Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Anastasija

Seiten: 1 ... 3 4 [5]
61
Abenteuer und Kampagnen / Re: Abenteuer
« am: 08 Mär 2013, 17:46:16 »
Ich fände es sehr angenehm, wenn man auf dem Buchrücken vermerken würde ob das Abenteuer Relevanz für den Metaplot hat oder nicht und wann es zeitlich eingeordnet ist.
Bei DSA fand man dort gerne mal so Angaben wie "spielt in neuerer Zeit" was dazu führte, dass man erst einmal alles durchblättern musste um dann herauszufinden, welcher Zeitpunkt damit eigentlich gemeint sein sollte.
Und wenn es ein beliebiger Zeitpunkt oder ein größerer Zeitraum ist, dann eben diesen angeben.

62
Charaktererschaffung / Re: Charaktererschaffung
« am: 08 Mär 2013, 17:35:36 »
Ich erstelle auch recht gerne Charaktere und tüftle dann ausgiebig an denen herum, würde mir aber trotzdem ein schlankeres Erschaffungssystem als bei DSA4 wünschen.
Einfach aus dem Grund, dass ich bei meinen Mitspielern, die sich deutlich weniger intensiv mit den Regelwerken auseinandersetzen als ich, sehe welche Probleme es ihnen teilweise bereitet.
Wir starten gerade wieder eine neue Kampagnenrunde und allein die Charaktererschaffung zieht sich da noch hin, weil einige tatsächlich überfordert sind.

63
Wie sieht es mit der Schriften- und Sprachenvielfalt aus? Gibt es eine (oder mehrere) große Gemeinsprachen mit der man sich fast überall verständigen kann?
Oder spielt das für den Anfang erst einmal eine untergeordnete Rolle?

64
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Kriege...
« am: 08 Mär 2013, 17:21:47 »
Auf Lorakis ist aber im Gegensatz zu Aventurien auch genug Platz für große Schlachten, Kriege und Heere, ohne dass es aufgesetzt wirkt.

Hört sich interessant an.

65
Soll das Voranschreiten der Zeit im Metaplot eigentlich kontinuierlich ablaufen? Also, z.B. wie bei DSA wo ein irdisches Jahr einem Jahr auf Dere entspricht.
Oder wird das flexibler gehandhabt und dann vergehen auch mal auf einen Schlag 20 Jahre?

66
Produkte / Re: Welche Bücher Wünschen wir uns?
« am: 08 Mär 2013, 17:15:57 »
Noch schöner wäre es bei den Regionalbänden,wenn sie nicht nur für einen festen Zeitpunkt, sondern Zeitraum gültig sind.
Ein fortlaufender Metaplot wird wohl zwangsläufig dazu führen dass bestimmte Informationen veralten, aber es wäre sehr angenehm, wenn die Regionalbücher so geschrieben sind, dass sie über einen längeren Zeitraum auf aktuellem Stand sind (der gerne auch in die Vergangenheit reichen kann).

Und den Wunsch dass alle Regionalbände zeitlich auf dem gleichen Stand sind, dass unterschreibe ich auch.

67
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Magie und Welt
« am: 06 Mär 2013, 17:18:52 »
Aber was sollte einen Heiler denn davon abhalten sowohl die profane als auch die magische Heilung zu lernen? Der ist dann doch dem Heiler ohne Magieunterstützung überlegen. Oder wird er dann so ein extremer Fachidiot, dass der Char nur noch bedingt oder schwer spielbar ist?

68
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Götterspeise
« am: 05 Mär 2013, 20:19:57 »
Da es viele verschiedene Götter geben wird gehe ich mal davon aus dass diese unterschiedliche Aspekte bedienen.
Wird es da Überschneidungen geben, also z.B. mehrere Sonnengötter (und nicht nur einen Sonnengott der aber unter diversen Namen verehrt wird)?
Und gibt es unterschiedliche Machtstufen wie Halbgötter und gefallene, ehemalige oder gar falsche Götter?

