Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Waidm4nn

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 13
46
Magieregeln / Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
« am: 03 Jul 2018, 15:30:17 »
Wo wir hier gerade mal bei kanalisierten Zaubern sind.. Wenn ich Schaden nehme und eine Entschlossenheitsprobe würfeln muss ob ich meine Zauber fallen lassen muss, würfle ich dann pro Zauber einmal oder lasse ich alle Zauber fallen wenn ich die eine Probe nicht schaffe?

EDIT: Hab des Rätsels Lösung selbst gefunden.. GRW S. 195 pro EG bei Entschlossenheitsprobe einen zusätzlichen.


47
Magieregeln / Re: Frage zur Wirkungsdauer "kanalisiert"
« am: 02 Jul 2018, 16:17:12 »
Also das zerrüttelt ja gerade mein komplettes bisheriges Regelverständnis für Zauber.. ^^ Ich habe immer für K4V2 6 Punkte abgestrichen, 4 kanalisierte die dann in erschöpfte umgewandelt wurden und 2 verzerhte.. das macht ja alles viel billiger.

Huii, das eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten! *freu*

48
Magieregeln / Re: Erkennen von Strukturgebern
« am: 29 Jun 2018, 13:30:03 »
Quendan für den kleinen Teaser, das ist nämlich genau das, wonach ich gerade fragen wollte - Regelungen zur Identifikation/& Analyse von Zaubern und Magie.. Da wir da oft Probleme mit haben wenn es um das untersuchen magischer Dinge geht.

49
Allgemeine Regelfragen / Re: Fragen zur Ressource Kreatur
« am: 28 Jun 2018, 10:38:03 »
Wenn ich nicht irre kannst du "Wesen" (Bestien, Kreaturen, Tiere oder wie man es schimpfen mag) ohne das Merkmal Kreatur gar nicht über die Ressource Kreatur erwerben. Manche "Wesen" sind einfach so mächtig, dass das nicht vorgesehen ist.

Ich wollte mir auch mal einen Bären/ Löwen/ Tiger als Kreatur zulegen. Ging nicht, weil alle zu stark sind und das Merkmal Kreatur nicht besitzen. Wenn dann müsste man so ein Tier dann mit dem Kreaturen/Bestienbaukasten aus dem Bestienmeister nachbauen.

50
Kampfregeln / Re: Die "perfekten" Gegner
« am: 27 Jun 2018, 11:36:29 »
Wenn es dem Typ mit dem ich jeden Tag die Nachtwache abwechsel bewusst ignoriert wenn ein Ork mich mit einem Säbel aufschlitzt, weil er lieber selber schlachtet, dann ist es doch sehr fragwürdig für mich - der (zumindest gerade) nicht die Möglichkeit hat etwas dagegen zu tun - weiter "Abenteuer" mit ihm zu erleben. Für welche der Möglichkeiten oben (einlenken und doch helfen, selber sich verteidigen lernen, getrennte Wege gehen) man sich dann entscheidet, muss man danach klären. Erstmal ist es ja in der Situation (auch für den Schlächter) doch wichtig, dass ALLE lebend aus dem Kampf raus kommen.

Das ist sicherlich ein ziemlicher Arschloch-Move von dem jenigen, allerdings ist es ja in Splittermond so geregelt dass es keine Meuchelmorde bzw. nicht wirklich One-Hit-Death gibt. Darum ist es wohl schon möglich in dieser Situation nicht draufzugehen, wie man dafür handeln könnte/müsste/sollte möchte ich hier nicht zu Diskussion stellen.
Ich stimme dir auch zu, dass das Gruppenklima unter so einer Aktion leidet und das nicht unbedingt nur ingame, man ist sicherlich auch irl angpisst über so eine dumme Entscheidung (auch wenn es charaktergetreu war).


Ich hab unserem Magier auch schon nahegelegt irgendwann mal 6 Fertigkeitspunkte in Akrobatik zu investieren und eine nützliche Meisterschaft wie Ausweichen I oder Antäuschen I zu wählen um im Ernstfall wenigstens eine Aktive Abwehr bzw einen Ausweichsprung bewältigen kann. Ob er es letztendlich tut ist seine Sache, ich hab im den klugen Rat gegeben und wenn es knapp wird werd ich auch helfen aber wer nicht will der hat schon.

