Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Katharsis

Seiten: [1] 2 3 ... 8
1
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 22 Aug 2025, 14:28:06 »
So, ich habe zum einen meine Vorrundenbewertung abgeschlossen und schon einige Abenteuer als finalwürdig klassifiziert. Bei zweien überlege ich noch, aber vermutlich in dubio pro casus.

Und Stefan hat ganz tief im Archiv gegraben und das Wettbewerbsabenteuer gefunden, das ich damals gemeinsam mit meinem Bruder eingereicht hatte. Ich hab es hier im Splitterwiki abgelegt.

2
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 12 Aug 2025, 14:05:43 »
Kleines Update zum Wettbewerb auf der Homepage. Wer hier bisher fleißig mitgelesen hat, kennt den ersten Teil, aber interessant ist sicherlich die Aufteilung der Einsendungen nach Regionen :)

https://splittermond.de/abenteuerwettbewerb-2025-update/


3
Ankündigungen / Neuheit: Neues aus Lorakis - Ausgabe 2
« am: 06 Aug 2025, 12:38:23 »
Die zweite Ausgabe von Neues aus Lorakis ist heute erschienen! :)
https://splittermond.de/neuheit-neues-aus-lorakis-ausgabe-2/

Zitat
Lorakis – ein Kontinent voller Gefahren, Möglichkeiten, vielfältiger Kulturen, sagenumwobener Schätze sowie einer bewegten und reichhaltigen Geschichte. Wir möchten Sie auf Ihren Reisen durch diesen Kontinent begleiten, gemeinsam mit Ihnen zu neuen Abenteuern aufbrechen, neue Regionen und Organisationen kennenlernen, berühmte Personen treffen oder den Spuren bisher unbekannter Kreaturen folgen.

In dieser Ausgabe von Neues aus Lorakis erwarten Sie zwei neue Abenteuer:

Dass in den Wandernden Wäldern gefährliche Kreaturen hausen, weiß jedes Kind. Baumwandler sind ebenso gefürchtet wie Bären, Walddrachen und Wurzelwürmer. Doch auch die scheinbar harmlosen Geschöpfe der Wälder kämpfen dort um ihr Überleben. In Flinke Schatten (Heldengrad 1) werden die Abenteurer in Sorgen und Nöte des Kaiserreichs der Wühlmäuse verwickelt und gehen in alten Ruinen finsteren Machenschaften auf den Grund.

Nirgendwo in Lorakis sind die Feen prägender für das Leben der Sterblichen als in Tir Durghachan, und es sollte gut überlegt sein, sich mit ihnen einzulassen. Schäferswunsch und Nebelspiele (Heldengrad 1) handelt von Pakten, mächtigen Feenherrscherinnen und einem verschwundenen Hirten, und führt die Abenteurer über die Grenzen des Diesseits hinaus.

Heft: A4, 36 Seiten, vollfarbig, 14,95 €
PDF: A4, 36 Seiten, vollfarbig, 7,95€


4
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 04 Aug 2025, 18:44:02 »
Falls es nicht zu sehr vom Thema abweicht:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

was ich hier schreibe zu den Plänen bezieht sich auf diesen Wettbewerb

5
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 04 Aug 2025, 15:39:21 »
Es ist andersrum, ohne Zustimmung des Autors darf nicht veröffentlicht werden. Der Verlag würde gern so viel wie möglich zur Verfügung stellen. Viele alte Wettbewerbsbeiträge sind übrigens auf der Splitterwiki verfügbar.

Das ist korrekt. JEDER Beitrag, bei dem die Zustimmung des Autors oder der Autorin vorliegt, wandert auf die Homepage, sofern er nicht für eine anderweitige Nutzung vorgesehen wird. Will heißen: Ob da Wertekästen irgendwo veröffentlichter Kreaturen drinstehen oder der Text eines Zaubers aus einem Regionalband nochmal abgedruckt ist, hält uns nicht davon ab, diesen Beitrag dann auch zur Verfügung zu stellen.
Mein Hauptanliegen ist hier, so viele Abenteueransätze wie möglich mit der Community zu teilen.

6
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 04 Aug 2025, 15:35:00 »
So, die Jury hat sich einmal zum Vorgehen beraten und dies ist das Ergebnis:

  • Die 19 Einsendungen werden in einer Vorrunde aufgeteilt, so dass jeder Beitrag von 2 Juroren bewertet wird. Die Zuteilung war dabei zufällig
  • Jeder Juror bewertet "seine" Abenteuer ganz normal nach der Gewichtung, wie sie der Ausschreibung zu entnehmen war. Zudem gibt es die Angabe: "Finalwürdig? Ja oder Nein". Das ist natürlich nicht vollständig anhand einer festen Punktzahl zu ermitteln, das hängt auch ein wenig mit der durchschnittlichen Wertung zusammen etc.
  • Grober Zielwert sind 10 Beiträge, die dann im Finale stehen und dort von den jeweils noch übrigen Jurymitgliedern bewertet werden
  • Für die Vorrunde haben wir uns zunächst einmal Ende August als Zielwert gesetzt

Die geografische Verteilung der Beiträge ist dabei natürlich besonders interessant. Die meisten Einsendungen spielen (durchaus erwartbar) in Selenia. Platz zwei teilen sich Zhoujiang und, für mich überraschend, das Unreich. Die genaue Aufteilung werde ich vermutlich im Laufe der Woche in einem kleinen Artikel auf der HP zusammenstellen.

