Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Rostam

Seiten: [1] 2 3 ... 24
1
Ankündigungen / Re: Status-Update zu "Hinter dem Schleier"
« am: 07 Mär 2025, 11:48:54 »
Ich würde Doomdrakes Post auch gerne ein Dislike geben.

Danke Wandler.
Wir wissen wohl alle, dass die Veröffentlichungen seit der Insolvenz des Verlages sehr viel langsamer wurden. Aber es kommen immer noch Dinge raus.
Und dabei auch sehr bunt gemischt. Rattlinge hatte recht viel Regelerweiterung, die Bände zu Patalis und Frynjord sehr viel von der Welt. Dazu noch die verschiedenen Abenteuer.

Man muss sich mal die Masse anschauen von allem was es zu Splittermond bereits gibt. Nimmt ganz gut Platz im Regal in Anspruch. Und es lassen sich gewaltig viele Abendteuer- und Kampagnenideen umsetzten!

2
Es gibt in vielen Regionalbänder Preise für Tiere.

Arkuri: Schlittenhund und Rentier
Badashan: Reit- und Kriegselefant
Erbe von Kesh: Yak, Reit-Salamanda, Riesenstrauß, Chamöleon
Fahrende Völker: Brieftaube, Falke, Levashir
Farukan: Kamel, Eule, Fpauenstrauß, Wasserbüffel, Zirahner (Pferd)
Frynjord: Verschiedene Hude, Durok, Steinassel
Selenia: Mehrer Pferde und Hunde
Suderninseln: Äffchen, Kolibri, Lymosa, Schildkröte, Papagei und mehr
Ungebrochen: mehrer Hunde und Pferde (Preise im Text bei den Werten)

3
Ankündigungen / Re: Status-Update zu "Hinter dem Schleier"
« am: 27 Feb 2025, 08:41:32 »
Vollstes Verständnis! Ich habe null Ahnung von der Branche "Verlag", aber ich kann mir gut vorstellen, dass es hundert Dinge gibt die in einem solchen Prozess schief gehen können.
Hätte man es früher kommunizieren können? Möglich. Ist es wirklich relevant wenn ich ne Woche früher von der Verzögerung gewusst hätte? Nö!

@Satiras: Deine Kritik ist einfach zu harsch. Bist du durch das fehlen dieses Buches deines Wochenendes beraubt? Fällt der ganze März für dich ins Wasser? Zerbricht deine Spielrunde daran? Vermutlich nicht. Frustiert sein darfst du. Schließlich bedeutet das, dass du dich sehr auf den Band freust. Aber hier den Verlag so runterzumachen wirkt recht unfair und auch unreif. Berechtigte Kritik darf man auch so formulieren, dass man die Menschen hinter dem Verlag nicht demotiviert.


4
Was ist eigentlich mit

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Dennoch gilt auch hier, was in den letzten Posts geschrieben wurde ;-)

5
Verzeihung, ich meinte kein Spiel oder Film, sondern die Mechanik.
Es stamm aus dem altgriechischem Theater. "Der Gott auf der Maschine". In Alten Theaterstücken wurden oft am Ende Darstellende der Götter per Hebelbühnen oder Seilzügen auf die Bühne gebracht, die dann die sterblichen Protagonisten aus der Misere halfen.

Im Rollenspiel übertragen ist es also die Situation, dass die Spielenden durch NPCs, "Spielleiterwillkür" oder sonstige Höhere Fügungen aus einer scheinbar aussichtslosen Situation gerettet werden. Das allerdings heißt, dass die Situation nicht aussichtslos ist, und die Gruppe nichts zu befürchten hat. Diese Erkenntnis hat bei uns schon seit Jahren dazu geführt, dass man es im Rollenspiel nicht anwendet, da es die Entscheidungen zu sehr verzerrt. Wozu Risiken abwägen oder Konsequenten fürchten, wenn der Ausgang bereits vorbestimmt ist? ;-)

Aber das ist nur eine Erklärung! Weder be- noch verurteile ich eure Runde. Spannung und Spaß ist zum Glück subjektiv :)

6
Zu 5: wenn du einen Kampf, als Abschluss der Verfolgungsjagd Machen möchtest, würde ich eine Ruine oder ein zerstörtes Dorf nehmen. Vielleicht auch eine verlassene Wehrstation, die Helden verschanzen sich und im Augenblick vor der Niederlage eilt eine Abordnung von angehenden König Berengar Alfonsis zur Hilfe.

