Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Schattenklinge

Seiten: [1] 2 3 ... 5
1
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 05 Sep 2025, 07:50:30 »
Nun, es bleibt spannend! Gratulation an alle Autoren, die es auch ins Finale geschafft haben, und Dank natürlich auch an diejenigen, wo es nicht geklappt hat. Ich bin auf die Abenteuer sehr gespannt. Und viel Spaß an die Juroren...

Ich denke in jedem Fall wird es auch interessant sein, ein Feedback zu dem eigenen Abenteuer außerhalb der eigenen Runde zu bekommen.

2
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 13 Aug 2025, 07:10:38 »
Das ist wirklich interessant. Dass Selenia stark werden würde, war zu erwarten, aber ich hätte tatsächlich mehr aus Farukan und zumindest etwas aus Zwingard/Termark bzw. dem Mertalischen Städtebund erwartet. Dass Takasadu besser vertreten ist freut mich.

Ich bin gespannt, welche Beiträge es in das Finale schaffen, aber darauf heißt es noch mindestens drei Wochen warten...

3
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 02 Aug 2025, 08:13:57 »
Zitat
Es wäre tatsächlich schön, wenn die Abenteuer, die "ausscheiden" zugänglich gemacht werden könnten. Das wurde ja von der Redaktion angedeutet ("... bedarf der Zustimmung des Autors ...") - über das Format kann man immer noch nachdenken, aber die rechtliche Freigabe des Verlags bräuchte das bei den meisten Abenteuern - eine "Überschneidung" mit den Regionalbänden war ja erwünscht.

Das ist natürlich ein wichtiger Hinweis. Andererseits gehe ich davon aus, dass der Anteil an aus den Regionalbänden genommenen Informationen (also eine Vorwegnahme von Kauf-Infos) bei vielen Abenteuern doch recht begrenzt ist. Ein wenig zu der Location/dem generellen Hintergrund, vielleicht ein oder zwei NSC/Kreaturen etc. Und in gewisser Weise ist ein Abenteuer auch immer ein Stück weit Kaufanreiz für Regionalbände, da es vieles ja einfach nur anreißen kann, denn man will ja vielleicht was hinterherschieben, Zusatzinfos haben...
Ein Abenteuer in Zwingard kann schwerlich in voller Breite den Konflikt zwischen altem und neuen Glauben erklären, und eines in einer mertalischen Stadt kratzt oft nur an der Oberfläche selbst der Stadt in der es spielt, nehme ich an, weil sonst einfach kein Platz für den Plot und so weiter bliebe.

Von daher hoffe ich, der Verlag wäre da kulant und gestattet letztlich auch die Präsentation der nicht für eine künftige Veröffentlichung vorgesehenen Abenteuer. Auch wenn ich mich damit jetzt vielleicht zu weit aus dem Fenster lehne mit blinder Spekulation, so vermute ich, dass vielleicht drei bis fünf Abenteuer letzten Endes veröffentlicht werden, und das wäre schon nicht wenig (kann sein, dass ich da komplett daneben liege, ich weiß ja auch nicht wie gut alle sind und wieviel Arbeit sie für eine Veröffentlichung erfordern).
Aber es hieße in jedem Fall, dass immer noch ein Dutzend eben nicht veröffentlicht wird, darunter etliche aus den besten zehn, also sicher eine Menge guter Stoff. Das wäre einfach nur sehr schade, wenn sie dann nur in der Runde verwendet werden, deren Spieler sie entworfen hat.

Aber schauen wir erst mal, was die Jury am Ende denkt über die Qualität, und ich bin sehr gespannt auf weitere Infos....

4
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 30 Jul 2025, 18:12:43 »
Ich kann beide Standpunkte verstehen. Ich meine, irgendwann muss man einen Cut machen, es wäre ja auch ein wenig unfair gegenüber jenen die sich gesputet haben und nicht die Zeit genommen ein letztes Mal alles durchzugehen. Und dann noch mal und... ;)
Andererseits ist es ja auch verständlich dass das Leben dazwischenkommen kann und man einfach nicht so schnell fertig wird wie gedacht.

