Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Stigma

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 9
61
Allgemeine Regelfragen / Re: Umsetzung von Karma
« am: 23 Dez 2015, 11:41:26 »
Nun gutes und schlechtes Karma lässt sich sicherlich ganz gut durch Zufall / Glück oder Pech darstellen.

Wofür du auch immer Karma verteilen willst - sag den Spielern wie viel Karma sie haben aber nicht ob es gut oder schlecht ist. Vor einer Probe kann ein Spieler ansagen sein Karma einzufordern. Bei gutem Karma lässt du Sie einen zusätzlichen Würfel rollen für den die Patzer regeln nicht gelten, sehr wohl aber die Triumph Regeln. Liegt kein Patzer vor darf sich der Spieler die höchsten beiden Werte aussuchen.
Und bei schlechten Karma das Gleiche - allerdings gelten für den zusätzlichen Würfel sehr wohl die Regeln des Patzers, nicht aber des Triumphes. 

Variante davon - sag den Spielern Garnichts zu Karma und gib ihnen die Punkte im Stillen. Wer nach Karma fragt aber keins mehr hat überreizt sein Glück und hat mehr Pech - "Regeln" wie beim schlechten Karma.

Wobei ich Yinan und JohnLackland zustimme, du läufst da Gefahr eine Gängelung der Spieler nach deinem Gutdünken zu bauen.

62
Kampfregeln / Nur eine einhändige Waffe
« am: 23 Dez 2015, 11:29:52 »
Etwas was mir schön recht früh aufgefallen ist und durch einige Beiträge in letzter Zeit wieder hochgekommen:

Sehe ich es falsch das das führen von nur einem Einhänder ziemlich blöd ist in SM?

Schild + Einhand ist verdammt gut, ähnlich schaut es aus mit Parirwaffe + Einhand. Zweihänder und Vielseitige Waffen sind auch nett, genau so wie zwei Einhänder oder eine Doppelwaffe. Schönes Balancing wirklich, aber nur ein Langschwert tragen ist nicht so toll oder übersehe ich was?

63
Danke für das Feedback.
Wüstenglas: Q4 auf Q2 gesenkt und Beschränkung von einem Gegenstand eingeführt um das ganzen von Wirkung und Kosten näher an Djinseide zu bringen.

Blaues Wüstenglas: Preis gesenkt (okay das war etwas zu teuer) und das Blenden durch Lichtschaden ersetzt. Das Blenden war umständlich und an sich waren Waffen aus blauem Wüstenglas noch etwas schwach für die Kosten (wie gesgat Mondstahl ist die Referenz).

64
Das einfach Glas wird ja auch zu Last 0 Schmuckstücken vearbeitet = halber Preis ; ansonsten ist es die Djinseide der anderen Schulen. Ich hatte einfach keine Lust eine riesen Tabelle mit Farbe / Wirkung zu bauen, hier sind die Sl's selbst gefragt und Glas kann ja quasi jede Farbe und Klarheit haben.

Das blaue / Mondsteinglas ist halt an Mondstein angelehnt (vergleich mal was da alles drin ist!) und ein Q6 Material was eben seltener als Mondstein selbst ist (Seltener heist nicht besser). Auserdem kann auch das wieder zu Schmuck verarbeitet werden. Und wer kein Geld hat sollte sich keine Q6 materialien anschauen ;)
Die Blendung (also den Zustand) kann man lassen aber das hellere Leuchten finde ich sehr schön/wichtig.

65
So eins / zwei hab ich noch.

Wüstenglas:
Immer wieder findet man in den weiten der Sandwüsten rundgeschliffene stücke Glas. Die Tarr glauben es seinen Tränen der Götter, versteinert damit sie niemals im Sand verrinnen und vergessen werden. Das Glas selbst hat viele verschieden Farben, meistens jedoch rot-braun bis hell-grün. Immer wider gibt es Gerüchte über hellblaues Wüstenglas was fantastische Eigenschaften haben soll, angeblich die Reste von Stücken des Splittermondes die in der Wüste niedergingen und den Sand zu Glas gebrannt haben. Angeblich würde das blaue Glas abhängig von der Umgebungsmagie unterschiedlich hell leuchten. Wären diese Geschichten wahr muss man davon ausgehen das blaues Wüstenglas noch seltener ist als Mondstein selbst.


Einfaches Wüstenglas:

Q2: Schmuckstücke

100 Lunar je Punkt Last

Eigenschaften:
Wüstenglas, abhängig von der Farbe, gibt einen Bonus von 2 Punkten auf EINE Zauberschule mit Ausnahme von Fels, Feuer, Wasser und Windmagie.