69
Das Auseinanderbrechen des dritten Mondes von Lorakis scheint ja das bestimmende Ereignis in der Geschichte zu sein, aber ist auch bekannt warum der Mond zerbrochen ist? Oder wird das gar nicht verraten, bzw. ist nicht weiter wichtig?

70
Es wird schon dadurch problematisch, dass für den Metaplot bestimmte Institutionen und NSC bedeutsam werden, so dass man in seiner eigenen Spielrunde eingeschränkt wird.
Wenn man eine konsistente Welt möchte, dann werden gerne NSC aus früheren Abenteuern wieder verwendet, wäre schließlich auch merkwürdig wenn die kindliche Kaiserin von Zhoujing bei jedem Auftritt eine andere Person ist.
Aber dass bedeutet dann auch, dass diese Person nur im gewissen Maße durch die Aktionen der Spieler beeinflussbar ist. Denn wenn eine Spielgruppe dafür sorgt dass die Kaiserin abgesetzt wird und eine andere Runde ihr hilft an der Macht zu bleiben, dann kann man im nächsten offiziellen Abenteuer keine Kaiserin mehr auftreten lassen ohne dass es extrem aufwendig oder für einige Runden inkonsistent wird.

Ich mag einen Metaplot und eine sich weiter entwickelnde Hintergrundwelt, man sollte hier nur aufpassen, dass die Balance gewahrt wird, so dass nicht zuviele Ereignisse offiziell festgesetzt sind. Aber wenn bestimmte Personen, Reiche oder Einrichtungen für einen gewissen Zeitraum durch Spieleraktionen nicht verändert werden dürfen (oder nur in eine bestimmte Richtung), dann sollte das klar kommuniziert werden und nicht zu stark ausufern.

71
Aus welchen Gründen wurde sich gegen Orks als Spielercharaktere entschieden? Und gibt es noch weitere intelligente Völker die nur als NSC Verwendung finden werden?

72
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Magie und Welt
« am: 03 Mär 2013, 19:12:39 »
Es hätte keinen Sinn.

Aber die Heilungsmagie war auch nur ein Beispiel. Wenn also die Magie so verbreitet, so einfach in der Handhabung und so überlegen gegenüber den profanen Mitteln ist, dann wird die Welt in meinen Augen einseitiger.
Dann gibt es z.B. keine Einbrecher mehr die mit Dietrichen Schlösser knacken, weil es mit einem Zauberspruch einfacher ist.

Magie für jeden theoretisch verfügbar machen finde ich gut. Aber wenn Magie so alltäglich wird, dass sie alles andere ersetzt, dann gefällt mir das nicht mehr.

73
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Magie und Welt
« am: 03 Mär 2013, 18:30:14 »
Ich hoffe, dass Magie nicht so mächtig und bedeutsam wird, dass man praktisch gezwungen wird sie zu verwenden um nicht im Nachteil zu sein, bzw. unglaubwürdig zu werden.

Also z.B. dass es sowohl Heiler gibt welche ihre Arbeit mittels Magie-Einsatz erleichtern, aber auch solche die nur profane Mittel einsetzen. Und damit letztere Sinn ergeben darf Magieanwendung nicht in jeder Situation das einzig logische oder beste Mittel sein.

74
Wie groß soll der Kontinent Lorakis eigentlich sein? Die Ost-West Ausdehnung beträgt über 8000 km, aber was ist mit der Nord-Süd Ausdehnung?
Immerhin geht es hier von Frostlanden bis zu Dschungeln, da hoffe ich mal, dass den Klimazonen auch genügend Platz eingeräumt wird.

Und ist Lorakis der Name sowohl für den Kontinent als auch die gesamte Welt? Oder besteht die gesamte Welt aus nur einem Kontinent? Und ist die Welt rund (und ungefähr so groß wie die Erde) oder eine Scheibe?

Seiten: 1 ... 3 4 [5]