Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Wandler

Seiten: [1] 2 3 ... 94
1
Was genau ist das Problem?
Geht bei mir mit Firefox und Edge.
"Nicht nicht" = geht doch?  :D

2
Habe beide Beiträge heruntergeladen, danke!
Die kommen bei mir in die Sammlung von Spielhilfen.

3
Vielen Dank!
Ein Inhaltsverzeichnis und eine kurze Einleitung würde diese Dokument nochmal weiter aufwerten:
  • Wo steht der Turm? Ist er "portierbar"?
  • Welche Rolle kann er in einem Abenteuer spielen?

4
Hallo Silencio,

vielen Dank! Das PDF ist 56 Seiten lang und enthält alles außer der Taverne "Zum Silbernen Mondstrahl" - also andere Orte, wie den Magierturm, Personen und Hinweise.
Der Name des PDFs ist "Beschreibung des Magierturms des Zirkels der Zinne.pdf".
War das so gedacht, oder ist das das falsche PDF?
Die Bilder sind sehr beeindruckend, das Layout, wie schon gesagt, auch sehr gut, die Beschreibungen recht ausführlich, aber eine Taverne kann ich nicht entdecken.

Viele Grüße,
Wandler

5
Hallo Digioso,

Das ist nicht unbedingt ein Widerspruch.
Siehe Splitterwiki, mit einer kurzen Erläuterung, und auch Autorenaussagen:
https://splitterwiki.de/wiki/Drachling
https://splitterwiki.de/wiki/W%C3%A4chterbund

Kurzzusammenfassung
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Ich hoffe, dass irgendwann nächstes Jahr sowohl der Regionalband als auch die Kampagne zum Wächterbund erscheinen wird: Damit dürfte dann auch manches klarer werden!

6
Es geht meines Erachtens gar nicht darum, Schwierigkeiten für bestimmte Proben nicht deutlich (teilweise mehr als um +5 pro Heldengrad) zu steigern, abhängig von der Gruppe und der Herausforderung.
Wie schon weiter oben aufgeführt, lassen sich einige Dinge "stapeln" - wie Zauber, die Schwierigkeitsgrade reduzieren, mehrere Meisterschaften auf eine Fertigkeit, und ähnliches. Das aber gilt für manche Fertigkeiten (Orientierung, zum Beispiel), für andere, die zur gleichen Fertigkeit gehören, nur sehr bedingt (Lagerbau).
Deshalb der Hinweis, dass pauschal "+5" oft nicht wirklich zielführend ist.
Es wird wohl Aufgabe der Spielleitung bleiben, die Spieler vor zum Spielstil der Gruppe und deren Charakteren passende Herausforderungen zu stellen, und passend meint hier: Individell angepasst.

7
Ich halte eine Verschiebung von mehr als +5 kontraproduktiv, da das Gefahr läuft, selbst Spezialisten effektiv keine Erfolgserlebnisse zu bieten.

Wer beide beteiligten Attribute steigert, die Fertigkeit steigert und dann noch obendrein weitere Mittel aufwendet, muss bessere Chancen haben, eine Probe zu schaffen. Wozu sollte man sich sonst überhaupt spezialisieren, wenn die Wände leichter und schneller wachsen? Jeder gewählte Schwerpunkt auf höheren HG muss abseits von der freien Meisterschaft investiert werden, da Schwerpunkte ja nur HG1-Wertigkeit haben und selten ernsthaft mit den anderen Optionen konkurrieren können. Darüber hinaus sind sie auch nur Teilaspekte einer Fertigkeit.
Auch die Möglichkeit der Investition in Ausrüstungsboni ist bestenfalls Augenwischerei: Jede Verbesserung kostet 2 Qualitätsstufen, wird also schnell verdammt teuer - da jede Verbesserung ebenfalls maximal für einen Schwerpunkt möglich ist.

Attributsverbessernde Zauber gibt es nicht für KON, MYS, VER und WIL. Zwei der verfügbaren Zauber gibt es nicht vor HG3 - magische Verbesserungen sind also häufig auch nur sehr spezialisiert verfügbar.

Deswegen sollte man die Schwierigkeiten wahrscheinlich besser nur mit +5 pro HG verschieben.
Klar gibt es Ausnahmen wie Wahrnehmung, wo man sehr leicht viele Boni sammeln kann - aber meiner Meinung nach, sollte man das auch wirklich als Ausnahme betrachten.