Man kann maximal von 1 Gegenständ aus Wüstenglas profitieren.

-------------------------------

Blaues Wüstenglas:
Blaues Wüstenglas saugt die Umgebungsmagie förmlich auf und wirkt sich stark hinderlich auf nahezu alle Magie aus. Je mehr Magie in der Umgebung ist um so stärker wird das Leuchten bis es zum einem schmerzhaften blendenden blauweisen Licht wird

Q6: Alles

600 Lunar je Punkt Last

Wenn man einen Gegenstand aus blauem Wüstenglas bei sich trägt werden 50% der verfügbaren Fokuspunkte Kanalisiert (mindestens 16 Punkte), dies dauert etwa 1 Stunde und erst danach gilt man als Träger. Dieser Fokus kann nicht verwendet werden und wird erst regeneriert wenn man den Gegenstand für einige Zeit ablegt (1 Tag). Ohne einen Träger verliert das Wüstenglas seine besonderen Eigenschaften, genauso wie wenn die nötigen Fokuskosten nicht bezahlt werden können.

Man kann nur  Träger von einem Gegenstand aus blauem Wüstenglas sein

Ein Träger von blauem Wüstenglas erhält die folgenden Vorteile:
- Blaues Wüstenglas gilt als Lichtquelle der Stufe 2 mit 10m
- Schicksals und Bannmagie erhalten einen Bonus von 3 Punkten
- Andere Arten von Magie erhalten einen Malus von 3 Punkten, Zauber dieser Schulen sind um 3 Punkte erschwert gegen den Träger des Gegenstands.
- Waffen aus blauem Wüstenglas sind automatisch Bannwaffen, allerdings erhalten sie das Merkmal Primitiv was NICHT entfernt werden kann.

Die folgende Eigenschaften gelten nur solang ein Gegenstand von mindestens Last 1 getragen wird:

- Nährt sich eins der folgenden Wesen (Feenwesen, Wesen der Finsternis, Untote) dem Träger eines Gegenstandes, mehr als 10 Meter erhält es einen Malus von 3 Punkten auf alle Handlungen.
- Nährt sich eins der folgenden Wesen (Feenwesen, Wesen der Finsternis, Untote) dem Träger eines Gegenstandes, mehr als 10 Meter gilt das blaue Wüstenglas als Lichtquelle der Stufe 4 mit 15 Metern.
-Nährt sich eins der folgenden Wesen (Feenwesen, Wesen der Finsternis, Untote) dem Träger eines Gegenstandes, mehr als 10 Meter so verursachen Waffen aus blauem Wüstenglas Lichtschaden



 

66
Raub-Seeigel Panzer

In den tiefen der lorakischen See findet man allerhand seltsame Kreaturen, unter anderem den für Menschen komplett harmlosen Raub-Seeigel. Ein übergroßer Seeigel (es gab Berichte von mehreren Metern Durchmesser) der in großer Tiefe über den Meeresgrund wandert und sich von Ass und Muscheln ernährt. Der Seeigel ist vortrefflich geschützt und hat einen stahlharten, stachligen Panzer. Manchmal wenn die Tiere verenden wird der Panzer an Land gespült, und findige Bastler erkannten schnell dass sich daraus Schilde und Plattenrüstungen bauen lassen. Durch die glatte Innenseite verlangsamen die Rüstungen nicht so sehr wie ähnlich schwere Rüstungen allerdings ist die Schutz Wirkung etwas geringer als üblich und die Stacheln behindert etwas.

Q2 Große Schilde (Mindestens VTD +2) / Plattenpanzer (Mindestens VTD +2)

Kosten 15 L pro last

Eigenschaften
Die Verteidigung des Gegenstandes sinkt um 1, gleichzeitig Sinkt der Tick Zuschlag um einen Punkt. Schilde erhalten zusätzlich  das Merkmal "Stacheln" allerdings sinkt die Härte um einen Punkt.




Feenholz
Mancherorts wo die Trennwand zur Feenwelt dünner ist als normal fliest viel feeische Magie in die Welt. Tiere können diese Orte meiden, Pflanzen haben nicht so viel Glück. Notgedrungen haben sich einige Pflanzen angepasst und Eigenschaften entwickelt die die gelegentlich Chaotische Magie besser verteilt. Feenholz kann fast jede Form annehmen, nicht zu unterscheiden von normalem Holz bis zu in allen Farben des Regenbogens leuchtendes Holz.