Meine Divise für den perfekten Gegner ist auf jeden Fall, dass Kämpfer mit KW und GW geärgert werden müssen, da die VTD meist so hoch ist (+viel SR und viele LP), dass es schnell langweilig wird in nur niederzuknüppeln. Und Magier müssen mit Zuständen und Zaubern, die nicht so stark die LP beeinflussen, geärgert werden, weil sie davon ja meist eh wenig haben.  Die Gruppe im Kampf voneinander zu trennen find ich auch ein sehr schönen Ansatz.

51
Kampfregeln / Re: Die "perfekten" Gegner
« am: 26 Jun 2018, 15:13:45 »
Also mal eben mit anderen Abenteurern reisen (Überlegung ingame) hieße ja mit einer anderen Gruppe zu spielen (Resultat irl).. Und diese Möglichkeit bietet sich schonmal nicht jedem.

Zudem kann man seine Kameraden nicht immer beschützen, manchmal gibt es die Situation oder der Angreifer einfach nicht her und in diesem Fall muss ein Vollmagier dann halt kassieren und hoffen dass er nicht krepiert.

52
Kampfregeln / Re: Die "perfekten" Gegner
« am: 26 Jun 2018, 13:16:22 »
Ist der perfekte Gegner jetzt gefunden oder besteht nur kein Interesse mehr daran?
Irgendwie stellt mich das noch nicht zufrieden.. :D

53
Charaktererschaffung / Re: Höhe von Schadenswerten
« am: 20 Jun 2018, 13:36:31 »
Mann müsste natürlich auch beachten dass Geschoss verzaubern maximal 5 Pfeile/ Bolzen verzaubert. Heißt man hätte für die ersten  5 Angriffe einen Bonus von 2 bzw. 3 und dann auch nicht mehr.

54
Charaktererschaffung / Re: Höhe von Schadenswerten
« am: 20 Jun 2018, 09:56:25 »
Entschuldigt ich habe zwei Fehler drin:

Schnellschütze II ist übrigens eine Schwelle-3-Meisterschaft.
Insofern ist es merkwürdig, warum
Zitat
Im laufe von HG2 kommt wird zusätzlich ...

Nein ich habe die Meisterschaft Schnellschütze 2 nicht.

Zitat
Der Bogen hat eine WGS von 8+3= 12 (Schnellschütze I + II, reduzierte WGS) und hat einen Grundschaden von 2W10+5 (erhöhter Waffenschaden).
Zusätzlich hat der Bogen die Merkmale Scharf (3) und Durchdringung (2).

Keine Ahnung, was so ein Vargenbogen für Stats hat, aber bei mir sind 8+3 immernoch 11 und nicht 12.

Der Vargenbogen hat normal eine WGS von 11, ich hab sie durch Qualitätsstufen und Schnellschütze 1 auf 9 gesenkt.

Ja mein Alb hat eine Stärke von 5 und die INI hab ich mittels Personalisierung mit BEW ausgetauscht. Mein Char hat eine Hohe Stärke und BEW weil ich Anfangs nur mit dem Anderthalbhänder gekämpft habt. Außerdem wir STÄ für Akrobatik und Kampfmagie benötigt, BEW ebenfalls für Akrobatik und Tierführung.

Ich als Spielleiter unserer runde würde jedoch eine solche Waffe auf so niedrigem heldengrad schlicht und ergreifend nicht zulassen, sofern es nicht ganz deutlich und unausweichlich aus der Geschichte hervorgeht.
Mir persönlich wäre ein solcher Schaden auf hg 2 zu hoch.

Und natürlich ist der Schadenswert ziemlich hoch aber meiner Meinung nach sollte man sich dann als Spielleiter was einfallen lassen das auszuspielen, anstatt es einfach zu verbieten, was unserem SL auch mehr und mehr gut gelingt.
Zudem sind weder Albenbögen noch Kurzbögen das was man in unserer Welt im feudalen Japan genutzt hat, da sind eher Langbögen zum Einsatz gekommen.

Was mich aber viel mehr als eine Diskussion über meine Schadenswerte interessiert sind Diskussion über verschiedene Charakter und der Schadenswerte im Vergleich.

