Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Erlan

Seiten: 1 [2] 3 4
16
Ich würde gerne eine Alternativtheorie präsentieren:
Was ist denn wenn die Fähigkeiten eines Priesters und die Götter gar nicht kausal zusammenhängen? Ein Priester ist nichts anderes als jemand mit einer irgendwie gearteten Verbindung in die göttliche Sphäre die es ihm ermöglicht von dort Ernergie zu ziehen. Sämtliche weiteren effekte, wie das Band zur Gottheit sind rein psychologisch bzw. die realen Vorkommnisse werden durch die Linse des Glaubens interpretiert. Also wenn das Band zu deinem Gott schwächer wird, wird eigentlich nur die Verbindung zu der Sphäre gestört; wenn einem Priester der Glauben entzogen wird ist es eigentlich sein schlechtes Gewissen das die Verbindung unmöglich macht usw.

Das würde zumindest erklären warum es noch immer Priester gibt die gegen die Prinzipien ihres Gottes handeln können: Wenn es dich nicht interessiert, bzw. du es vor dir selbst rechtfertigen kannst verlierst du auch keine Kraft.

Die Götter wären dann mehr ein geistiges Hilfsmittel um diese Verbindung herzustellen, wären aber an der Macht ihrer Anhänger nicht direkt beteiligt.

Wenn die Verbindung zur göttlichen Sphäre alles wäre was benötigt wird, würde es auch Priester von Myuiko (also der Schwertalbengöttin) erklären, da das einzige was benötigt wird ist das Priester glaubt, nicht das dass woran er glaubt tatsächlich wahr ist (wenn wir jetzt mal davon ausgehen das Myuiko nicht unbedingt eine Göttin ist.

17
Übrigens, nur um vom Klischee des Hau-drauf-Kriegervargen weg zu kommen: Sowohl Winheuler als auch die dalmarische Ritterin Beatriz Vulgrinis sind nicht nur für ihre kämpferischen Talente, sondern auch für ihr dichterisches Können sehr bekannt.

Ja die beiden schreiben wunderschöne "Bell-aden".  ;D

18
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Markante NSCs?
« am: 10 Jul 2014, 15:40:25 »
Ah, ok jetzt versteh ich was du meinst. Ok da hast du natürlich recht.

Ich kam nur auf geofrey weil das einzige was mir beim kaiser hängen geblieben ist das er seinem erobernden Großvater nachschlägt. Und bei jungen Eroberer fielen mir eben die beiden zuerst ein (auch wenn geofrey mehr auf die eigenen Leute losgegangen ist).

19
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Markante NSCs?
« am: 10 Jul 2014, 15:31:36 »
Ach, König Jeofrey konnte sich lange selbst nicht vorstellen, wie er sich König Jeofrey vorstellen sollte ;)

Auf die Gefahr hin mich als blöd zu outen, aber ich verstehe grade nicht was du meinst?

20
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Markante NSCs?
« am: 10 Jul 2014, 15:19:11 »
Ja den selenischen Kaiser fände ich auch interessant. Ich weiss noch nicht ob ich ihn mir mehr wie König Jeofrey oder eher einen jungen Alexander den Großen vorstellen soll. ;D

21
Auch wenn ich die verheerten Länder für etwas zu klein halte um als ernsthafte Bedrohung rüberzukommen
Oh, nicht nur du hattest diesen Eindruck. Auch mir kommen die Verheerten Lande für eine Brutstätte der Bedrohungen ein wenig klein vor.

Das Gebiet der Verheerten Lande hat einen Durchmesser von ungefähr 500 Kilometern. Ich halte sie nicht für zu klein. Da passen eine Menge Bedrohungen rein.

Nur um das mal zu veranschaulichen: Das wären 200.000 Quadratkilometer. Selbst wenn wir die Wasserfläche herausrechnen würden immernoch ca. 175.000 km2 über bleiben. Da wäre ein Gebiet das halb so groß ist wie die BRD. die 20 Burgen die der Wächterbund hat müssen ganz gut ackern ;-)

22
Naja grade bei Händlern ist das ja zumindest auf Organisationsebene ne Kostennutzenrechnung:
Wenn es sich die Helden jetzt nicht zur Aufgabe machen die Despoten von Mertalia zu stürzen, dürften die das einfach als eine fehlgeschlagene Investition betrachten und abhaken. Das es dann natürlich immer noch Ressentiments des dadurch in Ungnade gefallenen Schergen geben kann ist klar. Aber mal im Ernst wenn du keine Schwierigkeiten haben woltest, warum bist du dann nicht zuhause geblieben?

Und klar gibts Fallout: das ist doch grade das lustige^^. Was macht es den für einen Spaß zu spielen wenn sich dadurch nichts ändert.

