Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Sorck

Seiten: [1]
1
Hallo,

wir hatten gestern in unserer Runde ein frustrierendes Erlebnis, dass ich gerne diskutieren möchte.

AUsgangssituation ist die dass die Woche davor die Gruppe aus einem Dieb, einem Waldläufer und einem Entdecker bestand, die relativ ausgeglichene Werte (14-15 Angriff und ca.20 VTD) hatten. Es ging gegen einige Rattlinge in den Kampf und alle waren zufrieden.

Nun stieß in dieser Woche ein Mystischer Varg Krieger (der zugegebenermaßen etwas optimiert ist mit 16 Attacke und 23VTD (+2 Magische Rüstungszauber also 25 VTD) und SR4) und der Kampf wurde sehr unausgeglichen. Es ging gegen 3 Orks, also jeder gegen einen Gegner (der Entdecker war nicht dabei) bei dem der Varg keinerlei Probleme hatte (fast) alles mit AA zu parieren durch Schild (Defensiv 2) und wie gesagt bereits hohen Basis VTD wohingegen die anderen beiden bei Durchschnittlcihen Würfen der Orks meist garnicht mehr AA würfeln brauchten weil ein Wert von 30 kaum in der AA schaffbar war. Man bedenk, dass ein VTD Delta von, 20 gegen 25, 5 ja imAngriff einen Unterschied von 15 macht.
Und genau hier leigt mMn der Hase im Pfeffer: Dieses Gefühl eh nichts machen zu können in der AA war dann doch sehr niederschlagend für die anderen Spieler.

Daher nun die große Frage: Muss eine Gruppe im Kampf ausgeglichene Werte untereinander haben, damit das System stimmt? Ist das so gewollt? Und wie stellt sich so eine Situatiopn dar wenn kein Käpfer dabei ist sondern der Varg Krieger bspw. mit einem Handwerker und einem Prietser unterwegs wird, das verschlimmert die Situation noch mehr...der Waldläufer und der Dieb hatten ja keine schlechten Werrte...

Vielen Dank für euren Input.

Seiten: [1]