Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Liftboy

Seiten: 1 [2] 3
16
Abenteuer und Kampagnen / Re: Ein Dorf in Wintholt
« am: 10 Jul 2014, 00:34:51 »
Danke das sieht doch schon einmal sehr gut aus!  :D

Ja das mit den Kristallen war mir bekannt und kann natürlich sehr interessant werden. ^^ Da muss ich mir später noch was einfallen lassen.

Die beiden wichtigen Proben:

Ich denke den Turm zu erklimmen sollte Schwierigkeit 20 sein.
Die Proben um den Granitblocj zu knacken liegen dann bei 25.

Die Werte der Frostspinne, sehen auf den ersten Blick gut aus und ich denke die werde ich so erst einmal übernehmen. Danke für deine Hilfe.  ;D

17
Abenteuer und Kampagnen / Re: Ein Dorf in Wintholt
« am: 09 Jul 2014, 23:13:08 »
So, dank dem relativ langweiligen Spiel, ist der erste Entwurf der Ruinen bereits fertig.

Wie bereits erwähnt ist der Turm zum Teil oberirdisch, es gibt einen Teil der insgesamt acht Meter hoch ist und der aus zwei Etagen besteht.



Obergeschoss: Das Obergeschoss ist ungefähr 4 Meter hoch und besteht aus einem halbrunden Aufbau, der nur schmale Fenster und keinen Zugang aufweist. Es gab wohl mal eine Treppe die ganz nach oben auf dem Turm führte, dort befindet sich eine Luke die in den Turm hinein führt. Wenn die SC den Turm erklimmen, können sie in dem Raum leere Regale und ansonsten nichts, der Turm wurde schon vor langer Zeit geplündert.

Erdgeschoss: Durch vier Säulen, deren Reliefs man nicht mehr erkennen kann, kann man in den Hauptraum des Turms treten. Hier befindet sich eine Horde von Rattlingen und ein Lager aus Stroh, Zweigen und Krimskrams in dem diese schlafen. Sie halten das für einen guten Unterschlupf, wagen sich jedoch nicht in den Keller wo eine Frostspinne lebt.

Keller: Hier lebt eine Frostspinne, die schon seit Jahrhunderten durch einen Zauber hier gehalten und am Leben erhalten wird. Durch magische Symbole auf der Treppe ist es ihr nicht möglich den Keller zu verlassen. Neben der Spinne findet sich hier noch ein Granitblock, in dem Fächer eingelassen sind die man mit ein wenig Geschick öffnen kann. In diesen Fächern befinden sich ein Teil der Studien-Aufzeichnungen und eine Waffe die gegen Frostbestien 2 Punkte mehr Schaden verursacht und sich erwärmt, wenn diese sich in der Nähe befinden.

Es finden sich in den Aufzeichnungen Verweise auf ein tiefes Archiv, der Zugang weiter nach unten ist jedoch durch Schutt versperrt. Es ist eine Aufgabe von Wochen (wenn nicht Monaten), den Zugang in die Gewölbe unter dem Keller freizulegen.

Was ich jetzt noch brauche:

  • Grober Inhalt der Aufzeichnungen
  • Werte für die Frostspinne
  • Schwierigkeiten für anfallende Proben

Meinungen?

18
Abenteuer und Kampagnen / Re: Ein Dorf in Wintholt
« am: 09 Jul 2014, 21:16:01 »
Noch einmal Danke, für das ganze Lob und das freundliche Feedback!  :D

Ich habe auch in Richtung Informationen über oder Waffen gegen die Frostbestien tendiert, das ist auf jeden Fall etwas das Sinn macht und das sehr nützlich sein kann. Vielleicht sind die Drachlinge sogar Schuld an den Frostbestien!? Mal schauen.

Ich glaube aber nicht, das der gesamte Komplex unterirdisch ist, aber zumindest ein großer Teil davon. Ich wollte eigentlich einen oderidischen Restteil haben, der vielleicht auch bewohnt werden kann, wenn er restauriert ist.

Vielleicht finde ich ja heute Abend noch die Muse beim Fussball schauen, grob die Ruine zu entwerfen. Mal schauen.  ;D

19
Abenteuer und Kampagnen / Re: Ein Dorf in Wintholt
« am: 09 Jul 2014, 15:08:26 »
Habe mir jetzt mal ein paar weiter führende Gedanken gemacht. Das ist das was ich bisher habe:

Hintergrund
In der Kampagne geht es um eine Gruppe von Siedlern die sich in Wintholt niederlassen wollen und dort mit allerlei Schwierigkeiten und Gefahren konfrontiert werden. Die Gründung des Dorfes ist auf eine Prophezeiung zurück zu führen, die erst dafür sorgt das eine alte Ruine in den Wäldern Wintholts entdeckt wird. Diese Ruine in der Grafschaft Schneehag sollte erforscht werden, da man in ihr wertvolles Wissen und Schätze vermutete.
Kurzerhand erlaubte der junge Graf das sich alle die wollten dort in der Nähe der Ruine ansiedeln durften, allerdings mussten neben der Erforschung der Ruinen ihre Abgaben leisten. So das neben Forschern auch Handwerker, Bauern und anderes gemischtes Volk zur neuen Siedlung aufbrach. Unter den neuen Siedlern finden sich auch Bewohner anderer Reiche, die ein neues Leben anfangen wollen oder sich vor dem Gesetz verstecken wollen.

