1
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 01 Jan 2022, 10:06:56 »
Wenn du es auf Deutsch liest, solltest du auch schauen, in welcher Übersetzungsversion.
Die "klassische" ist von Margaret Carroux, an der Version hat Tolkien auch unterstützt, damit zB Namen so übersetzt (oder beibehalten) wurden, wie es ihm wichtig war.
Die Übersetzung von Wolfgang Krege versucht zwar im Gegensatz zu der ersten abzubilden, daß nicht alle Charaktere bei Tolkien denselben Sprachstil nutzen, aber ist damit aus Sicht vieler im ersten Versuch ziemlich gescheitert (Sams Anrede für Frodo, "Master" im Original, "Herr" bei Carroux und "Chef" bei Krege ist das meistgenannte Beispiel)
Von seiner Übersetzung gibt es aber auch eine zweite Version, in der einige dieser Kritikpunkte wieder geändert wurden.
Die "klassische" ist von Margaret Carroux, an der Version hat Tolkien auch unterstützt, damit zB Namen so übersetzt (oder beibehalten) wurden, wie es ihm wichtig war.
Die Übersetzung von Wolfgang Krege versucht zwar im Gegensatz zu der ersten abzubilden, daß nicht alle Charaktere bei Tolkien denselben Sprachstil nutzen, aber ist damit aus Sicht vieler im ersten Versuch ziemlich gescheitert (Sams Anrede für Frodo, "Master" im Original, "Herr" bei Carroux und "Chef" bei Krege ist das meistgenannte Beispiel)
Von seiner Übersetzung gibt es aber auch eine zweite Version, in der einige dieser Kritikpunkte wieder geändert wurden.


), die aber weil auch brabaker Magier ja nicht überall gern gesehen sind, meist als reisende Heilerin und Gelehrte auftritt (mit großem Interesse am Studium ihrer Patienten aber ohne viel Empathie), und die wieder irgendwann einen Ort mit offener Belkelelverehrung aufbauen will - bisher aber nur in einer "bösen" Gruppe (Abenteuer von Magierschülern in Brabak während der Ausbildung) länger gespielt, wo die meisten ihrer bösen Eigenschaften nicht gestört haben, in "guten" Gruppen nur bei Oneshots, wo sie kaum wer gut genug kennengelernt hat, um zu merken, was mit ihr nicht stimmt.