Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - dasLUMP

Seiten: [1]
1
Magieregeln / Re: Zwischen Auren des selben Namens wechseln?
« am: 19 Feb 2025, 00:59:42 »
Ganz genau so war es letztendlich gemeint: Ob ich quasi von mehreren Auren als Ziel bestimmt werden darf, auch wenn mich immer nur (maximal) eine buffen kann.
Sorry für die Umständliche Fragestellung ^^
Danke!

2
Magieregeln / Zwischen Auren des selben Namens wechseln?
« am: 16 Feb 2025, 21:07:39 »
Hey, letztens kam in einer Runde eine kleine Diskussion über Auren und was passiert, wenn mehrere gleichen Namens aktiv sind, auf.

Erstmal wurde dank Autorenkommentar (https://forum.splittermond.de/index.php?topic=5469.msg114827#msg114827) klargestellt, dass auch wenn die Zauber selbst unterschiedliche Ziele (nämlich jeweils das Zaubertier selbst) haben, Person X nicht gleichzeitig von mehreren Eisernen Auren profitieren kann.

Es kam dann die Idee auf, dass trotzdem zwei Leute eine solche wirken, Person X als Ziel benennen und sich dann im Kampf weiter voneinander weg positionieren. Also insgesamt eine größere Fläche bieten, in denen Person X vom leckeren VTD-Bonus profitiert. Aber eben immer nur von einer Aura, je nach dem, in welchem Radius von 5m sie sich gerade befindet. Sollten sich diese Bereiche überlappen, wäre es wieder nur die mit den meisten EG.

Dagegen wurde argumentiert, dass das nicht möglich sei, da die Relevanz darin liege, welche Auren dich als Ziel benannt haben. Und von denen wirke nur die mit den meisten EG.
Was ich persönlich jedoch irgendwie... seltsam finde, weil dann Selenius dann seine Erzmagier*innen ruft und die alle Auren, die es gibt, mit 10EG mit Finn als Ziel sprechen lässt, bevor er in die Schlacht zieht. Sofern Finn nicht noch bessere Aurenzauber beschaffen kann, hat er keinerlei Zugriff auf irgendwelche Auren mehr.

Hoffe, ich konnte mich begreiflich machen und Leute haben Infos/Regelinterpretationen dazu.

LG

3
Allgemeine Regelfragen / Re: Selbstsegnung
« am: 17 Aug 2024, 09:39:36 »
Danke euch für die Klärung! :) :) :)

4
Allgemeine Regelfragen / Selbstsegnung
« am: 26 Jun 2024, 01:21:29 »
Heyo,
weil ich immer mal wieder drauf stoße (im Sinne von ich denke drüber nach, es ist noch nie aktiv Thema geworden) und mich das nervt, dachte ich, frag' ich einfach mal hier:
Die Meisterschaft Selbstsegnung (Magie 93) spricht ja von den halben Zauberkosten. Die hälfte von *welchen* Zauberkosten genau sind gemeint?

1. Die blanko Zauberkosten, wie sie im Buche stehen
2. Die Zauberkosten nach Abzügen durch EG
3. Die Zauberkosten nach Abzügen durch Meisterschaften
4. Die Zauberkosten nach Abzügen durch Talismane/Legendären Kräften etc
5. Alles aus 2.-4
6. Irgendeine Kombi aus 2.-4.

Also nehmen wir mal als Beispiel "Schutz vor Angriffen", Blankokosten liegen bei K20V5.
Achym (weil Fantasycharaktere schreiben sich NIE mit i) erwürfelt 'ne 42 (also 4EG, die er verwendet, um den Zauber um K2 billiger zu machen), hat die Meisterschaften sparsamer Zauberer, Verstärkte Zauber und einen Verstärkungssparer.
Jetzt fasst Achym Petyr an, zaubert und will sich selbst gleich mit verzaubern. Bezahlt Achym für sich selbst
1. K10V3
2. K9V3
3. K10V2
4. K8V2
oder was anderes?

Ich persönlich würd's als SL alles, was billiger macht, zählen lassen, also effektiv mit den (für Petyr) gezahlten Kosten rechnen, aber es würde mich interessieren, wie andere das sehen :)

lg

5
Fehlersammlungen / Re: Ungebrochen: Sammlung von Fehlern
« am: 24 Jan 2022, 11:00:09 »
S. 113 Abschnitt Pferde:

Im Beschreibungstext werden Trewamara als groß bezeichnet, im Regelabschnitt steht aber "GK -1" (ggnüber Kaltblut), schätze mal, das sollte eigentlich +1 sein?

6
Hey alle,

nehmen wir an, n SC hat die Meisterschaften "Geselle (öffentliche Rede)", "Faszinieren" und "Einstellung Beeinflussen", und erwürfelt 2EG.

Wie darf die geschaffte Probe und die EG nun für seine Meisterschaften verwenden?

1. nur für eine der beiden Meisterschaften (sprich +2 Einstellung oder Malus von 3 auf Wahrnehmung d Publikums)
2. für beide Meisterschaften (sprich: +2 Einstellung und Malus von 3) gleichzeitig
3. auf beide Meisterschaften verteilen (zB. +1 Einstellung, Malus von 2)

Ich schätze 1., aber der Powergamer in mir ruft:
Warum sollte ich die Leute mit der Geschichte, in der ich der strahlende Held bin, nicht auch in meinen Bann ziehen ziehen können? WO BITTE STEHT DAS IN DEN REGELN??
;D

7
Spielersuche / Re: [Mainz] Gründung einer Anfängergruppe
« am: 29 Mär 2021, 09:21:18 »
Hast ne PN :D

Seiten: [1]