55
Charaktererschaffung / Re: Höhe von Schadenswerten
« am: 19 Jun 2018, 15:53:31 »
haha danke :D

EDIT: Okay so hätte ich es sogar selbst ausrechnen können hätte gedacht es wird komplizierter da Scharf und ich hab auch schon gesehen, dass manche Durchdringung mit einfließen lassen.
Aber trotzdem danke nochmal, jetzt kann ich es auch  ;)

56
Charaktererschaffung / Höhe von Schadenswerten
« am: 19 Jun 2018, 15:29:05 »
Hallöchen,

ich bin gerade auf nachfolgenden Kommentar von SeldomFound gestoßen und hab mir gedacht man könnte das mal diskutieren - die Schadenswerte! (Ich hoffe es passt in das Topic.. )

Magazin I/II/III
Schusswaffen
Schwelle 1/2/3

Sehr geschickte und geübte Bogenschützen verstehen es nicht nur einen Pfeil aus dem Köcher zu ziehen sondern mehrere. Der Schütze kann 1/2/3 zusätzliche Pfeile ziehen. Für jeden auf diese Weise zusätzlich gezogenen Pfeil reduziert sich die WGS um 3
Voraussetzung: Fingerfertigkeit 6/9/12

Die WGS um 3 zu verringern ist vllt ein bisschen viel, deswegen die Voraussetzung

WGS-Reduzierungen sind in Splittermond recht wertvoll und Schusswaffen können schon ihre WGS weitersenken als Nahkampfwaffen, insbesonders durch die Optionalregel für einen vorbereiteten Fernkampfangriff auf S. 163 im WGS.

Ich würde die Meisterschaft daher eher so anpassen:

---------------------------------------------------------

Magazin I/II/III

Schusswaffen
Schwelle 1/2/3

Sehr geschickte und geübte Bogenschützen verstehen es nicht nur zu Beginn nicht nur einen Pfeil, sondern mehrere vorzubereiten.
Wann immer der Schütze einen Fernkampfangriff vor einen Kampf vorbereiten kann, gilt ein zusätzlicher Pfeil (pro Stufe der Meisterschaft) schon als "in der Hand" und der nächste Fernkampfangriff ist nach den Optionalregeln von S. 163 um 1 gesenkt (bis zu maximal 3 zusätzliche Angriffe auf der höchsten Stufe).

Voraussetzung: Fingerfertigkeit 6/9/12

--------------------------------

Kurzes Rechenbeispiel: Ein verbesserter Kurzbogen hat eine WGS von 5. Dazu mit Schnellladen I + II braucht er nur noch 3 Ticks zum Vorbereiten. Mit den Optionalregeln von S. 163 kann er 1 Tick einsparen, wenn er schon einen Pfeil in der Hand hat, und 2 Ticks, wenn der Pfeil schon auf der Sehne liegt. Mit dieser Meisterschaft gelten dann die nächsten 1/2/3 Pfeile zu Beginn des Kampfes auch "in der Hand", das heißt:

1. Angriff: WGS 1 (Schon auf der Sehne) + 3 Fernkampfangriff (4 Ticks)
2. Angriff: WGS 2 (in der Hand) + 3 Fernkampfangriff (9 Ticks)
3. Angriff: WGS 2 (in der Hand) + 3 Fernkampfangriff (14 Ticks)
4. Angriff: WGS 2 (in der Hand) + 3 Fernkampfangriff (19 Ticks)

Macht insgesamt bei einem Schadenswurf von 1d10+2 (Mittelwert: 7) ungefähr 28 Punkte Schaden innerhalb von 19 Ticks, was schon sehr viel ist. Dazu kommt noch unter Umständen zusätzlicher Schaden aus Gegenstandsverbesserung (bis zu +2 pro Schuss / +8 Schaden insgesamt), "Geschoss verzaubern" (bis zu +3 Schaden pro Schuss / + 12 Schaden insgesamt), die Beschleunigungsmagie-Meisterschaft "Durchschlagendes Geschoss" (+ 4 Punkte pro Schuss / + 16 Schaden insgesamt), Geschossmagie (mit "Feuerstrahl" als gebundener Zauber bis zu 2W6+6 Feuerschaden pro Schuss) und schließlich noch die Schusswaffen-Meisterschaften "Zielschuss" und "Meisterschuss", die allerdings immer eine Aktion "Zielen" erfordern und damit die WGS im Prinzip um 2 erhöhen (also eher 27 Ticks für alle vier Angriffe).

Natürlich, nicht alle möglichen Schadensmodifikatoren werden verfügbar sein, aber eine schnelle Schusswaffe ist schon sehr mächtig, sofern der Gegner nicht gegen Fernkampfangriffe geschützt ist.

Ich wollte mal hören was ihr für Schadenswerte habt, mit welcher Waffe, HG, wie ihr damit vorgeht und wie euer Spielleiter auf so was reagiert. Ich will gleich mal anfangen:

Mein Alb kämpft mit einem personalisierten Vargenbogen aus Firnholz, Qualitätsstufe 4. Im Nahkampf steht ihm ein
personalisierter Anderthalbhändert, Qualitätstufe 2 als Alternative zur Verfügung.

