Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Tyrion

Seiten: 1 2 [3] 4
31
Charaktererschaffung / Re: Ressource Mentor
« am: 02 Jan 2015, 20:54:07 »
Um auf ein Fest des Hochadels zu kommen muss man zumindest Mitglied einer Baronsfamilie (Stand 3) sein. Nun hat der SC aber nur Stand 2 (Großbürger) und sein Mentor Stand 1 (Amtsträger). Oder umgekehrt: Der SC hat Stand 1 und der Mentor Stand 2. Reicht das nun oder ersetzt der Wert des Mentors (falls höher) nicht einfach nur für den Anlassfall den des Abenteurers? Der Mentor würde doch selbst auch nicht eingelassen werden, warum also jemand der in seinem Namen kommt?
Irgendwie tue ich mir schon schwer die ingame-Begründung zu finden, wenn zB ein Ansehen 2 (respektiert) Abenteurer durch einen Mentor mit Ansehen 3 (angesehen) kurzfristig zu einer bewunderten Persönlichkeit (Ansehen 5) werden kann, weil sich die beiden Stufen einfach aufaddieren.

Weil ich mich selbst gerade damit beschäftige... ich lese im GRW nur, dass man den Mentoren als Eintrittskarte nutzen kann, dies aber nur funktioniert, wenn der Mentor einen ausreichend hohen Stand hat. Ansonsten wäre das ja eher sehr merkwürdig. Für mich lässt sich das auch aus der Logik der Spielwelt heraus nicht anders rechtfertigen. Wenn nur Barone zu einem Feste geladen sind, reicht mir der Leumund des Dorfrichters nicht aus, selbst wenn der in Summe der Leumund ausreichend wäre. Oder handhabt ihr das in euren Runden tatsächlich als kumulativen Bonus, der immer angewendet werden kann?

Danke im Voraus.

32
An diesem Ort soll, neben der Drachenzwinge, ein Rundentagebuch zu meiner bevorstehenden Kampagne entstehen.... so das hier erwünscht ist versteht sich. Zu Beginn gleich mal der Teaser, welchen ich auch im Drachezwingeforum gepostet habe.

Teaser 1:

Das kleine Stück Pergament, der Brief eines alten Freundes, wog schwer in seinem Händen und Sorge bemächtigte sich seiner. Mit zittrigen Händen schenkte er sich noch einmal Wein ein, setzte sich an seinen Arbeitstisch und begann noch einmal von vorne zu lesen...

Zitat
Seit mir gegrüßt alter Freund.

Viele Jahre sind vergangen, seit dem wir uns zuletzt gesehen haben. Gerne denke ich zurück an die Zeit der Abenteuer, der Geheimnisse und auch des einen oder anderen Tavernenabends. Doch so gern ich euch mit der einen oder anderen Anektote unseres früheren Lebens erheitern möchte, ist dies nicht der rechte Zeitpunkt fürchte ich.

Ich brauche Euch alter Freund und ich brauche die Euren!

Die Dunkelheit geht um in Wintholt und König Aelfric und seine Statthalter in den Provinzen sind nicht  in der Lage ihr Einhalt zu gebieten. Kinder verschwinden aus ihren Betten und Stuben. Spurlos. Die Menschen sind in Panik und verlangen das dem ganzen Grauen einhalt geboten wird. Jeder verdächtigt jeden, jeder beschuldigt jeden, niemand vertraut mehr dem Anderen. Ich selbst habe die Augen lange Zeit verschlossen, viel zu lange... und wurde für meine Untätigkeit bestraft. Meine Enkelin, Talia, wird seit einer Woche vermisst und mir bricht es mein Herz. Ich bin zu alt um selbst noch einmal mein Schwert von der Wand zu nehmen. Ich bin allerdings nicht zu alt um Nachforschungen anzustellen und mitzuhelfen, die Schuldigen für dieses götterlästerliche Vergehen ans Licht des Tages zu zerren und zu helfen, diesen Individuen ihrer gerechten Strafe zuzuführen.

Helft mir alter Freund. Ich flehe euch an. Ich weiß, dass ihr viel zu tun habt und ich weiß, dass der Orden sich im Allgemeinen nicht für solche Vorfälle interessiert. Tut es für mich. Tut es für Talia... und die andere Kinder und deren Familien. Denn wenn ihr nicht kommt, weiß ich nicht, wer uns sonst noch helfen kann.

