1
Fragen an die Regelredaktion / Schild, Verteidiger und Deckung
« am: 22 Feb 2022, 16:35:12 »
Hallo liebe Regelredaktion
Es kam bei uns die Frage auf (Siehe hier: https://forum.splittermond.de/index.php?topic=7722.0) kam die Frage auf, ob durch den Einsatz der Meisterschaft Verteidiger das verteidigte Ziel Deckung erhält, wenn mithilfe eines Schildes verteidigt wird, das das Merkmal "Deckung" hat.
Als Pro-Argument wurden die Standardregeln zur Deckung (S. 162) aufgeführt, wonach das Schild, wenn es denn groß genug ist, dem Verteidigten das Merkmal zugute kommen lässt.
Als Contra-Argument wurde angeführt, dass die Standardregeln durch den Passus "Schilde fallen hingegen nicht unter diese Regelung, da der positive Effekt aus ihrer Führung bereits durch die entsprechenden Boni abgedeckt ist (S. 164)." nicht gelten und das Merkmal "Deckung" nur demjenigen die Vorteile gibt, der auch Schildführer ist.
Sollte der Einsatz von Verteidiger dazu führen, dass das beschützte Ziel von dem merkmal "Deckung" profitiert würde mich noch interessieren, was passiert, wenn das Ziel ohne Erfolgsgrad getroffen worden wäre. Da Deckung schon dahin miteingerechnet wird, ob der ANgreifer trifft, würde es in diesem Fall ja zu der Situation kommen, dass der Verteidigte nicht getroffen werden würde und damit eine Abwehr mittels "Verteidiger" nicht nötig wäre.
Es kam bei uns die Frage auf (Siehe hier: https://forum.splittermond.de/index.php?topic=7722.0) kam die Frage auf, ob durch den Einsatz der Meisterschaft Verteidiger das verteidigte Ziel Deckung erhält, wenn mithilfe eines Schildes verteidigt wird, das das Merkmal "Deckung" hat.
Als Pro-Argument wurden die Standardregeln zur Deckung (S. 162) aufgeführt, wonach das Schild, wenn es denn groß genug ist, dem Verteidigten das Merkmal zugute kommen lässt.
Als Contra-Argument wurde angeführt, dass die Standardregeln durch den Passus "Schilde fallen hingegen nicht unter diese Regelung, da der positive Effekt aus ihrer Führung bereits durch die entsprechenden Boni abgedeckt ist (S. 164)." nicht gelten und das Merkmal "Deckung" nur demjenigen die Vorteile gibt, der auch Schildführer ist.
Sollte der Einsatz von Verteidiger dazu führen, dass das beschützte Ziel von dem merkmal "Deckung" profitiert würde mich noch interessieren, was passiert, wenn das Ziel ohne Erfolgsgrad getroffen worden wäre. Da Deckung schon dahin miteingerechnet wird, ob der ANgreifer trifft, würde es in diesem Fall ja zu der Situation kommen, dass der Verteidigte nicht getroffen werden würde und damit eine Abwehr mittels "Verteidiger" nicht nötig wäre.