Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Anastasija

Seiten: 1 [2] 3 4 5
16
Ja, das meinte ich. Da war ich mal blind.  ;)

17
Vielen Dank für das zusätzliche Material mit dem Lied über den Fluch der Hexenkönigin!  :)

Wird es die Karten und Handouts auch als Bonusmaterial geben oder muss man sich das pdf kaufen wenn man nicht aus dem Heft kopieren/scannen möchte?

18
Wie groß sind eigentlich die Städte Velsing und Harremund?
Velsing ist Schauplatz, aber leider gar nicht weiter beschrieben und dass die Gruppe nach Harremund reist ist trotz Corinos Warnung möglich, da der Weg kürzer als nach Karing ist.

19
Allgemeine Regelfragen / Erfolgsgrade bei Wildnisführung
« am: 04 Aug 2014, 18:25:28 »
Bei einer Erkundungsreise wird im Normalfall häufiger auf Lagervorbereitung, Versorgung und Ereignisse geprobt als auf Wildnisführung.

Wie setze ich jetzt die EG aus Wildnisführung ein? Wenn ich z.B. EG zur Lagervorbereitung einsetze, gelten die dann für jede Probe in diesem Intervall oder nur für eine? Und wenn ich bei Ereigniswürfen die Kategorie verschieben möchte, müssen dann für jeden Ereigniswurf neue EG eingesetzt werden?

Ich bin da leider noch etwas verwirrt ob die EG direkt nach der Probe auf Wildnisführung verteilt werden, oder je nach Bedarf.

20
Kampfregeln / Re: Kontinuierliche Aktionen unterbrechen
« am: 04 Aug 2014, 18:11:05 »
Wenigstens eine Bewegungsaktion sollte auch über ein erfolgreiches Umreißen oder Umklammern abgebrochen werden und nicht bloß über Schaden/störender Angriff. Oder wird die Bewegung dann kriechend fortgesetzt? :D

21
Kampfregeln / Schildstoß und beidhändiger Angriff
« am: 02 Aug 2014, 12:04:29 »
Ist es vorgesehen, dass man die Halbierung der Waffengeschwindigkeit auch für Schildstöße verwenden kann, wenn man die Meisterschaften Beidhändiger Angriff und/oder Meister mit zwei Waffen besitzt oder sind Schilde da ausgenommen?

Und eine Zusatzfrage zum Beidhändigen Kampf: Die Angriffe mit Haupt- und Nebenwaffe müssen abwechselnd erfolgen. Zählen Gelegenheitsangriffe in dieses Schema mit rein oder werden die außer der Reihe gewertet?

22
Kampfregeln / Kontinuierliche Aktionen unterbrechen
« am: 02 Aug 2014, 11:57:41 »
Im Regelwerk finde ich zum unterbrechen von kontinuierlichen Aktionen nur die Möglichkeiten über Schaden oder das freie Manöver Störender Angriff.

Manöver wie Umreißen oder Aktionen die Zustände wie Benommen oder Geblendet verleihen haben hingegen keinen zusätzlichen Einfluss auf kontinuierlichen Aktionen.
Habe ich da etwas übersehen oder ist das so richtig?

23
Kampfregeln / Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
« am: 09 Jul 2014, 13:06:36 »
Zitat
Was ist mit der Benutzung eines Schildes als Reiter? Muss dafür eine bestimmte Meisterschaft gelernt werden oder geht dies auch ohne?

Das funktioniert grundsätzlich auch ohne, nur dass eine Verwendung von Schild und Waffe, wieder dazu führt, dass ich meine Hände nicht an den Zügeln haben kann. Bei den Schilden sollte man auch die Behinderung beachten.

Würde das dann nicht bedeuten, dass die Schwelle 3 Meisterschaft Freihändigkeit notwendig ist? Ich hatte mich jetzt an dem Bild auf S. 133 orientiert, wo Cederion auch einen Schild trägt, aber dennoch eine Hand am Zügel hat. Welche Mali/Einschränkungen ergäben sich denn regeltechnisch wenn ich Waffe und Schild ohne Freihändigkeit verwenden würde?