Zwei der mir zugewiesenen Abenteuer habe ich auch schon durch, und das war tatsächlich ein ganz hervorragender Start, beide haben von mir zunächst einmal ein "Finalwürdig? Ja!" erhalten  :)

7
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 01 Aug 2025, 23:22:29 »
Das machen wir auf jeden Fall. Sobald der Fahrplan mit den nächsten Schritten klar ist, gibt's da eine entsprechende Information sowohl was die erwarteten ersten Ergebnisse angeht als auch ein paar Informationen rund um den Wettbewerb  :)

8
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 01 Aug 2025, 20:06:32 »
Ich bin von der Zahl der Einreichungen sehr begeistert  :D
Im ersten Schritt wird jetzt innerhalb der Jury der Zeitplan und die genaue Abhandlung der Vorrunde besprochen (denn das ist definitiv zu viel, um jeden alles lesen zu lassen, soll ja zeitnah fertig werden). Anonymisiert sind die Dateien bereits und eine Verteilung (vollständig zufällig) ist auch bereits vorbereitet.

Eine Veröffentlichung auch der Beiträge die sich nicht für eine offizielle Verarbeitung qualifizieren ist auf jeden Fall gewünscht, da müssen wir aber natürlich jeweils nochmal das Einverständnis einholen

9
Das freut mich :)
Falls du Shinshamassu ins Auge fasst, kann ich schonmal ankündigen, dass in einer der nächsten Ausgaben von Neues aus Lorakis (vermutlich Nr. 3) noch ein Kurzabenteuer dort angesiedelt ist.

10
Ankündigungen / Neuheit: Das unersättliche Träumen (AB22)
« am: 25 Jul 2025, 12:38:14 »
Das neue Abenteuer Das unersättliche Träumen ist heute erschienen!  :)
https://splittermond.de/neuheit-das-unersaettliche-traeumen-ab22/

Zitat
Als PDF bereits im Uhrwerk-Shop erhältlich und die gedruckte Version ab Mitte August: Das neue Splittermond-Abenteuer „Das unersättliche Träumen“!

Aus dem Klappentext:

Shinshamassu – das Juwel des Südens. Die größte Stadt Farukans ist bekannt für ihre atemberaubende Architektur, ihren juwelenbesetzten Glanz, rauschende Feste, extravagante Künstler und als Zentrum des Glaubens an die Weingöttin Maddad, der in weitläufigen Lustgärten und gedacht wird.
Doch wer etwas abseits der Prachtstraßen wandelt, stößt schnell auf Risse in der Fassade. Armut beherrscht ganze Stadtviertel, und die Juwelengarde ist tagein tagaus bemüht, den Schein von Schönheit und Glanz zu wahren und das Elend in seinen Grenzen zu halten. Wer das Pech hat, im Elendsviertel Zashûgig zu stranden, der ist allzu häufig auf sich allein gestellt. Träume von Reichtum und Glück wandeln sich zu quälenden Alpträumen, zu Hunger und Verzweiflung.
Als sich in Zashûgig mysteriöse Vorkommen häufen und die Bewohner von der Garde sich selbst überlassen werden, braucht es tatkräftige Abenteurer, die dem Geheimnis um Das unersättliche Träumen nachgehen. Die Ermittlungen führen sie schließlich auf die Spur eines machtvollen Gegenspielers, dessen Pläne nicht nur Zashûgig, sondern ganz Shinshamassu ins Unheil zu stürzen drohen.

