Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Katharsis

Seiten: [1]
1
Allgemeines / Autorentreffen 2025
« am: 17 Jul 2025, 17:55:50 »
In der Vergangenheit habe ich ganz gern einen kleinen Live-Ticker von den Autorentreffen abgehalten, und da nun zum ersten Mal seit längerem wieder ein solches Treffen ins Haus steht, versuche ich, diese Tradition wieder aufleben zu lassen. Vorbehaltlich natürlich, dass es an unserem Treffpunkt in Altena tragfähiges Internet gibt  ;D

Während ich morgen Mittag ganz entspannt mit dem Auto anreise, dürfen all jene, die sich auf die Bahn verlassen hatten, ihre Pläne regelmäßig über Bord werfen. Irgendetwas scheint den Bahnverkehr in der Region nachhaltig zu stören, so dass zahlreiche Züge ausfallen. Wir sind auf jeden Fall gespannt, ob morgen Abend alle angekündigten Teilnehmer ihr Ziel erreichen konnten.

Aufgrund der Ferien sind wir diesmal eine kleinere Gruppe als das häufig in der Vergangenheit der Fall war, aber es war einfach wichtig, überhaupt mal wieder ein physisches Treffen veranstalten zu können. Würde mich freuen, wenn es Interesse daran gibt und ich melde mich morgen von vor Ort.

2
Ankündigungen / Quo Vadis Splittermond - Dezember 2024
« am: 30 Dez 2024, 14:45:53 »
Hallo zusammen,

auf unserer Hompeage findet ihr noch einmal eine Zusammenfassung der letzten Monate.

Wir wünschen euch alle einen guten Start ins Jahr 2025!


3
Ankündigungen / Quo Vadis Splittermond - Oktober 2024
« am: 10 Okt 2024, 19:27:31 »
Hallo zusammen,
in diesem Monat dreht sich unser Überlick erfreulicherweise vor allem aktuelle Neuerscheinungen! Hier gehts lang

Wer nur am Text ohne Grafiken (und ohne Links) interessiert ist, findet alle Informationen im folgenden Spoiler:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

4
Ankündigungen / Werkstattbericht - Das Ende des Sommers
« am: 16 Sep 2024, 18:05:58 »
Hallo zusammen,
wir freuen uns, euch einen neuen Werkstattbericht auf unserer Homepage präsentieren zu können. Thema diesmal: "Das Ende des Sommers" unsere kommende Kampagne anlässlich des 10jährigen Jubiläums von Splittermond.

https://www.splittermond.de/werkstattbericht-das-ende-des-sommers/

Viel Spaß mit der Lektüre und mit allem, was die Zukunft noch bringen mag.
Eure Chefredaktion - Giulia und Jörg

5
Ankündigungen / Quo Vadis Splittermond - September 2024
« am: 02 Sep 2024, 18:33:02 »
Hallo zusammen,
viele Neuigkeiten zu kommenden Produkten und wo sie gerade stehen findet ihr hier!

Wer nur am Text ohne Grafiken interessiert ist, verpasst unter anderem einen Blick auf das Cover des Geisterbandes, findet aber dennoch alle Informationen im folgenden Spoiler:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


6
Fehlersammlungen / PDF-Anpassungen
« am: 18 Mai 2024, 13:49:51 »
Hi zusammen,
eines der längerfristigen Projekte, die ich auf dem Zettel habe, ist, alle PDFs dahingehend durchzugehen, ob Karten sauber lesbar sind, Verlinkungen enthalten sind und funktionieren und Ähnliches. Damit das aber ggf. ein wenig schneller geht, könnte ich eure Hilfe gebrauchen. Es wäre super, wenn wir hier eine Sammlung anlegen könnten von PDF, die in irgendeiner Form eine Optimierung vertragen könnten (explizit nicht gemeint sind Fehlerkorrekturen oder Errata, es geht mir tatsächlich rein um die Funktionalität).

Den Anfang mache ich mit diesem Eintrag:

- Ungebrochen: Die Karteneinträge sind im PDF quasi nicht lesbar, wenn man näher ranzoomt

7
Ankündigungen / Neu im Shop
« am: 25 Apr 2024, 12:26:21 »
Hallo zusammen,
ich mache hier mal einen Sammel-Eintrag für alle Neuheiten auf, die ihr bei uns im Shop erwerben könnt.

- Ab sofort verfügbar: Die PDF-Version von AB20: Gefährliche Gezeiten

8
Hallo zusammen,
heute gibt es auf unserer Homepage einen frischen und gut gekühlten Werkstattbericht zum kommenden Miniregionalband zu lesen. Darin enthalten auch ein Textausschnitt als Ausblick auf den Band. Viel Spaß damit!