Zum Bogen:
Der Bogen hat eine WGS von 8+3= 12 (Schnellschütze I + II, reduzierte WGS) und hat einen Grundschaden von 2W10+5 (erhöhter Waffenschaden).
Zusätzlich hat der Bogen die Merkmale Scharf (3) und Durchdringung (2).

Durch den Zauber "verzauberte Geschosse" kann ich den Schaden in 9/10 Fällen um 3 erhöhen.
Durch die Meisterschaft Zielschuss kann ich beim Einsatz einer Zielen-Aktion einen zusätzlichen W6 Schaden würfeln.

Das macht 8 (Waffe vorbereiten) +3 (Auslösen) +2 (Zielen) = 13 Ticks und 2W10+1W6+8

Zum Schwert:
Das Schwert hat eine WGS von 8 (reduziertte WGS) und einen Schadenswert von 2W6
Da ich nur in Ausnahmesituation mit dem Schwert kämpfe verzaubere ich es meist auch nicht mit Flammende Waffe.
Nebenbei hat es die Merkmale Scharf (2) und Vielseitig.

Man kann also bei 8 Ticks mit einem Schaden von 2W6+3 rechnen. (Für mich eher unwichtig.)


Das heißt für mich gilt bei 13 Ticks ein Schaden von 15 bis 34, um den durchschnittliches Schaden pro Tick zu berechnen bin ich leider zu doof :D

EDIT: Im laufe von HG2 kommt wird zusätzlich Geschossmagie in Verbindung mit dem Feuerstrahl kommen, was mir ermöglicht 1 Geschoss mit einem Schadensbonus von 2W6+5 zu versehen.


57
Also ich würde die Erschaffung und Reparatur jeglicher Instrumente unter Handwerk zählen. Der Bau einer Violine ist immer noch Holzverarbeitung und der Bau eines Blechblasinstruments könnte man irgendwie unter Schmieden verbuchen. Bei der Trommel könnte man pingelig sein und gleich Holz und Lederverarbeitung einfließen lassen.

Edelhandwerk sind für mich wirklich filigrane Dinge wie Kalligrafie, wozu ich dann Urkunden und Siegelfälschung zählen würde. Für aufwändige Schmuckstücke würde vielleicht auch Edelhandwerk verlangen, Gemälde und Statuen oder das Einschätzen all dieser Dinge. Das Erstellen von Plänen, Anleitungen, architektonische Zeichnungen usw.

Was nun allerdings Handwerk und was Kunst ist schätzt jeder anders ein.

58
Schusswaffen 3 kommt dem Belagerungsschützen wirklich sehr nahe. Ich finde es allerdings gut wenn sich mal jemand Gedanken über Fernkampfangriff-Meisterschaften macht (bzw. Schusswaffen) da die Meisterschaften doch eher mager ausfallen. Schusswaffen-Mannöver wären auch ganz nice.


59
Nein ich hab die Größe und das Gewicht meine Charakters nur mal in den Raum geworfen.

Ich finde die Thematik durchaus interessanter als anfangs erwartet, da echt viele verschiedene Vorschläge zu Tage kommen.

Ich würde den Alkohol vielleicht nicht mal in Bier, Schnaps und Wein einteilen, weil es sicher auch ordentliches Starkbier gibt, was fast an einen Wein rankommt oder sehr schlechten "Schnaps", den man eher als Wein einstuft.

Wie einfach oder kompliziert man das hält liegt sicher immer an der Runde.


60
Ja es ist seltsam darauf zu würfeln, da die Ergebnisse von einen auf den anderen Tag sehr stark variieren können. Allerdings finde ich es auch ganz witzig darauf zu würfeln, um dann mit dem Ergebnis improvisieren zu müssen - als kleine Herausforderung an mein Roleplay. Darum habe ich sogar darauf gehofft, dass mein SL diese Probe einfordert.

Und trotz keinerlei negativen Auswirkungen bin ich dann mit einem meiner Kameraden nackt schwimmen gegangen und haben eine Insel im See erkundet.. Ganz ohne Ausrüstung, ich - betrunken und übermütig.

Achso.. Man könnte die Schwankungen bei einem Zähigkeitswurf auf Alkohol natürlich auf Umstände wie schlechter Schnaps oder getrunken auf leeren Magen schieben. Ich würde es sogar akzeptieren wenn der SL mir dann sagt dass ich plötzlich mehr getrunken haben als angesagt oder zu wild durcheinander. Ungefähr nach dem Vorgehen ich würfle und je nach Ergebnis handle ich damit dazu passende Folgen eintreten. 

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 13