Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Clagor

Seiten: [1] 2 3 ... 6
1
Allgemeines / Re: HeinzCon 2020 - Feedback
« am: 09 Mär 2020, 10:43:21 »
Hallo zusammen,

auch diese Jahr war ich wieder auf der Heinzcon. Und wie jedes Jahre hat mir diese super gefallen. Ich habe tolle Runden geleitet mich nett unterhalten und alte und neu Bekannte getroffen.

Das wir unsere Ferienwohnung immer schon selber gemietet haben war das auch kein Thema. Als ich Freitagabend verspätet an kam war zwar mein ersten Gedanke, dass ist Vergleich zu 2019 ist aber aber leer. Das hat sich aber im verlaufe des CONs gegeben so das ich sagen muss es war angenehm voll aber nicht übervoll.

Auf dem Quo Vadis Uhrwerk am Sonntag sagt Patrick auch das er mit der Menge der Besucher durchaus zufrieden ist das man die Mengen von 2019 auch mit dem Personal nur hätte schwer händeln können.

Meine Dank gilt, meinen Spieler und der Orga. Bis auf das Kaffeeproblem war diese auch sehr gut. Und sind wir einmal ehrlich, man hätte auch gleich um 9:30 mal fragen können, dann wäre das eher aufgefallen :-).

Also hoffen wir noch auf viele Heinzcons.

LG
Clagor

2
Allgemeine Regelfragen / Re: Mindestwürfe ansagen?
« am: 06 Nov 2019, 07:06:44 »
In der Regeln wissen die Spieler nach ein bis zwei Angriffen den VTD. Und was die Splitterpunkte angeht, diese für nichts zu verbraten finde ich als SL nicht okay. Somit kommt wenn es knapp ist einfach die Frage, willst du einen Splitterpunkt ausgeben um zu treffen. Bei den anderen Proben die keine NSC beinhalten, (klettern, schwimmen etc.) bekommen Sie immer den Wert um es besser einschätzen zu können. Und bei Wahrnehmung, Empathie ziehe ich gerne einfach später einen Punkte ein wenn die Situation geklärt ist.

Gesamt fahre ich damit sehr gut bei meinen Gruppen.

LG
Clagor

3
Wer schon das ein oder andere von mir gelesen hat, dem ist bekannt das ich schon diverse Pathfinder Abenteuerpfad auf Lorkaris verlege habe und dann mit Splittermondregeln gespielt haben. Und genau so etwas würde ich mir wünschen, also 4-6 Abenteuer die zusammen gehören und in der Welt schon etwas ändern aber nicht die gesamt Welt auf den Kopf stellen.

LG
Clagor


4
Abenteuer und Kampagnen / Die Traumlande mit Splittermond
« am: 30 Okt 2019, 11:43:25 »
Hallo zusammen,
ich bereit gerade die Pathfinder Kampagne "Was ewig liegt" für Lorakis vor. Nun spielt diese zum Teil in den Traumlande. Hier stellt sich mir die Frage eher eine Feenwelt oder eine Götterdomäne?
Ich haben zwar eine Präferenz aber vielleicht kommt so gute Argumente das ich noch umschwenken.
LG
Clagor


5
Allgemeines / Re: Große Schlachten
« am: 02 Sep 2019, 06:55:38 »
Hallo zusammen,

ich möchte dazu einmal auf "Regeln für Seeschlachten" verweisen. Das kann man im Prinzip verwenden wenn man die Heere zu Gruppen zusammen fasst. Bei meiner Seeschlacht waren es am Anfang 33 gegen 30 Schiffe. Die Regeln mag man vielleicht zu abstrakt finden, aber bei uns lief es sehr gut. Die Schlacht war nach 3 Stunden Realzeit vorbei. Und hat inGame 7 Stunden gedauert.

