Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Strayth

Seiten: [1]
1
Allgemeine Regelfragen / Re: MSK: Personalisierung
« am: 13 Sep 2015, 21:54:13 »
Wie sieht es eigentlich mit der allgemeinen Verfügbarkeit der Personalisierungen zum Pauschalpreis von 15 L aus ?
Ist es gedacht, dass auch ein Um-Die-Ecke-Schmied zB. aus Arwingen, sowas macht (und auch probenlos Schafft) ??

2
Fehlersammlungen / Re: Mondstahlklingen: Sammlung von Fehlern
« am: 06 Sep 2015, 00:41:58 »
Ich finde, in der Errata könnten die Beschreibungen zu den Akrobatik-Meisterschaften besser formuliert werden ...
  • "Bei der Berechnung von Gesamt-Behinderung und Tick-Zuschlag werden nur die Werte der Ausrüstung sowie etwaige Verbesserungen durch hohe Gegenstandsqualität betrachtet. Andere Modifikationen, zum Beispiel Verringerungen von Behinderung oder Tick-Zuschlag aus Meisterschaften, Zaubern oder einer Personalisierung, kommen ebenso wenig zum Tragen wie temporäre Erhöhungen, zum Beispiel aus Zuständen."
    --> Das wiederholt sich ständig ... Entsprechende Verweise würden sicher der Übersichtlichkeit dienen oder auch Platz schaffen, um z.B.
    .
  • genauer zu erläutern, was dort jeweils mit "Ausrüstung" gemeint ist.
    .
  • "Trägt er Ausrüstung mit einer Gesamt-Behinderung von maximal 0 UND einem Tick-Zuschlag von 0, reduziert sich der Bonus auf..."
    --> wäre ODER statt UND nicht besser??
    .
  • Man könnte bei Ausweichen I-III glauben, dass sich die Boni jeweils aufaddieren. Beim "Antäuschen" finde ich das besser gelöst.
OK, vielleicht Konrintenkackerei und vielleicht bin ich da verwöhnt von anderen Regelstellen, wo SpliMo genauer ist und die Autoren sich im Forum auch gerne mal auf ihre präzisen Formulierungen berufen. Aber grade wegen der sonst sehr hohen Unmißverständlichkeit schätze ich Splittermond ja so sehr.  ;)

3
... SplitterWikiiiiiii ...!!

4
Fanprojekte / Re: Splitterwiki
« am: 04 Sep 2015, 16:39:41 »
Rüstungen, Schilde und deren Merkmale habe ich nun aktualisiert.

Die Akrobatik-Meisterschaften aus der MSK-Errata sind nun auch dabei

Aber den Herstellungskram muss wer anders machen ... :P

5
Fanprojekte / Re: Splitterwiki
« am: 04 Sep 2015, 11:06:46 »
Dank u well !!

6
Fanprojekte / Re: Splitterwiki
« am: 04 Sep 2015, 10:23:49 »
Wie kann man eigentlich Seiten wieder löschen ?? 8)
(bzw. ihren Titel ändern?)

- Ich habe "Leichte Deckung" erstellt finde aber nun, das "Deckung, leicht" sich besser ins Wiki einfügen würde. ???

7
Fanprojekte / Re: Splitterwiki
« am: 03 Sep 2015, 14:32:56 »
Wäre es möglich, das Wiki mit den bereits frei verfügbaren Inhalten der Errata aus MSK zu aktuallisieren ??

Unbedingt :)

Ich würde mich auch anmelden und es selbst machen :D .

You are welcome :D Ein Wiki lebt von der Community. Melde Dich an und trage die Errata ein.

Rüstungen, Schilde und deren Merkmale habe ich nun aktualisiert.

8
Fanprojekte / Re: Splitterwiki
« am: 03 Sep 2015, 07:04:52 »
Wäre es möglich, das Wiki mit den bereits frei verfügbaren Inhalten der Errata aus MSK zu aktuallisieren ??
(Verstehe nicht, warum dazu Bürokratie nötig sein sollte ...)

Ich würde mich auch anmelden und es selbst machen :D .

btw:
Das Wiki-Format ist ein bedeutsamer Mitgrund, warum ich SpliMo überhaupt spiele. Ich "blätter" darin häufiger, als in dem Buch des GRW (Wir schreiben schließlich das Jahr 2015).
-Ein RIESIGES LOB dafür an alle Beteiligten !!