Mögen die Götter über euch wachen alter Freund.

Ulfred

Ulfred steckte tatsächlich in Schwierigkeiten, so viel stand fest. Er würde nicht um seine Hilfe bitten, wenn er eine andere Möglichkeit sehen würde. Er hätte an Ulfteds Stelle wohl ebenso reagiert und den Eid gebrochen... den Eid, nach dem Ausscheiden aus dem Bund nie mehr Kontakt mit diesem zu suchen. Als Meister des Ordens war es an ihm die Gesetze und Vorschriften des Ordens zu jeder Zeit zu schützen und als ein gutes Beispiel voranzugehen, doch konnte er einem alten Freund einfach die Tür vor der Nase zuschlagen, ihn in einem seiner dunkelsten Momente alleine lassen? Nein, das konnte er eben nicht tun. Ein kurzer Befehl von ihm und die Tür flog auf. Ein junger Novize kam schlotternd herein gestürmt.

"Ja Meister? Ihr habt gerufen?" Nervös auf seinen Lippen kauend wartete diesser auf Befehle.

"In der Tat, das habe ich. Sind Iodan und die seinen schon wieder von ihrem Auftrag zurückgekehrt?"

"Nein Meister. Die letzten Nachrichten die wir bekommen haben lassen darauf schließen, dass dies in den nächsten Wochen auch nicht geschehen wird. Sie sind auf großen Widerstand gestoßen in Dakadsmyr und die Suche nach dem Artefakt gestaltet sich um einiges schwieriger als gedacht."

"Ist es denn nicht immer so? Verdammt!" Wütend ließ er seine Faust auf den Tisch krachen. "Gut, gut... wie machen sich die Neuen?"

"Die Neuen? Ihr Ausbildung wurde vor zwei Wochen abgeschlossen und sie erscheinen mir voller Tatendrang. Morgen werden sie von ihrem Lehrmeister Gursal auf ihren ersten Botengang geschickt."

"Botengang sagt ihr. Gursal wird es mir verzeihen. Schickt nach den Neuen. Augenblicklich! Ich will sie sehen und bringt vorher noch Gursal zu mir. Was wartet ihr noch? Los, beeilt euch. Wir dürfen keine Zeit verlieren."

Der Novize überschlug sich fast, als er den Raum wieder verließ und die Türe krachend hinter ihm ins Schloss fiel. Kraftlos sank er wieder in seinen Stuhl und er genehmigte sich noch einen großen Schluck Wein. Grusal würde er problemlos überzeugen können, da sah er kein Problem. Ob der Suchende allerdings erbaut über seine Entscheidung sein würde... das mochte er sich im Moment noch gar nicht ausmalen. Da kribbelte es schon in seiner Hand... das Zeichen, dass der Suchende ihn sprechen wollte. Und es war im Allgemeinen eine schlechte Idee diesen warten zu lassen...

33
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 31 Dez 2014, 15:56:53 »
Und wieder ist ein Jahr beinahe vorrüber. Wünsche euch allen ein gutes Neues, Gesundheit und viel Spaß im neuen Jahr 2015.

34
Produktbewertungen / Re: Grundregelwerk / Schulnotenvergabe
« am: 31 Dez 2014, 13:41:18 »
Der Postbote hat mir heute überraschender Weise ein verspätetes Weihnachtsgeschenkt vorbeigebracht... das Grundregelwerk. :)

Erster Eindruck, ich kenn ja die PDF Version bereits, hervorragende Produktqualität (wie der Weltband), schön aufgebaut, lädt ein zum Schmökern, macht Spaß. Gute Arbeit und bei mir im Moment eine glatte eins. Dazu hat er mir noch die beiden Abenteuer  Der Fluch der Hexenkönigin und das Geheimnis des Krähenwassers dagelassen... netter Postbote.

Kurz zu meinem Gesamteindruck der Werke die ich bis jetzt besitze: tolle Arbeit, das Artwork spricht mich sehr an und ich hab Freude am Lesen. Im Moment habe ich so viel Freude am Lesen, dass ich meine Mathe- und Physikbücher fürs Studium etwas links liegen lasse. :D Ich hoffe das rächt sich nicht noch. :P Allerdings: es sind Ferien... die Uni muss gerade etwas hinten anstehen.