LG

Clagor

6
Kampfregeln / Re: Regeln für Seeschlachten
« am: 01 Sep 2019, 19:55:23 »
Hallo zusammen,
gestern sind wir dann endlich dazu gekommen die Seeschlacht auszuspielen. Ich muss sagen es hat sehr gut geklappt, ich haben offen gewürfelt, was ich fast immer mache und meine Spieler haben gerade so gewonnen. Es war nicht unbedingt der Plan, aber nach der Schlacht meiner einer meiner Spieler "Wie an Sieg fühlt sich das nicht an".

Nun kurz einmal die Regeln die wir verwendet haben. Wie gesagt es hat gut funktioniert.
 
Ein Spieler wirft auf Seemeisterschaft gegen einen festen Wert (bei mir 28) pro FP wird ein Schiff versenkt. Für die Gegenseite gilt das gleich. Der Wurf wurde vorher modifiziert, die Partei mit mehr Schiffen bekam einen Bonus. Zum Beispiel 12 gegen 10, gibt +2 auf den Probe der Partei mit dem 12 Schiffen.
Dann haben ich mir vorher noch Boni notiert, wie Hinterhalt, Gewässer klug gewählt und ähnliches, was die Spieler davon gemacht haben wurde dann berücksichtigt. Zudem durfte jeder pro Runde noch jeder einen Einzelaktion machen, da muss man etwas kreativ sein, bei Erfolg wurde ebenfalls ein Schiff vernichtet. Für die Gegnern hatte ich mir vorab notiert was nach jedem Zug passiert. Zum Beispiel Runde 3 die Geheimwaffe kommt zum Einsatz, jeder FP in der und in den folgenden Runden vernichtet 2 Schiffe.
Wenn nun noch Fragen sind weil jemand das hier als Inspiration verwenden möchte, immer her damit.
LG
Clagor


7
Abenteuer und Kampagnen / Re: Welche Abenteuer spielt ihr?
« am: 07 Aug 2019, 07:08:26 »
Zur Erläuterung, ich leitet verschieden Pathfinder Abenteuerpfade und streuen immer wieder Splittermond Kaufabenteuer ein. Dazwischen gibt es auch mal einen Abend was selber gemachtes.
LG
Clagor

8
Hallo zusammen,

ich lesen mir das Abenteuer gerade an um es später einmal zu leiten. Zu einen danke sehr das was hier steht ist ein interessanter Aspekt. Mir sind jedoch noch zwei Dinge aufgefallen wo ich gerne nach Erfahrung fragen würde.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Danke euch.
Clagor

9
Allgemeines / Re: HeinzCon 2019: Feedback
« am: 14 Mär 2019, 07:22:08 »
Hallo zusammen,

zu eine erst einmal vielen Dank, für den CON ich hatte sehr viel Spaß und war mit meinen gesamt 4 Runden (3 davon als Supporter) auch gut ausgelastet. Scheinbar hatte ich auch Glück da ich vom Tischproblem nicht betroffen war. Mein Timing war glücklicherweise passen. Wobei wir schon überlegen hat Samstag Abend im Ferienhaus zu spielen, was aber dann nicht nötig war.
Mir ist aufgefallen das ein Trend zu kleineren Runden aufgekommen ist, ja ich kann verstehen warum der Spielleiter gerne nur 4 Spieler haben möchte, aber ich denken bei dem einfach begrenzten Platz doch 5 oder 6 Spieler pro Runde angemessen sind. Da könnte jeder 2020 schon ansetzen.

Das Thema CON Tüte aus Plastik soll hier auch noch einmal erwähnt werden. Bitte lieber Uhrwerk Verlag ändert dies, ich vermuten einmal das wenn ihre 1 Euro extra nehmen wird das keinen stören oder zumindest fast keinen.

Und es wäre die Überlegung alle Tickets erst einmal nur im Vorverkauf anzubieten, dann kann deutlich besser geplant werden wie viele Besucher. Immer ist Norden doch recht weit weg von allem, so das die Frage wie viele Personen kommen überhaupt per Tagesticket hier einmal als Anregung gestellt wird.

Wisst ihr schon wann die Quo Vadis Videos online kommen? Wer spielleitet kann wenig Workshops besuchen.

