Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Waidm4nn

Seiten: [1] 2
1
Allgemeines / Splimo-Gruppe in Berlin
« am: 09 Mär 2019, 20:46:20 »
Hallo zusammen,

ich wohne jetzt seit einer Weile in Berlin und mittlerweile sehne ich mich wieder nach einer Splittermond-Gruppe. Dabei ist es mir egal ob wir uns neu gründen oder ich einer bestehenden Gruppe beitreten kann.
Ich selbst lege Wert auf regelmäßige Treffen und ein wenig Organisation. Vor allem ist mir aber wichtig das im Splittermond-Universum mit den dazugehörigen Regeln gespielt wird. Ich bin für Hausregeln offen aber nicht für komplett dazugedichtete Kontinente, Völker, Sitten und Bräuche.

Vielleicht finden wird ja vier fünf Leute um eine Runde auf die Beine zu stellen.


2
Ich habe mich gerade gefragt ob es möglich ist eine Waffe mit negativer Qualitätsstufe bzw. Relikstufe zu besitzen, welches dafür aber auch ein negatives Merkmal bekommt.
Zum Beispiel ein Übungs-Breitschwert - es würde die gleichen Werte wie ein Breitschwert bekommen allerdings zusätzlich das Merkmal Stumpf und somit nur Betäubungsschaden machen.

Ich habe durchaus einige Charakterideen die davon profitieren würden eine Waffe zu haben mit der sie nur Betäubungsschaden machen können, dafür aber z.B. eine Verringere WGS haben.
Das Breitschwert würde dann wie folgt aussehen:
Breitschwert | 1W6+4 Schaden | WGS 8 Ticks | Merkmale: Wuchtig, Stumpf

Normalerweise würde das reduzieren der WGS ja zwei QS benötigen, dieses Breitschwert wäre aber nur QS 1 --> QS -1: Stumpf, SQ+2: WGS -1

3
Magieregeln / Trugbild
« am: 19 Jul 2018, 15:41:47 »
Bei der verstärkten Form des Zaubers Trugbild kann die statische Illusion durchaus auch dynamisch bzw. beweglich sein. Muss ich jetzt vor dem Zaubern sagen was ich für eine statische Illusion erschaffen möchte und wenn ich den Zauber verstärke bewegt es sich oder muss ich vorher beschreiben wie die bewegliche Illusion aussehen soll oder kann ich gar erst abwarten wie ich Zaubere und dann beschreibe ich die Illusion.

4
Charaktererschaffung / Überraschung ein Schurke :D
« am: 19 Jul 2018, 15:25:56 »
Nach dem Thread von Paimonias_Eyes hatte ich auch Lust einen Schurken zu basteln..

Seldom freut sich bestimmt das es noch einer mehr ist haha  ;D

Ich gehe beim Charakterbau immer etwas anders vor: ich habe die Vorstellung eines Charakters im Sinne eines Tätigkeitsfelds und seiner Persönlichkeit, dann baue ich ihn und zum Ende hin überlege ich mir Herkunft, Hintergrundgeschichte und so weiter und nehme vielleicht noch Korrekturen vor wenn es solcher Bedarf.

Jetzt habe ich einen Charakter gebaut der und ich tue mich etwas schwer ihm eine Story zu verpassen. Ich hatte mir einen "gläubigen Schurken" vorgestellt. Eine Mischung aus Jaqen H'Ghar (GoT) und Beric Dondarrion (GoT). Ein freier Mann mit Prinzipien, will niemandem grundlos etwas Böses aber schreckt auch nicht davor zurück, insofern es seine Mission erfüllt. Auch wenn er noch keine Ahnung davon steht er auf Kunstgegenstände.

Vielleicht könnt ihr mich dabei etwas unterstützen.
Ein paar kleine Sachen die ich auf keinen Fall möchte: einen Charakter aus Takasadu, Mertalia oder Ioria.

