Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Meodin

Seiten: [1] 2
1
Fanprojekte / Re: Splittermond im Tabletop Simulator (Steam)
« am: 13 Jan 2017, 21:51:18 »
Karte ist bewusst erstmal weggelassen kann aber ja jeder Leiter selbst leicht einbauen.
Und die Bögen naja da gibt es meiner Meinung nach keine schöne und komfortable Möglichkeit außer vielleicht per tablet im Spiel.

2
Fanprojekte / Re: Splittermond im Tabletop Simulator (Steam)
« am: 26 Nov 2016, 18:53:55 »
Ich brauche ja kein Feedback - aber eben nur damit kann ich es sinnvoll erweitern am Bedarf der Nutzer angepasst.
Sehe ja, dass es einige abonniert haben, daher meine Verwunderung.

Und das der Tabletop Simulator etwas kostet ist mir klar, die Wahrscheinlichkeit es sich nur dafür zu kaufen ebenfalls gegen 0 aber darum geht es ja auch gar nicht.
Es ging mir nur darum, für Tabletop Simulator-Besitzer eine weitere Möglichkeit zu schaffen, sinnvoll Splittermond spielen zu können.

Und wie bereits gesagt wurde:
Das Teil lohnt sich definitiv für jeden, der gerne mal Brett- oder Kartenspiele online spielt. Egal, ob mit "irgendwem" oder mit Freunden. Und ebenfalls egal ob "Klassiker" wie Schach usw. oder eben Adaptionen anderer Spiele.


3
Habe mich über das Nachrichten System im Shop mal gemeldet, danke für den Hinweis.

4
Habe schon im August vorbestellt oder so und bis heute nichts bekommen, obwohl sie im Oktober verschickt werden sollten.
Gibt es da Infos zu, die ich übersehe? Habe zuletzt eine News von vor einer Woche gelesen, dass sie wieder bestellbar sind -  wäre allerdings schön, die längst bestellten erstmal zu erhalten?!

5
Geist das, dass die All Rolled Ups im Splittermond Design jetzt nach  der SPIEL auch an die Vorbesteller raus gehen? Oder war das nur ein kleiner Teil der vorabproduktion für die Besucher der Messe?
Freue mich schon so sehr drauf deshalb hatte ich ein grinsen im Gesicht als ich das gelesen habe, konnte aber leider nicht zur Messe.

6
Fanprojekte / Re: Splittermond im Tabletop Simulator (Steam)
« am: 03 Okt 2016, 15:00:19 »
Das Interesse daran scheint ja umwerfend zu sein  ;D

Gestern habe ich ein kleines Update gestaltet:
- an jeder Ecke des Tisches einen unerschöpflichen Würfelbeutel mit W6 und W10 hinzugefügt

Für weitere Vorschläge bin ich dankbar.
Falls jemand die Mod bereits angeschaut / genutzt hat, wäre ich über Feedback glücklich.

7
Allgemeine Regelfragen / Re: Übersicht für EG im Kampf?
« am: 16 Sep 2016, 10:41:37 »
Also bezieht sich die Aussage über positive Auswirkungen der EG nur auf diese Manöver und für einen normalen Angriff wäre es völlig egal, wie gut ich würfel aber Patzer treten trotzdem für jede Art Angriff ein...?

8
Allgemeine Regelfragen / Übersicht für EG im Kampf?
« am: 16 Sep 2016, 10:27:32 »
Gibt es eine Übersicht über den Einsatz von EG im Kampf? Patzer für Kampf und Magie sehe ich, aber zu den positiven Auswirkungen im Kampf habe ich nur grobe Beschreibungen wie "vielleicht Bonusschaden" gefunden.
Gibt es da etwas genaueres oder liegt das komplett im ermessen des sl?

9
Wieder einmal nicht vernünftig geschaut, bevor ich eine Frage stelle.

Wunderbar, wird direkt mehrfach ausgedruckt.

Thema kann gerne gelöscht werden - jeder, der im Gegensatz zu mir richtig liest, wird das wohl gesehen haben ^^

10
Hallo Splitterträger,

gibt es irgendwo eine Kurzübersicht der wichtigsten Regeln ähnlich den DIN A5-Zetteln, die der Einsteigerbox beiliegen - nur eben für die regulären Regeln?
Würde mich sehr darüber freuen, da wir morgen mit den normalen Regeln zu spielen beginnen und wenn es das schon irgendwo gibt, könnte ich mir die Arbeit ersparen, selbst etwas zu erstellen.

