Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Goswin

Seiten: [1] 2
1
Charaktererschaffung / Re: "Sonnengott" gesucht
« am: 28 Mär 2017, 22:08:08 »
Hier empfehle ich folgenden Link:

http://splitterwiki.de/wiki/Pantheon

Einfach ein Pantheon auswählen, bei fast allen steht unten eine Zusammenfassung der Pantheonsmitglieder und deren wichtigste Aspekte.


2
Naja, ich habe nur das Grundregelwerk und bisher noch keinen Zugriff auf Mondstahldingens und ähnliches (liegt noch beim SL), daher waren die Relikteigenschaften nur eine Auswahl nach dem Prinzip: "Die hört sich doch gut an" im Genesis ohne Ahnung der dahinterliegenden Regeln.

Das Ding sollte einfach nur einen Bonus geben, wenn es dann auch noch haltbar und schmutzabweisend ist, um so besser (dachte ich).


Denkst du echt, die Werte sind ordentlich? Mir sind sie nämlich etwas zu einseitig, ich wollte sie eigentlich breiter fächern, mehr Punkte in kleinere Nebentalente stecken, etc. Wahrscheinlich hänge ich da geistig noch zu sehr in DSA drin, wo man in zig Nebentalenten ordentliche Werte bekommt (manchmal ob man will oder nicht).

3
So, nach langem hin und her habe ich mich endlich auf eine Charakteridee festgelegt (und das auch nur, weil für meinen DSA-Novadikrieger/Leichten Lanzenreiter die Splittermondregeln in Bezug auf Reiterkampf völlig ... nun ja ... "unmöglich" sind).


Die Grundidee ist ein Charakter, der sowohl eine gewisses Maß an Kampf, aber auch einiges an Magie mitbringt (da wie geschrieben die Gruppe schon viele Kämpfer enthalten wird).

Der Mönch namens X (Die Bezeichnung Mönch ist noch ein Arbeitstitel, der Name noch in Arbeit)

Die Grundidee war eine Art asketischer Krieger mit Kampfkünsten, viel Mystizismus und Magie.
Quasi eine Mischung aus Shaolin, arabischem Wüstenkloster a la Assassins Creed (halt ohne Assasinen) und mystischer Einflüssen wie in Biowares Jade Empire.
Die Wahl fiel auf ein Kloster in der Nähe einer unwirtlichen Gegend in Ashurmazaan. Ein altes Felsenkloster mit seltenem Kontakt zur Außenwelt ist die Heimat des jungen X, der von seinen Eltern jung in das Kloster zur Ausbildung gegeben wurde.

Dort lebt eine Glaubensgemeinschaft, die eine Version des Tayru-Glaubens verehrt, nach der Tayru zwar die Sonnengöttin ist, aber ohne Sonne kein Schatten, weshalb der Schatten in den Augen der Glaubensgemeinschaft ebenso ein Aspekt der Göttin ist und höhere Weihen des (eigentlich ziemlich kleinen) Kultes auch die Schattenmagie beherrschen.
(Quasi beispielhaft für einen Kult innerhalb einer Religion mit ein, zwei abweichenden Meinungen zur Hauptreligion, die Religionsgeschichte ist voll von solchen Kulten).

Das Leben in dieser Glaubensgemeinschaft besteht aus regelmäßigem Training in einer Waffengattung und körperliche Ertüchtigung (der Shaolin-Aspekt), Erweiterung des Wissens (Wüstenkloster-) und der Magie (Mystizismus-Aspekt) und harter Arbeit auf den Feldern und den Werkstätten des Klosters (ebenso Shaolin-Aspekt).

X wurde von Meister Y im Kampfstil des "Wogenden Schilfes" unterwiesen, dem wiegenden Zurückweichen und schnellen Zustoßen (in Regeln: Vom Gegner lösen, gefolgt von "Vorstürmen" als Ausfallschritt*). Ob dieser Kampfstil jetzt besonders gut ist sei dahingestellt, aber Meister Y hat ihn unterrichtet und X kennt kaum Vergleiche von außerhalb des Klosters.

In seinem Charakterbogen bedeutet dies: Ein hohes Maß an Fokus und Zaubersprüchen, Robustheit, hohe Werte in Beweglichkeit. Stangenwaffen, Athletik, Akrobatik und Handwerk sind quasi Inselbegabungen, für ein breiteres Spektrum an Wissen fehlten ihm sowohl das Interesse als auch Lernmöglichkeiten inneralb des Klosters (bzw. die Fertigkeitspunkte).