Sehe ich sehr ähnlich.
Schwierigkeiten durch die Bank, oder standardmäßig um +5 oder gar mehr zu steigern, hält "wachsende Charaktere klein".
Anders sieht es mit Herausforderungen aus, die als "Angebot" da sind: Es gibt mehrere Wege zum Ziel, einer davon ist sehr schwierig, aber ein Charakter hat das Rüstzeug (Stärken + Fertigkeit  + Meisterschaften + Ausrüstung + Magie + Kreatur+...) dazu. Das ist ohnehin ein Spielstil, den ich bevorzugen würde. Es hilft, hochspezialisierten Charakteren, ihr Können zu zeigen, ohne sie dazu zu zwingen, trotz Spezialisierung ständig an ihre Grenzen zu gehen.

8
Spoiler für solche Inhalte wären schön ...
Immerhin schaut man sich unter "Anzeigen der neuesten Beiträge" die neuesten Beiträge an - und schon liest man als Spieler etwas, was man nicht aufgeklappt hätte, wenn man es rechtzeitig gewusst hätte.

Das Mahaluu-Archipel ist auch für mich etwas abseits der Vorstellungen, die ich von Fantasy habe. Ein bisschen zu bunt und zu abgedreht. Trotzdem gibt es einige sehr gute Ansätze in dem Szenario, und einer der Spielleiter meiner Gruppe hat dort schon ein tolles, stimmiges Abenteuer geleitet.

Aufhänger: Passt aus meiner Sicht
Hauptthema + Sandbox:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

9
Hallo Didymus,

ich kann Dir keine umfassende Antwort auf Deine Frage geben, weil sich die Antwort auf das nicht kostenlos verfügbare "Splittermond Bestienmeister" beziehen würde.
Deshalb hier die zweigeteilte Antwort - in Bezug auf das Grundregelwerk, und dann (notwendigerweise unvollständig) auf Bestiemeister.

Grundregelwerk:
Du brauchst die Meisterschaft Tierführung Freihändig, sonst kannst Du vom Rücken des Pferdes keinen Bogen abschießen, es sei denn das Pferd stünde: Begründung: Bögen haben das Merkmal zweihändig.
Das gilt auch für in Mondstahlklingen gelistete Waffen, mit Ausnahme der Schleuder.
Reiterwaffen sind etwas zweideutig definiert, "unabhängig von sonstigen Einschränkungen" ist für mich nicht klar. Nach Regel wie geschrieben, könntest Du diese Waffen auch dann vom Pferderücken aus nutzen, wenn sie zweihändig sind (wie ein Bogen).
Ein Spielleiter kann noch immer entscheiden, einen Malus auf den Schuss zu verhängen, und eine Tierführungsprobe zu verlangen.
Mehr ist hier nicht zu holen.


Bestienmeister:
Marker: Seite 25 links unten.
Angriffe vom Pferderücken aus: Seite 27f rechts unten.
Für Dich relevant: Zweihändige Waffen mit und ohne Merkmal Reiterwaffe, sowie Seite 28, Fernkampfwaffen (hier sind die Mali aufgeführt), die durch die Meisterschaft Berittener Schütze aufgehoben werden.
Berittener Schütze: https://splitterwiki.de/wiki/Berittener_Sch%C3%BCtze / Seite 27: Kein Malus beim Schießen vom Pferderücken, richtig.
Schlachtreiter: https://splitterwiki.de/wiki/Schlachtreiter / Seite 37: Zweihändige Waffen mit Merkmal Reiterwaffe möglich.
Das ist nicht das gleiche wie Freihändig, die Schwellen unterscheiden sich, und Du braucht für Freihändig keine Reiterwaffe, könntest also sogar einen normalen Langbogen nutzen.

Viele Grüße,
Wandler

10
Hallo Didymus,

Im Detail beschrieben ist das im Bestienmeister auf Seite 24ff.
Da wird insbesondere der Kampf zu Pferd beschrieben, also Mali und notwendige Proben.
Auch der Einsatz von Waffen vom Pferderücken ist dort beschrieben: S. 27f, neue Meisterschaften auf S.37.
Siehe auch Splitterwiki: https://splitterwiki.de/wiki/Berittener_Sch%C3%BCtze

Im Grundregelwerk ist das etwas rudimentär abgehandelt (Siehe Fertigkeit Tierführung, GRW Seite 133f).



