Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - sindar

Seiten: 1 ... 35 36 [37] 38
541
Allgemeines / Re: Wie begeistert bist du?
« am: 17 Mai 2013, 14:58:16 »
Ich bin bisher von der Welt mehr begeistert als von den Regeln - weil Letztere mich eher wenig interessieren, nicht weil ich sie fuer schwach halte. Sollte ich jemals wieder in einem Bereich wohnen, in dem ich Splittermond spielen kann, gehe ich stark davon aus, dass mir auch die Regeln gefallen werden, denn das, was ich bisher davon sehe, sieht gut spielbar aus. Und darauf kommt es an.

542
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Menschen...
« am: 18 Apr 2013, 13:11:26 »
Ich habe einen Vorschlag, warum Menschen das haeufigste Volk sind: Sie sind von allen am fruchtbarsten. Ist in vielen Fantasy-Welten so (Mittelerde und Aventurien fallen mir auf Anhieb ein). Und haben die anderen nicht verdraengt, weil sie (die Menschen) das nicht wollten. So einfach. :)

543
Ankündigungen / Re: Neuer Blogbeitrag: Fertigkeiten, Teil 1
« am: 16 Apr 2013, 15:09:54 »
Jepp bin auch gespannt auf Teil 2 ... hoffe ihr könnt mich überzeugen das bei sich bei 40 Fertigkeiten nicht doch wieder ein paar "Tote" eingeschlichen haben! Hört sich im ersten Moment nach recht viel an. Aber erst mal ansehen und dann mosern  ;D.
Du nimmst mir das Wort aus dem Mund von den Tasten. ;D Wobei - Pathfinder und D&D3.5 haben mir recht vernuenftig aussehende Fertigkeitslisten, von daher kann die Anzahl durchaus passen. Hoffen wir, dass es die Richtigen sind!

Das wurde schon im Tanelorn gefragt: Sind auch Sozialcharaktere gut mit Fertigkeiten versorgt? Bloss weil die in der Originalaufzaehlung nicht auftauchen. (Und ja, ich weiss, die muss nicht vollstaendig sein. Sie sieht aber aus, als koennte sie es sein, daher die Nachfrage.) :)

544
An dieser Stelle mal ganz allgemein ans SM-Team: Vielen Dank, dass ihr uns immer wieder mit Futter versorgt! :D
Mit durchschnittlich mehr als einem News-Beitrag pro Woche und den vielen Beiträgen von euch im Forum ist es richtig interessant, hier am Ball zu bleiben. Ihr lasst uns teilhaben und nehmt unsere Gedanken (so sinnvoll...) immer wieder auf, ohne deshalb Kontur zu verlieren.
Echt gut und weiter so! Danke :D

Iwie vermittelt der Foren-Vorlauf vor der Veröffentlichung einem das Gefühl, dass Splittermond "unser" Projekt ist... ;) ::)
Wenn ich besser formulieren koennte, haette dieser Beitrag genau so auch von mir kommen koennen.

Splittermond-Autoren, ihr kriegt dafuer ein dickes Kompliment von mir! :D Ebenso dafuer, wie ruhig, sachlich und hoeflich ihr mit aller Kritik umgeht.

545
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Orks?
« am: 15 Apr 2013, 18:15:37 »
Ich möchte erwähnen das ich reines Kanonenfutter das böse ist, weil es nun mal böse ist, für langweilig erachte.
*gg* So verschieden sind die Geschmaecker. Aber OK, ich mag zwischendurch auch mal froehliches Zombieschnetzeln. Froehliches Orkschnetzeln habe ich komischerweise noch nicht gehabt. Waere mal was Neues! :)

546
Magieregeln / Re: Beschwörungsmagie
« am: 08 Apr 2013, 18:39:11 »
Mal eine Anschlussfrage: Ist schon geplant, ob Beschwoerung und Beherrschung getrennt behandelt werden? Oder wird es so etwas wie Beherrschung schlicht nicht geben?

Ich kenne das nur von DSA, aber da ist es bei Daemonen ja so, dass man einen getrennten Beherrschungswurf machen muss, wohingegen Elementare sich grundsaetzlich nicht beherrschen lassen (weswegen ich auch den "Kontrollwurf" in "Wege der Zauberei" unsinnig finde, direkt daneben steht doch, dass Elementare ueberzeugt werden wollen / muessen). Ist schon klar, wie Splittermond das loesen wird?

