Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - max.himself

Seiten: [1]
1
Shop-Anfragen / Re: Lieferung SL-Schirm ?
« am: 02 Nov 2014, 16:30:20 »
Da steckt also keinerlei böse Absicht dahinter.

Das hatte ich auch nicht geglaubt, und Abmachungen mit Einzelhändlern müssen eingehalten werden, das stimmt schon. Hatte ich so nicht auf dem Schirm...

Freu mich trotzdem auf mein Schirmchen ;-)

und außerdem: Fettes Lob für die Antwort, von eurer Transparenz können sich viele andere noch was abschauen...


LG, Max

2
Shop-Anfragen / Re: Lieferung SL-Schirm ?
« am: 02 Nov 2014, 10:06:11 »
Finde es schon etwas schade, dass, obwohl schon vor zwei Wochen Exemplare auf einer Messe verkauft wurden, die Vorbesteller, die das Produkt sogar schon bezahlt haben noch auf ihr Exemplar warten müssen. Auch wenn die Vorabexemplare wahrscheinlich nicht für alle Vorbestellungen ausgereicht hätten ist das für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Ich hätte mir gewünscht, dass zuallererst die Vorbestellungen abgearbeitet werden. Für die Messe hättet ihr ja ein Ansichtsexemplar beiseitelegen können...    >:( 

LG, Max  (der das oben als konstruktive Kritik meint   ;) )

3
Magieregeln / Re: Kanalisieren zum Frühstück
« am: 18 Sep 2014, 09:32:06 »
Kurze Frage, die m.m.N. hier zum Thema passt, deshalb kein eigener Thread:

Wenn man kanalisierte Zauber aufrecht erhält, gibts dann irgendwelche Erschwernisse? Zählt das als negativer Umstand? Oder könnte man tatsächlich bspw. 3 kanalisierte Zauber gleichzeitig aufrecht erhalten und dabei ganz normal weiter zaubern / klettern / kämpfen? Mein bisheriger Kenntnisstand sagt nämlich genau das: Unterschiedliche kanalisierte Zauber können problemlos gestapelt werden (bei gleichen Zaubern wirkt nur der stärkste), und abgesehen von den Würfen auf Entschlossenheit (?) bei Erreichen einer neuen Wundstufe gibts keine Mail...

Kommt mir nur etwas komisch vor, aber das kann auch an den vielen Jahren DSA liegen...   ;)


