeit die zu treffen, um EG's für z.B. das Waffenmerkmal Wuchtig auszurechnen? Oder hat man automatisch aber ohne EG getroffen und würfelt einfach Schaden?

32
Hallo zusammen,

Ich habe mir mal Gedanken zu dem Zauber "Unsichtbares Objekt" gemacht, den man ja schon relativ früh bekommen kann.

Macht man jetzt z.B. seinen Zweihänder unsichtbar. Kann der Gegner Angriffe davon dann überhaupt noch vernünftig abwehren?
Hat es dann vielleicht sowas wie Ablenkend 3 oder höher?

33
Magieregeln / Eisglätte im Kampf
« am: 12 Jan 2017, 16:54:53 »
Hallo zusammen,

Wenn ein Gegner im Kampf mit dem Zauber "Eisglätte" behindert wird und ein Verbündeter von mir am Rand auf ihn wartet, um gegen ihn zu kämpfen, wenn er sich dem Rand nähert. (Verbündeter auf festem Boden Gegner auf Eis)

Muss der Gegner dann bei jedem seiner Angriffe und jedes mal wenn er angegriffen wird eine neue Akrobatik Probe machen?

Und was wenn der Gegner mittels Manöver "Abdrängen" auf die Eisfläche getrieben wird? Also auch noch rückwärts. Stürzt er dann automatisch wie in den zusätzlichen Angaben der Meisterschaft "Abdrängen" oder steht ihm auch eine Probe zu? Falls ja ist diese dann erschwert?

34
Magieregeln / Magischer Sog
« am: 07 Jan 2017, 17:26:08 »
Hallo,

Es gab bereits 2014 einen Thread zu dieser Meisterschaft in Schutzmagie aber ich habe dazu noch ein paar Fragen.

1. In dem alten Thread wurde gesagt man kann dann 10T lang ohne Zauberdauer Zauber auslösen, bis man die Hälfte der originalen Fokuskosten des Zaubers, der einen getroffen hat, verbraucht hat. Heißt das tatsächlich, wenn ich einen Zauber abbekomme der 20FO gekostet hat, dass ich direkt eine Eislanze ohne Zauberdauer und nur für Auslösen Ticks zurückwerfen könnte?

2. Dieser Effekt gilt nur wenn ein Zauber auf einen aktiven Schutzzauber trifft. Wie wäre es bei "Windschild"? theoretisch wird dieser Zauber auch davon getroffen oder eher "durchdrungen/ durchschlagen"

3. Was wenn man den Zauber mittels "Zauber zurückwerfen" in Bannmagie kontert? Kann man die Fokuspunkte dann trotzdem nutzen wenn er einen aktiven Schutzzauber wie "kleiner Magieschutz" beeinflusst hat?

35
Allgemeine Regelfragen / Patzer = Verheerend ?
« am: 03 Jan 2017, 00:21:29 »
Sind gewürfelte Patzer immer gleich Verheerend?

Allgemeine Fertigkeiten

Schwierigkeit 15 (Grundwert 10 + gewürfelt 1+1 = 12) (4 negative EG)
Probe nur Misslungen oder zusätzlich Verheerende Auswirkungen?

Kampffertigkeiten

Verteidigung 20 (Grundwert 15 + gewürfelt 1+1 = 17) (4 negative EG)
Immer Wurf auf die Patzertabelle?

Zauber

Schwierigkeit 15 (Grundwert 10 + gewürfelt 1+1 = 12) (4 negative EG)
Immer Wurf auf die Tabelle für Verheerende Zauberauswirkungen?

Aktive Abwehr

Schwierigkeit 15 (Grundwert 20 + gewürfelt 1+2 = 23) (3 negative EG)
Was passiert hier? Wurf auf die Patzertabelle bei Waffenfertigkeit Pater? Verheerende Auswirkungen von Akrobatik / Entschlossenheit oder Zähigkeit? Bekommt der Gegner 3 zusätzliche EG?
Bei der aktiven Abwehr weiß ich wirklich gar nicht weiter.

Würde mich wirklich über Hilfe freuen :)

36
Kampfregeln / Maximaler Bonus auf SR?
« am: 26 Dez 2016, 18:57:21 »
Es gibt ja den maximalen Bonus auf abgeleitete Werte und Proben.
Da diese Regel Spieler davon abhält schon auf HG1 die aller stärksten Kämpfer zu sein ist es bei uns so, dass alle einfach auf massig SR gehen.
Mit zaubern, Rüstung, Schildwall Stärken und Relikten für Stärken wie natürlicher Rüstungsschutz kommen meine Mitspieler auf 8-11SR auf HG1 dazu eine stabile Rüstung, um Durchdringung zu verhindern.
Das hat dann zur Folge, dass man gar nicht versuchen zu braucht ihnen Gegner mit leichten Waffen in den Weg zu stellen. Denn selbst mit massig EGs wegen mangelnder VTD verursachen sie keinen Schaden.
und mit einer aktiven Abwehr ist eh jeder Angriff so gut wie abgewehrt :P

Deswegen finde ich es komisch, dass es keinen maximalen Bonus auf SR gibt oder übersehe ich etwas?

