Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Master Heidi

Seiten: 1 [2]
16
Zu einigen der Abenteuer gibt es ja die Anhänge als Digital-Download.
Macht ihr das für "Die Seidene Stadt" auch noch? :)

Ja, das wäre richtig klasse! Ich hätte das gerne auch für die beiden Anthologien. Ich drucke mir von Abenteuern immer sämtliche Karten in DIN A3 aus für das Gamer Board. Da wäre eine digitale Vorlage ideal! Das Einscannen im Moment ist echt müßig.

17
Fanprojekte / Re: Genesis 2.0 / Splittermond
« am: 13 Mai 2016, 16:27:44 »
Danke für die schnelle Umsetzung! Ich habe noch einen kleinen Fehler entdeckt, der nur optischer Natur ist. Nach dem Steigern von Konsti um 1 Punkt, wird fälschlicherweise +2 ausgegeben (siehe Screenshot). Ich wünsche ein schönes Pfingstwochenende allerseits!


18
Produkte / Re: Tickleisten-Set: Sortierung der Marker
« am: 12 Mai 2016, 18:01:23 »
Ich habe das Sortierchaos mit den auf beiden Seiten unterschiedlich bedruckten Markern aus der Tickleiste, dem Einsteigerset und dem Monsterbuch nun elegant gelöst:
http://www.amazon.de/gp/product/B0007OEL9A?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

Alles schnell im Blick und schnell herausgefischt.

Sehr guter Tipp, vielen Dank! Ich füge mal drei Bilder hinzu, wie sowas in natura mit dem Tickleisten-Set aussehen kann. Super Lösung, zumal man auch die Rückseiten der Marker gut sehen kann. Endlich kein lästiges Suchen in Sortierkästen mehr.

[Moderation: Auf Basis dieses Beitrags entstandene Diskussion zu den Zustandsringen wurde ausgelagert.]

19
Fanprojekte / Re: Genesis 2.0 / Splittermond
« am: 11 Mai 2016, 17:01:16 »
Alles klar. Habe noch drei kleine Typos gefunden: Bei den Stärken steht "Kind des Natur", "Kind des Felsen" und "Kind des Schatten".

20
Fanprojekte / Re: Genesis 2.0 / Splittermond
« am: 11 Mai 2016, 15:32:07 »
Ist der Bug bereits bekannt, dass die Werte des Albenbogens fehlen? Bei mir steht 0w0 Schaden und -1 WGS. Aber noch einige weitere Fernkampfwaffen ohne korrekte Werte entdeckt.

21
Kampfregeln / Re: Fernkampfwaffen in beengten Umgebungen
« am: 11 Mai 2016, 14:40:46 »
Klasse, danke für die schnellen Antworten.

@Maggus
Noch ein Punkt mehr, der mir gut an SpliMo gefällt. So langsam gewinne ich den Eindruck, das sich Splittermond zu meinem System avanciert. Ich spiele seit 1993 Pen & Paper und habe viele Systeme ausprobiert. Am längsten bin ich bei DSA 2 und 4, Shadowrun 2 und Cthulhu 1920 hängen geblieben. Aber bei noch keinem habe ich mich so auf die erste Session gefreut. Morgen geht es los! Kettenrasseln als Spieler und Ende Monats dann Zwist der Geschwister als Master. Danke für den Willkommsgruß, werde hier sicher öfter mal vorbeischauen!

22
Kampfregeln / Fernkampfwaffen in beengten Umgebungen
« am: 10 Mai 2016, 17:12:32 »
Man möge mir nachsehen, wenn es einen ähnlichen Thread schon gab, die Suchfunktion hat zumindest nichts ergeben.

Ich konnte im GRW nichts finden zum Thema Mindestreichweite und Sonderregeln in beengten Umgebungen mit Bögen.

Konkret gefragt: Kann ich mit meinem Albenbogen in einem Dungeon auf einen 1m entfernten Gegner schießen? Falls ja, mache ich dann vollen Schaden?
Gibt es sonst regeltechnische Anpassungen in beengten Umgebungen?

23
Allgemeines / Re: Splittermond on Tour
« am: 03 Mai 2016, 20:54:36 »
Ich wäre sehr an einer SpliMo-Runde bei der Norcon interessiert. Ist schon bekannt, ob es Demorunden geben wird? Falls ja - an welchen Tagen werden die Runden stattfinden? Was habt ihr sonst noch Schönes für die Norcon geplant?

Seiten: 1 [2]