9
Kampfregeln / Re: Aus Umklammerung befreien
« am: 07 Jul 2015, 03:40:02 »
Ja, genauso meinte ich das. ;)
Danke für Eure Beiträge !!

10
Kampfregeln / Re: Aus Umklammerung befreien
« am: 06 Jul 2015, 18:08:22 »
Zaubernd: Wenn der Zauber Gesten erfordert, würde ich eh erstmal verlangen, dass man dann seinen Gegner loslässt oder ansonsten den Zauber um 6 Punkte erschwert wirken muss.

Das sehe ich übrigens haargenau so und auch von den Regeln abgedeckt. Du brauchst Bewegungsfreiheit, um Gesten auszuführen. Kannst du die Gesten nicht ausführen, ist der Zauber erschwert.

Hmm ... also erleide ich mit einem Waffen-Angriff (Speer) weniger Mali als beim Zaubern, wenn ich (oder auch nur mein Bein) "Umklammert" werde ??
Ein neuerer Kommentar im Wiki stellt ja klar, dass "Ringend" nicht Ringen ist !! http://splitterwiki.de/wiki/Ringend#Autoren-Kommentare

11
Kampfregeln / Aggro ziehen ?? (Pfui … ein MMO-Begriff ^^)
« am: 11 Jun 2015, 12:34:30 »
Hi.
In unserer Runde haben wir vor ein paar Wochen mit Splittermond angefangen. - Die Regeln erforschen & entdecken wir noch^^ .
Um erstmal einfach einzusteigen, dachte ich mir: „Krieger, vielleicht in Richtung Tank“. Normalerweise ist das mit dem (MMO-)„Tank“ bei Pen&Papers ja immer so ne Sache, da sie so gut wie gar nicht den Fokus der Gegner (Aggro) auf sich lenken können.

Die Meisterschaften "Herausforderung", "Beißender Spott" & "Scharfe Zunge" legen aber nahe, dass in der Regelmechanik von SpliMo sowas wie das „Aggro-Ziehen“ im gewissen Rahmen vorgesehen ist...
… Leider ist dieser Rahmen etwas ungenau beschrieben, was die Anzahl der möglichen Gegner angeht, die gleichzeitig von dem jeweiligen Effekt betroffen sein können. -Wenn ich diese Aktionen hintereinander auf verschiedene Gegner anwende.

Zitat von: Herausforderung (Anführen - HG1)
Der Abenteurer fordert einen Kampfteilnehmer zum Zweikampf heraus. Es ist eine Probe gegen den Geistigen Widerstand des Gegners nötig. Wenn sie gelingt, stellt sich der Kontrahent dem Zweikampf. Er nutzt stets seine üblichen Kampfmittel. Sollte ein Kampf aussichtslos sein (etwa im Kampf Bauer gegen Ritter), kann das Ziel zu fliehen versuchen, aber keine aggressiven Handlungen gegen andere Kampfteilnehmer ausführen.
Das Wort „Zweikampf“ deutet hier zwar sehr wage an, dass nur einer betroffen sein könnte, wobei dann jedoch noch Details fehlen würden: -Was wäre zB, wenn weitere Freunde oder Gegner freiwillig diesem „Zweikampf“ beitreten?


Zitat von: Beißender Spott (Redegewandtheit – HG1) & Scharfe Zunge (Diplomatie – HG2)
Der Abenteurer ist für seine scharfe Zunge berühmt und berüchtigt. Er würfelt eine vergleichende Probe auf Redegewandtheit gegen den Geistigen Widerstand seines Ziels. Diese kontinuierliche Aktion dauert 10 Ticks. Bei einem Erfolg verliert das Ziel die Beherrschung und erleidet einen Malus in Höhe von 1 Punkt (+1 pro Erfolgsgrad) auf alle nicht direkt gegen den Abenteurer gerichteten Proben in der Szene.
Je nach Ziel kann sich der Abenteurer mit einer Duellforderung konfrontiert sehen.
Der letzte Satz ist es, der mich hierbei irritiert … für mich irgendwie nichtssagend … trotzdem könnte er sowas wie oben mit „Zweikampf“ andeuten... Oder hat diese „Duellforderung“ ausschließlich einen rollenspielerisch-ausschmückenden Charakter?


Genug Phantasie hätte ich sowohl für das eine, als auch das andere... und Hausregeln kann man natürlich auch immer machen. -Aber grade zu Beginn ist's ja RAW erstmal interessanter !!
Was denkt Ihr, wie das bei diesen drei Meisterschaften nun tatsächlich gemeint ist ??

Seiten: [1]