Zur einfachen Lesbarkeit auch im Forum hier der Text im Spoiler:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

9
Es geht schlag auf Schlag, das nächste Splittermond-Produkt steht ebenfalls schon vor der Tür! Hier der Link zur News-Meldung: https://www.splittermond.de/die-weissen-flecken-ein-kompendium/

Und wie üblich hier der Text (es lohnt sich aber, das Bild auf der Homepage einzusehen):

Zitat
Einleitung
Von Anfang an hat Splittermond die „Weißen Flecken“ eingeführt. Dies sind Regionen oder Elemente in Lorakis, die zwar einmal benannt und verortet werden, die seitens der Splittermond-Redaktion aber weder jetzt noch in Zukunft wieder aufgegriffen werden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass es hinreichend Gebiete in Lorakis gibt, in denen eine eigenständige Entwicklung stattfinden kann, die niemals mit der „offiziellen“ Entwicklung (etwa in Abenteuern oder Weltbeschreibungen) in Konflikt geraten kann.

Seit 2014 Splittermond: Die Welt mit Weißen Flecken veröffentlicht wurde, erschienen zahlreiche weitere Welt- und Regionalbeschreibungen, die ihrerseits weitere Weiße Flecken enthalten. Jetzt – zehn Jahre später – ist die Zeit gekommen, diese Vielfältigkeit in einem neuen Band zusammenzufassen. Freut Euch auf das neue Werk:

Splittermond: Die Weißen Flecken – Ein Arbeitsbuch für Spielleitungen

Aus dem Inhalt:

  • Übersicht der Weißen Flecken, gegliedert nach Regionen und Typ
  • Spannende neue Weiße Flecken wie der Kleiderschrank von Jost von Beertal (wurde hier Selenius III. gezeugt?) oder der Abort der Gefallenen (eine braune Gefahr wächst heran)
  • Das Baukastensystem für Weiße Flecken: umfangreiche Würfeltabellen zur Ausgestaltung von Land und Leuten, Gegnern und Gefahren, Omen und Orten
  • Vier komplett weiße Seiten im Band, damit jede Gruppe ihre ganz eigenen Weißen Flecken entwickeln kann
  • Sowie ein besonderes Highlight: Ein Szenario für einen weltumspannenden Metaplot, der aber ausschließlich in Weißen Flecken spielt und daher mit der offiziellen Geschichte nicht in Konflikt geraten kann

Das Schweinhorn – ein neuer Weißer Fleck

Wir präsentieren eine kleine Vorschau auf das neue Spieler-Kompendium mit einem neuen Weißen Fleck aus dem Bereich der Bestien und Ungeheuer: Das Schweinhorn.

Diese übernatürlichen Kreaturen tauchen stets auf, wenn eine Abenteuergruppe in ärgste Bedrängnis geraten ist. Sie helfen der Gruppe aus der Patsche, die dann im wahrsten Sinne des Wortes „Schwein gehabt“ hat.

Schweinhörner werden in zukünftigen Publikationen nicht mehr aufgegriffen.

Splittermond: Die Weißen Flecken ist das neue Spielerkompendium des Uhrwerk Verlags.

10
Heute frisch auf der Homepage eingetroffen: Ein kurzer Bericht von Wandler zur umfangreichen Fanspielhilfe, die den Weißen Fleck Lugiens Grab mitsamt Abenteuer beschreibt.

Und hier der Text:
Zitat
Lugiens Grab
Die Insel gehört zu den Harkensteinen, einer Inselgruppe südwestlich der Küste der Blutgrasweite in der Ewigen See. Wie die ganze Inselgruppe ist Lugiens Grab offiziell patalisches Herrschaftsgebiet. Aber auch der Mertalische Städtebund, die Afali und Flüchtlinge aus der Termark siedeln hier. Gerüchten zufolge sollen sogar Piraten ein Versteck auf der Insel haben, und auch Eingeborene wurden schon gesichtet. Viele Bewohner leben fern der Heimat, auf einer rauen und interessanten Insel mit uralten Geheimnissen. Die Beschreibung der Insel schließt auch die wichtigsten Örtlichkeiten, Fauna und Flora, neue Kreaturen, Kulturen und Ausbildungen ein.

In der Minikampagne „Der Sturm kommt“ entscheiden sich die Charaktere des Heldengrads 2 oder 3, welche der Fraktionen sie unterstützen, ergründen Geheimnisse und versuchen, das Schicksal der Insel zum Guten zu wenden. Dabei müssen sie verschiedene Gruppierungen für einen Plan gewinnen, der wichtiger werden könnte als die Insel und ihre Bewohner.