11
Dies ist nur eine von mehreren möglichen Antworten, andere Meinungen und Kommentare sind erwünscht!

12
Garro hat folgende interessante Frage aufgeworfen:

Zitat
Die Schwierigkeitstabelle, auf Seite 17 im GRW, für HG1 ist ja aufgelistet. Nur wo finde ich die für HG 2-4?


Ich gehöre nicht zur Redaktion, deshalb ist das eine inoffizielle Antwort.

Kurze Antwort: Nirgends, weil es keinen Sinn macht.

Ausführliche Antwort: Bereits für Heldengrad I ist die Tabelle nur eine Richtlinie für durchschnittliche Charaktere.
Bei höheren Heldengraden kommen noch sehr viel mehr Optionen zur Steigerung hinzu. Die folgende Liste enthält nur die Verbesserung der effektiven Werte, die für eine Probe herangezogen werden:
  • Attribute: 0-2
  • Fertigkeitspunkte: 0-3 (Ich würde aber von 3 ausgehen, wenn es um für den Heldengrad angepasste Aufgaben geht)
  • Spezialisierungen: 0-1
  • Ausrüstungsbonus: 0-1
  • Magiebonus: 0-1
  • Boni aus Meisterschaften: 0- ... (oben offen)
  • Mehr Splitterpunkte, und Meisterschaften, die den Einsatz verbessern

Du kommst also leicht von einer 5 (Fertigkeit+3, 1x Attribut, 1x Ausrüstungsbonus) zu einer 8 (Fertigkeit+3, Spezialisierung+1, 2x Attribut, Ausrüstungsbonus und Magiebonus je +1) und hast dann Meisterschaften nicht mit berücksichtigt.
Je nach Gruppe und ihrem Spielstil würde ich also eine Verschiebung der Tabelle um +7 bis +10 sehen.

Es kommt noch ein anderer Punkt hinzu: Will man wirklich die Schwierigkeit so steigern, dass es immer "gleich schwierig bleibt", unahbhängig vom Heldengrad?
Dazu gibt es im Forum auch schon Diskussionen:

https://forum.splittermond.de/index.php?topic=6263.0

Meine Antwort darauf: Es kommt darauf an. Wenn die Charaktere wachsen und sich verbessern, sollen sie das auch spüren. Eine Räuberbande, die sie nur knapp auf HG 1 geschlagen haben, wird vielleicht in HG 2 eine kleinere Herausforderung sein, und sich auf HG3 sofort ergeben, da sie keine Chance mehr gegen die Charaktere haben.
Andererseits können die Charaktere sich jetzt neuen und größeren Herausforderungen stellen, die sie auf einem niedrigeren Heldengrad nicht (oder nur mit hohem Risiko) angehen hätten können - und das sind natürlich Aufgaben, bei denen die Schwierigkeit steigen sollte.

13
Produkte / Re: Aktueller Produktplan
« am: 05 Apr 2025, 15:06:37 »
Guten Morgen zusammen,

um die Frage nach Heldengraden der Abenteuer zu beantworten:

- Wintermond HG 3, wie Gwydon schon schrieb

- Machtspiele HG 3

- Das unersättliche Träumen HG 2

Zu den Regionen in NaL: Da ist noch nicht ganz final klar, welche AB es genau in diese Ausgabe schaffen werden, sodass wir dazu gerade keine konkrete Aussage treffen können. Sobald das klar ist, teilen wir es euch natürlich asap mit.

Sonnige Grüße,
Grayheart

Vielen Dank!
Ich bin sehr gespannt auf die Abenteuer, insbesondere die HG3. Passende Herausforderungen auf den verschiedensten Gebieten sind da nicht mehr so einfach auf die Beine zu stellen.

14
Produkte / Re: Aktueller Produktplan
« am: 31 Mär 2025, 20:37:02 »
Ist schon bekannt, für welche Heldengrade die neu erscheinenden Abenteuer gedacht sein werden?

15
@Gwydon, @Grayheart, @Katharsis, habt Ihr Kommentare dazu, wie ...

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Seiten: [1] 2 3 ... 94