Das sind ja auch zwei verschiedene Paar Schuhe. Dass man nicht in Kettenhemd oder mit Kriegshammer zum Ball geht, hat etwas mit "authentischem Verhalten" zu tun. Das ist in diesen Fällen sehr einfach zu ermitteln.
Schwieriger wird schon die Frage "Wie gut schläft es sich in Rüstung?" (für einen Profi). Das sind eher physiologische Fragen etc.. Aber dass man mit vollem Gepäck o. ä. schlechter schläft, als im Schlafanzug sollte auch logisch sein.
Bei den Einschränkungen von Ausweichen hingegen geht eher um physikalische Fragen, wenn es um den Platz geht.
Das kann sehr schwierig sein außerhalb von offensichtlichen Situationen.
Etwas leichter könnte es sein bei "sich dem Angriff gewahr sein", aber auch da gibt es sicherlich mehr Streitfälle als bei den obigen Beispielen mit der Rüstung
Oder andersherum, zum einen (Ausweichen) gibt es eine regeltechnische Ausführung im GRW, das andere ist eine selbst erfundene Hausregel (Rüstung gibt Abzug in sozialen Situationen).
Ich bin eigentlich kein Fan davon, die Mitspieler mit Hilfe von Regelfuchserei zum eigenen, bevorzugten Spielstil zu drängen. Ich halte es für besser, wenn man sich wie normale Menschen einfach vorher darüber unterhält, was man denn eigentlich vom Rollenspiel und voneinander erwartet.