Macht weiter so.

35
Allgemeine Regelfragen / Re: Würfel-Schwierigkeiten
« am: 30 Dez 2014, 22:15:05 »
Auf Seite 17 im GRW steht, dass diese Werte nur Orientierungswerte sind. Damit hast du auch offiziell freie Hand.

36
Ich hätt da auch noch einen Plothook. Terroristen kommen an ein altes dracurisches Artefakt heran das nichts anderes tut als beim Auslösen zigtausende Fokus zu verbauchen, quasi eine Fantasy-Atombombe. Das Teil verfrachten sie nach Ioria um es dort zu zünden.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Alledings müsste man sich dann auch langsam um eine magietheoretische Diskussion bemühen, wieviele Fokus pro Quadratmeter mal Sekunde zu negativen Auswirkung auf die Umwelt führt. :D

Allerdings werden selbst in den größen Städten, nicht notwendigerweise zehntausende Magiewirker simultan und zur gleichen Zeit einen Zauber wirken. Und selbst auf Schlachtfeldern wird es zwar mal spitzen geben (koordinierte Angriffsmanöver) aber auch das ließe sich mit der Spielweltlogik in Einklag bringen, dass nicht nach jeder Schlacht ein von Magie auf ewig verbrannter Landstrich zurückbleibt.

37
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Im großen und ganzen liefern uns die Splittermondmacher eine tolle Spielwiese zum Austoben. Jede Gruppe wird sich dennoch ein eigenes Lorakis, mit eigener Stimmung basteln. Und das ist auch gut so.

38
Allgemeines / Re: Vorstellrunde
« am: 30 Dez 2014, 11:10:03 »
Servus Noldorion. Danke für die nette Begrüßung.

Da man sich in meiner nähere Umgebung erzählt, dass ich sehr redseelig bin... ich halte das allerdings für ein Gerücht.  ;D

Ich hab vor vielen, vielen Jahren einmal das Vergnügen gehabt, da war ich gerade mal zarte 12 Jahre alt, im Urlaub in einer DSA Runde zu spielen. Die Eltern haben es sich gemeinsam mit zwei anderen Elternpaaren mit ein, zwei Flaschen Wein und einem Kartenspiel gemütlich gemacht und ein etwas älterer Junge hat uns vorgeschlagen auf Schatzsuche zu gehen. Da ich seit jeher Freude an solchen Arten von Geschichten hatte, war ich gleich Feuer und Flamme und wir haben die restlichen paar Urlaubstage dann immer miteinander gespielt und unglaublich viel Spaß gehabt.

Dann hat es allerdings lange nichts mehr ergeben und rollenspielen ist bei mit etwas in Vergessenheit geraten. Eines Tages bin ich dann bei einem großen Onlinehandel auf das Basisregelwerk von DSA 4.1 gestoßen und ich habe es mir ohne groß zu überlegen bestellt. Die Erinnerung war wieder da und der Wunsch zu spielen war wieder geweckt. Eine handvoll Freunde wollten es dann auch mit mir versuchen... das endete aber in einem Debakel, da der Bierkonsum etwas zu groß und die Ernsthaftigkeit leider etwas zu gering war und ich war wieder kurz davor aaufzugeben. Irgendwie konnte ich aber nicht und ich habe mir, trotz mangelndem Spielerpool, im Laufe der Zeit fast die vollständige DSA Regel- und Beiwerksammlung zugelegt und auch so manch anderes System zugelegt. Ich war aber ewig Trockenschwimmer und nur in der Theorie Rollenspieler. Was aber meiner Begeisterung keinen Abbruch getan hat. Nachdem sich in meinen Bücherregelen mittlerweile ein kleiner Schatz an Rollenspielmaterial zusammengefunden hat (meine Freundin rollt ständig mit den Augen), wollte ich noch einmal einen Versuch starten, fand aber in meiner näheren Umgebung abermals keine willigen Mitspieler. Deswegen bin ich mit meiner Suche auf das Internet ausgewichen... und jetzt seit knapp drei Wochen Mitglied auf der Drachenzwinge. Ein ideales Biotop für jemanden wie mich, dass  mich endlich auch spielen lässt. Und da ich seit jeher etwas verrückt bin und ich vor wenig Angst habe, werde ich dort auch bald mein Spielleiterdebüt über die Bühne bringen... irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich sogar noch lieber leite als spiele. Ich freue mich auf alle Fälle schon sehr darauf und werde, so die Mitspieler auch tatsächlich mutig genug sind, bald meine ersten Schritte auf Lorakis machen.