5
Charaktererschaffung / Höhe von Schadenswerten
« am: 19 Jun 2018, 15:29:05 »
Hallöchen,

ich bin gerade auf nachfolgenden Kommentar von SeldomFound gestoßen und hab mir gedacht man könnte das mal diskutieren - die Schadenswerte! (Ich hoffe es passt in das Topic.. )

Magazin I/II/III
Schusswaffen
Schwelle 1/2/3

Sehr geschickte und geübte Bogenschützen verstehen es nicht nur einen Pfeil aus dem Köcher zu ziehen sondern mehrere. Der Schütze kann 1/2/3 zusätzliche Pfeile ziehen. Für jeden auf diese Weise zusätzlich gezogenen Pfeil reduziert sich die WGS um 3
Voraussetzung: Fingerfertigkeit 6/9/12

Die WGS um 3 zu verringern ist vllt ein bisschen viel, deswegen die Voraussetzung

WGS-Reduzierungen sind in Splittermond recht wertvoll und Schusswaffen können schon ihre WGS weitersenken als Nahkampfwaffen, insbesonders durch die Optionalregel für einen vorbereiteten Fernkampfangriff auf S. 163 im WGS.

Ich würde die Meisterschaft daher eher so anpassen:

---------------------------------------------------------

Magazin I/II/III

Schusswaffen
Schwelle 1/2/3

Sehr geschickte und geübte Bogenschützen verstehen es nicht nur zu Beginn nicht nur einen Pfeil, sondern mehrere vorzubereiten.
Wann immer der Schütze einen Fernkampfangriff vor einen Kampf vorbereiten kann, gilt ein zusätzlicher Pfeil (pro Stufe der Meisterschaft) schon als "in der Hand" und der nächste Fernkampfangriff ist nach den Optionalregeln von S. 163 um 1 gesenkt (bis zu maximal 3 zusätzliche Angriffe auf der höchsten Stufe).

Voraussetzung: Fingerfertigkeit 6/9/12

--------------------------------

Kurzes Rechenbeispiel: Ein verbesserter Kurzbogen hat eine WGS von 5. Dazu mit Schnellladen I + II braucht er nur noch 3 Ticks zum Vorbereiten. Mit den Optionalregeln von S. 163 kann er 1 Tick einsparen, wenn er schon einen Pfeil in der Hand hat, und 2 Ticks, wenn der Pfeil schon auf der Sehne liegt. Mit dieser Meisterschaft gelten dann die nächsten 1/2/3 Pfeile zu Beginn des Kampfes auch "in der Hand", das heißt:

1. Angriff: WGS 1 (Schon auf der Sehne) + 3 Fernkampfangriff (4 Ticks)
2. Angriff: WGS 2 (in der Hand) + 3 Fernkampfangriff (9 Ticks)
3. Angriff: WGS 2 (in der Hand) + 3 Fernkampfangriff (14 Ticks)
4. Angriff: WGS 2 (in der Hand) + 3 Fernkampfangriff (19 Ticks)

Macht insgesamt bei einem Schadenswurf von 1d10+2 (Mittelwert: 7) ungefähr 28 Punkte Schaden innerhalb von 19 Ticks, was schon sehr viel ist. Dazu kommt noch unter Umständen zusätzlicher Schaden aus Gegenstandsverbesserung (bis zu +2 pro Schuss / +8 Schaden insgesamt), "Geschoss verzaubern" (bis zu +3 Schaden pro Schuss / + 12 Schaden insgesamt), die Beschleunigungsmagie-Meisterschaft "Durchschlagendes Geschoss" (+ 4 Punkte pro Schuss / + 16 Schaden insgesamt), Geschossmagie (mit "Feuerstrahl" als gebundener Zauber bis zu 2W6+6 Feuerschaden pro Schuss) und schließlich noch die Schusswaffen-Meisterschaften "Zielschuss" und "Meisterschuss", die allerdings immer eine Aktion "Zielen" erfordern und damit die WGS im Prinzip um 2 erhöhen (also eher 27 Ticks für alle vier Angriffe).

Natürlich, nicht alle möglichen Schadensmodifikatoren werden verfügbar sein, aber eine schnelle Schusswaffe ist schon sehr mächtig, sofern der Gegner nicht gegen Fernkampfangriffe geschützt ist.

Ich wollte mal hören was ihr für Schadenswerte habt, mit welcher Waffe, HG, wie ihr damit vorgeht und wie euer Spielleiter auf so was reagiert. Ich will gleich mal anfangen:

Mein Alb kämpft mit einem personalisierten Vargenbogen aus Firnholz, Qualitätsstufe 4. Im Nahkampf steht ihm ein
personalisierter Anderthalbhändert, Qualitätstufe 2 als Alternative zur Verfügung.

Zum Bogen:
Der Bogen hat eine WGS von 8+3= 12 (Schnellschütze I + II, reduzierte WGS) und hat einen Grundschaden von 2W10+5 (erhöhter Waffenschaden).
Zusätzlich hat der Bogen die Merkmale Scharf (3) und Durchdringung (2).