Jetzt soll der Held voll in die Gemeinschaft aufgenommen werden, hier stocke ich noch etwas. Entweder er besteht, 2 Punkte in Rang als vollwertiges Mitglied und er wird mit einer besonderen Aufgabe außerhalb des Klosters betraut, oder er versagt in den Glaubensprüfungen (wahrscheinlich bei seinen niedrigen Werten), ich verteile nur 1 Punkt in Rang und er muß das Kloster als Rekrut verlassen und darf erst zurückkehren, wenn er die nötige glaubenstechnische Reife erlangt hat, um die Prüfung zu bestehen.


Ich hätte ihn gerne etwas breiter aufgestellt in seinen Fertigkeiten, wie gesagt fehlen ihm etwas die Fertigkeitspunkte dafür, andererseits ist das die Gelegenheit, einen jungen Helden zu spielen, der sich auf bestimmte Aspekte so konzentriert hat (z.B. das Stangenwaffentraining), dass er andere Dinge vernachlässigte (Wissensfertigkeiten) und deswegen nun die Gemeinschaft verlassen muß, um das fehlende Wissen in der großen Welt zu erwerben.


Der Charakterbogen im Anhang ist mal ein erster Entwurf, ich bin mir sicher, dass ich vor dem ersten Spiel noch ein paar Mal an den Werten herumschrauben werde.



Für Meinungen und Ideen dazu bin ich immer offen und bedanke mich schon mal dafür.

Goswin


* Diskussion, Hintergrund und Beschreibung siehe http://forum.splittermond.de/index.php?topic=4778.msg105909#msg105909

4
Fanprojekte / Formular als Gesundheitsanzeige am Computer
« am: 27 Mär 2017, 23:49:08 »
Hallo

Beim Planen einer Splittermond-Runde stellten sich mir und meinem Spielleiter folgende Frage:

Wir spielen alle meistens (fast nur noch) per Computer über Teamspeak und Roll20, wegen Zeit, Entfernung, etc., das heißt jeder sitzt vor dem Computer. Und die meisten stört etwas die konstante herumradiererei an den Gesundheits-/Fokusbalken
Jetzt durfte ich mich kürzlich beruflich an ein PDF-Formular wagen, bei dem diverse Felder zum auswählen bzw. an und abwählen zu erstellen waren. Dabei kam die Idee auf, ob das nicht etwas für Splittermond wäre in Bezug auf die Gesundheits/Fokus-Balken.

Die Grundidee wäre ein PDF mit Quadraten wie die auf dem Charakterbogen abgebildeten, die durch Mausklick eines von 3 Symbolen/Zeichen durchschalten, bis das richtige steht, also z.B. X für Erschöpfter Fokus/Betäubungsschaden, / für Kanalisiert, etc.


Jetzt beschränken sich meine Fähigkeiten in PDF-Formulare auf ein Minimum, daher die Frage in die Runde:

Wer kennt sich mit PDF-Formularen aus und kann mir sagen, ob so etwas machbar bzw. mit Formularfunktionen in einem PDF darstellbar ist?. (Meine eigenen Versuche waren eher etwas für die Tonne).


Besten Dank schon mal
Goswin

5
Kampfregeln / Re: (Unklarheiten zum) Manöver Vorstürmen
« am: 17 Mär 2017, 19:27:16 »
@Sinnhaftigkeit von Lösen und Vorstürmen:
5 Ticks und eine Probe (die zugegeben recht leicht sein kann) gegen den Bonusschaden zu tauschen rechnet sich ja nur bedingt (abhängig wieviel Schaden in wie viel Ticks meine Waffe macht), und man muss bedenken, das man über Wuchtangriff ja den EG auch so nutzen könnte, sprich von den +5 durch GSW 10, bleiben netto nur mehr 3-4.
Naja, kostet 5 Ticks mehr, gelingt der Angriff mit Sturmlauf hat der Gegner 3 Ticks mehr, Katzenreflexe dazu dann passt das schon.

Grundsätzlich ging es aber auch nicht unbedingt darum, die Ich-töte-alles-Kombi-des-Jahres zu finden.
Der Charakter ist/wird ein Alb oder Gnom aus einem Kloster, leichte Kleidung, Stangenwaffe, kampfkunsterfahren. Quasi wie man sich diverse asiatische (so Richtung Shaolin) oder arabische (so Richtung Assassins Creed) Klostergemeinschaften in einsamen Gegenden vorstellt, an denen die Mitglieder täglich ihre Kampfübungen machen. Oder Biowares Jade Empire, wenn das noch irgendjemand kennt.

