Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - tobrise

Seiten: [1] 2
1
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 20 Jul 2021, 11:31:41 »
Irgendwie haben wir Probleme mit dem Kreaturenbogen. Die Ticks für Zauber der Kreatur werden nicht im Turncounter berechnet. Kann es sein, dass wir das falsch eingetragen haben? Ich gehe mal davon aus, dass ein Zauber nicht im Bereich "Waffe" eingetragen werden muss. Wie genau muss man die Einträge machen damit die Ticks auch im Counter korrekt berechnet werden? Ein Screenshot wie es korrekt eingetragen werden muss wäre sehr hilfreich!

2
Fanprojekte / Re: Genesis 2.0 / Splittermond
« am: 15 Jul 2021, 18:51:16 »
Ich hab ein merkwürdiges Phänomen gefunden und ich hoffe jemand kann mir das erklären.

Ich habe einen Charakter generiert und ihm Ausrüstung verpasst. Wenn ich dann aber bei der Ressource Relikt Stufe 3 die vorhandene Waffe zuweise bekomme ich bei allen Fertigkeiten mit BEW eine Malus von 3. Ist das ein Bug oder mache ich was falsch?

3
Kampfregeln / Re: Kampfgruppen als Abwandlung der Schwarmregel?
« am: 17 Mär 2021, 13:57:49 »
@Gorakar
Sehr schön zusammengefasst.

Ich hab noch im Bestienmeister S. 21 etwas zu Schwärmen bzw. Rudeln gefunden. Für Kreaturen GK 3 steht da 4/5, für GK 4+ 3/5. Außerdem habe ich im "Ungebrochen" die Swarmebur gefunden, GK 5 und Schwarm 4/4. Und dann gibt es ja noch im GRW die Überzahl Regel. Dabei wird gesagt, dass maximal 4 Gegner auf einen SC kommen können ohne sich im Kampf zu behindern. Bei 4 Gegnern würde jeder einen Bonus von 3 auf seinen Angriff bekommen, das wären dann 4 Angriffe mit Attacke 11.

Für meine Runde will ich es jetzt so machen:

4 Zombies bilden eine Kampfgruppe, Schwarmstufe 3 nach Vorschlag von heinzi. Das wären dann 3 Gesundheitsstufen. Ich würde auf jeder Stufe die LP eines Zombies ansetzen, also 3 mal je 24 LP, insgesamt 72. Der Angriff würde um 6 Punkte steigen, der Schaden ebenfalls, die VTD um 3. Mit dieser Regelung gäbe es nur noch einen Angriff, der aber mit Attacke 14 und Schaden 1W6 + 7.

Da meine Gruppe eh schon recht kampfstark ist bekommen meine Zombies zwar noch ein paar "Upgrades" (etwas höhere LP, etwas höherer Angriff und VTD), aber im Grunde isses das.

Kritik oder Verbesserungsvorschläge? So wie ich es sehe funktionieren die originalen Schwarmregeln recht gut bei großen bis sehr großen Gruppen wie den Orks. Je kleiner die Truppe desto unschärfer wird es.


4
Kampfregeln / Re: Kampfgruppen als Abwandlung der Schwarmregel?
« am: 16 Mär 2021, 12:53:59 »
Das der Vorschlag nicht identisch ist war mir schon klar. Mir geht es hauptsächlich darum, wie ich Massen an Token auf der Tickleiste vermeide und Gegner zu einer Herausforderung mache, die eigentlich keine sind. Ein Zombie oder Rattling ist für meine Spieler kein Gegner. Wenn ich aber mehrere davon in Kampfgruppen kombiniere und die Schwarmregeln darauf anwende sieht es schon wieder ganz anders aus. Allerdings haben weder Rattlinge noch Zombies oder Skelette dieses Merkmal. Darum diese Diskussion hier. Wie kann ich die Schwarmregeln sinnvoll nutzen um kleine Kampfgruppen zu erstellen? Die eine oder andere Änderung muss ich wohl vornehmen, aber als Grundlage sind die Regeln doch schon gut.

Das Merkmale wie schwächlich und zerbrechlich auch im Schwarm erhalten bleiben steht so in den Regeln. Daher ja die 24 LP, 8 LP mal 3 Gesundheitsstufen. Gegner mit 5 Gesundheitsstufen hätten dann LP mal 5 und zerbrechliche LP mal 2. Die Gesundheitsstufen des Schwarms ergeben sich ja aus der Schwarmstufe.

Bei den Gruppen wollte ich nicht so große Zahlen an Gegnern kombinieren, daher kam ich auf die 4, woraus sich mit dem Regelvorschlag eine Schwarmstufe von 3 ergibt. Kommt aber wie gesagt auf zu hohe LP pro Stufe.

Ich bin offen für Vorschläge.

5
Kampfregeln / Re: Kampfgruppen als Abwandlung der Schwarmregel?
« am: 16 Mär 2021, 10:52:24 »
Die Gesundheitsstufen des Schwarms entsprechen der Schwarmstufe. Schwarm Stufe 3 hat also 3 Gesundheitsstufen.


OK, ich hab jetzt auch mal versucht das umzusetzen. Meine Gruppen bestehen aus Leichnamen, also quasi Zombies.

4 pro Gruppe, bei +1 Schwarmstufe pro Zombie wäre das Schwarm 3

Zombies haben insgesamt 24 LP und sind schwächlich.