Durch den Zauber "verzauberte Geschosse" kann ich den Schaden in 9/10 Fällen um 3 erhöhen.
Durch die Meisterschaft Zielschuss kann ich beim Einsatz einer Zielen-Aktion einen zusätzlichen W6 Schaden würfeln.

Das macht 8 (Waffe vorbereiten) +3 (Auslösen) +2 (Zielen) = 13 Ticks und 2W10+1W6+8

Zum Schwert:
Das Schwert hat eine WGS von 8 (reduziertte WGS) und einen Schadenswert von 2W6
Da ich nur in Ausnahmesituation mit dem Schwert kämpfe verzaubere ich es meist auch nicht mit Flammende Waffe.
Nebenbei hat es die Merkmale Scharf (2) und Vielseitig.

Man kann also bei 8 Ticks mit einem Schaden von 2W6+3 rechnen. (Für mich eher unwichtig.)


Das heißt für mich gilt bei 13 Ticks ein Schaden von 15 bis 34, um den durchschnittliches Schaden pro Tick zu berechnen bin ich leider zu doof :D

EDIT: Im laufe von HG2 kommt wird zusätzlich Geschossmagie in Verbindung mit dem Feuerstrahl kommen, was mir ermöglicht 1 Geschoss mit einem Schadensbonus von 2W6+5 zu versehen.


6
Allgemeine Regelfragen / Alkoholkonsum und Zähigkeitsprobe
« am: 11 Jun 2018, 11:08:58 »
Seid gegrüßt,

bei uns gab es gestern eine kleine Diskussion mit dem SL über die Auswirkungen von Alkohol. Wir sind auf dem Weg zu einer Burg in den verheerten Landen scheinbar wieder durch ein Portal in einer anderen Domäne gelandet.. what ever – wir wissen es noch nicht genau. Da unser letztes Abenteuer ähnlich verlief und sowohl ich als auch mein Charakter das mega anstrengend fanden, hat er sich in das Wirtshaus gesetzt und angefangen Wein zu trinken. Ich hab dann gefragt wie gut der Wein ist und je nachdem was die anderen gemacht haben hab ich mit nem W6 ausgewürfelt, wie viel Krüge (0,5L) Wein er getrunken hat.
Im Endeffekt waren es 6 Stück. Die nachfolgende Zähigkeitsprobe habe ich mit einem Triumph abgelegt (11 +20). Als ich dann Schwimmen gehen wollte, wollte er mir wegen meines Alkoholkonsums einen Malus von 3 geben, wogegen ich protestiert und mich auch durchgesetzt habe. Beim Nachschlagen hab ich jetzt keine detaillierten Regeln zum Zechen gefunden. Habt ihr irgendeinen Verweis für mich bzw. wie handhabt ihr das?

@Yves: Dieser Beitrag dient nur für die Zukunft, durch den Patzer hätte der Malus eh nichts an der Situation geändert. Außer du hättest ihn auch auf die nachfolgenden Proben auf der Insel gegeben.

7
Ich brauch mal eure Hilfe, Meinung und ein paar Ideen..

Ich bin gerade dabei einen Charakter zu basteln, der ein leichtfüßigen Schwerrtmeister mit einer Art Degen (Relikt) darstellen soll.
Er soll ein hohes Ansehen (4) haben aber eher ein geringes Vermögen (2).
Er trägt keine Rüstung, ist aber aufgrund seiner enormen körperlichen Beherrschung sehr akrobatisch und weicht Angriffen elegant und mit Grazie aus (Akrobatik 6). Er kann gut mit Worten umgehen (Redegewandtheit 6) und ist auch durch seine Leichtfüßigkeit fähig unbemerkt durch Gassen zu schleichen (Heimlichkeit 6). Trotz seiner unscheinbaren Statur ist er ein recht athletischer Typ (Athletik 4) und kann eine Menge einstecken (Zähigkeit 6). Außerdem kann er gut Tanzen, Singen und Schauspielern (Darbietung 4).. Nebenbei: Wahrnehmung 4 und Entschlossenheit 6. Auf Magie gibt er nicht viel (keine Magieschule, niedriger Mystikwert). Er ist sehr Temperamentvoll, verliert leicht die Beherrschung, ist sonst allerdings sehr freundlich, umsichtig und legt hohen Wert auf Respekt, Anstand.. Umgangsformen vornehmer Herren eben.
Meine Frage wäre: Wo kann ich ihn herkommen lassen? Ich hatte erst an einen selenischen Ritter gedacht, aber er soll eher dem Tanzlehrer von Arya Stark – Syrio Forel - gleichkommen. Spitze Zunge, ehrenhafter Mann, starker Wille.
Hat jemand ein

