Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Magellan

Seiten: [1]
1
Allgemeine Regelfragen / Re: Allgemeine Regelfragen
« am: 28 Mär 2017, 12:06:24 »
Naja dann passt doch Alles!

Dann sag ich etz mal als Fazit: Nein, es is nicht nötig, den GA um 2 Ticks zu senken, weil er kein Angriff außer der Reihe, sondern schlicht ein alternativer Angriff sein soll! (ein Angriff, der als Reaktion ausgeführt werden darf [wenn Bedingungen erfüllt, usf.])!

Und damit is die Frage auch zufriedenstellend beantwortet!   ;)


Magellan

2
Allgemeine Regelfragen / Re: Allgemeine Regelfragen
« am: 28 Mär 2017, 10:56:02 »
Erstmal dnake für die schnelle Antwort!  :)

Aber einige Sachn bleiben noch unklar:

Zitat
Du kannst alle Fertigkeiten immer mit Splitterpunkten verbessern. Die entsprechenden Meisterschaften geben nur nochmal eine zusätzliche Möglichkeit, Splitterpunkte einzusetzen undabhängig von ihrer Standard-Funktion.
Soll heißen: +3 auf das Ergebnis einer Fertigkeitsprobe bei Einsatz eines Splitterpunktes kannst du immer machen. Die Meisterschaften sorgen nur dafür, dass du noch zusätzlich auch was machen kannst (was ja nach Attribute besser sein kann, aber sich auch bei nicht so guten Attributen lohnen kann, da du sowohl die normale Funktion als auch die Meisterschaft gleichzeitig einsetzen kannst bei Ausgabe von 2 Splitterpunkten).

Das is nett, dass du das erwähnst, aber die Frage bleibt doch, obs Absicht is, dass es (anscheinend) kei Meisterschaft gibt, die es ermöglicht eine Zähigkeitsprobe bei Einsatz von Splitterpunkten um KON zu verbesern! (So funktionieren die doch alle, oder?)
Klar hab ich kei Problem damit, mir die Meisterschaften selber dazuzuerfinden, aber ich hab das Regelsystem nich geschrieben und vielleicht hat sich da Wer ja was bei gedacht, dass es bei gewissen Fertigkeiten eben keine solchen Meisterschaften gibt...

Zitat
Kontinuierliche Reaktionen? Was sollte das denn sein?
Was genau verstehst du bei den Einordnungen der "Handlungen im Kampf" nicht?

Hab den genauen Text grad net im Kopf (hätte den auch noch mit reinkopiern solln  :P ;D ), aber wenn ich mich recht erinner, wurde "Aktion" der "Reaktion" gegenübergestellt und "kontinuierlich" ... äh, ... wie war der Terminus? "Spontan"? "Augenblicklich"? Auf jeden Fall suggeriert das (meiner Lesart nach), dass es auch "Kontinuierliche Rektionen" geben könnte! Darum, exakt wie du es sagst: Was sind kontinuierliche Reaktionen?
Wie gesagt: Evtl. gibts ja Regelwerke (oder weiterführende Überlegungen des Regelschreib-Teams), die ich net kenn...

Zitat
Gelegenheitsangriffe sorgen halt, dass du sofort und außer der Reihen angreifen kannst. Ist vor allem nützlich, um kontinuierliche Aktionen von anderen abzubrechen. Wenn also jemand auf dem Boden liegt und versucht aufzustehen dann wird man relativ häufig hier einen Gelegenheitsangriff auch machen wollen, um damit eventuell den Gegner am Aufstehen zu hindern.
Kann nämlich gut sein, dass du (gerade bei langsamen Waffen) erst wieder dran bist nachdem er bereits aufgestanden ist und du so nichts machen konntest. Mit dem Gelegenheitsangriff kannst du aber sofort handeln.
Ob du einen Gelegenheitsangriff einsetzen willst oder nicht ist halt eine taktische Entscheidung die du je nach Situation anders treffen wirst.
Aber nützlich ist der Gelegenheitsangriff auf jeden Fall.