Hier musste einfach DAS Manöver her, das speziell hier ausgebildet wird und auf das die Kampfkunst-Ausrichtung des Klosters basiert. Der Held wurde darin ausgiebig unterwiesen und kennt auch erst mal wenig anderes als den Stoß-des-wiegenden-Schilfs (Arbeitstitel!).
Ob das jetzt wirklich so gut ist (der Grossmeister des Klosters sagt: Ja) und der Weisheit letzter Schluss, sei dahingestellt .

Die Hauptsache ist: Es muss sich vor allem deutlich vom Varg-Berserker-Hieb unterscheiden, den die Trottel aus dem Kloster links lehren, und ebenso vom Klingentanz-des-bekifften-Gnomen, den die Söhne der Unfähigkeit im Kloster rechts unterrichten. ;-)

6
Kampfregeln / Re: (Unklarheiten zum) Manöver Vorstürmen
« am: 17 Mär 2017, 13:20:16 »
Nein, hab ich nicht vergessen, sondern gar nicht gewußt.
WTF. Jedes Mal, wenn ich denke, ich habe so langsam alles drin - zack, schon wieder was neues.

Besten Dank für die Info.

Flink dazu, dann passt das schon irgendwie...

7
Ah OK, das wollte ich wissen.
Normale Kleidung zählt nicht bei Rüstungen rein. Rüstungen sind immer extra.

Ist ja gerne von RSP zu RSP unterschiedlich, ob normale Kleidung auch einen Schutzwert hat oder nicht, war mir nur bei Splittermond unklar.

Besten Dank

8
Kampfregeln / Re: (Unklarheiten zum) Manöver Vorstürmen
« am: 17 Mär 2017, 10:35:25 »
Ah, OK, habe beim Blättern die Tabelle komplett übersehen. Also +5 Ticks.

Mein Elfen-Mönch hat nach Generierung 12 Bewegung
Mit dem Zauber Beschleunigen nochmal +2 bzw. +4, passt also schon.

In der Tat habe ich es mir als ein dynamisches hin und her aus Bewegungen, Ausweichschritten, Herumtänzeln und schnellem Ausfallschritt vorgestellt, wie es einem Kampfstab-Elf gebührt.

Die Mehrzahl an Ticks würden aber bei einem Treffer durch Sturmlauf (Gegner +3Ticks) zumindest etwas kompensiert. Dazu Katzenreflexe als Zauber und dann sieht die Sache schon mal ganz gut aus.

Nur mein geringer Fokus macht mir dazu noch etwas Sorgen...

9
Noch eine kurze Verständnisfrage zu leichter Rüstung.

(Ich habe nur das GRW, Rüstungsinformationen entnehme ich Errata und Genesis)

Frage: Was versteht man jetzt genau unter leichter Rüstung in Hinblick auf Ausweichen.

Es gibt laut Errata leichte Tuchrüstung, zudem wohl noch Tuch mittel und Tuch schwer laut Genesis.

Das interpretiere ich als
Tuch leicht - (festere) Kleidung
Tuch mittel - wattierter Waffenrock
Tuch schwer - mehrlagige feste Tuchrüstung

Ist das soweit korrekt?
Bedeutet das dann, das man um +2VTD zu bekommen nur dünne Kleidung (quasi Seidenhemd) tragen muss und Menschen in Leinen oder Wolle aus einer Kälteren Gegend immer nur +1 VTD bekommen?

Oder zählt normale Kleidung in Splittermond nichts (auch erwähnte feste Kleidung) und die bei Tuchrüstung angegebenen sind explizit separate Rüstungsteile wie Westen o. ä.

Das das Punktetechnisch egal ist (+2VTD aus Ausweiche vs. +1/+1 VTD aus Ausweichen/Rüstung) weiss ich, mir geht es darum, ob man für VTD+2 extrem dünn bekleidet sein muss und wie normale Kleidung/warme Kleidung bewertet wird.

Sorry wenn die Frage doof klingt, wir fangen aber erst mit Splittermond an und haben da noch nicht so sehr den Durchblick.