LG, Max

4
Charaktererschaffung / Re: Zeigt her eure Charaktere!
« am: 25 Aug 2014, 09:33:31 »
Hm, ich habe mir jetzt nicht alles angeschaut oder alles nachgerechnet, aber Folgendes fällt auf (sorry, ich sag irgendwie immer als Erstes das Negative, das auffällt. Das soll keine Abneigung implizieren)
Kein Problem ich geh das mal durch...
  • Dir fehlen 2 Ressourcenpunkte! (wie wäre es, damit die Behinderung der Rüstung zu senken?)
Müsste ich mal nachrechnen. War der erste vollständige Charakter, den ich erstellt habe, vielleicht ist da was durcheinandergeraten...
  • Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, wieso du die Attribute so verteilt hast. Klar, INT ist wichtig, aber wieso so wenig BEW? Wenn es magischer werden soll, warum nicht in etwas mehr VER, WIL oder MYS investieren?
Ich habe mir bei der Verteilung wenig Gedanken über die Regeltechnische Sinnhaftigkeit (Stichwort PowerPlay) gemacht. Eine Mitspielerin bspw. hat viele ihrer EP in Attribute gesteckt und so hohe Fertigkeitswerte bekommen, dafür aber fast keine Meisterschaften. Ergebnis: in viele Bereichen regeltechnisch besser als ich, aber der Held ist m.M.n. weniger gut rollenspieltechnisch abgestimmt. Soll heißen: Mir war es wichtiger, dass es sich storymäßig richtig anfühlt, und das tat es auch während dem Spielen. Und bei dem Charakter schien mir eine hohe Intuition storymäßig sehr sinnvoll zu sein (Bauchgefühl bei Gefahren und so...) Außerdem gehen INT und STÄ in den Langbogen, und das war mir auch wichtig: eine sehr gute Bogenschützin sollte sie sein. Etwas mehr BEW wäre aber tatsächlich sinnvoll und würde auch zum Char passen...
  • Keine Punkte in Tierführung? Wieso?
Nach meiner Regelinterpretation ist das für den Jaguar mit der Stärke Tiervertrauter und der entsprechenden magischen Meisterschaft nicht nötig. Der Meister sieht das genau so, und auch ich als Meister (spielen im Moment den Fluch der Hexenkönigin) erlaube das mit der Stärke-
  • Und noch eher eine Befindlichkeit von mir: Wenn ich es richtig sehe, hast du fast alle EP in viele Fertigkeiten gesteckt, ohne in ihnen nennenswert kompetent zu werden. Ich weiß nicht, ob SO breit aufgestellte Allrounder viel Spielspaß bereiten. Ein Paar mehr Fertigkeiten auf erste Meisterschaftsstufe bringen, wichtige Attribute steigern (ein Punkt BEW würde sich zB für dich gefühlt mehr lohnen, als >5 FP, bei 2/3 der Kosten) und dafür anderen Charakteren mehr Platz für ihre Spezialgebiete lassen ist in meiner Erfahrung (die absolut subjektiv ist und für dich möglicherweise nicht zutrifft!) viel konstruktiver.
Wie gesagt, eine Mitspielerin hat die meisten ihrer EP in Attribute gesteckt und wurde so in vielen Bereichen recht gut. Aber es passt einfach nicht in mein Spielgefühl. Klar nervt es einerseits, wenn ein Krieger in Naturkunde genausogut ist wie ich, weil eben VER gesteigert wurde, aber mir kam das (auch beim Spielen) bei ihr eher unrund vor. Für mein Gefühl ist mein Char eigtl. sehr rund geworden, wenn auch zahlenmäßig nicht perfekt ausgearbeitet. Aber das wollte ich eben gar nicht. Ziel war es, einige Kernkompetenzen auf die Meisterschaftsschwelle zu bekommen, und ansonsten eben so ausgestattet zu sein, dass alles, was für ein Überleben im Dschungel nötig ist zumindest grundlegend beherrscht wird (Stichwort Einzelkämpferin, alleine durch den Dschungel schlagen)...
Das Konzept mag ich aber sehr. Waldläufer sind ohnehin toll :) und ihre Geschichte macht für mich absolut Sinn und sie klingt definitiv wie ein Charakter, den zu ausspielen es großen Spaß macht. Btw: Wie wäre es mit Schwäche „Weltfremd“? So würdest du nicht nur coole Sachen spielen, sondern auch Splitterpunkte dafür kriegen können ;)
Ja, die Schwäche könnte man noch einfügen, aber auch hier gehts mir weniger darum, möglichst viele Splitterpunkte rauszuholen. Vielmehr eben um ein schönes Roleplay. Das mit den Splitterpunkten ist in meiner Gruppe sowieso noch etwas schwierig, meist denken wir gar nicht dran, die einzusetzen...   ;-)

Ich habe vor die Dame nochmal für HG1 nachzubauen, bestimmt wird sie dann auch etwas anders werden. Die breite Aufstellung ist aber wie gesagt gewollt und soll auch so bleiben.

Leibe Grüße,
Max

5
Charaktererschaffung / Re: Zeigt her eure Charaktere!
« am: 24 Aug 2014, 11:45:25 »
Na dann stell ich hier mal meine erste vor, gespielt habe ich mit ihr Türme im Eis...

Arakari’îa (der Name ist von einem kleinen, beinahe ausgestorbenem Volk aus Brasilien, den Awá, übernommen) kommt aus Marakatam. Sie gehört zu einem kleinen, versteckt im Wald lebenden Stamm, der versucht, den Smaragdsuchern aus dem Weg zu gehen. Der Stamm lebt zwischen dem Hochland von Marakatam und dem Gigantenpfeiler.

Angewidert von den Smaragdsuchern und ihrem Umgang mit den Sklaven und ständig in der Angst, selbst versklavt zu werden, versucht der Stamm die alten Traditionen aufrecht zu erhalten, und die heiligen Stätten zu verteidigen. Das klappte lange zeit recht gut, bis eines Tages die Söldnertruppen eines einflussreichen Smaragdsuchers den heiligsten Ort des Stammes schändeten (sprich: zu Graben anfingen) und der Stamm vercuchte, sie zu vertreiben. Dabei wurde fast der gesamte Stamm ausgelöscht, überlebt haben nur die Schamanin und Arakari’îa. Zusammen versuchten die beiden, einen der großen Stämme im Norden zu erreichen, und Arakari’îa erlernte auf dem weg einiges von der Schamanin. Außerdem fand sie in dieser Zeit ihre Seelenverwanddte, die Jaguardame Ming, die sie seitdem begleitet. Kurz bevor sie ihr Ziel erreichten wurde die Schamanin aber leider zum Opfer eines Schlanegnbisses, und Arakari’îa war von nun an auf sich allein gestellt. Arakari’îa fühlte sich von der Welt verraten und beschloss, ihr Glück weit weg von der alten Heimat zu suchen. In den Schatten des Dschungels folgte sie einer Gruppe Abenteurer, in der Hoffnung, dass diese sie an einen besseren Ort führen würden. Die abenteurer waren auf dem Weg nach Süd-Arkuri, um durch das dortige Mondtor in den Norden Lorakis' zu gelangen. Kurz vor dem Tor entdeckten Die abenteurer Arakari’îa und boten ihr nach einiger Zeit des misstrauischen Beschnupperns an, sie zu begleiten.