Akt Eins: Die Erforschung
Es sind die SC die ausgeschickt werden um der Prophezeiung auf den Grund zu gehen und heraus zu finden, ob sich bei Draewins (auf der Karte Drei Zwillinge) wirklich etwas von Interesse befindet.
Bis vor etwa 300 Jahren war dies ein relativ dicht besiedeltes Gebiet, bis der Baron von Draewin (der früher hier herrschte) verrückt wurde und seine gesamte Familie tötete und kurz darauf eine Seuche ausbrach. Nach dieser Zeit wurde das Gebiet gemieden, obwohl die Umgebung sehr gut Verhältnisse zu Leben bietet.
Die SC erforschen die Umgebung und können dabei an allen markierten Orten Hinweise finden, die sie dann zu einem Ort führen wo sie die Ruinen eines alten Turms finden können. (siehe unten Die Ruinen). Dabei stoßen die SC auf (Hier brauche in noch einen Schatz, vielleicht war es eion Arsenal der Drachlinge?) und es steht zu vermuten, das sich in den unteren verschütteten Teilen der Ruine noch weitere Schätze finden lassen.

Die Ruinen
Die Ruinen stammen wohl aus der Zeit der Drachlinge und von ihnen ist nicht mehr viel übrig, einst war es wohl mal ein Halbkreis-förmiger Turm, von diesen existieren allerdings nur noch die beiden unteren Stockwerke. Im oberen der beiden Stockwerke, fehlt das halbe Dach so das es hinein regnet  an einigen Stellen sind Risse im Gestein des dunkelgrünen Gesteines zu sehen, diese können jedoch auch aufgefüllt werden.
Interessanter ist es, das sich unter der Ruine des Turms anscheinend Gewölbe erstrecken die ziemlich groß sind. Dabei schien es einst mehrere Ebenen gegeben zu haben, doch der Zugang zu den unteren Ebenen ist verschüttet und müsste erst einmal mühsam wieder frei gelegt werden. Eine Arbeit die selbst mit einem Dutzend Männer, mehrere Woche (und mehr) beanspruchen wird.

Karte mit dem Suchradius:


Was haltet ihr bisher davon?
Was könnten die Drachlinge hier gehütet haben?
Wo könnte die Ruine liegen?

Besten Dank im vorraus.

20
Abenteuer und Kampagnen / Re: Ein Dorf in Wintholt
« am: 09 Jul 2014, 12:15:34 »
Abenteuer werden sogar den Hauptteil ausmachen, das Dorf ist nur ein "Heimat" für die Charaktere und dient halt als Ausgangspunkt für Abenteuer.

Der Dorf-Abbau selber wird wohl eher abstrakt gehandhabt und stellt nicht den Mittelpunkt der Kampagne dar, sondern ist eher für zwischen den Abenteuern gedacht.

21
Abenteuer und Kampagnen / Re: Ein Dorf in Wintholt
« am: 09 Jul 2014, 11:11:15 »
Die Brushes habe ich hier her.

23
Abenteuer und Kampagnen / Re: Ein Dorf in Wintholt
« am: 09 Jul 2014, 11:00:14 »
Natürlich soll die Prophezeiung sie erst einmal auf eine gewisse Richtung hindeuten. Das es da dann irgendwas nützliches/wichtiges/interessantes geben muss, um eine Siedlung zu gründen ist schon logisch.

Ich denke das sich doch in Wintholt eine Ruine der Drachlinge anbietet.

24
Abenteuer und Kampagnen / Ein Dorf in Wintholt
« am: 09 Jul 2014, 10:25:16 »
Hallo,

wir beginnen mit unserer Spielrunde eine neue Kampagne, diese dreht sich darum das die Gruppe zusammen mit einigen anderen ein Dorf im schönen Wintholt gründen wird.

Bisher habe ich einige Ideen (und Anregungen aus der Gruppe erhalten). Jedoch erhoffe ich mir hier weiteren Input.

Die Grundidee war das es zu einer Prophezeiung kam, die verschwommen darauf hindeutet das ein Dorf gegründet werden muss. Noch ist nicht ganz klar, ob die SC oder ein NSC die Führung übernehmen und die Vision erhalten haben, das spielt aber auch erst einmal eine untergeordnete Rolle.