Beste Dank schon mal
Goswin

10
Kampfregeln / Re: (Unklarheiten zum) Manöver Vorstürmen
« am: 17 Mär 2017, 08:59:35 »
@Kaldared
Das mit dem nachrücken ist genau mein Problem.

Ich sehe das so:
- Held ist am Zug in seiner Tickphase.
- Held macht Bewegungshandlung "Sich lösen", die bei Gelingen eine freie Aktion "Bewegung nach hinten" auslöst.
- Direkt im Anschluss macht Held die Nahkampfhandlung/das Meisterschaftsmanöver Vorstürmen und legt die üblichen Proben ab.
- Danach ist Tickphase des Helden vorbei und er setzt seine Tickmarker um die üblichen WGS Felder vor.
- Irgendwann laut Tickleiste kommt dann der Gegner oder Held wieder dran.

So der Plan und mein Verständnis.
Die Frage ist halt, ob ich das so richtig verstehe oder ob der Gegner wirklich noch eine Mögllichkeit hat nachzurücken. Bei einer Aktiven Verteidigung ist doch keine Bewegungsaktion vorgesehen, so dass er eine Freie Bewegungshandlung Nachrücken nur in seiner Tickphase machen könnte, oder?

Im Grunde so etwas wie ein parthisches Manöver, nur ohne Bogen und Pferd und das der Gegner wieder im Nahkampf attackiert wird, bevor er die Chance hatte nachzusetzen.


@SeldomFound
Ich lerne noch, wie kommst du auf die 5 Ticks? Gibt es da noch irgendwas, das ich übersehe?

11
Kampfregeln / Re: (Unklarheiten zum) Manöver Vorstürmen
« am: 17 Mär 2017, 03:27:05 »
Hallo allesamt.

Für einen neuen Char suche ich ein besonderes Kampfmanöver (quasi sein Markenzeichen). Beim schnellen querlesen der Regeln (mehr überfliegen) fiel mir jetzt Vorstürmen auf.

Folgende Frage:
- Ein Kämpfer ist schnell, behinderungslos und mit einer langen Waffe ausgestattet.
- Er löst sich in seiner Tickphase vom Gegner (Bonus von 3 wgn Langer Waffe) mittels gelungener Akrobatik-Probe gegen dessen GW und kann mit freier Bewegung 2m Abstand gewinnen.
- Daraufhin stürmt er wieder auf den Gegner zu (mit Vorstürmen). Aufgrund der freien Bewegung müsste er das Vorstürmen noch in der gleichen Tickphase durchführen können und danach, wenn er wieder in Nahkampfdistanz ist (und hoffentlich getroffen hat), seine Tickposition um seine eigene WGS vorstellen.

Habe ich das so richtig verstanden? Ist das so machbar? (Kämpfer ist sehr beweglich und agil und bewegt sich ständig übers Schlachtfeld)

Besten Dank schon mal im Voraus
Goswin

12
Seufz.
Ich habe gerade mit meinem SL geredet, wie es aaussieht haben wir jetzt 3 professionelle, aber nur leidlich magische Kämpfer in der Gruppe. Ein vierter würde da das Maß etwas voll machen (wir wollten zum Anfang eigentlich alle Aspekte in Aktion haben - Magie, Nahkampf, Fernkampf, normale Fertigkeiten, halt von allem etwas zum sehen und erleben.) Einer der Krieger kann etwas Fernkampf einbauen, passt dazu, aber ich werde wohl etwas mehr ins Magische tendieren müssen.

Den Thread würde ich aber weiter zum Vorstellen und Nachfragen nutzen - wobei man mittlerweile, bei der Zeit die ich schon abgezweigt habe, den Titel fast in "Neuen Charakter bauen mit mittlerer Regelahnung" ändern könnte.

Danke mal an alle Beteiligten für die rege Diskussion und die Tipps, ich überlege mir jetzt mal ein Konzept für mehr Magie.


Goswin

13
So, mittlerweile geht es gut voran, hab ein paar Dinge umgeschichtet (z.B. Schlaf) und mich ein bißchen reingelesen, wobei das meiste hat eigentlich Genesis in Kombination mit gesundem Meschenverstand erledigt.

Jetzt tut auch Genesis endlich, der EXE-Installer (oder die Installation) waren buggy und haben immer beim Stärke-Auswählen zum Absturz geführt.