In Arkuri allerdings war es Arakari’îa und Ming viel zu kalt, weshalb sie sich auf den weg nach Süden machten...

Arakari’îa kann sehr gut mit dem bogen umgehen, Pfeilgifte und heiltränke herstellen und auch ein bisschen zaubern. Sie ist absolut weltfremd (Geld? Noch nie gehört...   Blut ist dicker als Wasser? Ja schon, aber was hat das mit dem Händler zu tun?...     Überall diese Türen! Total unpraktisch...) aber trotzdem eher misstrauisch. Nichts ist ihr so sehr zuwider wie die Sklaverei, und die persönliche Freiheit eines Jeden geht ihr über alles (Er bereut seine Tat doch, was nützt es denn da, ihn in ein Kellerloch zu sperren?). Was sie hier macht, woher sie kommt, und warum sie von dort weg ist erzählt sie nur sehr engen Vertrauten, und auch diesen nur wiederstrebend und ausschnittsweise. Bisher weiß niemand ihrer neuen Gefährtinnen und Gefährten mehr über ihre Herkunft, als dass sie aus dem Dschungel kommt.


Ja, die Geschichte ist sehr konstruiert, und ja, sie passt auch nicht 100%ig in die offizielle Regionalbeschreibung, aber mir hat das so gefallen. Vor allem die absolute Weltfremdheit führte schon zu einigen Lachern und gibt ihr viel Wiedererkennungswert.

Liebe Grüße,
Max

6
Wobei auch niemand sagen kann, ob die Farbwahrnehmung von Tieren auf Lorakis genau so ist wie hier bei uns...   ;)  8)

7
Die haben ja die Stärke "Tiervertrauter". Haben sie denn auch die entsprechenden Naturmagischen Meisterschaften (S.211)?

Schwelle 1: Vertrautenband: (...)"Das Tier hört auf gewöhnliche Kommandos des Zauberers und ist als für seine Art außerordentlich intelligent anzusehen."

Das ist also eine Stufe weiter als die Stärke, bei der es ja noch um charakteristische Verhaltensweisen geht. Ich interpretiere das so: Mit der Stärke hört der Wolf so, wie ein Hundewesen eben hört. Komm, Sitz, Platz, Gib Laut, Fass, Bleib etc. Ich würde da auch nicht viel mehr erlauben als du.

Mit der magischen Meisterschaft geht das eine Stufe höher: "Greif den mit dem roten Halstuch an!" oder "Versteck dich hinter dem großen Baum!" sollte möglich sein, allerdings ohne weitere taktische Ausarbeitung. Das Tier wählt seinen Weg zum Gegner und die art des Angriffs selbst, denkt dabei aber ansatzweise logisch.

Die Schwelle 2 Meisterschaft ist tatsächlich rein magisch ausgerichtet und für Kämpfer beinahe nutzlos.

Die schwelle 3 Meisterschaft hingegen erlaubt Kommunikation via Sprache. Ab hier würde ich also auch taktische Befehle gelten lassen, wie: "Greif den mit dem roten Tuch an, aber mach vorher nen Umweg über den Karren, damit du Vorstürmen einsetzen kannst!"

Und wieder mal sieht man, wie komplex Splittermond doch sein kann. Ich finds geil!

Liebe Grüße,
Max

8
Kampfregeln / Re: Kurze Frage, kurze Antwort
« am: 23 Jul 2014, 20:57:56 »
Gibt es regeln zum "Zurückholen" von Pfeilen aus toten Gegnern? Oder Vorschläge dazu? Tendiere zwischen Waffenfähigkeit, fingerfertigkeit und Handwerk...

