Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - widuj

Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14
181
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: EDO Klischees?
« am: 12 Mär 2013, 11:20:44 »
Mein Fehler.

182
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Also.... Varge
« am: 12 Mär 2013, 11:15:59 »
Wer hat früher auch Confrontation (das Tabletop) gespielt?



[gelöscht durch Administrator]

183
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: EDO Klischees?
« am: 12 Mär 2013, 11:09:53 »
Zitat
Wollen die mit in die höche strebender, schlanker Architektur etwas kompensieren?

Deins klingt eher nach Romanik, die war nach der Gothik, aber ist ja gerade auch vollkommen egal.


Meine Schreckensvision wäre nur, es gibt 37 Arten von Elfen (alle mit fein ausgearbeitetem Hintergund), 2 Arten von Zwergen (oberirdisch und unterirdisch, aber beide trotzdem sonst gleich), und eine Art von Menschen (alle gleich, wäre nicht rassistisch ( ;D Wer findet den Witz?  ;D). Okay, zugegebenermaßen, meine Schreckensvision wäre ziemlich Mainstream.

184
Kampfregeln / Re: Mechanik von Rüstungen
« am: 12 Mär 2013, 10:59:16 »
Mmmmmh, wenn ich als Spieler zwischen Lamellenpanzer, Spangenpanzer oder Brigantine wählen sollte, hätte ich nur zwei Fragen zu klären?

1. Welche schützt am besten?
2. Welche würde mein Char am ehesten tragen?

Bei Frage 1 kann man unter Laien und Fachkundigen schon ewige Diskussionen ohne Ergebnis führen.


P.S. Ging es in diesem Thread nicht um die Spieltechnischen Mechaniken der Rüstungen?

185
Zitat
Ich lese das eher so, dass er große und böse Tiere als den Einheitsbrei empfindet.

exakt.


186
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: EDO Klischees?
« am: 12 Mär 2013, 10:21:31 »
Ich muss sagen genau die Antwort habe ich erwartet. Wenn nichts dagegen spricht, behalte ich noch eine gesunde Skepsis bei. ;D

187
Schön zu hören. Danke.

188
Kampfregeln / Re: Mechanik von Rüstungen
« am: 12 Mär 2013, 10:14:35 »
Mal zu den Rüstungen. Mir ist vollkommen egal, ob nun Schadensreduzierung oder schlechter treffen, solange es nicht in Mikromanagement ausartet, mit solche Beinschienen, solche Armschienen, solch ein Helm, solch ein schwerer Mantel, solch ein Torsopanzer.

Eine Rüstung und gut ist, wer muss schon genau darlegen, wie  stark sein Knie gepanzert ist.

Ich fand Shaintar(Savage Worlds) hatte immer noch eine der besten Lösungen dafür. Es gibt "Partial Armor" und "Full Armor" in sechs unterschiedlichen Ausführungen (Leder, verstärktes Leder, Schuppe, Kette, Halbplatte, Vollplatte). Je nach Ausführung gab es besseren Schutz, "Partial" und "Full" gaben einem nur noch einen Preisunterschied und eine unterschiedliche Erschwerung, wenn man eine nicht geschützte Stelle treffen wollte. Fertig. Gut und Simpel.

189
Mir geht da gerade so einiges zu durch den Kopf.

Werden Vorteile aufeinander aufbauen? Damit meine ich sowas wie in Pathfinder, wo ich für Verbessertes Fintieren, erst noch Defensive Kampfweise brauche, um es nehmen zu können. Ein generelles Problem mit Vorraussetzungen für Vorteile habe ich nicht. Meine Bedenken gehen in die Richtung, muss ich erst 2 bis 3 nutzlose Talente/Vorteile kaufe, um überhaupt die Möglichkeit zu haben, ein Talent zu bekommen welches ich auch mal nutzen werde. Puuuh, ich hoffe irgendjemand versteht, was ich sagen will.

190
Kampfregeln / Re: Aktive Paraden?
« am: 12 Mär 2013, 09:49:00 »
Zitat
Und ich finde das taktische Element, eine aktive Parade erst durch den Verbrauch von Ticks zu bekommen, große Klasse.

Mir schaudert es bei dem Gedanken.

Dann brauche ich persönlich eine aktive Parade erst recht nicht. Eine aktive Parade bei einer Tick-Initiative würde, glaube ich, dazu führen, dass die Anwendung fast schon ihren Sinn verliert, denn dadurch muss man seine Handlungszeit im Kampf (oder wo auch immer), dazu gebrauchen um nicht getroffen zu werden, was wiederum dazu führt, dass man eine passive Rolle im Kampf einnimmt und nicht dafür sorgen kann den Kampf für sich zu entscheiden, durch Attacken oder Zauber oder anderes. Oder ich irre mich einfach bei dem Verständnis einer Tick-Initiative.