Andererseits, der nächste Wettkampf kommt ja hoffentlich irgendwann, und mit etwas Glück kann man dann ein diesmal vielleicht nicht fertiggestelltes Abenteuer verwenden...

5
Allgemeines / Re: Autorentreffen 2025
« am: 23 Jul 2025, 18:45:58 »
Ich denke ja, Ioria wäre eher etwas für einen Regionalband. Es ist letztlich "nur" eine Stadt mit einem gewissen Umland. Was ich bei SpliMo mag ist, dass es nicht so bis ins letzte beschrieben ist wie manche RPG-Locations sondern genug Futter gibt, aber auch Freiräume lässt wo nicht Gefahr besteht dass es heißt, um die Ecke MUSS aber dies oder das kommen....

Eine Box wäre dann eher was für einen Regionalband und einen Abenteuerband zusammen, aber mehrere Abenteuer in derselben Stadt müssen gut gemacht sein damit sie sich ausreichend unterscheiden. Ich meine wir haben es geschafft ein halbes Dutzend Abenteuer in Palitan und Umland runterzureißen, es ist also durchaus möglich, aber ganz einfach ist es nicht.

6
Fanprojekte / Re: Archetypen für Genesis HG1, HG2 und HG3
« am: 23 Jul 2025, 16:02:23 »
Hallo Loki, grundsätzlich wäre ich an Archetypen auch sehr interessiert. Die offiziellen sind zwar eine sehr gute Orientierung, aber oft benötigen sie dann doch einige Anpassung.

7
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 22 Jul 2025, 18:21:52 »
Ja, das ist nicht schlecht. Ich würde mal eine Prognose wagen und sagen, es könnten am Ende vielleicht sogar 15 bis 20 Abenteuer werden. Will jemand andere Schätzungen aufstellen?  ;D

8
Allgemeines / Re: Autorentreffen 2025
« am: 21 Jul 2025, 14:04:27 »
Die Gebiete zwischen Kungaitan, den Stromlandinseln und Sadu/Kintai wären auch eine Option. Kungaitan ist eine starke Seefahrernation, und die Stromlandinseln sind naturgegeben stark auf Seefahrt angewiesen...

9
Tatsächlich kann man auch Nicht-Relikte zumindest einmalig verbessern. Dies geschieht über den Zauber "Segnung des Relikts" (Ritus) in seiner verstärkten Form. Da dies freilich ein hochstufiger Zauber ist, der eine Werkstatt hervorragender Qualität verlangt sowie einen Meister-Handwerker, ist dies weder einfach zu haben noch billig. Es bringt aber eine zuständige Stufe Gegenstandsqualität, die auch dauerhaft erhalten bleibt.
Dies ist eine magische Umschmiedung oder andere Art der Verarbeitung, bei der gerade bei Nicht-Relikt-Gegenständen häufig besonders seltene Materialien nach Maßgabe des Spielleiter nötig sind (was man als Hintertürchen für die nachträgliche Einarbeitung besonderer Materialien nehmen KÖNNTE).

Siehe für den Zauber Mondstahlklingen S. 89

10
Allgemeine Regelfragen / Potenzial von gekauften Tieren
« am: 10 Jul 2025, 08:08:43 »
Die Spielhilfe "Bestienmeister" hat ja für Tiere das Potenzial eingeführt, das angibt, wie viele Abrichtungen sie haben können. Natürlich gilt dies vor allem für Tiere, die mit der Ressource Kreatur erworben werden, Vertraute etc.

Aber auch die Qualität eines Tieres kann das Potenzial erhöhen (für einen Aufpreis), was mit Sicherheit auch für erworbene Tiere gilt. Meine Frage wäre, ob einige der teuren Spezial-Zuchten, die in den verschiedenen Regionalbänden auftauchen (üblicherweise Pferde oder Hunde, etwa in den Spielhilfen zu Selenia und zu Zwingard/Teermark) bereits als Tiere von besserer Qualität gelten. Dies wäre ja nicht nur wichtig um zu wissen, ob man ihnen mehr Abrichtungen beibringen kann, sondern auch wie teuer besonders edle Exemplare dieser Zuchten wären.