9
Produkte / Re: In Zukunft alles auch als PDF?
« am: 09 Jul 2014, 11:52:58 »
Gut, mit Besteuerung etc. kenne ich mich nicht aus. Es müsste aber doch möglich sein, z.B. einen Gutscheincode o.Ä. beizulegen.

Zur Arbeitszeit fürs Setzen: Ich weiß nicht, mit was der Verlag genau arbeitet, aber das was ich bisher gesetzt habe (größtes: ca. 70-seitiger Tagungsband, ich weiß, nur bedingt vergleichbar mit den Spli-Mo Büchern) konnte problemlos (egal ob aus LaTex, InDesign oder Scribus) mit nur einem Tastendruck als PDF verfügbar gemacht werden.

Die Entscheidung finde ich sehr schade. Ich möchte auch begründen warum: Als mp3 aufkam machte (und macht bis heute) die Musik-Industrie den großen Fehler, den Trend zu verschlafen. Als schnelles, flächendeckendes Internet aufkam machte (und macht bis heute) die Film- und Serienindustrie den selben Fehler (zumidest in Europa). Und jetzt mit dem Aufkommen der eBook-Reader und der Cloud-Verfügbarkeit von PDFs machten alle (!) Verlage den selben Fehler nochmal. Manche Verlage schlafen mittlerweile aus und kommen in der Jetzt-Zeit an (Beispiel)...

Ich (und viele andere) möchten bewusst Bücher (aus Papier und so) kaufen, lesen, damit arbeiten und sie zuletzt auch im Regal stehen zu haben. Was ich (und viele andere) aber nicht tun werden, ist, für das selbe Produkt zwei mal zu zahlen. Oder wer von euch kauft ein Album, das er schon auf CD hat nochmal als mp3?  Alle (!) eBooks auf meinem eBoomk Reader stehen z.B. in Papierform im Regal.

Ich finde es toll, dass ihr das Regelwerk kostenfrei anbieten werdet. Ich finde es auch toll, dass alles auch als PDF kommen soll. Aber ich werde nicht zwei mal dafür bezahlen.

Was, um mal was nettes zu sagen, nicht ändern wird, dass ich bei euch einkaufe. Das was ihr bisher abgeliefert habt hat mir sehr gut gefallen und hat auch Lust auf mehr gemacht!

LG, Max


EDIT: Der Schnellstarter in Version 1.1 wurde z.B. in InDesign CS6 auf einem Mac gesetzt. Da muss man nur auf Exportieren klicken und ggf. den Farbraum und die Bildqualität einstellen. Dauert 5 Sekunden und dann je nach Rechner und Dokumentgröße ein paar oder auch ein paar mehr Minuten für den Export.

10
Produkte / Re: In Zukunft alles auch als PDF?
« am: 09 Jul 2014, 11:12:16 »
Wie sieht das denn aus, wenn ich z.B. ein Abenteuer in Papierform kaufe. Bekomme ich dann das PDF kostenfrei dazu? Wäre m.m.N. schon irgendwie sinnvoll und fair. Ich habe das alles gerne in Papierform zu Hause (Sammler), aber als PDF ist es manchmal doch praktischer, weil durchsuchbar und via cloud immer dabei. Zwei mal zahlen wäre für mich da keine Option...

LG, Max

11
Charaktererschaffung / Re: Kultur zur Region Dalmarien?
« am: 05 Jul 2014, 12:19:25 »
Dan war ich tatsächlich zu blind.  :-[

Habe halt bei M gesucht, nicht bei G  ;)

Vielen Dank für die Hilfe.

Vorschlag an die Macher des Splitterwiki (und vllt auch für ne Zweitaufagge des Weltbands): ich fände es schön, wenn bei den Regionenbeschreibungen in den Kästen die richtige Kultur gleich mit dabeistehen würde. Kann man da was machen?

LG, Max

12
Charaktererschaffung / Re: Kultur zur Region Dalmarien?
« am: 05 Jul 2014, 11:45:25 »
Im Weltenband gibt es zu jeder spielbaren Kultur nochmal passende Werte. Auch zu denen im GRW. Das sind 61 ^^. Vergleichbar mh... keine Ahnung. Sind leider ein paar zu viele um sie alle zu vergleichen. Tut mir leid :(.

Zu jeder? Ich habe gestern z.B. Leider nichts zu Marakatam gefunden. Hab ichs übersehen? Gibts irgendwo ne Auflistung, welche Kultur zu welcher Region gehört?

LG, Max

Seiten: [1]