24
Kampfregeln / Re: Einschränkungen beim berittenen Kampf
« am: 09 Jul 2014, 10:34:44 »
Die Regeln für den berittenen Kampf gefallen mir aufgrund ihrer Einfachheit außerordentlich.  ;)

Da es aus den Regeln für mich nicht klar hervorgeht, hätte ich nur eine kleine Frage:

Was ist mit der Benutzung eines Schildes als Reiter? Muss dafür eine bestimmte Meisterschaft gelernt werden oder geht dies auch ohne?

25
Mir ist aufgefallen dass bei einigen spielbaren Kulturen im Weltband keine Bevölkerungszahlen angegeben wurden.
Diese würden mich allerdings, allein der Vollständigkeit halber, interessieren.
Im einzelnen wären dies:

- Feuerläufer
- Farukhur (Kernland des Padishah)
- Porukala
- Teleshai

Bei anderen Bevölkerungsgruppen gibt es zwar Zahlen, diese gelten aber für zwei Kulturen und das Verhältnis ist nicht angegeben:

- Elyrea-Rosenorden & Elyrea-Volk (400.000 gesamt)
- Anuu & Schädelkorsaren (120.000 gesamt)
- Marakatam & Piriwatu (250.000 gesamt)
- Gotor & Utarti (350.000 gesamt, wobei man hier noch die 2.500 Schaschbar abziehen muss)

26
Sind die neuen Waffen im Schnellstarter alles Einhandwaffen?
Im speziellen meine ich damit den Vangarasstab und den Valkyrja-Speer. Beides sind Stangenwaffen und werden in den Abbildungen einhändig geführt. In der Waffenliste steht dazu leider nichts.

27
Danke, das hilft mir schon einmal weiter.  :)

Die Idee mit den zwei Markern gefällt mir. Da muss natürlich bedacht werden dass diese bei einer Aktion wie Bewegung beide weiter geschoben werden müssen, aber das ist sicherlich machbar.

28
Ich möchte an diesen Wochenende sehr gerne das Szenario "Nacht über Tannhag" spielen.

Nun ist dies aber regeltechnisch noch auf einem sehr alten Stand. Vor allem der "Endgegner", das gehörnte Monster aus den Anderswelten macht mir da ein paar Probleme.

Wegen seiner zwei Köpfe soll das Monster bei jeder Aktion nach Möglichkeit einen Tick sparen. Mir erscheint dass sehr mächtig. Wie sind da die Erfahrungen, funktioniert das oder macht es Probleme?
Und dann ist da das Verhältnis zwischen dem Schaden seiner Angriffe 1W6+4 mit 4 Ticks und 2W6+2 mit 6 Ticks. Auch diese Werte scheinen mir etwas zu extrem zu sein. Auf der anderen Seite soll das Monster natürlich auch einer Gruppe von Abenteurern einen angemessenen Kampf liefern können.
Auch andere Angaben, wie die Initiative, die Meisterschaft oder die Schadensreduktion müssten noch ergänzt werden.

Hat jemand eventuell schon Werte für dieses Monster für die aktuellen Schnellstarter-Regeln und diese am besten auch schon mal am Spieltisch getestet?
Oder gibt es wenigstens ein paar Tipps und Anregungen was angemessen wäre?
Ich tue mich nämlich ein wenig schwer mit dem Balancing. Das Monster sollte am Ende weder zu stark noch zu schwach werden.

29
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Re: Eure Lieblingsregion?
« am: 22 Mär 2014, 11:42:48 »
Wirklich schwierig, weil alle Regionen auf ihre Weise interessant klingen.

Am besten gefallen haben mir bislang Wintholt, das Unreich, Kungaitan und Marakatam.

Mal sehen wie es sich entwickelt wenn ich diese (und andere) Gebiete mal bespielt habe.  ;)

30
Abenteuer und Kampagnen / Re: Türme im Eis: Meinungen
« am: 20 Mär 2014, 17:08:03 »
Mir hat das Abenteuer beim lesen sehr gut gefallen. Die Atmosphäre des herbstlich/winterlichen Wintholt kommt sehr gut rüber.
Zudem finde ich die unterschiedlichen Abschnitte schön, welche unterschiedliche Stärken ansprechen, so dass jeder Abenteurer seine Momente haben kann.
Das Abenteuer ist angenehm gegliedert und die kleinen Kästen vor jedem Abschnitt geben einen guten Überblick über Sinn und Zweck der Szenen.

Ein paar Fragen hab ich dann aber doch:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Seiten: 1 [2] 3 4 5