Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Twix

Seiten: [1]
1
Moin. Hatte in den letzten Tagen das Vergnügen eine Spielhilfe zu einem Kult zu verfassen.

Da mir das Schreiben Spaß gemacht hat, würde ich diese ganz gerne noch um einen "Widersacher" aus diesem Kult und um eine Ruine, die als kultischer Ort dient, erweitern.

Im Gegensatz zu dem Quellenband "Diener der Götter" fehlen mir aber die Schurken und die Bauwerkespielhilfen.

Daher meine Frage: Ist es möglich, dass ein Auszug aus diesen Spielhilfen zur Verfügung gestellt wird, damit die Schreiber*innen einen Eindruck gewinnen können, wie der gewünschte Aufbau ist?
Oder ist das komplett egal und ich kann meine eigene Struktur aufziehen?

Vielen Dank
Tobias


2
Wollte eigentlich wenn dann ganz gerne den Ostfriesenspieß straight hochfahren und ungern noch den Umweg nach Münster machen.
Wollen denn noch 1 oder 2 Personen aus Münster weg? Dann lohnt es sich wenigstens.
Dem ständigen Glockengebimmel und sowieso aus Westfalen zu entkommen kann doch nur guttun.  ;)

3
Hallo zusammen.

Macht sich zufällig jemand aus dem Ruhrgebiet auf zur Heinzcon und benötigt eine Mitfahrgelegenheit oder bietet eine an?

4
PDF kostenlos?
Super Sache.

Das Haus dankt.

5
Kiehlholen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kielholen
Von mir aus.
Brutal genug (bei genug Muschelbesatz am Rumpf auch schnell lebensgefährlich (ohne Magie)) und eine typische Seefahrerstrafe.

Todesstrafe halte ich für ein Volk, welches sich kaum fortpflanzt, für noch dümmer als sie normalerweise schon ist.

Begrenzter Nachwuchs bedeutet normalerweise auch eine gewisse Wertschätzung des Lebens dieses Nachwuchses. Alles andere führt in den eigenen Untergang.

Habe mich z.b. schon immer gefragt wie die Drow es geschafft haben sich nicht innerhalb kürzester Zeit gegenseitig auszurotten.

6
Ok der NPC Bauer Y muss also lernen wie er zum Beispiel Erdmagie pimpt. Das lernt er von NPC Bauer x

Ich raffe das im Zusammenhang aber jetzt nicht so mit dem Konzept Heldengrade. Ist ja ein sehr auf dem Spieler zugeschnittenes Konzept.


1) ISt Bauer y limitiert auf den Fertigkeitswert von Erdmagie 6 (vor den Attributen), egal wieviel er in diesem Bereich lernt?
2) Ist Bauer y der schon 70 Jahre alt ist und seeehr viel in seinem Leben erlebt hat dann automatisch nich mehr auf 6 limitiert? Dabei hat seine Erfahrung jetzt erst einmal gar nichts mit dieser Magieschule zu tun. 
So ist das wohl bei Helden, oder nicht?
Ein MagierScholar an der Uni kommt also nahezu niemals über 6 hinaus. Genausowenig wie ein junger Bauer.
Gleicher Bauer bekommt, nach langen erfahrungsreichen Leben, aber mit 70 einen LEhrer und schon stehen ihm die Hohen Weihen der Magie offen?

3)Oder hat die Limitierung der Höhe der Kenntnis für Nichtspieler einfach etwas damit zu tun was für einen Lehrer sie finden und wieviel Mühe sie sich geben?
4)Oder damit wie begabt sie sind?
Auch der fleißigste kommt nicht über 6 wenn ihm die Begabung fehlt?

5) Ist der maximale Fertigkeitspunktewert, z.b. in Erdmagie, für NPC`s also gekoppelt  an ein abstraktes Konstrukt wie Lebenserfahrung oder an den individuellen Studienaufwand für z.b. Erdmagie

7


Kann Bauer/Handwerker sich eigentlich die Zauberei selbst beibringen oder wird auf jeden Fall ein Lehrer gebraucht?

8
Etwas verspätet, aber jetzt habe ich doch auch diesen Wettbewerb entdeckt.
Was soll ich sagen. Meine Fantasie und Ehrgeiz ist geweckt. Ein paar Seiten bereits zu Papier gebracht.


Jetzt muss ich nur noch etwas Gas geben.
Da macht es die Sache auch nicht besser, dass ich morgen erst einmal für eine knappe Woche nach Frankreich fahre.

Zudem verfüge ich leider auch nicht über den Weltenband. Der ist zwar bestellt, ist aber noch nicht da.
Der Wettbewerb hat eure Verkäufe also zumindest auch etwas angeregt ;-)

Daher hier noch einmal eine Frage,

Es ist für den Wettbewerb prinzipiell möglich eine kleine INsel vulkanischen Ursprungs in der Kristallsee zu platzieren?
Am besten lose zugehörig zum Städtebund, aber weiter vor der Küste liegend?
Mit einem kleinen Fischerdorf unter 100 Einwohnern?

Bzw. gibts in der Kristallsee so etwas? Der Maßstab der großen karte ist ja etwas zu großflächig um solche Inseln abzudecken.

Danke

P.S.
Ach bevor ich es vergesse.
Wird eigentlich vor allen Küstenschiffahrt betrieben oder wird der Kristalsee direkt gekreuzt?

Seiten: [1]