Äh, korrigier mich, wenn ich mich irre, aber gibts genau dafür net die Aktionen "Abwarten" und Bereithalten" (oder wie die heißen)? ? ?
Auch wenn des etzt fies sein mag, aber meiner Meinung nach is der Gelegenheitsangriff so vollkommen überflüssig/dumm!
Aber gut! Ich hab in Splittermond noch keinen Kampf simuliert! Wie gesagt ich kenns nur aus AD&D und da bestraft er Vernachlässigung der Deckung mit ner Attacke außer der Reihe! In Splittermond dagegen bringts gar Nix, drei vorbeirennenden Orkspähern (als Beispiel) eins überzubraten, wennde dadurch 30 Ticks vorrückt und dich dann der vierte popelige Ork, dem du eigentlich gegenüberstehst, zur Minna macht!
(Ich bin mir etzt net sicher, aber der könnt des sogar ausnutzen [er sieht ja, was du tust], indem er, KA, sei Axt fallenlässt und mit nem Dolch o.Ä. auf dich losgeht, dann hat er zig Attacken frei und vermöbelt dich nach Strich und Faden [Tickverlust und so]!)


Was ich mich grad auch noch frag is: Sind außer mir Niemanden diese Sachen aufgefalln? Wenn net, dann könnte des ja (wie du sagst) gut sein, dasses in der Praxis wirklich net so schlimm is!


Magellan



3
Allgemeine Regelfragen / Allgemeine Regelfragen
« am: 28 Mär 2017, 09:52:03 »
Hi ihr!

Quendan meinte, ich soll euch mit meinen Regelfragen nerven, also mach ich des etzt einfach mal!  ;D

Ich hab des Regelwerk durch und da sind n paar Sachn, die mir net so ganz einleuchtn...
KA, ob des dran liegt, dass ich sie net raff, oder dass es weiterführende Überlegungen/Regelbände gibt, die ich net kenn, oder evtl. gibts auch scho Errata, KA... Auf der Splittermond HP hab ich jedenfalls Nix gefunden...


Isses Absicht, dass der Streitkolben mit KON geführt wird aber STÄ als Vorraussetzung hat?

Isses Absicht, dass die Meisterschaften Arkane Verteidigung I & II so unterschiedlich funktionieren (einmal eien passiven Bonus auf den WW geben und einmal nur die AA verbessern)?

Bei der Meisterschaft Scharfe Zunge, ist da das "Vergleichend" falsch, oder soll die Probe vielleicht gegen Entschlossenheit gewürfelt werden statt den GW?

Bei der Meisterschaft Vorsicht II, sind da Fortschrittspunkte statt Erfolge gemeint?

Isses Absicht, dass man einige Fertigkeiten (etwa Entschlossenheit) nach Erlernen der entsprechenden Meisterschaft mit Splitterpunkten verbessern kann, andere Fertigkeiten (etwa Zähigkeit) aber nicht (bzw. es dort keine entsprechende Meisterschaft gibt)?

Bei der Meisterschaft Kreative Ablenkung versteh ich net, was mit "Ablenkung" gemeint is! Hab dazu Nix im Regelwerk gefunden! Hab ich da was überlesen?

Kann es sein, dass bei Zauber Erde zu Schlamm eine Wirkungsdauer fehlt? Oder soll der vielleicht ein kanalisierter Zauber sein?

Ich versteh die Einordnung der "Handlungen im Kampf" nich! Sind im Regelwerk Kontinuierliche Reaktionen vorgesehen?

Was bringt der Schildstoß? Dasser schneller is als ein Angriff mit der Waffe? Oder dass ich, wenn mir wer die Waffe klaut, ihn dann mitm Schild verprügeln kann?