Und um positiv zu schließen, die Lautstärke im großen Raum war immer auszuhalten. Da kenne ich CON wo es vielen lauter ist und nach zwei Runden meinen Stimmer weg war. Bitte das mit den Stellwänden weiter so machen.

LG

Clagor

10
Ich finden die Diskussion durchaus spannend, aber wahrscheinlich bin ich zu alt um den Sinn voll zu verstehen. 

Meiner Meinung nach geht eine vollständige Digitalisierung am Hobby vorbei. Ich persönlich spiele P&P ja eben weil das nicht vollständig digital ist.

Immerhin verbringen vielen Menschen sowieso schon viel (zu viel?) Zeit damit auf den Bildschirm zu schauen.

Sicherlich kann man mit digitalgen Mitteln unterstützen zum Beispiel mit:
- digitaler Tickleiste (testen wir am Wochenende)
- SC Verwaltung (verwenden die meisten meiner Spieler schon)
- Musik und Filme vom Tablet oder Smartphone

Ich spiele auch seit mehr als drei Jahre über TS auf der Drachenzwinge, aber eine Tischrunde kann das ganze für mich nicht ersetzten.  Es hat mich sogar eine Spieler verlassen (unter 30 Jahre alt) der zum gleichen Zeitraum eine Tischrunde gefunden hat.
Ich werde bei den nächsten Convention einmal jünger Spieler befragen und versuchen zu verstehen warum voll digital ein Ding ist oder vielleicht doch nicht.
LG
Clagor

11
Hallo zusammen,

ja die Schwarmregeln haben ich auch benutzt. Somit danke für das Feedback, dann kann ich das so weiter machen. Und der Effekt das eine Figur dann von 10 Zombies zu Boden gerissen und dann übel zugerichtet wurde klappte auch so wie gewünscht.

LG

Clagor

12
Kampfregeln / Kampfgruppen als Abwandlung der Schwarmregel?
« am: 02 Nov 2018, 08:10:22 »
Hallo zusammen,

wir hatte am Mittwoch eine Kampf mit rund 40 beteiligten Personen. Wie das in der Natur der Sache liegt hatte dieser recht lange gedauert und die Spieler haben nicht die Aufmerksamkeit bekommen die Sie haben sollten.

Hat sich schon einmal jemand Gedanke gemacht wie man sinnvoll Kampfgruppen bilden kann. Kann und sollte man unter bestimmten Umständen die Schwarmregeln einsetzen? Oder hat vielleicht schon jemand eine Idee, beziehungsweise eigene Regeln für so etwas?

Oder steht das sogar irgendwo und ich bin zu blind das zu finden?

LG
Clagor

13
Na toll,
ich hoffe das die Post heute liefern, ich bin sehr aufgeregt.
Clagor

14
Also wir waren die letzten Jahre immer 6-8 Personen. Wir haben schon ein Ferienhaus haben wo die Besitzer wissen das wir immer wieder kommen Anfang März. Damit ist das  das mit der Unterkunft erledigt. Letzte Jahr (2018) hatten wir die Option mit Frühstück gebucht, allerdings hat uns das Frühstück nicht überzeugt. So das wir in 2019 wieder nur Kaffeeflatrate buchen werden.
Da stelle sich mir einfach die Frage, wenn ich diese vorab buchen kann, warum nicht auch gleich mit Eintrittskarte? Der Eintritt ist soweit ich gelesen habe bei allen anderen Option dabei.

LG

Clagor

15
Hallo zusammen,

ein Frage die mir letzte Jahr schon im Kopf herum ging. Warum kann ich die normalen Tickets für den Eintritt (das für das gesamte Wochenende) nicht vorab kaufen? Gerne in Verbindung mit der Kaffeeflatrate. Die "Laufkundschaft" wird sich dort, so vermute ich, eher in Grenzen halten und ihr könnten noch besser planen mit wie vielen Besuchern zu rechnen ist.

LG

Clagor

Seiten: [1] 2 3 ... 6