11
Produkte / Re: Aktueller Produktplan
« am: 11 Jun 2025, 20:46:13 »
Gut zu hören und danke für die Rückmeldung.
Zeichnet sich eigentlich beim Geisterband eigentlich etwas ab? Ich weiß, dass das Datum im Shop (momentan 4. Juli) nicht wirklich fest gesetzt, aber ich gehöre zu den Spielern, die sich just für den Band sehr interessieren (einer meiner Chars hat nach einschneidenden Erlebnissen sehr stark in die Richtung orientiert)...

12
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 11 Jun 2025, 20:35:59 »
Das ist ja eine müßige Frage, aber könnte man bei Gelegenheit eine Rückmeldung geben, wieviel Abenteuer schon eingegangen sind?
Ich bin einfach neugierig, es steckt ja doch einige Arbeit drin...
Und es spornt die anderen Schreibenden an, nehme ich an... ;)

13
Allgemeines / Re: Eulencon 2025
« am: 26 Mai 2025, 07:07:52 »
Ich würde mich auch über die Schwertalben sehr freuen. Takasadu weicht sehr von dem oft dominierenden Mittelalter-Setting in der Fantasy ab, was es für mich sehr reizvoll macht (und auch wenn Splittermond weitaus breiter gefächert ist, überwiegen doch eher die Regionalbände zu Dragorea jene zu anderen Kontinenten).

Die Seealben wären besonders interessant wenn sie Regeln zu Seereisen und zum Seekampf enthalten würden, die sicher jeden interessieren, der eine Entdecker-/Piratenkampagne plant...
Die Dämmeralben wären sicher im Verbund mit ihren nachbarn auch recht interessant, die Immersommeralben allerdings sind gefühlt ziemlich dicht am "generischen" Lorien-/Düsterwald-Elbenreich. Aber es ist vollkommen verständlich, dass die Wünsche da auseinandergehen.

14
Ankündigungen / Re: Splittermond Abenteuerwettbewerb 2025
« am: 07 Mai 2025, 07:23:46 »
Na, dann möchte ich allen Teilnehmenden viel Erfolg wünschen und bin gespannt wieviel zusammenkommt.

Ich nehme an, es spielt keine Rolle, welchen Heldengrad die Abenteurer haben, und dass man Kreaturen/NSCs die nicht in den Grundregeln enthalten sind, im Anhang aufnehmen sollte (man kann ja nicht voraussetzen, dass die Spielleiter und Spieler genau das "richtige" Material für einen Zauber, Meisterschaft o.ä. aus einem anderen Hintergrundwerk haben). Von Weißen Flecken sollte man wahrscheinlich besser die Hände lassen, weil die eben für die Runden frei bleiben sollen?

Wäre es eigentlich ein Negativpunkt oder Ausschließungsgrund wenn man ein selbst ausgedachtes Abenteuer aufpoliert und modifiziert einreicht, dass man schon einmal geleitet hat und das von einem Spieler in einem Forum als Kampagnenbericht zusammengefasst wurde? Ich glaube nicht, dass allzu viele Spieler sich so etwas regelmäßig durchlesen, aber ein paar kennen den Plot dann schon.

15
Produkte / Re: Aktueller Produktplan
« am: 30 Mär 2025, 12:54:37 »
Ja, das klingt durchaus vielversprechend (wiewohl ich annehme, ein Teil wird erst im nächsten Jahr herauskommen, aber schauen wir mal). Ich finde Bände wie Feinde und Schurken dahingehend gut dass sie oft Facetten zu Gegenden bieten die erst relativ wenig ausgeleuchtet sind. Es wäre interessant zu erfahren welche Gegenden in "Neues aus Lorakis" Teil 2 bespielt werden...

Vielen Dank jedenfalls für das Update.

Seiten: [1] 2 3 ... 5