Was bringt der Gelegenheitsangirff (wenn er mit der normalen WGS ausgeführt werden muss [außer Stangenwaffen]? Irgendwann is man dem Kampfgeschehen 30 Ticks voraus und kann nur noch zuschauen...
Wärs net evtl. schlauer, die WGS eines Gelegenheitsangriffes generell um... KA... 2 Ticks? zu senken? Ich kenn die AoO nur aus AD&D und dort is des halt eine zusätzliche Attacke pro Runde...

Kampf mit Zwei Waffen: Sollte man nich evtl. einen kleinen Vorteil einbaun? Weil bisher bringt die Meisterschaft Kampf mit zwei Waffen in Heldengrad 1 überhaupt Nix! Ja, sie baut den Tickmalus ab, aber dann bin ich immer noch genauso schnell wie Jemand, der die Meisterschaft nich hat und nur mit einer Waffe kämpft! Nen Bonus krieg ich erst in Heldengrad zwei, wenn ich die korrespondierenden Stufe-2-Meisterschaften erlernen kann!
Also evtl. Meisterschaft Grad I und Grad II tauschen? (dann wärs wie bei Ad&D...)


Über ne Antwort würd ich mich freun

Magellan



- - - - - - - - - -

Name Verfügbarkeit Preis Last Härte Kmplx. Schaden WGS Attribute Mindestattribute
Streitkolben Kleinstadt 8 L 2 5 G 1W6+5 9 BEW+KON BEW 2, STÄ 2

 

Arkane Verteidigung I: Wissen und Ausbildung ermöglichen es dem Abenteurer, sich wirkungsvoll gegen Magie zu schützen. Wenn er einen Zauber, der gegen ihn gewirkt wird, erfolgreich identifiziert, erhält er einen Bonus in Höhe von 3 Punkten auf seinen passenden Widerstandswert gegen diesen.

Arkane Verteidigung II: Der Abenteurer kann sich besser gegen Magie verteidigen. Wenn er einen Zauber, der gegen ihn gewirkt wird, erfolgreich identifiziert, erhält er einen Bonus in Höhe von 6 Punkten auf eine eventuelle Aktive Abwehr. Voraussetzung: Meisterschaft Arkane Verteidigung I

 

Scharfe Zunge: Der Abenteurer ist für seine scharfe Zunge berühmt und berüchtigt. Er würfelt eine vergleichende Probe auf Diplomatie gegen den Geistigen Widerstand seines Ziels. Diese kontinuierliche Aktion dauert 10 Ticks. Bei Erfolg verliert das Ziel die Beherrschung und erleidet einen Malus in Höhe von 1 Punkt (+1 pro Erfolgsgrad) auf alle nicht direkt gegen den Abenteurer gerichteten Proben in der Szene. Je nach Ziel kann sich der Abenteurer mit einer Duellforderung konfrontiert sehen.

 

Vorsicht II: Der Abenteurer setzt sich beim Entschärfen einer Falle geringerem Risiko aus. Er verliert bei einem Misserfolg nur 1 Erfolgsgrad. Die gesamte Probe scheitert erst, wenn er keine Erfolge mehr besitzt, nicht nach der ersten misslungenen Probe. Voraussetzung: Meisterschaft Vorsicht I

 

Erde zu Schlamm (Spruch) Schulen: Fels 2, Verwandlung 3, Wasser 3 Typus: Wildnis Schwierigkeit: 21 Kosten: 8V2 Zauberdauer: 10 Ticks Reichweite: 25 m Wirkung: Im Wirkungsbereich befindliche Erde verwandelt sich in Schlamm und wird zu Schwierigem Gelände. Der Boden trocknet nach Wirken des Zaubers auf natürliche Weise. Wirkungsbereich: 25 m Erfolgsgrade: • Auslösezeit, Erschöpfter Fokus, Reichweite, Verstärken (s. u.), Verzehrter Fokus, Wirkungsbereich • 1 EG (Kosten +2V2): Erde im Wirkungsbereich wird zu Sehr Schwierigem Gelände.

Seiten: [1]