Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Widar

Seiten: [1]
1
Allgemeines / Lore-Videos auf Youtube - Lizenzfragen
« am: 27 Okt 2025, 23:40:47 »
Moin in die Runde.

Da ich gerade eine Splittermondgruppe leite und mich viel mit Lore zu Lorakis beschäftige, ist mir aufgefallen, dass es bisher noch gar keine Hintergrund-Videos auf Youtube zu Splittermond gibt, bspw. wie funktioniert die Götterwelt, welche Kontinente gibt es, Geschichte vom Reich XY.
Hat das einen speziellen Grund?
Wie wäre es lizenzrechtlich eigentlich? Darf man für ein Youtube Video (ggf. sogar monetarisiert) Bildmaterial und Textpassagen aus den Splittermond Büchern (Regel-/Regional-/Abenteuerbänden) nutzen?
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit die Reichweite zu erhöhen?
(Für mich als SL wäre es natürlich auch mal angenehm die "faulen" SCs für niederschwellige Welt-Informationen an Youtube zu verweisen :D)

2
Moin.
Ich war letztes Weihnachten im Rahmen der Hexenkönigin-Kampagne mit meiner Gruppe in Hellberg gelandet und irgendwie hatte ich Lust auf ein kleines Weihnachtsevent.
Natürlich lässt sich das Abenteuer aber in einer beliebigen Region als Sidequest einbauen.

Kurz vor dem Winternachtsfest nimmt der Schneefall plötzlich ungewöhnlich stark zu.
Das lokale Fest wird zu Ehren des Feenwesens Sualokin ausgerichtet, welches nahezu unbemerkt und geheimnisvoll kleine Geschenke in den Winterfestnächten hinterlässt - zumindest der Legende nach und natürlich nur bei denen die immer schön artig waren.
Über Nacht werden die Abenteurer eingeschneit in ihrer Unterkunft und müssen sich herausgraben. Das übliche Stadttreiben ist nahezu zum erliegen gekommen, da alle mit der Beseitigung der Schneewehen und dem Räumen der Wege beschäftigt sind. Insofern muss das bisherige Abenteuer auch etwas warten - kein Problem, denn so ist etwas Zeit für Gemütlichkeit bei einem Glas Gewürzwein in einer örtlichen Taverne.
Stutzig werden die Abenteurer spätestens, als über Nacht der Schneefall weiter stark zu nimmt und auch die Temperaturen rapide sinken. Auch der nächtliche Besuch des Sualokins scheint vielfach  ausgeblieben zu sein. Die Anwohner fürchten schon, dass das diesjährige Fest ins "gefrorene Wasser" fällt.
Was steckt also dahinter? Ist das Winterfest des Sualokins noch zu retten?

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Vielleicht habt ihr auch Freude mit der kleinen Weihnachts-Sidequest. Ist ja bald wieder soweit :)

(hochauflösende Karte und Tokens auf Anfrage)

3
Ich leite das erste Mal eine Splittermond Kampagne und habe zuerst versucht mich stark an der Vorlage (Hexenkönigin Deluxe Edition) zu halten.
Die Gruppe hat aber ein schönes Eigenleben entwickelt. Folgende Anpassungen habe ich vorgenommen:
  • Bei der Gruppen-Zusammenführung habe ich ein wenig auf den Splitterträger Aspekt gebaut. Dabei habe ich mich von dem "Ta'veren"-Eigenschaften (Rad der Zeit) inspirieren lassen. Die Splitterträger werden ähnlich wie die "Ta'veren" durch das Schicksal zusammengeführt. Dabei haben Sie die Macht das Schicksal zu beeinflussen, ziehen aber auch ungewöhnliche Situationen an und auch sich gegenseitig. Das macht es etwas inmersiver für die Gruppe, wenn ihnen ständig Abenteuer über den Weg laufen.
  • Midstadt ist eine Art Nord-Korea geworden. Die Grenzen werden streng bewacht (schließlich traut Finn dem selenischen Kaiser nicht, da er sich bedroht fühlt). Der Gruppe wird im Besten Sinne des König Finns ein "Fremdenführer" beim Grenzübertritt beigestellt. Das gab mir die Möglichkeit die Gruppe etwas besser zu lenken und die bedrohliche Atmosphäre in Midstadt zu steigern.
  • Die Gruppe hat mit der Turteltaube das Schiff der Schädelkorsaren auf dem Weg nach Ioria gekapert. Nun haben Sie eine fahrende Basis. Ich habe ein paar Zusatzregeln zur Ressource Unterkunft entwickelt, damit sie das Schiff weiter ausbauen können. Da Hexenkönigin (inkl. Zeiten des Übergangs) ein ziemliches Reisefest ist, ist eine fahrende Basis toll für die Gruppe.
  • Für Foundry habe ich den Mondpfad als Karte mit Dungeondraft erstellt. Bei Bedarf an der hochaufgelösten Datei bitte anschreiben.
  • Im Rahmen der Zeiten des Übergangs habe ich immer wieder (mehr oder weniger ungewollt) NPCs kreiert, die ziemlich zäh sind oder bereits kanonisch ebenfalls Splitterträger sind (Jali bid-Vahil). Meine Gruppe ist dazu übergegangen diese Leute als Gefährten/Besatzung anzuheuern. Quasi sammeln sie gerade die Splitterträger quer durch Lorakis ein :D Jetzt brauche ich dafür noch einen Plan - wozu sie nützlich sind. Derzeit möchte ich sie als Unterstützer für das "Ritual zur Stärkung der Mauern Pantaglaias" durch die Mystikerin Myrion Calicorna nutzen. Jeder zusätzliche Splitterträger gibt einen Buff in Pantaglaia (bspw. einmalig W10 zusätzlich).
  • Bei den Zeiten des Übergangs habe ich immer mal wieder aktuelle Vorkommnisse aus der lorakischen Welt durch NPCs eingestreut, bspw. Gerüchte über den Krieg in Dalmarien, ein verrückter Prophet am Straßenrand der eine Prophezeiung über "einen nahen Kampf um den Regenbogen" beinhaltet, eine patalisch/selenisches Bündnis (Selenia erkennt die Annexion von Caleria an, dafür erkennt Patalis die Annexion von Herathis an - Vobrereitung der Invasion von Midstadt durch Selenia) - Selenia gibt Midstadt eine Seeblockade (der Golf von Midstadt, heißt nun Golf von Selenia :D), in verschiedenen Regionen entstehen Hungersnöte und sonstige Plagen. Ich wollte damit ein wenig die Dramaturgie steigern und die Unruhe in der Götterdomäne (Pantaglaia ist umkämpft) verdeutlichen.