8
Kampfregeln / Manöver gg verschiedene Widerstände
« am: 08 Mai 2018, 14:28:48 »
Einen wunderschönen guten Tag lieber Mondsplitterträger,

lang ist es her dass ich hier aktiv war, da ich in letzter Zeit doch immer häufiger Antworten im Discord gefunden habe, geht spontan schneller..
Aber jetzt ist es mal wieder Zeit:

Ich würde gern wissen wie es sich verhält wenn ich einen Angriff mit mehreren Meisterschaftsmanövern durchführen möchte die jedoch gg verschiedene Werte des Gegner gehen.
Beispiel: Ein Angriff mit einem Langschwert, der die Manöver Vorstürmen, Klingenwirbel und Verwirrung beinhalten soll. Zwei von drei Manöver gehen gg die VTD, das dritte gg den GW.

Gibt es dafür eine Regelung und wenn nicht, wie verfahrt ihr damit?

9
Allgemeine Regelfragen / Fertigkeitswerte von Kreaturen
« am: 16 Jan 2018, 15:06:48 »
Alya Aure,

ich hab mich gerade gefragt wie die Fertigkeitspunkte eines Tieres berechnet werden.
Wenn man eine Kreatur erschafft (mittels Modul-baukasten aus dem Bestienmeister) oder eine Kreatur aus dem GRW betrachtet, so hat diese Fertigkeitswerte die so zählen wie sie dastehen.
Damit meine ich dass nicht erst nochmal die dazugehörigen Attributwerte addiert werden.

Wie ist das wenn ich dem Tier durch eine Abrichtung (verbesserte Fähigkeiten) eine bisher noch nicht angegebene Fertigkeit verleihe? Zählen dann die drei Punkte die das Tier bekommt oder zählen 3 Punkte + ATT1 + ATT2.

10
Allgemeine Regelfragen / Besondere Materialien
« am: 10 Jan 2018, 13:48:34 »
Hallo liebe Splittermondfreunde,

da der Handwerker Zwerg in unserer Gruppe mit Leidenschaft dabei ist und er cooles Excel-Tool gebastelt hat mit dem man Materialkosten, Kaufpreis und so weiter errechnen kann. Da hab ich mir schonmal ne Ausrüstung für HG2 zusammengestellt auf die ich hinarbeite.
Darunter befindet sich eine Schuppenrüstung mit Verzierungen aus Jadeeisen und ein Vargenbogen aus Firnholz.

Meine Fragen explizit zu diesen beiden Materialien sind:
Gilt der Bonus der Jaderüstung explizit auf die Beeinträchtigung der Moral und Flammende Reden oder allgemein auf Anführenproben? Meiner Meinung nach kann man Leute auch mit flammenden Reden einschüchtern.

Würde ein Schwert aus Jadeeisen den selben Effekt erzielen ohne dass ich bei einer Rede von Kaiser Selenius oder einer Schar Dorfbewohner mein Schwert ziehen und damit rumfuchteln muss?

Gibt das Firnholz mir immer einen Fokusbonus von +5 auch wenn ich den Bogen nur auf dem Rücken trage?



Gern kann der Thread auch zur Diskussion von weiteren Materialien genutzt werden, da sich mir auch bei anderen noch so einige Fragen auftun.

11
Seid gegrüßt interessierte Abenteurer, Tierführer und Bestienmeister,

ich habe letztens meinen Charakter ( Schwertalb Kinai vorgestellt und mich entschieden eine Kreatur Stufe 3 zu meinem Begleiter zu machen, genauer einen Adler Namens Manwë.
Ich wollte erst den Adler aus dem Bestien & Ungeheuer Band nehmen, doch dann gefiel mir nicht dass der Adler das Merkmal majestätisch nicht besitzt. Nun möchte ich einfach mal meinen eigenen Adler "bauen" und möchte euch dabei um Unterstützung bitten.

