Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Tomira

Seiten: [1]
1
Danke schon mal für eure Antworten  :)

1- Kultur und Rasse
Falls das komisch rüber kam: Ich will hier keine Gräben auftun, sondern Kanten und Profile für meinen Charakter und die Vita seiner Sippe schärfen. ;) Warum wurden denn sonst unterschiedliche Rassen von den Autoren erschaffen, wenn jetzt plötzlich am Ende alle Selenier gleich agieren? Daher habe ich die
alle für sie relevanten Eckdaten (Selenierin/Kriegerin und Gnomin) genannt, denn alle Teile sollten Anteil an ihrem Charakter haben.

Das mit der unterschiedlich langen Lebenszeit, oder körperlichen Verfassung SeldomFound und daraus resultierenden
anderen Beurteilung von Gefahren, oder Bedeutsamkeit von "sicherem Heim" für Gnome ist ein Aspekt, den ich
hieraus gerne mitnehme und ein gutes Beispiel dafür, was ich ursprünglich auch meinte. Danke dafür!


2- Religion und Moral

Gnome sind gesellig, das trifft ja nun nicht für alle anderen Rassen zu. Also hat es bei Ihnen vermutlich einen höheren Stellenwert wie Gemeinschaft strukturiert ist(Stichwort Schutz der Gemeinschaft). Daher auch meine Ausgangsfrage nach der gelebten Moral.

Hätte ja auch sein können, das man auf die Idee verfällt, bei der langen Lebensspanne wäre es aberwitzig zu glauben, dass man immer mit einem Partner zusammen bleibt, stattdessen tendieren die Gnome dazu sich nach Trennungen nach wie vor in der Grußsippe um die gemeinsamen Kinder zu kümmern, aber bei ihren neuen Partnern zu leben. (nur damit ihr wißt worauf ich abzielte ;) )

Natürlich ist ein treuer Anhänger des selenischen Reiches egal ob nun Mensch, Vargh oder Gnom in gewissen Grenzen
ähnlich motiviert, aber dennoch s.o. spielen auch persönliche Dinge mit rein. Ich kann mir zumindest nicht vorstellen,
dass sie beim werben um einen potentiellen Bettgefährten, oder beim Feilschen auf dem Markt zuerst ans Reich, und
dann an Spaß/Liebe bzw. den Gewinn denken.

In Bezug auf Religion meiner Kriegerin habe ich mich jetzt mal auf die in Sarnburg auch verehrte Vangara eingestellt.
Nicht zu strahlend, und dennoch der Ehre verpflichtet. Den Rest werd ich wohl im Spiel "erfühlen".

Aus den Infos zu Gnomen generell leite ich für mich jetzt vorerst ab, dass ab einem Alter von 50 +/-
man zum sesshaft werden neigt, und dann wohl mit Sippenbildung beschäftigt ist, und seiner Profession von einem Ort aus
nach geht. Da nicht anders erwähnt, das ganze dann wohl auch monogam. Davor lebt man wohl das Abenteurerleben,
und genießt da wohl ein paar Freiheiten mehr als späterhin.

Die weiteren Moralvorstellungen (zum Thema Feilschen/Lügen/Heimlichkeit etcpp) werd ich mir dann einfach nach Gusto zusammen klauben.






2
Hi zusammen,

wir starten gerade mit einer Online Runde komplett neu mit Splittermond in Lorakis, und meine kriegerische Gnomin beginnt ihr Abenteurerleben in Sarnburg.
Was mir momentan noch so ein wenig für den Hintergrund fehlt, ist so ein Gefühl für die herrschenden Wert- und Moralvorstellungen
in der Ecke bzw. speziell bei den Gnomen. Generell gilt für die ja, dass sie in ihrem jungen Erwachsenenalter noch abenteuerlustiger sind als später.

Ich habe in dem was ich hatte (Grundregelwerk plus Regeln, plus Welt) jetzt nichts Erhellendes gefunden. Klar kann man immer draus machen, was einem
beliebt, ;) aber ich dachte, ich frag mal nach, bevor ich was übersehen/-lesen habe.

Viele Grüße

Tomira

EDIT- genauer zum Beispiel Ehebund (Dauer...Treue..., aber auch Handelsgebaren)
 

Seiten: [1]