Ein Deus ex Machina-Erlebnis ist oft frustrierend, weil es fast egal ist wie man im Kampf performt. Würde also eher dazu raten es umgekehrt zu machen. Die Gruppe trifft in einer Ruine auf eine Abordnung Berengars, die im Begriff ist zu verlieren, und die Gruppe rettet sie! ;-)

7
Ankündigungen / Re: Quo Vadis Splittermond - Dezember 2024
« am: 10 Jan 2025, 10:53:41 »
Für die Tarr gibt es allgemein sehr viele Ausbildungsvariante, mehr als für jedes andere Volk. im Prinzip lässt sich die gesamte (abenteuerrelevante) Gesellschaft darstellen. Und viele haben auf Grund des Fluffs mit Geistern zu tun :)

8
Nice!
Schön praktische Übersichten. Danke!

9
Ankündigungen / Re: Quo Vadis Splittermond - Oktober 2024
« am: 25 Nov 2024, 10:27:11 »
Es ist aufgefallen, dass man im Dowload-Bereich noch die Errata "Die Magie" von 2019 findet.
Um die von 2024 zu finden muss man über den Blogeintrag der Homepage gehen und den Link benutzen.

Eventuell aktualisiert man das mal? Sorgt sonst für viele Fragezeichen in der Community ;-)

10
Magieregeln / Re: Erkentnissmagie: Ich habe dich durchschaut!
« am: 20 Sep 2024, 11:05:43 »
Ups!

Wir haben die Meisterschaft immer großzügig genutzt und nach Sichtverhältnissen gewertet ob es klappt oder nicht.
Und ja, so konnte unser Gelehrter auch meinen Skeftmagi im Fernkampf unterstützen  8)

Aber RAW scheint es ja eindeutig nur im Nahkampf zu klappen.

11
Ankündigungen / Re: Quo Vadis Splittermond - September 2024
« am: 03 Sep 2024, 11:39:21 »
wird es eigentlich Informationen zur politischen Entwicklung geben, etwa wie sich bestimmte Konflikte weiterentwickeln?

Die Andeutungen zu dem Ende der neuen Kampagne "Das Ende des Sommers" klingt so, als würden sie sich trauen ein größeres Geheimnis aufzulösen bzw. eine Entwicklung einzuleiten.
Ich kenne "Türme im Eis" noch nicht, aber Wintholt als Hintergrund gibt ja einiges wichtiges her so geschichtlich etc.  ;)

12
Ankündigungen / Re: Quo Vadis Splittermond - September 2024
« am: 03 Sep 2024, 06:25:52 »
Da ist ja richtig was Neues mit dabei!

Ich freue mich sehr über "Neues aus Lorakis" und die neue Kampagne  8)

Vielen Dank :)

13
Produkte / Re: Aktueller Produktplan
« am: 02 Sep 2024, 11:29:49 »
Oh cool!
Lasst uns spekulieren:

Ist der Roman in den 3 von 4 mitgemeint? Und der restliche Kram der Hexenkönigin Deluxe Box?
Ich tippe auf den Frynjord-Band :)

Und ansonsten? Der Geisterband eventuell?

14
Fanprojekte / Re: Frage wegen Adventskalender 2024
« am: 01 Aug 2024, 11:10:49 »
Also legen wir hier jetzt schon los mit Schlaglichtern? :D
Dann hau ich mal raus, bevor ichs bis September vergesse  ;D

Nekropolen, Gräberfelder und Katakomben. Orte, an denen die Toten ruhen (sollen).

Urnen, Grablichter und Sargnägel. Von Alltag bis Artefakt.

15
Allgemeine Regelfragen / Re: Nächste Edition
« am: 28 Jul 2024, 14:30:59 »
Echt interessante Sachen hier!

Zu den Themen "Balancing" und "Komplexität":

Die Boni sollten einfacher dargestellt werden. Hier +1, da ein taktischer Vorteil (+3), dann aber ein positiver Umstand (+2). Das eine Stabelbar, das andere nicht. Lichtstufen plus Schattenmagie und der Zustand geblendet.... da rechnet man sich n Wolf und kommt nur durcheinander. Es fühlt sich dann unintuitiv an, stört den Fluss und führt zu Frust.

Ich weiss nicht wie die Lösung ist, aber hier wäre etwas einfacher besser. Also alles ist +1 oder +2 oder +3 (Synergie mit Erfolgsgraden) und es gibt einheitliche Caps (Über HG?). Das Würfeln fühlt sich überflüssig an, wenn der Face-Charakter Anfang HG 2 bereits n Diplomatieergebnis von 40+ erreicht.

Aktive Abwehr
Da gebe ich euch recht, muss vereinfacht, irgendwie gecapt werden und darf die Kämpfe nicht so ausbremsen. Auch hier sollte es sich im allgemeinen Balacing wiederfinden.
Edit: Auch ist die AA aktuell zu schnell, ein guter Schildkämpfer verteidigt fast imm für 1 oder 2 Ticks. Der hat kaum n Nachteil dadurch und tankt wirklich alles weg.

Zauber- und Meisterschaftsbeschreibungen
Manche lassen zu viel offen, während andere sehr klar formuliert sind. Da wäre es natürlich cool, wenn sich das angleichen würde.

Seiten: [1] 2 3 ... 24