37
Magieregeln / Verwandlung und Aufsätze für Monster
« am: 26 Dez 2016, 17:41:11 »
Wir hatten ein Abenteuer in der meine Heldengruppe gegen einen monströsen Wolf gekämpft hat (Aufsatz Monströs). Darunter auch ein Verwandlungsmagier.
Dieser will sich nun in diesen Wolf verwandeln.
Was den Zauber an sich angeht beschränkt dieser die Verwandlung mit Meisterschaften auf ein Tier GK7 und einen Monstergrad als Einzelgegner 3.

Ich denke nicht das ein Wolf mit diesem Aufsatz einen Monstergrad von 3 überschreitet.
Wäre es also denkbar, dass sich ein Verwandlungsmagier in Tiere verwandeln kann, die einen Aufsatz haben? Die normale Regel ist ja, dass der Magier das Tier gesehen haben muss.

38
Allgemeine Regelfragen / Baukasten Aufsatz "Reittier"
« am: 22 Dez 2016, 20:09:46 »
Ganz einfache Frage.

Warum erhält ein Tier das man als Reittier haben will, nehmen wir als Beispiel einfach einen großen Wolf, immer das Waffenmerkmal "Stumpf"?
Das ergibt für mich eigentlicher keinen Sinn dass jedes Reittier diese Eigenschaft erhält.

39
Kampfregeln / 2 Waffen und Verzauberungen
« am: 21 Dez 2016, 19:59:53 »
Hallo,

Ich habe mal eine Frage was das verzaubern von Waffen angeht.
Waffen zu verzaubern ist nützlich und auch eine coole Sache.
Doch wenn man mit zwei Waffen kämpft ist der Fokus allein dadurch schon völlig erschöpft.

Gibt es vielleicht eine Ähnliche Möglichkeit der Zauberausdehnung wie bei Stärkungsmagie?

40
Allgemeine Regelfragen / Klingenwirbel
« am: 15 Dez 2016, 15:00:16 »
Hallo zusammen,

Ein Mitspieler von mir spielt einen Charakter mit einem "Fulnischen Doppelschwert" für das als Doppelwaffe die Regeln für Kampf mit 2 Waffen gelten.
Außerdem hat er alle Meisterschaften dafür HG1 "Kampf mit 2 Waffen" HG2 "Beidhändige Abwehr", "Beidhändiger Angriff" und "Klingenwirbel" HG3 "Klingentanz", "Meister mit 2 Waffen" und "Weitreichender Klingenwirbel" (seine Waffe hat WGS -1 verbessert)

Wenn er also einen normalen Angriff mit der Haupthand macht braucht er 8Ticks.
Benutzt er dann mit der Nebenhand das Manöver "Weitreichender Klingenwirbel" benötigt er für Angriff 1 4Ticks, der zweite für Klingenwirbel mit Haupthand dann auch 4Ticks und der letzte 0 Ticks für halben Schaden. 8 Ticks gesamt für 3 Angriffe a 2W10+1 Schaden.
So macht er es jedenfalls immer.

Sagen wir allerdings mal ein anderer Kämpfer würde eine Klingenwaffe in der Haupthand und eine Hiebwaffe in der Schildhand führen. Dann könnte er doch durch den zweiten Angriff der Meisterschaft nicht mit der Hiebwaffe angreifen da es bei den Waffen die Meisterschaft gar nicht gibt oder?

Würde das nicht heißen Klingenwirbel (Egal bei welcher Kampffertigkeit) ermöglicht immer nur weitere Angriffe mit der Hand mit dem das Manöver auch ausgeführt hat?
Also Haupthand Klingenwirbel = weitere Angriffe mit Haupthand
Schildhand Klingenwirbel = weitere Angriffe mit Schildhand

Wäre super wenn ihr mir da helfen könntet :)

41
Allgemeines / Burg renovieren
« am: 21 Nov 2016, 17:35:58 »
Hallo zusammen,

In letzter Zeit häufen sich meine Fragen im Forum und ich möchte mich auch hier nochmal vielmals für die vielen aufschlussreichen Antworten bedanken :D

Ich habe als Spieleleiter in einer sehr von lustigen Zufällen geprägten Spielerunde einem meiner Mitspieler auf seinen Wunsch hin eine ihm bekannte Burgruine offiziell zukommen lassen. (Soweit alles legitim und eine durchaus angemessene Belohnung für ihre Heldentat)

Nun möchte er sie logischer Weise Stück für Stück reparieren lassen.

Kleiner Anhang zu Bauzeit: Die real existierende dreieckige Wewelsburg wurde in 6 Jahren gebaut und ähnelt von der Größe her in etwa, der von ihm erworbenen Ruine.

Wie viele Lunare / Solare wird er wohl aufwenden müssen um eine etwas stärker beschädigte Mauer und Tor, sowie 2 Gebäude mit 4 Stockwerken, 1 mit 5 Stockwerken, 1 mit 6 Stockwerken , und der Bergfried mit 7 Stockwerken. ca. 96qm pro Etage (die 2 Gebäude mit 4 Etagen zusammen und der Bergfried etwas mehr an qm pro Etage)

Die meisten Gebäude haben vor allem in den Oberen Etagen große Schäden erlitten und haben auch unten teilweise Löcher in den Wänden.