Softcover: A4, 64 Seiten, vollfarbig, 17,95 €
PDF: A4, 64 Seiten, vollfarbig, 9,99 €

11
Allgemeines / Re: Autorentreffen 2025
« am: 22 Jul 2025, 07:23:31 »
An der ein oder anderen Stelle gibt es Hürden aus der Vergangenheit, die das ein oder andere Bandkonzept beeinflussen, verzögern, erschweren und in einem Fall sogar verhindern.
Das ist nichts, was wir öffentlich kommunizieren wollen, betrifft in gewissem Umfang sowohl Pashtar (für das wir nun ein anderes Konzept gefunden haben, was aber einen Miniregionalband schlicht ausschließt, völlig unabhängig von dem, was wir ursprünglich vielleicht als sinnvoll erachtet hätten) als auch die Stromlandinseln (zu denen Arbeiten vor vielen Jahren begonnen haben, die aber in der Liste der "Alten Projekte, deren Status geklärt werden muss" in der Priorität erstmal hinter anderen Sachen zurückstehen.
Da besteht aber die Hoffnung, das es irgendwann (!) weitergeht  :)

12
Allgemeines / Re: Autorentreffen 2025
« am: 21 Jul 2025, 18:28:46 »

Wird es auch nachträgliche Anthologien zu bereits veröffentlichten Bänden geben? Ich meine damit vor allem MSK, BuU und Bestienmeister und Rattlinge.

Wenn sich etwas derartiges ergeben sollte, ist das definitiv vorstellbar. Der Fokus liegt aber darauf, Neuerscheinungen mit Abenteuermaterial zu versorgen, und selbst da ist das vor allem eine Absichtserklärung, die dann noch die Umsetzbarkeit-Probe bestehen muss in Bezug auf Kapazitäten an allen beteiligten Fronten.

13
Fokus ist ein Grundelement der Welt und immer vorhanden, er wird beim Zaubervorgang lediglich "nutzbar gemacht". Der Fokuswert der Abenteurer beschreibt, wieviel Umgebungsfokus ihr Körper in der Lage ist aufzunehmen. Wenn zu viel vom Umgebungsfokus abgezogen wird (indem damit gezaubert wird), dann treten ggf. irgendwann die Konsequenzen ein.
Daraus schlussfolgernd würde ich das Zaubern auf einem Schiff sehen wie beim Laufen durch Nebel. Hinter dem Schiff (genauer genau dort, wo der Fokus für Zauber genutzt wurde) entsteht sozusagen ein "Unterfokus" der Umwelt. Bewegt sich das Schiff und der nächste Zauber wird 60 Meter später gewirkt, dann sind das zwei Löcher im Fokusschleier. Der "Zauber-Punkt" wird aber nicht mit dem Schiff mitbewegt.

14
Allgemeines / Re: Autorentreffen 2025
« am: 19 Jul 2025, 19:40:59 »
Nachmittagsworkshops behandelten:
- Themenkomplex Seefahrt als Vorbereitung für einen Regionalband, an dem die Arbeit bald starten soll.
- Konzeption von Metaplotelementen und Kampagne in Zhoujiang.
- Verheerung, Finsternis und was das bedeutet. Auch hier als Vorbereitung für einen konkreten Band, an dem bald (wieder) gearbeitet werden soll.

Momentan ist ein Teil der Crew fleißig in der Küche und bereitet das Abendessen zu, während der Rest noch in Kleingruppen verschiedenste Rollenspielthematiken diskutiert.

Vielleicht abschließend noch ein Satz zu den angedeuteten Planungen: Alles ist ein Prozess, dessen Planung sich auch jederzeit ändern kann.

15
Allgemeines / Re: Autorentreffen 2025
« am: 19 Jul 2025, 12:26:28 »
Die erste Workshop-Runde neigt sich dem Ende zu. Wir hatten uns gerade zu folgenden Punkten ausgetauscht:
- Eine Gruppe beschäftigte sich unter dem Arbeitstitel "Abenteuerschmiede" mit, wer hätte es gedacht, Abenteuern. Abenteuerformate, derzeit laufende Projekte und Rahmenbedingungen waren Thema, aber natürlich haben wir auch über zukünftige Abenteuer gesprochen, einige Ideen durchgekaut und (hoffentlich) einiges auf den Weg gebracht. Woran wir auf jeden Fall arbeiten wollen, sind Abenteuer (z.B. Anthologien), die dann als bespielbares Begleitmaterial für Bände nutzbar sind, die in sich keine Abenteuer enthalten. Klassisches Beispiel: Für den nächsten geplanten Regionalband (mehr dazu auch im zweiten Workshopslot am Nachmittag) soll es idealerweise dann auch eine Begleit-Anthologie geben (so wie es Zwischen den Welten für Jenseits der Grenzen gewesen ist).
- Eine weitere Gruppe berät derzeit über einen möglichen nächsten Themenband. Meister & Mentoren befindet sich ja derzeit in der Fertigstellung, und solche Bände sind für uns eine gute Gelegenheit, Lorakis weiter auszugestalten und vielen Autor:innen die Möglichkeit zur Mitwirkung zu bieten. Was genau in dem Workshop besprochen wurde, erfahre auch ich erst in Kürze.
- Und im dritten Arbeitsraum war das Thema "Nagasümpfe, Affendschungel, Schattenwald". Das lasse ich einfach mal so stehen.

Seiten: [1] 2 3 ... 8