Es wurde darauf geachtet, dass verschiedene Charaktertypen und Herangehensweisen erfolgreich sein können. Sowohl ein relativ linearer, als auch ein stark durch die Aktionen der Spieler und ihrer Charaktere bestimmter Ablauf sind möglich. Bei allen Fraktionen gibt es Beschreibungen und Werte für Anführer, Unteranführer und Mitglieder. Zusätzliche Abenteueraufhänger erlauben es der Spielleitung, weitere Szenen einzustreuen und die Insel und ihre Welt lebendiger zu gestalten.

Idee und Umsetzung
Am 01.01.2023 kam mir die Idee, ein Splittermond-Gemeinschaftsprojekt zu starten. Die Spielhilfe sollte einen „Weißen Flecken“ von Lorakis so detaillieren, dass die Spielleitung alles hätte, was sie zum Leiten eines Abenteuers bräuchte: Die Beschreibung von Ort, Leuten und Kultur, und das Abenteuer selbst. Als sinnvolle Größe dachte ich an ein mittelgroßes Städtchen.

Die Idee wurde sehr gut aufgenommen, doch aus dem geplanten Städtchen wurde dann „Lugiens Grab“, ein weitaus größerer und komplexerer Weißer Fleck. Es fanden sich schnell drei weitere Autoren. Jeder übernahm eine der Fraktionen und die damit verbundenen Orte, gleichzeitig entstanden in enger Abstimmung die Geschichte und die Beschreibung der Insel, Karten und weitere Orte. Was einem einzelnen Autor womöglich nicht leicht gefallen wäre, doch die Kreativität des Teams führte zu vielen interessanten Ideen, Verknüpfungspunkten und Persönlichkeiten. Die Verbindung der einzelnen Fraktionen in der Mini-Kampagne „Der Sturm kommt“ erwies sich dadurch als erstaunlich einfach. Mitte 2023 wurde die erste Fassung des Projekts veröffentlicht.

Illustrationen
Der Splittermond Adventskalender zeigte sehr schön, dass man mit Generativer Künstlicher Intelligenz tolle Bilder in relativ kurzer Zeit erschaffen kann. Das Angebot der Künstler Anfang 2024, die Illustrationen zu „Lugiens Grab“ beizusteuern, wurde deshalb sehr gerne angenommen. Es wurden mehr als zwanzig Bilder hinzugefügt, die wichtigsten Nichtspielercharaktere bekamen eigene Portraits. Die Bilder werteten das Projekt noch einmal deutlich auf.

Glücklicherweise konnte das Splitter-Wiki genutzt werden, so dass das Werk, die Portraits und die Karten separat und mit geeigneter Auflösung hochgeladen werden konnten. Das vollständige Projekt findet ihr hier: Lugiens Grab (Abenteuer) – Splitterwiki

Danksagung
Vielen Dank allen, die als Autoren (Holyghost09, Rostam, Zauberfeder), Kartenzeichner (BoggyB, Loki, Zauberfeder), Illustratoren (Belfionn, BoggyB) und Lektoren (Zauberfeder) dieses Werk erst möglich gemacht haben. Danke auch an Maggus und Stewie für die Unterstützung beim Veröffentlichen auf dem Splitter-Wiki!

11
Hallo zusammen,

unter diesem Link auf unsere Homepage findet ihr seit gerade einen kleinen Werkstattbericht zum kommenden Abenteuer Gefährliche Gezeiten.

Ich eröffne gleich auch noch einen Entsprechenden Beitrag im Produkte-Bereich und würde mich über Rückmeldungen sowohl zum Bericht als auch natürlich dann zum Abenteuer sehr freuen.
LG
Jörg



und aus Komfortgründen natürlich auch (allerdings ohne Bilder) hier der Text im folgenden Spoiler:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

12
Produkte / Aktueller Produktplan
« am: 29 Feb 2024, 09:52:46 »
Hallo zusammen,

anbei eine Übersicht der diesjährigen Produktplanung. An dieser Stelle sei gesagt, dass wir, um Frust zu vermeiden, hier zunächst erstmal nur mitteilen, welche Projekte wir für das kommende Jahr für realisierbar halten. Konkrete Veröffentlichungstermine für einzelne Produkte werden wir erst dann kommunizieren, sobald uns jeweils belastbare Informationen dazu vorliegen.

Der PRODUKTPLAN 2025 sieht vor diesem Hintergrund folgendermaßen aus:

Geisterband: Fangen wir mit dem aktuellen Sorgenkind an – hier haben sich zum letzten Statusbericht (hier nachzulesen: https://splittermond.de/status-des-geisterbandes/) leider keine wesentlichen Änderungen ergeben. Wir arbeiten im Hintergrund mit Hochdruck an den Dingen, die wir delegieren konnten, jedoch ist das Haupthindernis noch nicht gelöst, sodass hier weiterhin gilt: bis auf Weiteres verschoben.