39
Allgemeines / Re: Vorstellrunde
« am: 30 Dez 2014, 10:14:47 »
Schönen guten Tag!

Da ich das bisher vergessen habe... :D mein Name ist Thomas, ich bin Österreicher und noch komplett neu in der Welt der Rollenspiele/Rollenspieler. Ich bin jetzt gerade seit einem Monat aktiv dabei, diese Welt für mich zu erschließen und relativ rasch auf Splittermond gestoßen. Splittermond hat mich aber doch ziemlich schnell, ziemlich sehr gepackt und ich freue mich deswegen schon sehr darauf, die Welt Lorakis in Bälde erkunden zu können und auch hier bei euch gelandet zu sein. Da ich kein Mann großer Worte bin, muss es das fürs Erste auch gewesen sein.

40
Aber wird eine Spielwelt nicht unglaubwürdig, wenn NSCs über diesen Regeln stehen? Oder anders gefragt: muss es aus den Regeln heraus nicht eine gewisse Plausibilität auch für die mächtigsten NSCs geben, damit auch die Welt an sich plausibel erscheint? Selbst eine Fantasywelt, so verquer das auch klingen mag, muss sich doch nach Regeln richten und somit auch all ihre Bewohner... so sie keine Götter sind. :D

41
So wie ich das verstanden habe bis jetzt, muss auch Magie gelehrt werden und fällt einem nicht so in den Schoß. Allerdings gehe ich bei Handwerkern und/oder Magie generell in Dorfgemeinschaften zB nicht wirklich von einer akademischen Herangehensweise an das Thema Magie aus.

Das wird wohl vermutlich etwas bodenständiger weitergegeben.

42
Die armen Vargen kriegen dann nur wieder die Leute mit extremem Fetisch ab.

Oder eben Varge. ;)

43
Herr Kollege, solltet ihr jemals in den Jaguardschungel reisen, haltet nach einer Blüte ausschau, die selbst in finsterster Nacht purpur schimmert. Die Blüte selbst ist ein wirksames Antitod gegen die schlimmsten Gifte die unsereins ersinnen kann. Im Vorfeld appliziert, bietet ein Sud aus den Blütenblättern für einen vollen Tag Schutz gegen jedes erdenkliche Gift. Aus dem Saft der Wurzel hingegen, lässt sich ein Gift gewinnen, dass dich bloßem Hautkontakt in die ewige Nacht befördert. Sei aber auf der Hut: die Dschungadchupahogai, einem Stamm von menschenfressenden Kopfjägern, ist diese Blume heilig. Sie schätzen es gar nicht, wenn du die Blume der Götter aus ihrem Wald entwenden solltest. Solltest sie deiner habhaft werden, landest du in einem ihrer Kochtöpfe, wo du über offenm Feuer langsam gegahrt werden wirst. Als Würze verwenden sie hierfür die feingemahlenen grünen Blätter der Pflanze, welches ein jedes Gericht zu einem Gaumenschmaus geraten lassen, dass jeden König vor Freude mit der Zunge schnalzen lassen würde.




44
Dann werde ich ab diesem Zeitpunkt das genau so verwenden. :) (hatte ich aber schon vermutet) Spricht aber dennoch nichts gegen Romanzen würd ich meinen.