Meine ersten Fragen wären: Wenn man versuchen würde den Adler aus dem oben genannten Band nachzubauen, welche Basis Rolle müsste man dafür wählen? Oder kann man das nicht so einfach darüber abbilden?

EDIT: Sehe ich das Richtig, dass die Rolle einen Ressourcenpunkt Kreatur benötigt, die Basis einen weiteren und die verschiedenen Eigenschaften und Fähigkeiten unter Feinschliff wiederum jeweils eine? Also kann ich den Adler mit 3 Ressourcenpunkten nur ein Feinschliffmerkmal verpassen?

Grüße Waidm4nn

12
Ich hatte beiläufig in einem anderen Thread schon einmal um Vorschläge gefragt wie ich meinen Charakter ab HG2 am besten spezialisiere.
Ich würde im Folgenden kurz meine Gruppe vorstellen und meine Charaktervorstellung verlinken, dann meine Kriterien für den weiteren Weg angeben um dann mit Hilfe eurer Vorschläge zu einer Lösung zu kommen.

Meine Gefährten:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Meine Charaktervorstellung
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Was macht ein Schwertalb aus Kintai in Selenia?
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Charakterbeschreibung:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Fähigkeiten und Fertigkeiten in Form von Zahlen:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Wie geht es weiter..
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Ich hoffe er gefällt euch, sagt mir gern mal was ihr von ihm haltet.  ;)

EDIT: Kampffertigkeiten und Magieschulen ergänzt
[/quote][/spoiler]

Mein Vorhaben ist meine Gruppe mit den Fertigkeiten Tierführung und Heilkunde zu unterstützen. Vielleicht auch noch in Arkane Kunde (in Absprache mit dem Gnom, damit es sich nicht doppelt)
Ab HG2 muss ich mich dann allerdings entscheiden welche Fertigkeit ich für den Kampf spezialisieren möchte. Da wir schon drei Nahkämpfer haben würde ich die Klingenwaffen von Anfang an ausschließen.
Es sind viele Optionen gegeben nur Beispiele über die ich mir schon ein wenig Gedanken gemacht habe:
  • Ein reiner Bogenschütze (Schusswaffen), das Team hätte Fernkämpfer der gut Schaden aus der Ferne austeilen kann.
  • Ein reiner Kampfmagier (Kampfmagie), das Team hätte auch hier einen Fernkämpfer der Schaden aus der Ferne macht nur auf anderer Basis.
  • Ein Kampfmagier (Kampfmagie) gemischt mit einer anderen Magieschule (z.B. Heilungsmagie), das Team hätte einen Fernkämpfer der zu dem auch Buffen könnte. Der Schaden würde hierbei etwas kürzer kommen da zwei Magieschulen geskillt werden müssen.
  • Eine Mischung aus Kampfmagier und Bogenschütze. Allerdings weiß ich nicht ob das zu teuer wird (EP-technisch) beide Kampffertigkeiten mit zu leveln.

Anmerkung: Der Gnom überlegt in der Zukunft Alchemie zu skillen womit die Heilung durch Tränke unterstützt werden kann. Momentan kommen wir mit mir als "Sanitäter" ganz gut aus.

Vielleicht habt ihr ja noch andere Vorschläge oder richtungsweisende Tipps, wichtig ist für mich der Fernkampf und einer der beiden Kampffertigkeiten da ich diese (für HG1) schon ausgeskillt habe.
Hinzu kommt dass ich (wie sich im letzten Kampf gezeigt hat) besser ein bisschen auf unseren Gnom aufpasse, da der echt nichts einstecken kann und sich auch nur schwer wehren. MOMENTAN muss man sagen.

Ich freu mich auf eure Vorschläge.

13
Hallo lieber Splittermond-Freunde,

in der Gruppe in der ich gerade Spiele hat sich gestern die Frage aufgestellt wie genau die Meisterschaft Herausforderung im Kampf wirkt.
Folgendes spezifisches Szenario war der Fall: Die Gruppe befand sich in einem Tempel, ca 5 Meter vor dem Eingang zwei Soldaten und zwei Meter weiter einer nervige Zauberin die mit dem Feuer spielte und der Anführer der Bösewichte. Da ich durch die Meisterschaft Arkane VTD I einen Bonus auf den Feuerstrahl der Zauberin hatte wollte ich sie, um meine Gefährten zu schützen, in einen Zweikampf mit mir verwickeln. Die Folge wäre dass sie keine aggressiven Kampfhandlungen mehr gegen andere ausführen kann.
Unser SL und ein Teil der Gruppe waren sich nicht sicher ob das so funktioniert. Es kamen Fragen auf wie: Kann man diese Meisterschaft quer über das Schlachtfeld nutzen (sofern in Sichtweite bzw. Hörweite natürlich)?