191
Allgemeines / Re: Vorstellrunde
« am: 12 Mär 2013, 09:39:06 »
Moin.

Ich bin der Thomas und Jahrgang '88 (ich glaub bisher hab ich den Küken-Preis gewonnen).
Spielen tue ich seit, öhm, 2003 oder so, weiß ich nicht mehr genau. Angefangen hab ich damals mit DSA3, dann kam noch ne Menge dazu, wie Shadowrun 3, Shadowrun 4, Ratten!, Savage Worlds, DND3.5, Pathfinder, Dungeonslayers, Weltenbuch und vielleicht noch andere Systeme, an die ich mich nicht mehr erinnere. Spiele seit dem auch recht konstant durch, inzwischen nicht mehr von Angesicht zu Angesicht (sprich per Maptool), da sich unsere Gruppe über die Jahre über ganz Deutschland verteilt hat. Meine Foren-Aktivität beschränkt sich im deutschsprachigen fast nur auf HIER. Im Normalfall bin ich der Regelanwalt, habe aber in den letzten Jahren eine starke Abneigung gegen nennen wir es Simulationsrollenspiele entwickelt.
Warum ich hier bin? Nun, weil mir bisher die Ideen an Splittermond so gut gefallen, dass ich hoffe es wird das Rollenspiel, welches ich schon so lange suche ohne selber eines schreiben zu müssen.
Was mache ich so zu meinem Broterwerb, ha, bin Student.

192
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: EDO Klischees?
« am: 12 Mär 2013, 09:02:25 »
Ich hoffe mal, die Zwerge werden nicht nur bierliebende, kurzbeinige, unterirdisch lebende, axtschwingende Bartträger.

Mmmh ja, deswegen sind die sicherlich ja so beliebt. Nur ein paar kleine neue Impulse könnten helfen, die nicht wieder so langweilig werden zu lassen. Um ehrlich zu sein, fällt mir auch gerade nix ein.


Hey, wo ich schon dabei bin, werden sich die Menschlichen Kulturen auch mal anders "anfühlen"?

193
Ich würde mich auch mal über neue Arten von Monstern freuen, statt dem Einheitsbrei den es immer gibt, z.b. normale Tiere in Groß und Böse.

Mir kommt da gerade eine Idee, Drachen werden durch Mondsplitter intelligent, sonst sind sie nur "hirnlose" Monster.

194
Allgemeine Regelfragen / Was für Regeln wollt ihr?
« am: 11 Mär 2013, 04:30:50 »
Moin.

Ich bin mal so und frage einfach:

1. Was muss für euch als Regeln wirklich drin?
2. Was wäre schön wenn es irgendwann dazu kommt?
3. Was braucht ihr nicht als Regeltext?

Ich bin neugierig in Bezug auf eure Erwartungen dazu. (es reichen auch Stichworte)

Bei mir:
1.
Kampfmanöver, die man durchführen kann ohne sich selbst umzubringen dabei
Nicht 87 verschiedene Waffenfertigkeiten
keine zu feine Untergliederung von Fertigkeiten (ich brauch nicht "Informationen sammeln" und "Diplomatie" getrennt)
Eine Zusammenfassung der Regeln auf zwei Seiten (damit ich das nem neuen Spieler geben könnte)
nicht zu viele Optinalregeln (und wenn doch, mit nem Sheet, wo ich ankreuzen kann, welche man gerade nutzt)
kleine Zahlenräume zu rechnen (ich will nicht 4+21+17 spontan ausrechnen)

2.
Regeln zum Leiten einer Organisation (Königreich, Handelshaus, Diebesgilde)
Erschaffungsregeln von Magischen Gegenständen (oder auch normalen, solange es nicht ausufert)

3.
fällt mir grad nix ein.

195
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Mondsplitter ?
« am: 11 Mär 2013, 03:59:09 »
Wie krass könnten die Fähigkeiten ausgeprägt sein? Darum dreht das bei mir hauptsächlich, den ich habe derzeit immer das Bild von den X-Men vor Augen wenn ich darüber nachdenke. Und wie auffällig sind die Kräfte zum Schluss wirklich? Habe ich mehr sowas Psionisches (also ich meine unauffällig) oder doch eher Cyclops, Psylocke und Co.?

Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14