Zur Macht der Spiegelkönigin: Es gibt ja grade bei Feen etc. gerne auch mal versteckte Schwächen. Es muss ja nicht direkt der Frontalangriff gewese sein. Oder es war ein uraltes Drachlingsartefakt des mystischen Schmiedes Mc von Guffin und das hat halt nur einmal gewirkt. Oder man hat halt einem unabhängigen Spezialisten für diese Aufgabe verdammt viel Geld bezahlt ( So einem bischen wie den Soldmagiern in der Serie Gentlemans Bastards falls du die kennst). Und die Kohle nochmal rauszurücken für ein bischen Rache ist einfach nicht profitabel und schlimmstenfalls unrofessionell. Da gibt es schon Möglichkeiten :-)

23
Ich denke wenn die Mertalier anfangen stark in den Süden zu expandieren kämen sie auf jedenfall in Konflikt mit der zweiten Seemacht , dem albischen Seebund.
Einerseits würde das ganz klar gegen die getroffenen Absprachen verstoßen die den Seealben die Dominanz im südlichen Binnenmeer zugestehen (s. 213 im Weltenband, unter "Wirtschaft"), als auch die Lebensgrundlage oder zumindest den Reichtum der Alben als Zwischenhändler in Gefahr bringen. Könnte man zumindest auch im Auge behalten, als mögliche Komplikationen für die Helden und Schurken.
Sowohl Mertalia und der albische Seebund sowie Kungaitan müssten das ja auch nicht unbedingt direkt selber machen, gerade als mächtiges und sehr reiches Händlerkonglomerat kann man lokale Gefahren unterstützen um dann einzugreifen. Wenn man also den Intrigenfaktor hochschrauben will kann ich mir gut eine Kampagne vorstellen in der die Helden zwischen die Fronten verschiedener Fraktionen geraten ("ihr tapfere Helden müsst uns helfen die fiesen Intrigen Mertalias zu bekämpfen. Was wir? Nein wir wollen nur das beste für das Volk der Stromlandinseln dem wir schon immer in Freundschaft verbunden waren".)
Ansonsten ein Gegenspieler der sowohl magische  Macht besitzt als auch durch das Mondportal verbunden ist  ist die Priesterschaft Iorias. Es müssen ja auch nicht alle sein, aber es könnte ja durchaus den einen oder anderen geben der mit der "Isolation" nicht so zufrieden ist und sich eine aktivere Rolle wünscht. Oder aber es gab einen Orakelspruch und die Priester glauben im besten Interesse zu handeln. Oder es gab im Vorfeld Konflikte über die Nutzung des Portals und die Priester fürchten um einen signifikanten Teil ihrer Einnahmen.

24
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 28 Jun 2014, 09:34:46 »
Britney spears war schon cool  :P

25
Hi Liftboy,
wie oft/wie lange spielt ihr denn so? Und wo in Mülheim/Düsseldorf spielt ihr? Ist das vom Bahnhof aus ohne größeren Trip mit dem ÖPNV zu erreichen?

26
Allgemeines / Re: Blubberlutsch
« am: 15 Jun 2014, 21:10:59 »
Please don't go. The Drones need you. They look up to you.

27
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Fragen über Ioria
« am: 12 Jun 2014, 10:16:24 »
Ein größerer Vulkanausbruch kann tatsächlich durch Verdunkelung der Atmosphäre zu einer Kontinent weiten Missernte führen. Das würde durchaus ausreichen um den Handel mit Nahrung beinahe vollständig zum erliegen zu bringen. Das ist in der Historie durchaus vorgekommen (und besagter Vulkan war die halbe Weltkugel weit weg). Das genaue Datum hab ich grade nicht im Kopf, kann es aber bei Interesse nachschlagen.

Alternativ für eine größere Katastrophe wäre ein großer Tsunami der weite Küstenregionen in Schutt und Aschen legt.

Als Inspiration kann man hier zum Beispiel die Gezeitenwelt heranziehen. In dieser Romanserie schlägt ein gewaltiger Asteroid auf eine Fantasywelt ein und  kombiniert beide Auswirkungen: Staub in der Luft führt zu Missernten und beinahe alle Küsten und Flotten in Küstennähe werden zerstört.

Es war soweit ich weiss auch ein Projekt mehrer DSA Autoren, wuree aber nie fertig.

28
Wenn es nicht wirklich ein Gott sein muss kannst du einfach ein mächtiges Feenwesen nehmen das früher als Gott verehrt wurde. Das ist ja im modernen Lorakis teilweise immernoch so, zum Beispiel steht im Weltband das die Durgach kaum zwischen Göttern und Feen unterscheiden.

29
Produkte / Erweiterungsmaterial geplant
« am: 08 Okt 2013, 22:37:12 »
Ich wollte mal Fragen wie die Pläne des Teams für die Zukunft aussehen: Soll es nach dem Grundregelwerk weitere Bände mit mehr Sprüchen, Meisterschaften etc. geben?

30
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Dämmeralben
« am: 24 Jul 2013, 15:53:29 »
Was für Waffen/ausrüstungsgegenstände sind dei Dämmeralben denn in der Lage zu fertigen? beherschen sie die Metallverarbeitung? tragen sie als Schwerter, Speere und Bögen? oder eher Holz, Knochen und Stein (nur weil man "primitive" Materialien benutzt muss man ja nicht primitiv sein).

Seiten: 1 [2] 3 4