11
Fanprojekte / Re: Splittermond Regeln light
« am: 14 Sep 2016, 11:16:14 »
Achso okay dann habe ich das falsch verstanden bzw einen anderen Ansatz verfolgt.
So gesehen finde ich deine Beschreibung eigentlich sehr treffend.

12
Fanprojekte / Re: Splittermond Regeln light
« am: 14 Sep 2016, 10:08:38 »
Genau das ist mein Problem mit vielen Einsteiger regeln.... Oft werden die Regeln als solche abgeändert anstatt sie zu lassen wie sie sind, aber den Umfang zu minimieren.

Daher mein Ansatz eher stufenweise Steigerung des Umfangs tu ermöglichen.

13
Fanprojekte / Re: Splittermond Regeln light
« am: 14 Sep 2016, 05:51:12 »
Klingt gut, aber meiner Meinung nach sollte genau diesen Zweck eine Einsteigerbox erfüllen, wenn es in dieser "leichtere Regeln" gibt.

Ich würde vielleicht eher den Weg gehen, bestimmte Elemente der Regeln wegzulassen und ein stufenbasiertes Regelwerk anbieten.
Also quasi:
Stufe 1: wie werden proben gewürfelt (reicht schonmal für soziale encounter)
Stufe 2: wie gegen kämpfe mit nah und fernkampf waffen
Stufe 3: wie nutze ich magie

Und so weiter... Und eben einfach die nächste Stufe hinzufügen der eigenen spielrunde, wenn man mit der vorherigen Stufe vertraut ist.

14
Produkte / Re: Tickleisten-Set: Sortierung der Marker
« am: 13 Sep 2016, 20:06:41 »
Mit den Sortierkästen bin ich bisher überhaupt nicht zufrieden gewesen, weil die ständige Sucherei deutlich mehr Zeit raubte, als es mit den Hüllen der Fall ist.

Bon welchen Kästen ist die Rede? Habe mir diese Hüllen testweise gekauft, gefällt mir aber leider so gar nicht. Klar, findet sich schnell, aber durch den doppelseitigen Druck bleibt es bei suchen zumal man ja nichtmal beide Seiten identisch nacheinander einreihen kann, da nicjt immer die gleichen Bilder auf der Rückseite sind.

15
Fanprojekte / Splittermond im Tabletop Simulator (Steam)
« am: 13 Sep 2016, 19:16:41 »
Der Tabletop Simulator ist im Prinzip eine Sandbox für Karten- und Brettspiele auf der Spieleplattform STEAM - und unter anderem werden dort auch fleißig P&P-Systeme gespielt, meist allerdings die üblichen Verdächtigen.
Da ich mich momentan sehr für Splittermond begeistere, würde ich gerne Splittermond auch dort verfügbar machen.

Ich war mal so frei und habe bereits eine erste Version meines Workshop-Inhaltes veröffentlicht, bislang enthalten ist im Prinzip nur ein Spieltisch mit der Tickleiste aus dem Tickleistenset als Oberfläche, was ja prinzipiell fürs Gröbste reicht.
Anhand von Input der Spieler würde ich gerne nach und nach weitere Inhalte dort einpflegen, z.B. eine Weltkarte zum "auf den Tisch werfen" für die Reiseplanung oder generell verschiedene Karten von Regionen, Städten etc. - was eben so in einer Tischrunde auch auf den Tisch geworfen wird.

Vermutlich stellt sich jetzt das übliche Problem, dass die Bilder nicht ohne Weiteres verwendet werden dürfen.
Aktuell habe ich es so gelöst, dass ich auf den Uhrwerk Verlag verwiesen habe um zu verdeutlichen, dass es nicht mein geistiges Eigentum ist.
Nun die Frage an die Offiziellen, ob ich das Ding weiter entwickeln darf mit dem Zusatz, was dort okay wäre und was definitiv nicht.
Als Tickleiste könnte ich natürlich auch eine modifizierte Fan-Version nehmen, wenn das Original problematisch ist (wobei ich die einfach sehr schön finde).

Sollte es nicht erwünscht sein, nehme ich das natürlich sofort wieder raus, auch wenn es schade wäre.
Derweil solange hier der Link zum Steam-Workshop: KLICK

Kommentare, Wünsche, Anregungen dazu natürlich gerne hier oder direkt im Steam-Workshop.

Seiten: [1] 2