45
Guten Abend!

Ich finde die Szenario- und Abenteuerideen großartig und werde sicher die eine oder andere Idee für meine eigene Runde verwenden können. Schön fände ich aber, neben diesen bereits teilweise sehr detailliert ausgearbeitenden Ideen, kleine Gerüchte über Landstriche, Städte, Landesherren, Ruinen welche zu aller erst tatsächlich nur solche sind. Schön sind auch Kinderreime, welche die Sagenwelt der älteren Generation aus ihrem eigenen Blickwinkel beleuchtet und den Kindern auch oftmals als Warnung diesen... häufig durchaus mit ernstem Hintergrund. Legenden, Sagen und Gerüchte sind wohl ein Teil jeder Kultur und Durchreisende bekommen diese auch gerne mal in einer Taverne erzählt. Der Wahrheitsgehalt ist ja zu aller erst mal nicht so wichtig... allerdings liegt ja in dem einen oder anderen ja durchaus ein Körnchen Wahrheit. Mir schwebt vor allem einmal ein Ideensteinbruch für ein spontanes Abenteuer einer Heldengruppe vor, dass hier auf keinen Fall schon komplett ausgearbeitet sein sollte, sondern nur den Flair der Spielwelt ein wenig einfängt und unter Umständen einen gelegentlichen Schwenk in so manchen Abenteurerdasein bringen könnte. Solche Gerüchte können eher subtiler und kleiner Natur sein, aber durchaus auch mythischer sein. Keine Ahnung ob das hier angenommen wird, ich werde es einfach mal versuchen. ;)


Man munkelt, dass auf den Ebenen von Kashrou, in der großen Wüste Surmakar, soll es eine Stadt komplett aus Kristall geben. Die Bewohner sollen allesamt Djinne sein... und schaffte man es nur einen Fuß in diese sagenumwobene Stadt zu setzen, hätte man mehr Wünsche frei, als sich ein Sterblicher je in einem Leben wünschen könnte. Humbug wenn ihr mich fragt, erstunken und erlogen.


Man erzählt sich werter Herr, dass in der Kristallsee eine herumtreibende, dicht bewalderte Insel zu finden ist. Auf dieser soll ein verruchter albischer Freibeuter seinen Schatz versteckt haben. Seit aber auf der Hut. Man erzählt sich auch, dass dieser Kapitän samt seiner Mannschaft auf immer und ewig diesen Schatz bewachen werden und ständig auf der Suche nach neuen Matrosen sind. Bei meinem noch verbliebenen Augen und meiner Ehre als Seefahrer, die Geschichte ist wahr!


Pssst. Kommt näher. Ihr sehr stark aus, nicht? In den Wäldern Wintholts geht die weiße Frau um. Sie soll in Not geratenen hilfreich zur Seite stehen heißt es. Doch habt acht... wenn der rote Mond in seiner vollen Pracht am Himmel steht, soll sie das Blute von Männern und Frauen trinken und noch viel schrecklichere Dinge mit den armen Seelen vollführen.


Krächzt das Käuzchen leise und der Nebel steigt empor,
bleib in deinem Bette, verschließ fest euer Tor.
Glockenhelle Stimmen rufen aus der Nacht,
wollen mit dir spielen, rufen dich ganz sacht.
Folgst du ihrem Rufen, ist es um dich geschehen,
geisterhafte Fänge, lassen dich nie mehr gehn.
selenischer Kinderreim


In Bredenthal, ich sag euch die Kinder von heutzutage, in Bredentahl treibt eine Bande von jungen Taugenichtsen ihr Unwesen. Am hellichten Tag berauben die dort ehrenwerte Menschen wie euch und mich. Tiermasken sollen die aufhaben, grauenhafte Tiermasken. Und das schlimmste... der Anführer der Bande soll mit dunklen Mächten im Bunde stehen. Wie sonst glaubt ihr ist es möglich, dass sich dieses Gör schon seit nunmehr zwei Jahren dem Zugriff der Stadtwache entzieht? Die Jugend von heuzutage. Ich sag es euch, früher hätte es das nicht gegeben. Eine ordentliche Tracht Prügel und... wartet, wo wollt ihr hin?


Im Hochland von Kungaitan, auf einem sanften grünen Hügel, befindet sich eine kleine Teestube. Keine normale Teestube, nein. In dieser Teestube werdet ihr von den Geistern des Waldes bedient. Der Tee soll es aber in sich haben. Man erzählt sich, dass schon so mancher Gast benebelt von dem Getränk seinen Verstand verlor. Andere hingegen, so hörte ich, sollen durch das Gesöff um viele, viele Jahre jünger geworden sein. Verstehe jemand diese Waldgeister, ich tue es nicht.

Seiten: 1 2 [3] 4