Die ganze Kampagne soll sehr offen gestaltet sein und den Spielern viele Freiheiten lassen, nur der Anfang wird ein wenig gestuert um sie in eine fertig vorbereitete Umgebung zu führen.

Bisher habe ich einige Karten angefertigt, so schöne die Karte im Weltenband auch ist, mir fehlen die Details. Ich habe mich für die folgende Region entschieden:



Das ist für den Anfang eine ausreichend große Region, für das ein oder andere Abenteuer, denke ich. Gleichzeitig ist der gesamte Ausschnitt der Lorakis-Karte ungefähr die Region die eine wichtige Rolle spielt.

Den Ausschnitt mit dem Weißen Fleck Schneehag habe ich ein wenig weiter ausgearbeitet:



Schneehag und Umgebung habe ich dann noch einmal in 16 Teile aufgeteilt, ich habe mit dem folgenden Abschnitt angefangen.



Das sieht dann so aus:



Was ich jetzt gerne hätte, wären Ideen und Anregungen was bei den Siedlern passieren könnte. Dabei ist es mir erst einmal ziemlich egal, ob es Ereignisse, Personen, Begenungen oder ähnliches ist, jegliche Anregung ist wilkommen!

Wenn jemand Interesse an den Karten (in A4) hat, kann er mir das gerne mitteilen.

Grüße

Liftboy

25
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Geister
« am: 06 Jul 2014, 21:38:06 »
Okay, Danke!

26
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Geister
« am: 06 Jul 2014, 21:32:28 »
Ich hänge mich hier einfach mal mit einer Frage dran, die bei uns aufkam.  ;D

Sind Geister regeltechnisch Untote? Wenn ja konnte ich dazu nichts finden.

Wenn dem nicht so ist, gibt es Zauber die Geister austreiben können?

27
Hi Liftboy,
wie oft/wie lange spielt ihr denn so? Und wo in Mülheim/Düsseldorf spielt ihr? Ist das vom Bahnhof aus ohne größeren Trip mit dem ÖPNV zu erreichen?

Hi,

wir spielen normalerweise Freitags oder Samstags ab ca. 18-20 und spielen dann ohne festes Ende.

Wo wir genau in Mülheim spielen kann ich nicht genau sagen, da ich den Stadtteil nicht kenne, aber man kommt mit dem Bus vom Bahnhof in ca.20 Minuten hin.

In Düsseldorf spielen wir in Unterrath und sind gut mit der S-Bahn zu erreichen.

Hallo Liftboy,

Ich plane gerade ein Treffen am Dienstag, den 1. Juli, um 19 Uhr im MageStore an der Graf-Adolfsstraße in Düsseldorf.

Wenn du und deine Freunde Zeit haben, kommt doch vorbei! Ich habe noch 2, 3 weitere Mitspieler gefunden, vielleicht kommen da zwei Gruppen zu stande.

Das Treffen sollte in erster Linie dazu da sein, sich kennen zu lernen, unter Umständen Charakter zusammen zu bauen und eine grobe Spielrichtung der Gruppe zu bestimmen.

Ich selbst wollte gerne, sobald es draußen ist, das Kaufabenteuer "Der Fluch der Hexenkönigin" leiten.

Hallo

Danke für das Angebot, kommt für uns aber leider nicht infrage.  :)

28
Hi,

wir sind derzeit vier Spieler, grob zwischen 20 und 40, die sich einigermaßen regelmäßig treffen um dem Rollenspiel zu frönen.

Die letzten Wochen und Monate haben wir mit den Beta-Test-Regeln Splittermond gespielt und sind mit Setting und Regekn ganz zufrieden.

Wir suchen jetzt noch ein bis zwei weitere Mitspieler die gemeinsam mit uns Lorakis erforschen wollen. Wir spielen meist in Düsseldorf oder Mülheim a.d. Ruhr und würden die beiden Spielorte auch nicht ändern.

Wir haben alle langjährige Rollenspiel-Erfahrung und haben diverse Rollenspiele ausprobiert. Wir haben keinen festen Spielstil und spielen sowohl Fertig-Abenteuer als auch eigene Sachen.

Wenn ihr weitere Fragen oder Interesse habt, meldet euch.

Grüße

Liftboy

29
Hier gibt es übrigens auch einen alternativen (vierseitigen) Charakterbogen :)

Danke für das verlinken meines Charakterbogens, wollte das heute eigentlich auch hier posten. Das kann ich mir dann ja sparen.  ;D

Für mich Meisterwerk für Muddi Modern-Abstrakte-Passiv-Aggressive Kunst ;D

Kritik und Verbesserungsvorschläge sind willkommen.  ;)

30
Mir gefällt die Karte ausgesprochen gut!  :)

Nur die Hügel erscheinen mir manchmal "unangemessen" groß. Aber das stört mich nicht weiter.

Seiten: 1 [2] 3