Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Borbulus

Seiten: [1]
1
Allgemeines / Zeit bei Splittermond
« am: 04 Jun 2017, 20:38:15 »
Hey ihr, ich hab mal eine Frage.
Bei vielen Proben oder auch Abenteuern ist ja beschrieben das die Probe Zeit in Anspruch nimmt, aber mehr auch nicht, beispielsweise beim Kräuter sammeln.
Jetzt finde ich das aber nicht besonders herausfordernd wenn eine Probe neben der vergangenen Zeit keine anderen Nachteile hat. Was hindert meine Spieler daran einfach 100 Kräuter zu sammeln und zu verkaufen und was kann ein Nachteil sein wenn eine Probe schief läuft? Ich such halt ein bisschen das Risiko in diesen Proben.
Man kann das natürlich einerseits über Fortschrittspunkte beschränken und andererseits durch negative Auswirkungen, obwohl die eher beim Patzer vorkommen. Trotzdem hab ich noch viele Momente in dem ich dem Spieler sage: "Die Kräuter zu sammeln benötigt eine halbe Stunde." Und daraufhin sammelt er erstmal 5 Stunden Kräuter, denn er hat ja Zeit.
Aber jetzt zu meiner eigentlichen Frage, wie stellt ihr die Zeit dar, beziehungsweise das Vergehen eben dieser. Ich lass das eigentlich eher schnell und grob ablaufen und dadurch geht ein wenig die Dramatik verloren.
Wie macht ihr das?
Erklärt ihr den Spielern andauernd die Tageszeit?
Ich hoffe ihr könnt meinen wirren Gedankengängen hier folgen.... ^^

Gruß Borb

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


2
Spielersuche / Spielersuche in Berlin
« am: 03 Mai 2017, 12:06:04 »
Ich wollte es nochmal von neuem probieren, da sich bei mir auch die freien Zeiten unter der Woch etwas verändert haben.
Gibt es momentan eine Gruppe in Berlin, die noch einen (oder mehrere) Spieler aufnehmen könnte/würde?
Oder gibt es vielleicht noch andere einsame Varge die Splittermondpartner suchen? Wir könnten ja auch kurzerhand eine Runde eröffnen.
Gruß Borb

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


3
Lorakis - Die Welt von Splittermond / Neue Insel
« am: 30 Apr 2017, 14:32:08 »
Vielleicht gibt es ja bereits etwas dazu, aber ich konnte bisher nichts dazu finden.

Im neuen Band "Diener der Götter" ist südwestlich vom Festland, also unten links, an dem Ort wo normalerweise die Legende ist, eine Insel. Die Insel hab ich vorher noch nie gesehen und ich habe so einige Bände. War ich da einfach unaufmerksam und hab das völlig ausgeblendet oder hab ich hier tatsächlich eine neue Insel entdeckt? 😉
Wenn das was neues ist, was könnte da kommen? Ist es das Festland westlich von Lorakis das bereits angedeutet wurde? Oder ist es eine kleine Insel, die noch nie erwähnt wurde?

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


4
Allgemeines / Post, Orakel und Esse der Welten
« am: 21 Dez 2016, 19:23:30 »
Bei mir und meiner Gruppe kamen in letzter Zeit ein paar Fragen auf, ich liste hier mal alle auf um nicht unnötig viele Threads zu öffnen.
An meine Gruppe: Bitte nicht weiterlesen!

1. Gibt es eigentlich in Lorakis eine Post?
Einer meiner Spieler wollte demnächst zwei Briefe an seine Verwandten nach Frynjord schicken, aber wie eigentlich? Von einer Post habe ich noch nichts gelesen.

2. Der bereits genannte Abenteurer ist Glaubenskrieger, stammt aus Frynjord und ist natürlich ein Zwerg, er verehrt Fyrbrom, sein Ziel ist es Ioria und Korobrom zu bereisen. In Ioria möchte ich ihm gern eine Prophezeiung schicken, habe aber keine Ideen....
Hätte da jemand Anregungen? Oder Tipps zu soetwas?
Ich überlege auch den anderen beiden eine Prophezeiung zukommen zu lassen. Es handelt sich bei ihnen um eine Priesterin des Wissens, eine Vargin aus der Tarr und einen Dämmeralbischen Waldläufer. Hättet ihr dazu vielleicht noch Ideen?

3. Im Götterband wird eine "Esse der Welt" erwähnt, welche aber nur vom Inselkönig benutzt werden darf.
Meint ihr das einem Frynjord der aus dem Hochadel stammt und gleichzeitig Priester ist, ein Blick auf diese Esse gewährt wird?

Danke schonmal für die Antworten.
Grüße Borb 😊

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


Seiten: [1]