Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Wulfgram

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 15
31
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 14 Jun 2016, 16:32:21 »
Wulfgram du klingst in meinem Kopf etwas ironisch.
Unser Magier war gestern eh unser Held mit seinen Künsten. Wo sind wir da nur wieder reingeraten? Wir wollten eigentlich gerade abreisen.....


Ich hätte tierische Lust mal Der Eine Ring zu spielen, aber das wird wohl nie passieren...
Aber mir wurde ein Wochenende mit Degenesis in Aussicht gestellt. Damit kriegt man mich ja immer hinter dem Ofen hervor, aber Endzeit mag leider nicht jeder.

Du kennst mich doch. Für mich müssen Kämpfe hart sein und wir alle richtig auf die Fresse bekommen. Dann war es ein guter Kampf.
Für meinen Geschmack haben wir sogar viel zu wenig auf die Fresse bekommen und mal wieder einige Regeln ignoriert. Aber naja, das bin ich
von der Runde ja gewöhnt.

Und das mit dem Spaß meinte ich ernst. Ich hatte viel Spaß.

Vielleicht lässt sich das ja mal bei einem Treffen einrichten ;)

Dir ist schon klar, das du dich mit freiwillig zum Leiten erklärt hast  ;D

32
Applaus, Applaus

Das ist doch mal was.
Drei Jahre in Folge, diesen Preis abzuräumen

33
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 14 Jun 2016, 10:46:05 »
Neben, den viel zu gering ausfallenden Splittermondrunden?
Ich erlebe gerade die Seelenernte in DSA

Sehr gute Wahl! *unschuldig pfeif* Ich hoffe, ihr habt... naja, Spaß. ;)

Wenn du von einem Dämon auf die Fresse bekommen, wärend man versuchte wichtige bewustlose NSCs zu retten und
sehr schnell seine gesammten ASP durchbringen als Spaß bezeichnest, dann ja, als Magier hab ich echt Spaß in der Runde.
Was haben wir für ein Spaß

34
Ich seh schon Dungeons, Baubehinderungsauflösungsplots, Weltenzerstörungsmaschinen und so weiter... nur kein Wettberwerb :'(
Ich kann deine Bedenken durchauch verstehen.
andererseite sehe ich bei dem thema auch Möglichkeiten wie "Im Namen der Rose" in Lorakis. Möglicherweise in einem Gunwar-kloster.

Oder man baut einen Plot um ein Bauwerk in einer Feenwelt. Da kann man der Fantasie ja auch freien Lauf lassen.
Achtung Seidene Stadt Spoiler:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

35
Lieber spät als nie.

Am 23 und 24 Juli findet in Rostock zum nun 14. Mal die Sieben Türme Con statt.
http://www.siebentuerme.de/

Derzeit plane ich dort wieder Splittermond anzubieten und auch oderkind hat sich wieder als SL angeboten.
Wir freuen uns natürlich immer über Besucher und wenn der eine oder andere Leiter dabei ist, wäre das natürlich auch super.
Derzeit ist die Rundenvormelde-Liste noch recht leer, das wird sich aber im laufe des Monats schnell ändern.

Vielleicht sieht man sich dort.
Bin leicht zu erkennen, da ich eine Splittermond-Supporter-Shirt trage  ;D

MfG
Wulfgram

36
Ist denn nicht jedes Abenteuer, welches mit Politik, der Gefallenen oder der Geschichte Lorakis beschäftigt, Teil des Meta-Plots?
Das ist die Frage  ;D

So wie ich Metaplot verstanden habe, eben nicht.
Die frage beim Plot ist mMn in diesem Fall, wieviel bzw welche Auswirkungen, es auf das Gesammtbild einer Region oder der Story hat.

Oder einfach mal als Beispiel.
Wenn aufgrund eine Intrige ein Krieg zwischen, sagen wir mal, Selenia und Winholt auszubrechen droht und die Helden verhindern das
indem sie die Intrige am Hof oder so aufdecken, dann hat das recht wenig Einfluss auf die beiden reiche in ihrer Darsetllung und wäre somit nicht
Metaplot. Auch wenn er ja im Grunde Politik (bzw. hier eine politische Intrige) das thema ist.

37
So jetzt hab ich auch abgestimmt.
Mein Favorit ist: besondere Bauwerke
Da ich auf Charakteristsche Orte stehe und häufig versuche, solche in eine Abenteuer einzubauen
hab ich da im moment die meisten Ideen schon zu  ;D

mit Wettberben kann ich auch viel anfangen.
Da lässt sich mMn immer sehr leicht Kulturdarstellung und spezialle NSC unterbringen.

Mit Im Auftrag des orakels kann ich mich im Moment noch nicht ganz anfreunden.
Aber mir ist auch klar, dass dieses thema sehr viel Potential enthällt und viellicht finde ich da auch noch was  ;)

38
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 08 Jun 2016, 16:28:04 »
Wow
Kopfhöher auf der Arbeit?
Ja nee is klar. Ich glaube dann kann ich mir gleich ne Verwahnung abholen.