Auf Zwinggard bin ich gestern mittag selbst noch gestoßen, die meisten Abstammungen und Berufe (nur GRW!) waren aber etwas naja, so hab ich mich mal in diesen Bereichen an die freie Erschaffung gewagt, geht eigentlich ganz leicht.


Der Charakter ist ein (einer bestimmten Route folgender) herumstreifender Kämpfer, der auf seiner Tour durch die Dörfer (Städte mag er nicht so gern) viele Dinge erledigt - Dorfschönheit retten, Ernten helfen, den Heilkundigen geben, etc. So was wie der alle zwei Monate wiederkehrende reisende Krämer, nur verkauft er halt keine Waren, sondern seinen Schwertarm/sein Können.

Er kam gut herum, hat ein bißchen was von dieser Ecke der Welt gesehen und hat auch die ein oder andere gute Geschichte aufgeschnappt und kann verschiedenen Kleinkram. Dinge, die ihn zu einem angenehmen Gast auf seiner Dorftour machen und ihm dort auch ein bißchen Ansehen verschafft haben.

Bei einem Auftrag war ihm das Glück besonders holt, nicht nur hatten sich  Räuber und ein reisender, erfahrener Kämpfer quasi gegenseitig ausgelöscht (die zwei, drei verletzten Räuber hat er dann auch noch geschafft), er hat bei der Sache ein tolles Khopesch und eine leichte Rüstung (Relikt 3 und 2) abgestaubt, die herumliegenden Wertsachen begründeten die Basis seines heutigen Vermögens.
Da er aber über die Dörfer tingelt, kamen seine Taten und Hilfen nie bei den großen und wichtigen Leuten an, so dass er eigentlich weder einen erwähnenswerten Stand, Mentor oder besondere Kontakte hat.

Er hat sich auf sein Khopesch konzentriert, das er mal mit Schild, mal ohne führt, aber immer verläßt er sich auf sein Waffengeschick und nicht die Dicke seiner Rüstung, um Schaden zu entgehen.

Er ist ein ruhiger Zeitgenosse, manche würden ihn als maulfaul oder zurückhaltend beschreiben. Dies ist jedoch hauptsächlich seiner mangelnden Begabung in Ausstrahlung geschultet, so dass er Geselligkeit, soziale Kontakte und Dinge, bei denen er in der Öffentlichkeit oder im Mittelpunkt steht, meidet.


Soweit mal mein Grundkonzept, habe versucht es mit Genesis umzusetzen, das Ergebnis ist im Anhang. Ich habe versucht, die Fähiggkeiten etwas weit zu fächern und nicht einen Ultraspezialisten in nur 5,6 Fähigkeiten zu haben - lohnt sich so etwas oder ist der Fachmann die bessere Wahl?

Was könnte noch verbesserungswürdig sein bzw. was fällt auf, das so vielleicht kaum oder gar nicht richtig funktioniert oder ineinander greift?


Besten Dank schonmal
Goswin

14
Hach, ich Glücklicher, keine Updates, dafür funktionierts.

Das mit den fehlenden Logs war mir fast klar, deshalb hab ich auch kein Ticket aufgemacht (wenn ich was deinstalliere, wird immer alles restlos geputzt), war ich wohl zu schnell.


Aber als Zip scheint es zu funktionieren, habe gerade meinen ersten Charakter erstellt, beim 21 Versuch, alle anderen sind vorher abgeschmiert.

Ob jetzt die Installation fehlerhaft war o.ä. weiss ich nicht.
Ich dachte halt, ich erwähne es mal, falls andere ein ähnliches Problem haben.

Trotzdem danke

15
Hallo allesamt. Ich habe jetzt ein paar Mal versucht, mit Genesis einen Charakter zu erstellen.

Leider allesamt nicht erfolgreich, es hängt sich immer während der Auswahl der Stärken und Schwächen auf, und zwar reproduzierbar (20 Versuche, 20 Abstürze in diesem Menü). Man wählt eine Stärke aus und fügt sie hinzu, mal taucht sie in der Liste auf, mal hängt sich das ganze auf und kommt auch nicht mehr.

Ist dieses Problem bereits bekannt/schon mal vorgekommen?

Genesis ist .exe-Version
Java-Version ist 8 Update 121
Bildschirmauflösung ist zwar nur 1600x900 Pixel, aber alles soweit erkennbar bzw. auswählbar.


Habe es jetzt mal deinstalliert (daher auch keine Logs mehr) und versuche die .zip-Version.

Seiten: [1] 2