Habt ihr auch ein paar Anpassungen vorgenommen?

4
Ankündigungen / Re: Quo Vadis Splittermond - Oktober 2024
« am: 11 Okt 2024, 22:30:26 »
Hi.
Gibt es einen Faden für Diskussionen und Wünsche zum Format "Neues aus Lorakis"? Habe über die Suchfunktion leider nichts gefunden.
Ich habe Ausgabe 1 noch nicht erhalten, daher weiß ich nicht, ob es nicht vielleicht sogar schon umgesetzt wurde.
Ich fände es toll, wenn es eine kleine Rubrik mit kleinen Textpassagen, Kurzgeschichten, Gerüchten, Kneipengesprächen o.ä. geben würde - gerne auch Redensarten oder regionaltypische Aussprüche. Der Fluff wäre eine tolle Hilfestellung für SL um die Immersion zu steigern und die lorakischen Geschehnisse den Spielern nahe zu bringen (und Lust auf mehr zu machen :) ).
Hatte mir aus verschiedenen Büchern, Regelwerken und Abenteuerbänden schon etwas zusammengesucht, wäre aber toll, wenn es neuen und gebündelten "kanonischen" Fluff für Zwischendurch gäbe.
Wäre vlt. auch ein zusätzliches Verkaufsargument für Leute, die noch keinen direkten Bedarf an den Abenteuern haben - wäre was zum schmökern.

So oder so: Toll, dass sich derzeit soviel in der Splittermondredaktion bewegt. Großes Lob!

5
Ankündigungen / Re: Werkstattbericht - Das Ende des Sommers
« am: 22 Sep 2024, 11:15:51 »
Ich bin gespannt :)
Könnt ihr schon verraten, ob es gute Anknüpfungspunkte für die Hexenkönigin Kampagne gibt (Meine Gruppe ist derzeit noch in den "Zeiten des Übergangs")? Oder ist Das Ende des Sommers weitestgehend eigenständig?

6
Moin,
ich bin mit meiner Gruppe gerade in der Kristallsee unterwegs und war auf der Suche nach einem Abenteuer für Zwischendurch. Dabei bin ich im Rahmen des Bandes "An den Küsten der Kristallsee" auf das Abenteuer "Mord im Schwimmenden Zirkus" gestoßen. Ich fand die Idee mit den Afali echt klasse, leider kommt meine Helden gerade aus einem anstrengenden "sozialen Konflikt" und haben daher eher Lust auf Action. Deswegen habe ich basierend auf dem Schwimmenden Zirkus ein eigenes Abenteuer geschrieben. Eine Karte habe ich ebenfalls mit Dungeondraft erstellt. Diese kann grundsätzlich für den Schwimmenden Zirkus genutzt werden.
Die detaillierte Abenteuerbeschreibung enthält Screenshots aus Bestien und Ungeheuer (für die Monster) und Auszüge aus dem "Mord im Schwimmenden Zirkus" (Charakterbeschreibungen). Daher möchte ich es nicht hochladen, kann es aber bei Bedarf zur Verfügung stellen.

Grobzusammenfassung:
Im schwimmenden Zirkus gehen seltsame Dinge vor sich. Die Gäste, ebenso wie die Schausteller wirken matt und erschöpft. Dennoch erscheinen Sie glücklich und zufrieden. Die allabendliche Vorstellung hält eine Überraschung bereit. Die Helden erkennen schnell, das hier etwas ganz und gar nicht stimmt. Und war da nicht eben noch ein kleines Afali Mädchens über die Festmacherleinen gehuscht? Die Helden müssen es mit der Macht der Suggestion aufnehmen und einer Kreatur der Tiefe das finstere Handwerk legen.

Details hier (starke Spoiler):
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Seiten: [1]