Q3 Eignet sich für größere Holzgegenstände (Stäbe, Speere, Bögen)

Kosten 20 L pro Last

Eigenschaften:
Wenn ein Zauberpatzer fällt werden statt 2W10,  4W10 geworfen und es werden die niedrigsten beiden Zahlen genommen um den Effekt des Patzers zu ermitteln. Feeische Nebeneffekte nach Gutdünken des Spielleiters (zB ein Summen wenn der Effekt eintritt oder das Holz färbt alles wie als wenn es mit Tinten bedeckt wäre, oder auch nichts)




67
Magieregeln / Re: Sammelthread: Neue Zauber von der Community
« am: 15 Dez 2015, 10:26:40 »
Den höheren Grad wollte ich nicht weil der Spruch leicht zugänglich sein soll und möglichst nicht zu viel Fokus binden soll (Man kann ja auch ein Schild in die Hand nehmen oder lernen flick flacks zu machen IYAYAYAYAYAYAAA). Des Weiteren tut man sich mit dem Zauber keinen Gefallen wenn man nur die nötigsten Punkte reinsteckt.
Was ich überlegt habe war die Verstärkung erst für 3 oder sogar 4 EG zu geben, das passt zwar nicht ins übliche System, sorgt aber dafür das der starke Effekt erst (verlässlich) später zu erreichen ist. 

Und nein es wird kein Gegenstand erschaffen sonder ein Schutzfeld und so wie Yinan sagte - wir schubsen die Angriffe beiseite. Hatte auch überlegt den Schild noch in Schicksalsmagie zu packen. Eigentlich wäre sogar Bannmagie eine Option grade mit der Verstärkung. Die beiden Schulen erst ab 3

Nochmal eine Klarstellung:
Es wird ein regeltechnischer Schild (mit Einschränkungen) "erschaffen", kein greif oder sichtbarer Schild. Wer möchte kann von einem glimmern in der Luft umgeben sein. Natürlich kann man auch ein ätherisches Schild haben wer das mag aber man kann sich nicht draufsetzen um damit zu rodeln (idee für einen Alltagszauber!)

68
Uguisu (Nachtigall)

Gekürzter Auszug aus dem Protokoll des Dorfes Higa zur Ermittlung und Hinrichtung eines verbrecherischen Meuchelmörders

...nicht nur entehrte sich der gefangene weiter als er auf die Aufforderung eine förmliche Entschuldigung für seine Verfehlungen zu verfassen mit schweigen antwortet sondern er beschämte auch den Beamten…da er den angebotenen Tee nicht trank. Da die Beweislage erdrückend war und man dem Verurteilten weiter Scham ersparen wollte wurde die Schuld an dem Mord…als erwiesen betrachtet.
...den Geboten der Höflichkeit folgend wurde dem Verurteilten eine letzte Chance gewährt eine förmliche Entschuldigung zu verfassen um einen Teil seiner Ehre wieder herzustellen. Der Verurteilte erdreistete sich jedoch statt der erwartetet Entschuldigung ein Todes Gedicht zu verfassen, vollkommen unangemessen für seinen Stand und den Umständen.  Trotz aller sehe ich mich gezwungen dem ehrenwerten…besagtes Gedicht mit den weiteren Beweisen zuzusenden, da…

"Und so wie die Schönheit der Kirschblüte im Wind vergeht muss auch ich vergehen. Doch mein Herz lacht, denn Nachts wenn der Mond auf dem Reisfeld tanzt, erklingt das Lied der Nachtigall, mit klarere Stimme."

Die Ermittlungen...des Weiteren die Tatwaffe. Eine, bis auf die Feder eines Vogels, schmuckloses, schwarzes Wakizashi...bemerkenswert sind jedoch die kleinen Löcher die die klinge, dem zwitschern eines Vogels gleich, beim schwingen singen lässt.

Wakizashi Q8
Exakt 1
Kritisch 2
Tick -1
Schaden +2
Ablenkend 1


69
Magieregeln / Re: Sammelthread: Neue Zauber von der Community
« am: 14 Dez 2015, 11:56:29 »
Zauberschild
EigenschaftWert
SchulenWind 1, Schutz 1, Bewegung 1
TypusSchutzfeld
Schwierigkeit18
KostenK4V1
Zauberdauer2 Ticks
ReichweiteZauberer
WirkungDer Zauber erschafft ein unsichtbares, nicht stoffliches Schild mit dem der Magier Fernkampfangriffe abwehren kann so als wenn er ein Schild tragen würde. Das Schild darf nicht gegen Nahkampfangriffe oder Zauber die gegen die Verteidigung gewirkt werden eingesetzt werden Der dafür verwendete Wert entspricht der Zauberschule -3.
ErfolgsgradeAuslösezeit, Erschöpfter Fokus, Verzehrter Fokus, Verstärken (s.u.)
3 EG (Kosten +K1V1)Der verwendete Wert für die aktive Verteidigung entspricht der Zauberschule. Des weiteren darf das Schild auch gegen Zauber die gegen die Verteidigung gewirkt werden verwendet werden.