Das wird bei uns nicht so locker gesehen.

39
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 08 Jun 2016, 16:15:39 »
Oder auf der Arbeit... *hust hust* ^^

 :o
ok ich glaube mein chef würde mich richtig zusammenstauchen, wenn ich youtube wärend der Arbeit anhabe.
Bzw dem würde es wahrscheinlich nach kurzer zeit einfach auf die nerven gehen.

Da er aber selbst in ruhigen Momenten sich um sein Hobby kümmert,
hab ich nen "Darf-Schein" zum im Forumschreiben  ;D.
Auch wenn er mir über die Schulter schaut.

40
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 08 Jun 2016, 11:57:46 »
@Spoony
Counter Monkey ist super zum nebenbei schauen, z. B. wenn man gerade aufräumt, kocht oder sonstwas anderes macht. :)

 ;D stimmt, jetzt wo du es sagst hab ich die meist im Hintergrund wenn ich irgewas mache.

41
Ich bin raus, ein guter Freund feiert da seinen 40ten.

 :'(

Wünsche dir dann viel Spaß auf dem Geburtstag.
Vielleicht trifft man sich ja mal wieder wenn ich nach Berlin fahre

42
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 08 Jun 2016, 11:41:55 »
Wo wir gerade bei Youtube-Videos über Rollenspiel sind

Ich nehme mal an viel hier kennen Noah Antwiler aka Spoony mit seiner Serie "Countermonkey"
https://www.youtube.com/user/countermonkeybard
Seine Videos sind echt geschmackssache und viele sind von seiner tagesform anhängig (die manchmal echt mies ist  ;) )
aber ich hab damals ganz gute Einblicke in themen bekommen.
"Shadowrun: Hacker-timeout" (weis nicht mehr ob ide folge so hieß)
"So You Want To Be Evil"
"The Prisoner Dilemma"
"They Duel. It's What They Do"
sind garnicht so schlecht und sind zum teil auch gut auf andere Rollenspiel Systeme anwendbar als die über die er spricht.

ansonsten
Itmejp's Youttube channel hat unglaublich viel Mitschnitte von PnP-Runden (alles auf englisch allerdings)
von Pahfinder über Warhammer ist da ne menge bei
https://www.youtube.com/user/itmeJP/videos

43
Magieregeln / Re: Regelfrage: Flammende Waffe + Helligkeit
« am: 07 Jun 2016, 22:29:53 »
ok, danke mal an alle die hier ihre Meinung und Interpretation kundgetan haben.
Ich sehe, dass ich nicht alleine mit der Frage dastehe.

Ich kann durchaus verstehen warum einige sagen "ist kein Balance-Problem. Die Flammende Waffe und die Flammenhand geben Licht"
ok. Macht von der Darstellung her auch Sinn.

Ich perönlich finde aber, dass es gerade den Grundlegenden Lichzaubern und Zaubern wie Waffe des Lichts in den meisten Situation die
Daseinsberechtigung nimmt, da sie meiner Meinung nach, für gleiche Kosten "besseres" Licht machen + andere Effekte.
Daher werde ich mit meiner Gruppe warscheinlich das Thema mit, Feuerzauber machen kein nennenswertes Licht durchgehen.

Vielen Dank

Wulfgram

44
Magieregeln / Regelfrage: Flammende Waffe + Helligkeit
« am: 07 Jun 2016, 16:44:29 »
text des GRW steht bei flammender Waffe als Wirkung
Zitat
Wirkung:
Eine  Waffe  wird  mit  Flammen  überzogen.  Sie  leuchtet  fackelhell  und  richtet 1 Punkt zusätzlichen
Feuerschaden  an,  ohne  dabei  den  Träger  einzuschränken.  Dieser  Zauber  ist  nicht  mit  anderen 
Zaubern kombinierbar, die ebenfalls die Typen Schaden und Waffe aufweisen.

Beim letzten Spielabend kam tatsächlich die Frage auf, ob das "leuchtet fackhell" nun Fluff ist oder auch regeltechnisch
als Fackel zählt.

Hintergrund war folgender:
Ich hatte meinen normalen "Licht"-Zauber (Verstärkt + Meisterschaft Leuchtkraft) aktiv. Effekt -3 Dunkelheitsstufen auf 10m.
Priester neben mir wirkt "Flammende Waffe" Effekt: -3 Dunkelheitsstufen auf 15m + den Bonusschaden usw.
SL und Spieler waren doch ein wenig verdutzt um diesem Umstand.

Ist das so gewollt ?

MfG Wulfgram

45
Uhhhhhh.

Da bin ich ja gespannt.
Werde mich definitiv wieder als Schreiber versuchen.
Zu 2 der 3 themen hab ich ja spontan schon ne vorstellung, was ich da behandeln möchte.  ;D


Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 15