Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - mop

Seiten: [1]
1
Fanprojekte / Re: Elpe Efpe
« am: 12 Jul 2016, 07:36:34 »
Schwierig :D

Meine urspruengliche Technologiewahl hat sich als Griff in den Klo herausgestellt. Ich dachte ich koennte einige Teile weiternutzen. Ich habs aber nicht hinbekommen und die Android Version ist nochmal komplett neu bzw. separat gebaut worden.

D.h. ich muesste auch die iOS Geschichte nochmal komplett von vorne bauen und ob ich das nochmal mache: vermutlich nicht :S Ich haette auch nichtmal ein Geraet zum testen. Desweiteren kostet eine Entwicklerlizenz pro Jahr 80 EUR (ohne die kommt man nicht in den AppStore).

Android ist da wesentlich besser. Fuer Open Source Projekte gibt es diesen f-droid.org Appkatalog und da braucht man weder ne offizielle Entwicklerlizenz, noch muss man irgendwie Geld ausgeben :S

2
Fanprojekte / Re: Elpe Efpe
« am: 10 Jul 2016, 11:55:12 »
Es ist released:

https://f-droid.org/repository/browse/?fdid=koeln.mop.elpeefpe

Ueber diesen Appkatalog nervt es dann auch nicht rum, dass es von einem unbekannten Entwickler ist :)

3
Fanprojekte / Re: Elpe Efpe
« am: 07 Jul 2016, 00:12:44 »
Eine erste Version fuer Android ist fertig!

ich bringe das gerade in so nen open source app katalog (http://f-droid.org)...leider knarzt es bei denen gerade, so dass es wohl noch was dauert bis die app dort erscheint. sie kennen aber das problem und sind dran :S

wer es vorher ausprobieren moechte:

http://mop.aries.uberspace.de/elpeefpe_1.0.0.apk

ich weiss nicht wie das laeuft, wenn das dann endlich dort verfuegbar ist...ggf. muss man seine chars nochmal neu anlegen..dauert ja aber nicht lange :S

Source code fuer interessierte: https://github.com/m0ppers/ElpeEfpeAndroid

5
Fanprojekte / Elpe Efpe
« am: 01 Mai 2016, 13:15:31 »
Hi,

ich bin gerade dabei ein schnelles und schmutziges Wochenendprojekt fertig zu machen.

Anders als bei anderen Pen und Paper Rollenspielen, wo ich in der Regel quer verteilt ueber das Blatt meine Lebenspunkte notiere und nur selten radiere hab ich innerhalb von kuerzester Zeit meinen Charakterbogen durchradiert, weil es eben die unterschiedlichen Arten gibt und nicht einfach einen aktuellen Wert. Immer die gleiche Stelle radieren haelt so nen Blatt nicht lange aus ;)

Ich habe mir eine lausige Windows App gebaut (ich bin einer der wenigen Windows Phone Nutzer), wo ich in Zukunft meine LP tracken werde.

Ich gehe davon aus, dass ich niemandem auf den Schlips trete bei Uhrwerk, wenn ich die App release. Ich sehe nicht, dass ich da irgendwelche Rechte verletzen wuerde. Falls doch bitte sofort schreien (App Approval dauert vermutlich was).

Die App wird dann nachher "Elpe Efpe" heissen (SEHR kreativ :D).

Anbei noch einen Screenshot, wie das ganze aussieht.

Ich werde die App auch open sourcen und wenn ich sehr motiviert bin, mache ich Android/iOS Ports. Technologisch hatte ich das jedenfalls schon im Hinterkopf ;)

Anbei noch ein Screenshot (viel mehr tut es auch nicht. Man kann halt noch anlegen, editieren und loeschen :) ).

In der Beschreibung steht jetzt folgendes (denke das reicht?):

"Elpe Efpe" ist ein Lebens- und Fokuspunktemanager fűr das Rollenspielsystem "Splittermond". "Elpe Efpe" ist eine inoffizielle App und ist in keinster Weise mit dem Uhrwerk Verlag assoziiert. Splittermond Copyright © 2016 by Uhrwerk Verlag, Köln (http://www.splittermond.de)

Seiten: [1]