Also Kernfrage: Wie viele Arbeiter bräuchte man ca. um die Burg in 6 Jahren zu renovieren und wie viel würde es Kosten? Ich bin alleine etwas überfordert das zu kalkulieren^^

Vielen Dank schon mal an Alle Antwortenden :)

42
Allgemeine Regelfragen / Hitzeresistenz als Schwerpunkt
« am: 15 Nov 2016, 23:31:30 »
Hallo mal wieder :)

Da ich versuche einen Charakter so zu erstellen, dass er später besonders Hitzeresistent ist, habe ich natürlich die Regelwerke nach Möglichkeiten durchforstet die Hitzestufe für ihn zu senken.
Die Kältestufe auf 0 zu senken, kann sogar ein HG1 Held mit Leichtigkeit schaffen.
Aber die Hitzestufe scheint da ein anderes Thema zu sein. Vor allem, wenn es sich nicht nur um Hitze durch Sonne handelt (Da wäre der Zauber "Schattenschleier" sehr nützlich)

Zusammengefasst habe ich diese Dinge gefunden, um die Hitzestufe zu senken:
- Stärke Hitzeresistenz
- Zauber Schutz vor Feuer
- Wüstenkleidung*

Wobei ich zur Wüstenkleidung konkret eine Frage habe. Diese gibt einen "Schwerpunkt" zu "Hitze widerstehen", die dann die Hitzestufe um 1 verringert.
Kann man diese dann auch als Außergewöhnlichen Fertigkeitsbonus auf andere Rüstungen anwenden?
Oder kann man mit einer Meisterschaft in Zähigkeit die Hitzestufe dann auch senken?
Vielleicht auch mehrfach die Stärke wählen?

Man kann also die Hitzestufe maximal auf Stufe 2 senken wenn ich das richtig sehe. Kälte allerdings sogar auf HG1 schon auf bis zu 0.
Kann es sein, dass ich etwas übersehe?

43
Magieregeln / Verfärbte Zauber
« am: 15 Nov 2016, 01:25:27 »
Hallo alle zusammen :)

Ich bin grade dabei meinen bereits vor einiger Zeit ausgearbeiteten aber bis jetzt nur einmalig gespielten Priester mit dem Götterband etwas umzugestalten.

Da er schon damals allein mit seinem Blick einschüchtern sollte kam mir die neue Stärke "Heiliges Mal" für seine goldenen Augen wirklich sehr entgegen :D
Nun habe ich mir auch gedacht, dass er, da er mit Feuer kämpft, auch goldene Flammen bekommen soll. Denn er soll mit dieser Besonderheit (wie ja auch mit der besonderen Augenfarbe) geboren worden sein.

Es gibt ja die "Optische Anpassung" Meisterschaft im Selenia Band. Dafür müsste man aber einen zusätzlichen EG aufwenden und er wäre schwieriger zu identifizieren.

Würde jemand Probleme darin sehen wenn man generell die veränderte Farbe nutzen könnte? (Allerdings ohne das schwerer zu identifizieren also rein optisch)
Oder als alternative Lösung man einfach Zauber, die davon betroffen wären generell um 3 Punkte schwerer zu schaffen machen würde, weil ich würde den Zauber nicht schaffen wollen sollte ich die EG für die Färbung nicht erreichen können :P

liebe Grüße und freue mich auch Antworten :D

44
Allgemeine Regelfragen / Dracurisches Rüstzeug (Verwandlung)
« am: 15 Nov 2016, 00:40:37 »
Hallo zusammen,

Sagen wir mal man hat einen Panzerhandschuh als Dracurisches Rüstzeug (Selenia Band Seite 124 und 125) Und dieser soll sich in ein Schild verwandeln können.
Ist es möglich diesen auf andere Werte als die für Schild normalen INT und STÄ zu ändern?
Also zum Beispiel INT zu BEW personalisieren?
Oder ist der Gegenstand vielleicht sogar gleich nach Wunsch personalisiert da er sich ja auf den Träger einstimmt?

Freue mich auf Antworten :)

45
Nadrrushak, der Fürst der Asche.

Dazu sei gesagt ich habe noch nicht jedes Detail im Götterband gelesen und beziehe mich grade nur auf das Inhaltsverzeichnis ;)

Jedenfalls ist er dort nicht unter seinem Namen vertreten und ich war doch so gespannt etwas zu der Göttin zu erfahren, die ihn wohl verloren hat oder sogar gestorben sein könnte (Verbleib ungeklärt).
Und etwas mehr zu ihm selber.
Weiß vielleicht jemand etwas mehr als man im "Bestien & Ungeheuer" Band erfahren kann?
Denn er ist ja einmal ein Teil der Götterwelt gewesen und technisch gesehen ist bzw. "war" er ja mal ein Göttliches Artefakt. Nämlich ein Speer aus reinem Mondstahl.

Seiten: 1 2 [3] 4