Andere Frage: Ich muss mich für meinen Charakter bald entscheiden ob er sich für den Fernkampf spezialisiert (Schusswaffen) oder auf Magie und welche Magieschule ich dann noch hinzufüge (Erkenntnis-, Schicksals-, Beherrschungs-, Wind-, Bewegungs- und Naturmagie werden schon von Gefährten abgedeckt). Ich beherrsche momentan nur Kampfmagie, Heilmagie wäre vielleicht ganz hilfreich. Gefallen würde mir beides sehr, beides wird aber denke ich EP-technisch zu teuer. Ich hab mich versucht an Meisterschaften die mir zusagen zu orientieren allerdings überzeugen mich die im Regelwerk nicht wirklich. Wenn der Magieband rauskommt werde ich sicherlich viele neue Meisterschaften dazu finden aber wo findet man weitere Meisterschaften zur Kampffertigkeit mit Schusswafen?

Ich danke vorab für die Antworten. ;)


14
    Moin,

    ich habe vor die Unterkunft meiner Abenteurergruppe etwas aufzuwerten, wir sind durch günstige Umstände an die Besitzurkunde für ein Haus im Klapperviertel in Arwingen gekommen.
    Das Haus umfasst einen Hof, eine Scheune, einen Keller und das Haus selbst mit EG (Küche und "Aufenthaltsraum"), 1.OG mit Schlafzimmern und einem Dachboden.
    Bei einem Handwerker haben wir mittlerweile schon neue Betten, eine Tisch und Stühlen, neue Küchenutensilien und eine gute Tür mit Schloss bestellt.

    Mein Vorhaben ist im Haus weitere Dinge einzurichten die mir und der Gruppe in der Ausübung ihrer Fähigkeiten helfen.
    Dabei habe ich an folgendes Gedacht:

    • Die Scheune soll zum Stall umfunktioniert werden, da wir im letzten Abenteuer an ein Packpferd gekommen sind und mir demnächst eine Kreatur in Form eines Adlers oder Falken zulegen möchte.
      Also Lagerraum für Stroh, Heu und Hafer, Falknerutensilien, Käfig, Tränke etc.
    • Im Keller soll ein Lagerraum entstehen, also Wertsachen, Speisen und Getränke, Waffen, Ausrüstung.. alles was keine persönlichen Gegenstände sind die jeder in seinem Zimmer aufbewahren möchte.
    • Unterm Dachboden soll ein Skriptorium und ein Alchemielabor entstehen. Vielleicht mit einer eigenen Büchersammlung mit den Abenteuern wächst, einem Schreibtisch mit Schreibbedarf und einem Schreibtisch mit alchemistisches Utensilien.
    • Im Hof soll eine Schmiedeesse und ein Amboss hinkommen.
    • Damit das alles sicher ist sollte das Hoftor, der Keller und die Scheune abschließbar sein, bisher ist es nur das Haus.

    Meine Frage ist wie man das kostentechnisch umsetzen kann? Indem man einfach die Utensilien kauft und deren Preise aus dem Regelwerk nimmt aber wie macht man das bei Umbauarbeiten wie im Stall oder bei der Schmiede?


    Grüße Waidmann

15
Seid gegrüßt Bürger und Bürgerinnen von Lorakis,

ich hab mal eine Frage auf die Auswirkungen von Stand und Ansehen in Regionen fernab der Heimat. Ich bin ein Schwertalb aus Kintai mit der Ressource Ansehen 2. In wie fern findet dieses Ansehen in Selenia z.B. Anwendung bzw. bei welchen Begegnungen wirkt mein Ansehen nicht mit seiner vollen Punktzahl von 2. Kann ich die Anwendung meines Ansehens mit Kleidung und Auftreten rechtfertigen?

Zusätzlich hab ich mich gefragt was der Unterschied zum Stand ist bzw. wie es sich auswirkt wenn ich nicht nur respektiert werde oder ein Hofbeamter bin (also nur eins von beiden), sondern sogar beides.

Vielen Dank vorab schon einmal für eure Hilfe.

Grüße Waidm4nn

Seiten: [1] 2