Frisch erschienen sind vor Kurzem sowohl der Miniregionalband Das Frynjordsfjell – Feuer und Frost, das sich den Gletscherzwergen im hohen Norden der Frostlande widmet, sowie das Abenteuer Ein Hauch von Frost – Das Ende des Sommers Band 1. Die PDFs beider Bände waren bereits Ende letzten Jahres verfügbar, nun sind es auch die jeweiligen Printausgaben.

Jenseits der Grenzen: Der erratierte Nachdruck ist in die Druckbeauftragung gegangen, einen konkreten Termin können wir aber noch nicht nennen. Sobald die Anlieferung absehbar ist, wird das PDF im Shop aktualisiert und das Errata-Dokument zur Verfügung gestellt.

Splittermond Schnellstarter 2025: Unser letzter Schnellstarter ist schon viele Jahre vergriffen, daher arbeiten wir arbeiten aktuell an einer Neuauflage. Das darin enthaltene Abenteuer aus der Feder von Michael Kusternig wird euch nach Zhoujiang entführen und ihr könnt es direkt mit neuen, dazu passenden Archetypen aus Takasadu bestreiten. Das PDF des Schnellstarters werden wir als kostenlosen Download anbieten, für die Printausgabe werden wir jedoch einen Preis ansetzen müssen.

Fortsetzung Kampagne & neue Abenteuer: Das Team unserer Jubiläumskampagne arbeitet fleißig an deren zweitem und abschließendem Band. Dieser wird den Titel Wintermond  – Das Ende des Sommers Band 2 tragen – und die Arbeitsberichte lassen schon jetzt darauf schließen, dass es episch werden wird.  Ebenso haben wir Pläne, dieses Jahr zwei weitere neue Abenteuer zu veröffentlichen: Machtspiele von Simone Rabe wird euch nach Zhoujiang entführen, während Das unersättliche Träumen von Michael Masberg in Farukan spielt. Zwei weitere Kurzabenteuer werdet ihr zudem in Neues aus Lorakis – Ausgabe 2 finden.

Unter dem Arbeitstitel Meister und Mentoren arbeiten wir zudem an einer Art „Geschwisterband“ zu Feinde und Schurken. Darin werdet ihr mehrere NSC aus allen Winkeln von Lorakis finden, die ihr als Mentoren und Auftraggeber für eure Spielrunden nutzen könnt.

13
Allgemeines / Was erwartet ihr von Werkstattberichten?
« am: 21 Feb 2024, 17:39:20 »
Hi zusammen,
Die Frage steht im Grunde schon im Titel: für einige der künftigen Bände wollen wir gern mittels Werkstattberichten einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen, und da interessiert es uns natürlich besonders, was ihr gerne wissen möchtet. Für zwei Bände haben wir da bereits ein paar Dinge geplant, würden die aber gern mit weiteren, konkret von euch gewünschten Inhalten anreichern.

14
Ankündigungen / Neue Chefredaktion
« am: 30 Jan 2024, 17:18:17 »
Hallo zusammen,
ich erlaube mir, den folgenden neuen Eintrag von der Homepage hier hinein zu kopieren:

Zitat
Der ein oder andere mag es schon mitbekommen haben: Cat hat den Uhrwerk-Verlag verlassen, um sich Neuem widmen zu können. Sie wird aber sicherlich in der ein oder anderen Form noch im Verlags-Umfeld angetroffen werden können, sei es in einem Twitch-Stream oder als Ausstellerin auf der EulenCon.

Die dadurch vakant gewordene Stelle in der Splittermond-Chefredaktion musste daher natürlich neu besetzt werden, und wir freuen uns sehr, dass wir Giulia Pellegrino und Jörg Löhnerz für diese Aufgabe gewinnen konnten. Beide sind seit vielen Jahren Teil des Splittermond-Teams und waren in verschiedenen Rollen an zahlreichen Produkten beteiligt. Sobald sich die beiden ein wenig eingearbeitet haben, werden sie sich auf den verschiedenen Kanälen vorstellen, sind aber bereits ab sofort unter chefredaktion@splittermond.de zu erreichen.

In diesem Sinne wünschen wir Giulia und Jörg einen guten Start und uns allen noch viele spannende Abenteuer unter dem Splittermond!

Als kleine Ergänzung möchte ich direkt noch unsere Foren-Nicks hinzufügen: Grayheart (Giulia) und Katharsis (Jörg). Wir freuen uns auf rege Diskussionen, auch und gerade hier im Forum!

Seiten: [1]