Der Schwarm hätte also 3 Gesundheitsstufen zu je 48 LP, käme damit summa summarum auf 144 LP.

Wenn ich die LP der 4 Zombies addiere komme ich nur auf 96. Mache ich einen Denkfehler oder soll das so sein?

6
Kampfregeln / Re: Kampfgruppen als Abwandlung der Schwarmregel?
« am: 15 Mär 2021, 11:45:23 »
Das klingt doch schon mal sehr gut. Werde ich rücksichtslos klauen! ;-) Mal sehen wie ich das im Roll20 abbilden kann. Ich frage mich allerdings wieso die LP nur das Dreifache betragen. Klar, steht so in den Regeln zum Schwarm, aber wieso wurde das so gewählt?

7
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 12 Mär 2021, 15:42:20 »
Großartig! Dann gehe ich mal davon aus, dass es dir bereits selbst aufgefallen war, oder? :D

8
Kampfregeln / Re: Kampfgruppen als Abwandlung der Schwarmregel?
« am: 12 Mär 2021, 11:08:02 »
Das Quellenbuch hab ich mir jetzt zugelegt, aber nach dem ersten Überfliegen finde ich keine Schwarm"Regeln" im engeren Sinne. Vielleicht machen wir einfach mal ein Beispiel und ihr schreibt mal eure Ideen. In unserer Runde wird es demnächst zu vielen Begegnungen mit Zombies bzw. Leichnamen kommen. Ein einzelner Leichnam ist für meine SC keine ernsthafte Bedrohung, ich bauche also mehr. Jetzt will ich aber nicht 5 Token für SC und 20 für Leichname auf der Tickleiste bewegen, noch dazu mit unterschiedlichen Ini-Werten. Ich würde aus den 20 Leichnamen 5 Gruppen a 4 machen wollen. Die Ini wird für die Gruppenmitglieder dann dieselbe sein. Wie würdet ihr jetzt die Werte der 4er Gruppen anpassen?

9
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 12 Mär 2021, 11:01:56 »
Hab jetzt etwas mit dem Feature getestet. Soweit funktioniert es super. Das ein paar Dinge noch manuell zu machen sind ist kein Ding, das sind ja doch eher seltenen Ereignisse. Allerdings bin ich entweder zu doof oder die Start-Ini wird nicht in den Rundencounter eingesetzt. Hat eine Weile gedauert bis ich das gemerkt habe, ein Token bekommt ja automatisch den Wert 0 zugewiesen und der Charakter mit dem ich getestet habe hat auch mehrfach die Ini 0 erwürfelt. Sah also erst mal passend aus, bis dann mal ein höherer Wert kam. Fehlt da noch was oder hab ich was falsch gemacht? Token war jedenfalls immer markiert.

10
Kampfregeln / Re: Kampfgruppen als Abwandlung der Schwarmregel?
« am: 11 Mär 2021, 14:00:40 »
Ich denke es wäre nicht verkehrt die Schwarmregeln (auch für Humanoide) als Zusammenfassung im Splitterwiki zu hinterlegen. Manche Gegner sind einfach nur in größeren Gruppen eine Gefahr und dann wird die Menge an Token die man über die Tickleiste bewegen muss schon unübersichtlich. Da macht eine Zusammenfassung zu Schwärmen die Sache einfacher und nicht jeder kann und/oder will sich das Quellenbuch "Ungebrochen" zulegen.

11
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 11 Mär 2021, 13:53:56 »
Echt jetzt? Ich dachte das wäre zu aufwändig? Ich bin begeistert! Werde ich so bald es geht ausprobieren. Besten Dank für die Arbeit!

12
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 28 Feb 2021, 19:30:51 »
Recht hast du!  :o ::) Mich hat wohl einfach irritiert, dass bei den Fertigkeiten jetzt 3 Würfel für die Würfelarten zu sehen sind, bei den Angriffen aber nicht.

13
Gibt es irgenwo schon Ideen wie man Schwärme für Humanoide zusammensetzen kann? Bei den Tieren gibt es ja Angaben wieviele eine Schwarmstufe ausmachen und wieviele Stufen es geben kann. Mich würden da vor allem solche Standards wie Räuber, Rattlinge oder Zombies interessieren.

14
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 28 Feb 2021, 13:22:55 »
@Puffke
Wenn ich dich richtig verstehe muss ich das Makro für den Kampfbeginn * Anzahl Spieler erstellen, richtig? Wie kann ich Makros einem einzelnen Spieler zuweisen? Oder muss ich einfach den Namen ins Makro einbauen? Das andere Makro für die Ticks im Kampf reicht dann einmal für alle Spieler, richtig?

15
Fanprojekte / Re: [Roll20] Splittermond Charakterbogen
« am: 28 Feb 2021, 12:49:54 »
Ich hätte da mal eine Frage zum Zustand "Angsterfüllt". Laut Regel darf ein SC mit diesem Zustand nur Sicherheitswürfe durchführen. Wenn ich es richtig verstanden habe dann gilt das auch für Angriffswürfe im Kampf. Im Roll20 Bogen wird der Zustand in der Liste aber nicht aufgeführt und es gibt auch keine Möglichkeit einen Sicherheitswurf beim Angriff zu wählen. Es werden ja weiterhin 2 W10 gewürfelt und nur der höchste gilt, aber beim Angriffswurf gibt der Bogen das nicht her. Wie kann man das am Besten handhaben?

Seiten: [1] 2