1
Allgemeine Regelfragen / Re: Bestienmeister Gestaltwandler und Abrichtungen
« am: 24 Aug 2025, 18:54:00 »
Hallo Turobid,
willkommen im Forum!
Auf die schnelle habe ich keine wirklich schlüssige Antwort im Kanon gefunden.
Es gibt jedoch ein paar Punkte, die man berücksichtigen kann:
Da ich keine einschränkenden Regeln gefunden habe (außer siehe oben), würde ich sagen: Die Abrichtungen, die auf beide Formen anwendbar sind, gelten für beide Formen. Außerdem kann eine Form nicht mehr Abrichtungen haben, als ihr Potenzial vorgibt. Spezielle Abrichtungen (wie Reittier I oder Dieb) können für die jeweilige Form erlernt werden, solange die Grundvoraussetzungen erfüllt sind und das Potenzial nicht überschritten wird.
Dieser Ansatz wäre irgendwo zwischen den von Dir vorgestellten Extremen angesiedelt.
Mir geht es dabei nicht um "gesunden Menschenverstand" (denn der wird manchmal durch Regeln wie bei Splittermond, die nicht der Simulation dienen ausgehebelt), sondern um die vorhandenen Regeln.
Auch was die Balance angeht, sollte das in Ordnung gehen: Für die beiden Formen bezahlt man ja extra, kann aber immer nur eine davon gleichzeitig "nutzen".
willkommen im Forum!
Auf die schnelle habe ich keine wirklich schlüssige Antwort im Kanon gefunden.
Es gibt jedoch ein paar Punkte, die man berücksichtigen kann:
- Potenzial (Bestienmeister S. 15)
Wenn einer der beiden Formen eine andere Kreaturenstufe hat, dann bedeutet das, dass auch weniger oder mehr Abrichtungen zur Verfügung stehen werden.
- Abhängigkeiten von Voraussetzungen (wie Du schon erwähnt hast) - die sind durch Gestaltwandler nicht automatisch außer Kraft gesetzt.
Da ich keine einschränkenden Regeln gefunden habe (außer siehe oben), würde ich sagen: Die Abrichtungen, die auf beide Formen anwendbar sind, gelten für beide Formen. Außerdem kann eine Form nicht mehr Abrichtungen haben, als ihr Potenzial vorgibt. Spezielle Abrichtungen (wie Reittier I oder Dieb) können für die jeweilige Form erlernt werden, solange die Grundvoraussetzungen erfüllt sind und das Potenzial nicht überschritten wird.
Dieser Ansatz wäre irgendwo zwischen den von Dir vorgestellten Extremen angesiedelt.
Mir geht es dabei nicht um "gesunden Menschenverstand" (denn der wird manchmal durch Regeln wie bei Splittermond, die nicht der Simulation dienen ausgehebelt), sondern um die vorhandenen Regeln.
Auch was die Balance angeht, sollte das in Ordnung gehen: Für die beiden Formen bezahlt man ja extra, kann aber immer nur eine davon gleichzeitig "nutzen".