2
« am: 27 Mai 2014, 11:11:02 »
So, nachdem ich auf der RPC zum ersten Mal mit Splittermond in Kontakt kam, es auf Grund der Gespräche und kurzen Einblicke in den Weltenband auch für wichtig und sinnvoll erachtete ihn als limitierte Fassung mitzunehmen, danach in die Schnellstarter Hefte reinschaute und mir daraufhin auch das limitierte GRW vorbestellt habe, kam nun am Samstag der erste Probeabend in unserer Runde zustande.
Wir trafen uns wie üblich an einem wunderschönen großen Holztisch (einer der Spieler ist Schreiner und zimmerte ihn einst eigens für Rollenspiele, zumindest finde ich diesen Gedanken toll... :-)) und begannen die Regeln des aktuellen Schnellstarters durchzugehen. Schnell wurde klar, dass die Regeln übersichtlich, leicht durchschaubar und nicht unnötig kompliziert sind. Da ich zusätzlich noch die PDF vom Gratisrollenspieltag ausdruckte, hatten wir ein breites Spektrum von Archetypen zur Auswahl. So waren wir bald magisch wie kämpferisch gut besetzt mit 4 Spielern und konnten loslegen. Hier kam nun für mich als SL auch der Weltenband zum Einsatz und so konnte ich früh genug mir einen Einblick in das Land erlauben in dem wir spielten.
Die Reise unserer Spielgruppe startete in Tir Durghachan (zumindest für das Probeabenteuer). Die Leute waren heiß auf was neues und jeder versuchte seinem Archetypen schnell möglichst viel Leben und Authentizität einzuverleiben. Nach witzigen Zwischeneinlagen zu Beginn des Abenteuers seitens der Spieler ereignete sich schnell der erste dramatische Höhepunkt. Die kleine Belana war verschwunden. Schnell war der Entschluss gefasst ihrer Fährte zu folgen und das Mädchen unbeschadet ihrer Mutter Coira zurückzubringen. So ließ der erste Kampf natürlich nicht lange auf sich warten und zum ersten Mal kam das "Tick-Kampf-System" zum Einsatz, dass alle, obwohl zum ersten mal erlebt, es als sehr gut erachteten. Schnell liefen die Kampfrunden ab und ich hatte das Gefühl, es machte den Spielern sogar Spaß ihre Figuren über das Feld zu bewegen.
Ich könnte jetzt noch weiter ausholen, aber die Einzelheiten zum Kurzabenteuer dürften den meißten hier ja bekannt sein, und wenn nicht, so will ich auch nicht zu viel Spoilern.
Was blieb war ein toller geselliger Abend mit einer Gruppe die richtig viel Spaß an dem System zu haben schien.
Mein Fazit: Schnelle gute Regeln, schön ausgeschmückte Archetypen und ein schnelles Kampfsystem...für unsere Gruppe hat alles gepasst und wir hatten eine Menge Spaß. Für uns steht nach diesem Abend fest, dass Splittermond Midgard und DSA im direkten Vergleich ausgestochen hat und wir sobald das Grundregelwerk vorhanden ist auf Lorakis unser Unwesen treiben werden.
Großes Lob an alle Beteiligten, von den Autoren, zu den Betatestern, zu den Layoutgestaltern und Korrekturlesern, alle die an diesem großen und tollen Spiel ihren Anteil hatten und wir es so genießen und spielen können.