547
1.) Das Romanspielsystem. Einer denkt sich einen schönen Plot aus, setzt ein Startposting und diejenigen, die mitmachen wollen schreiben die Geschichte bis zu einem weiteren Punkt weiter und spielen so mit der Geschichte quasi Ping Pong. [...]

Das Negative - es ist sehr zeitaufwendig, da man an so einer Geschichte schnell mal Monate dran sitzt, weiterhin schließt es diejenigen, die zu spät gekommen sind meist aus und diese müssen dann lange Zeit warten, bis sie eine Möglichkeit finden, einzusteigen.
Dass es sehr zeitaufwendig ist, stimmt sicherlich. Keine Ahnung, ob sich meine Erfahrungen auf Forenabenteuern (FABs) hier uebertragen lassen, aber da hat es nie Probleme bereitet, einen neuen Charakter, sprich einen neuen Spieler dazustossen zu lassen; tatsaechlich bin ich bei fast allen FABs, bei denen ich mitgespielt habe, spaeter dazugestossen. Und kaum eines habe ich zu Ende gespielt gesehen - leider :(

548
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Gesinnung des Helden
« am: 25 Mär 2013, 16:26:02 »
Oder wollen wir regeltechnische Gesinnungen wie in D&D?
Bitte nicht! :o Die haben bei mir schon bei D&D selber dazu gefuehrt, dass das Spiel hakt.

549
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 22 Mär 2013, 18:10:40 »
Testpost

EDIT: Sehr schoen, Profilumstellung hat getan, was sie sollte.
Von mir aus kann der Post hier weg :)

550
[...]aber man sollte nicht vergessen das es - für damalige Verhgältnisse lange vorher- schon lange vor DSA auch MIDGARD gab
Yargs, das habe ich glatt vergessen; das habe ich am Ende meiner Schulzeit ja auch gespielt ("Sturm ueber Mokkatam", hach, das waren Zeiten...)

551
Allgemeines / Re: Vorstellrunde
« am: 22 Mär 2013, 18:00:43 »
Schon mal Gedanken darüber gemacht via Internet zu spielen?[...] bevor Du dort versauerst... Internet hast Du ja. ;)
Nur leider keines, ueber das ich spielen koennte. Erstens habe ich es nur auf der Arbeit (und das bleibt auch so), zweitens ohne Ton.

552
Produkte / Re: Welche Bücher Wünschen wir uns?
« am: 20 Mär 2013, 18:07:22 »
Geht mir ganz ähnlich. Eigentlich hätte ich sehr gern alles in einem Buch, ohne mit jeder neuen Publikation weitere Möglichkeiten zu erhalten. Ich denke jedoch sofern ein Artefakt, ein Zauberbuch oder ähnliches ohne Sonderregeln auskommt, also ausschließlich mit den im GRW dargestellten Regeln funktioniert, spricht im Grunde nichts dagegen in Abenteuerbänden solche Dinge aufzunehmen.
In Regionalbänden aber bitte nicht ständig hier ein neuer Zauber, da ein neues Artefakt etc.
Das unterschreibe ich so.

553
Ich bin Alt-DSAler, aufgewachsen mit DSA0. Ich mag DSA immer noch - wenn ich es mit den richtigen Leuten spielen kann. Earthdawn gefaellt mir auch recht gut, wobei es mir da eher die Welt angetan hat. Mit D&D3.5 sowie 4 habe ich kurze Erfahrungen gesammelt, und mit Savage Worlds in verschiedensten Settings tue ich das gerade.

Eigentlich sind mir die Leute, mit denen ich spiele, wichtiger als das System.

554
Allgemeines / Re: Hintergrundgeschichte
« am: 15 Mär 2013, 17:36:42 »
Eine grobe Idee.
Wie der Charakter ist und sich verhält, stellt sich während der ersten Spielsitzungen hoffentlich heraus.
Genauso auch hier.

555
Allgemeines / Re: Vorstellrunde
« am: 15 Mär 2013, 17:33:47 »
Helge (maennlich, falls wer fragt ;D), Baujahr 1971, Chemiker; ueber Tanelorn und Orkenspalter (in beidem bin ich mit gleichem Nick und Avatar unterwegs) aus Splittermond aufmerksam geworden. Ein neues High-Fantasy-Setting mit vernuenftigen Regeln? Hoerte sich interessant an, also schaue ich mich hier mal um.

Die Chancen, dass ich es spielen kann, stehen hier in Dublin aber schlecht :(

Seiten: 1 ... 35 36 [37] 38