1
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Bevölkerungszahlen zu gering?
« am: 12 Nov 2020, 12:00:00 »
Aber trotzdem war die Wildnis damals gefährlich.
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Und die Regeln eines Spieles das ich in meiner Freizeit als Hobby tue mit der StVO zu vergleichen ist auch wieder etwas daneben gegriffen. Ich lasse mir zumindest von einem Hobby nichts vorschreiben, wenn ich es nicht selbst will.Nein. Wenn in einem Spiel etwas von den Regeln nicht vorgesehen ist, dann kann man dies auch nicht machen. So einfach ist es.
So einfach ist es.
"nicht als Spielercharaktere vorgesehen" != "Es darf keine Spielercharaktere dieser Art geben"Sorry, aber in meinen Augen ist dies ein klares Verbot. Wenn etwas von den Regeln nicht vorgesehen ist, kann man es auch nicht machen. So einfach ist es. Wenn es z.B. an einer Kreuzung nicht vorgesehen ist, links abzubiegen, kann man da auch nicht links abbiegen, ohne gegen StVO zu verstoßen. So einfach ist das.
Das ist kein Verbot. Das ist schlichtweg ein Leitpfad für ein Spiel auf die Art und Weise, wie es sich die Autoren vorgestellt haben. Das mit einem Verbot gleichzusetzen ist da etwas übertrieben.
Priester der Iosaris stehen außerhalb aller Normen der lorakischen Gesellschaft und sind daher von uns nicht als Spielercharaktere vorgesehen; alle Angaben im Folgenden dienen also zur Ausgestaltung von Antagonisten und Figuren unter der Kontrolle des Spielleiters.
Du hast recht Barbarossa. Es ist nicht vorgesehen, dass man böse Charaktere spielt.Mit den offiziellen Regeln kann man es nicht.
Das bedeutet aber nicht, dass man es nicht kann. Es wird lediglich nicht gefördert, aus durchaus nachvollziehbaren Gründen (Gewaltverherrlichung, etc).
Es gibt keine bösen Kulturen: Nein. Natürlich nicht. Eine "böse" Kultur existiert nicht. Es gibt nur gut und böse in einer Kultur. Die komplett-böse Kultur existiert nur in der Propaganda und anderen fiktiven Geschichten mit sehr fragwürdigen Realismus. Nur weil Midstad von einem Tyrannen regiert wird, ist die Kultur Midstads nicht automatisch böse.Falsch, es gibt zu mindest eine böse Kultur, die Kultur der Orks. Und wer weis, welche anderen, noch nicht bekannten Kulturen, es gibt, die ebenfalls nicht für SCs gedacht sind. Und wie bei den Orks, wird es für diese auch keine offizielle 'Kultur' geben.
Es gibt keine bösen Ausbildungen: Doch gibt es. Aber Nekromanten und Assassine gelten inzwischen als "normal" und nicht zwingend "böse". Und auch die verschiedenen Kämpfer-/Kriegerarchetypen kann man ohne Probleme "böse" spielen. Selbst der Dieb wird von den meisten Leuten eher als böse betrachtet.Jein, man kann zwar jede Ausbildung 'böse' spielen, aber es gibt zumindest eine Ausbildung, die man nicht 'gut' spielen kann: Iosaris-Priester, die wissen, wem sie da verehren. Hier fehlen die Werte.
So gesehen gibt es auch keine "guten" Ausbildungen. Auch den Heiler kannst du als bösartigen Folterer spielen.
Orks: Orks sind bewusst als böse Monster konzipiert und fallen daher auch nicht unter den Kulturbegriff in Splittermond. Da fallen nur die Menschenähnlichen Völker drunter.Genau. Aber trotzdem gibt es leider Leute, die genau solche Charaktere spielen wollen...
Was offizielle Abenteuer angeht hast du recht.Die Aussage ist kein Unsinn, denn man erkennt an den Regeln schon, dass böse SCs eigentlich nicht vorgesehen sind. Es gibt keine wirklich bösen Kulturen und Ausbildungen. Iosaris und ihr Kult wird zwar in Diener der Götter genauer beschrieben, aber gleichzeitig steht dort explizit, dass ihre Priester nicht als Spielercharaktere vorgesehen sind (außer es handelt sich um einen Kult, der heimlich von Iosaris übernommen wurde, also die SCs nicht wissen, wem sie da wirklich dienen). Aus dem gleichen Grund fehlen in Die Magie auch Ausbildungen für die magische Tradition der Orks. Und deshalb fehlen auch böse Organisationen in Banden & Orden. Splittermond schränkt hier die Spieler absichtlich ein.
Ansonsten ist die Aussage - wie in allen Rollenspielen - Unsinn. Ob gut oder böse entscheiden die Spieler und der Spielleiter. Niemand sonst. Die Regeln geben keine Gesinnung vor. Wenn die Gruppe unbedingt "böse" Charaktere spielen will und sich in den Punkt alle einig sind, können sie das mit den bestehenden Regeln problemlos tun.