Sinn des ganzen ist es Magier nicht zu nötigen Akrobatick zu steigern oder ein Schild zu tragen um sich gegen Fernkampf und Zauber aktiv wehren zu können. Ein echter Schild ist immernoch besser (Merkmale, Verteidigung, hohe Gegenstand Q) und auch Akrobatick allein ist sicherlich deutlich vielseitiger aber man hat so zumindest eine Alternative.

Edit:
Verstärkung Kosten & EG angepasst.

70
Baumtränenstahl:

So nennet man das fast durchsichtig bis milchig gold-gelben Eisen mit der Struktur eines Schwammes, das man an und auf allen Meeren Lorakis finden kann. Denn Namen hat das Eisen daher das es im ersten Moment doch stark an getrocknetes Baumharz erinnert, allerdings ist man sich einig das es sich hierbei um ein besonderes Eisen handelt das sich, wenn auch umständlich zu einem vortrefflichen Stahl verarbeiten lässt. Der Stahl ist besonders leicht, verliert aber seine Schwimmfähigkeit, und bildet schroffe kanten wodurch er sich nicht für Rüstungen eignet da diese den Träger sonst verletzen würden. Bei der Bearbeitung muss man allerdings ungemein auf die richtige (deutlich tiefer Temperatur) achten.

Q2 Waffen

Preis: 30 Lunar pro Punkt last

Last -1; Härte -1 (Nachteil), Waffen erhalten das Merkmal Scharf 2, bzw. ein bestehendes Merkmal Scharf steigt um einen Punkt bis zum zulässigen Maximum.
Verarbeitung leicht negativ.

71
Ist irgendwas beim mir kaputt oder fehlen 8 und 9 ?

PS: Ich finde den Kalender super, ich will mein täglisches Türchen!

72
Kampfregeln / Re: Leichter Faustschild [Hausregel]
« am: 07 Dez 2015, 17:45:20 »
Hm ja - wenn es da landen würde wo es hin soll (bei den Magiern) wäre alles okay, aber ja da ist Raum für Missbrauch und Zweihänder.
Besser wäre wohl immer mit der Magieschule zu blocken, und mit der Verstärkung defensive 1 zu bekommen und den Schild komplett ohne Merkmale zu lassen bis auf Freihändig.
Balancing mäßig ist es so egal ob "Krieger" oder "Magier" jetzt Akrobatik oder die Magieschule steigert, man kann sich aber die für einen selbst passenderen Attribute aussuchen und Meisterschaften die man möchte.

73
Kampfregeln / Re: Leichter Faustschild [Hausregel]
« am: 07 Dez 2015, 15:06:28 »
Genial - Danke!
Sehr geil mit der Verstärkung, allerdings würde ich da wohl einen Grad 1 Zauber (Bewegung, Schutz, Wind) draus machen der ein nicht stoffliches Schild mit den Werten Vtd 0 / Be 0 / Tick 0 / Defensive 1 ; Freihändig erschaft. 
Ein echter Magierschild!

74
Kampfregeln / Re: Leichter Faustschild [Hausregel]
« am: 07 Dez 2015, 14:54:14 »
Wie würdest du es denn als gebalanced ansehen? Oder die eigentliche Frage müsste lauten: "Was kostet das Merkmal Freihändig für Schilde?"

75
Kampfregeln / Re: Leichter Faustschild [Hausregel]
« am: 07 Dez 2015, 14:34:09 »
Wir hatte mal eine ähnliche Überlegung weil wir Magier mit Schilden doof finde aber gerne ein (freihändiges) Schild benutzen möchte (der Orb / die magische Aura). Man muss dabei aber beachten das man das Schild erstens verbessern kann mit Qualität und zweites kann man damit Geschossse abwehren.
Also im Endeffeckt wollten wir ein Schild mit Vtd 0 / Be 0 / Tick 0 / Defensive 1 ; Freihändig

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 9