Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - jc denton

Seiten: [1] 2
1
Produkte / Re: Produktwünsche
« am: 25 Nov 2015, 16:22:58 »
Die Feenreiche hätten dann aber nichts mit der lorakischen Geschichte zu tun. Ich finde den Vorschlag einer Mondfallbox auch klasse und würde mich darüber sehr freuen.

Interessant in dem Zusammenhang auch die allerersten Splitterträger, hatten die noch weniger Ahnung, oder konnten sie die Mondgaben sogar noch besser einsetzten, nur ist das Wissen über die Jahrhunderte verloren gegangen?

2
Kampfregeln / Wurfwaffen aus Chitin
« am: 24 Nov 2015, 22:19:39 »
Aber mal wieder zurück zum eigentlichen Thema.
Ich habe jetzt nicht eine Waffe mit Last 0 finden können, abgesehen von Projektilen.
Eine interessante Fragestellung. Zwar ist im direkten Vergleich der wurfdolch bestimmt nicht schwerer, als ein Schleifstein, oder die Schwertscheide (Last 0). Andererseits solle die Last wohl zur Mengenbegrenzung dienen. Vielleicht wäre es hier ratsam zu sagen, dass zwei oder drei Wurfwaffen aus dem Material zusammen Last 1 haben.

3
Kampfregeln / Re: Wurfwaffen aus Chitin
« am: 24 Nov 2015, 22:07:34 »
Danke, das kommt davon, wenn man sich nur für die Details und nicht das Allgemeine interessiert.

4
Kampfregeln / Re: Wurfwaffen aus Chitin
« am: 24 Nov 2015, 21:53:11 »

Bei deinen Beispielen steht jeweils dabei, dass diese für Rüstungen Verwendung finden. Da Waffen bei dem Material nicht dabei sind ist davon auszugehen, dass die Nutzung als Waffe nicht zweckmäßig ist.

Die Angabe der Chitinrüstung in MSK und B&U bedeutet nur, dass man diese mit den Materialien besonders leicht herstellen kann (leicht positiver Umstand bei der Herstellung). Das ist ausdrücklich keine Angabe darüber, was man mit dem Material prinzipiell alles herstellen kann.

Hinter der Qualität steht immer auch der Verwendungszweck, auf Seite 91 MSK steht auch eine Übersicht der sonstigen Materialien mit der Verwendung in Spalte 2.
Vorbehaltlich Sonderabsprachen mit dem SL natürlich.

5
Kampfregeln / Re: Wurfwaffen aus Chitin
« am: 24 Nov 2015, 21:33:25 »
Bei deinen Beispielen steht jeweils dabei, dass diese für Rüstungen Verwendung finden. Da Waffen bei dem Material nicht dabei sind ist davon auszugehen, dass die Nutzung als Waffe nicht zweckmäßig ist.

6
Ich schließe mich den Bewertungen hier an. Einen Punkt möchte ich aber gerne noch hinzufügen.

Nach den Regeln ist es so, dass die Tokens der Reihe nach von innen nach außen dran sind. Auch, wenn man diese auf die Tischplatte legen kann, fände ich es gut die Tickleiste um einen 3-4cm breiten Rand zu ergänzen.

7
Danke für die schnellen Antworten.

8
Hallo zusammen,

bei den Meisterschaften "Rückzugsgefecht" und "Abdrängen" habe ich eine Verständnisfrage in Verbindung mit der Aktion "Aus dem Kampf lösen".

Aus dem Kampf lösen ist eine Akrobatik-Probe gegen den GW. Bei gelingen kann man bis zu zwei Schritte zurückweichen und löst sich ohne Gelegenheitsangriffe aus dem Kampf.

Rückzugsgefecht erlaubt aus dem Kampf lösen mit der Waffenfertigkeit indem man sich den Weg freikämpft. Macht man dann bei dem Gegner auch Schaden? Ist das aus dem Kampf lösen damit auch am Gegner vorbei möglich?

Mit Abdrängen wird der Gegner 1+x Schritte zurückgedrängt. Hat man sich (oder den Gegner) damit auch aus dem Kampf gelöst?

9
Kampfregeln / Re: Einsatz Klang des Schreckens
« am: 25 Sep 2015, 12:14:38 »
Ich schätze das klappern einer Rüstung alleine dürfte zu leise sein. Es soll schließlich ein lauter Klang sein.
Einen Schild finde ich eine gute Lösung. Das schlagen mit einer Waffe auf den Schild erzeugt einen schönen lauten Klang, der auch in der irdischen Vergangenheit oft genutzt wurde die Gegenseite einzuschüchtern.

10
Allgemeine Regelfragen / Re: MSK: Schuhsporn
« am: 21 Sep 2015, 13:05:16 »
Womöglich ist damit gemeint, dass der ausgeklappte Sporn sofort erkannt werden kann.
Wenn er im Schuh steckt dürfte er so gut wie unbemerkbar sein.

11
Kampfregeln / Re: Fernkampf gegen kleine bewegliche Ziele
« am: 22 Aug 2015, 10:26:53 »
Es geht ja hauptsächlich um fliegende, und damit sich schnell bewegende Ziele. Wie wäre es den VTD-Modifikator durch fliegen von +3 auf z.B. +6 erhöhen? Oder würde es das Balancing zu sehr gefährden?

12
Der kanalisierte Fokus wird als / dargestellt, nachdem der Zauber fallen gelassen wird, wandelt sich der kanalisierte Fokus in erschöpften Fokus um. Du fügst dann nur einen Strich hinzu, aus / wird also X

13
Magieregeln / Re: Optionalregel: Zusammenarbeit bei Zaubern
« am: 21 Aug 2015, 07:48:46 »
Die Zusammenarbeit beim zaubern klingt nur logisch.
Den Einsatz von Fokuspunkten seitens des Unterstützenden würde ich genauso sehen. Nur würde ich hier keine verzehrten Fokuspunkte ansetzen. Quasi analog zu den Meisterschaften große Übertragung der Kraft und Blutbad. Da die Wirkung jedoch ein Zauber ist, der wohl fast immer die gleiche Menge magischer Energie benötigt könnte man mMn den benötigten Fokus zwischen den Mitwirkenden Aufteilen +1 Fokus für das Einklinken in den Zaubervorgang.

14
Top

Nur denkt ihr wirklich, dass man alles so detailliert beschrieben muss? Es gibt Systeme bei denen die Anzahl der Bierkrüge in der dritten Taverne Links mit GPS Daten angegeben wird. Ich finde Splittermond gerade deswegen so gut, weil es einem sehr viel Raum lässt, darum würde ich es begrüßen, wenn die Beschreibungen nicht zu detailliert werden.

15
Als SL kann man in Lorakis viel machen, die Frage ist nur, welchen Nutzen es effektiv bringt.
Magie wird nicht in Gegenstände gebunden, sonder fließt aus der Umgebung durch den Willen der Anwender hinein. Dabei wird Fokus kanalisiert oder einmalig aufgewertet. Kanalisierte Zauber lösen sich sobald der Anwender das Bewusstsein verliert (schläft). Und die einmalig aufgewendeten haben eine begrenzte Wirkungsdauer. So etwas würde daher wahrscheinlich nur einen Tag anhalten und müsste jeden Tag neu aktiviert werden. Das dürfte den Fokuspool stark beanspruchen.

Seiten: [1] 2