Splittermond Forum
Allgemeines => Produkte => Thema gestartet von: cat am 04 Aug 2022, 09:38:10
-
Dieser Thread soll euch darüber informieren, welches Produkt für Splittermond als nächstes veröffentlicht werden soll.
Die oberste Nachricht wird jeweils überarbeitet, so dass ihr immer hier im ersten Post sehen könnt, an was wir in der Redaktion gerade arbeiten - und was zuletzt erschienen ist.
zuletzt erschienen:
Patalis und Elyrea
der etwa 140 Seiten umfassende Regionalband stellt das Silberkönigreich und die angrenzenden lyrischen Inseln vor. Neben Einblicken in die Regionen und die Kultur, werfen wir im Band einen näheren Blick auf den patalischen Königshof, die brodelnde Metropole Ultia, die Künste und das Mäzenatentum und den Kathedralenbau in Beltin. Im Regelteil wird die neue optionale Ressource Ruhm vorgestellt und Regelanwendungen zum Duell erläutern, wie man Ruhm erlangen oder auch verlieren kann. Für die Spielleitung werfen wir einen Blick hinter den Vorhang auf die Geheimnisse der Reiche und stellen neue Kreaturen für Patalis und Eylrea vor.
Der Band ist mittlerweile als gedrucktes Buch erschienen.
erscheint im Oktober:
Rattlinge
64-seitiger Band, der die spielbaren Spezies erweitert.
Nachdem Rattlinge zuerst lediglich als niedrigstufige Gegner gedacht waren, haben sie sich nach und nach immer mehr ins Herz verschiedener Autor:innen und Redakteur:innen geschlichen. Jetzt erhalten sie einen eigenen Band, indem die Spezies an sich und ihre verschiedenen Gesellschaftsformen auf Lorakis beleuchtet werden. Und um die pelzigen Wesen nicht nur zu betrachten, sondern auch zu spielen, sind Module zur Erschaffung von Rattlingschrakteren, neue Meisterschaften und Stärken enthalten. Oder man nimmt einen der vier vorgefertigte Rattlingsarchetypen zum direkten Losspielen. Ausprobieren kann man sich dann in zwei extra für Rattlingsgruppen entworfenen Abenteuern.
Gegner und Gefährten - Zusatzdeck Dragorea, Binnenmeer, Frostlande
Nach den beiden Grundsets folgt nun das erste Zusatzset mit regionalem Schwerpunkt. Kreaturen aus Dragorea, der Binnenmeerregion und den Frostlanden werden auf den 81 Karten vorgestellt. Es gibt keine Dopplungen zu den Basissets - alle hier enthaltenen Karten sind in den Basissets nicht enthalten.
die nächsten geplanten Veröffentlichungen:
Roman Nr. 10: Die Ballade vom Froststein
David Grade schickt uns in seinem Roman nach Wintholt, wo die junge Barden Bryda Bunthaar eine seltsame Entdeckung macht.
Der Roman wird, wie die vorhergehenden, eine Hardcover Schmucksausgabe mit Leineneinband und Innenillustrationen.
Die Hexenkönigin-Trilogie Deluxe
Die dreiteilige Hexenkönigin-Reihe von Stefan Untergegger wurde Ende letzten Jahres im Crowdfunding finanziert. Alle drei Teile werden in einen vollfarbigen Band zusammengefasst, die NSC erhalten ein gesondertes Heft. Daneben wurden einige Zusatzprodukte während des Crowdfundings freigeschaltet: ein Kartendeck mit NSC Porträts, Bodenpläne für die Kämpfe, eine CD mit einem Soundtrack. Die CD erscheint bereits vorab (siehe oben). Kartendeck und Bodenpläne-Set werden wir voraussichtlich auch in den regulären Handel geben; in welcher Form kündigen wir dann an, sobald wir das endgültig entschieden haben ;).
-
Gibt es Infos wann der Patalisband denn mal als gebundene Ausgabe kommt?
-
Auf dem Uhrwerk-Discord wurde gerade ein Foto vom gedruckten Patalis-Band geteilt. Es dürfte also zeitnahe losgehen.
LG
-
Gibt es Neuigkeiten zum Patalis-Band?
Im Shop steht noch immer "Ware im Zulauf - verlängerte Lieferzeit", und die Bestellung auf "preorder_recorded".
-
... offenbar schon!
Vor ein paar Minuten kam die Versandbestätigung. :)
-
Habe meinen Band bereits gestern vom Händler meines Vertrauens bekommen.
-
Auf dem Uhrwerk-Discord wurde gerade ein Foto vom gedruckten Patalis-Band geteilt. Es dürfte also zeitnahe losgehen.
LG
Da bin ich nicht :D Wollte am 29.1 ne Mail an Uhrwerk schicken und mal nachfragen, mache mein Emailprogramm auf und 10 Minuten zuvor hatte ich eine Versandbestätigung bekommen :D
-
Neuigkeiten zum Crowdfunding Hexenkönigin Deluxe, Antwort auf eine Frage zu Update #46 am 17.02.2023:
Uhrwerk Verlag 2020
[22/02/2023 08:56]
Aktuell stellen wir die letzten Zusätze ja noch fertig; erst wenn alles fertig ist, können wir auch drucken. Ich hoffe, dass das spätestens im April/Mai der Fall ist.
Für das eigentliche Update siehe hier:
https://www.gameontabletop.com/cf618/die-hexenkonigin-trilogie-ein-deluxe-abenteuerband-fur-splittermond.html#wrap-update-comments
-
Hallo zusammen. Ich wollte mal fragen ob schon gesagt werden kann wann jenseits der Grenzen wieder in gedruckter Form, nicht als PDF zu haben ist? Bis zur Messe fielleicht?
-
Leider kann ich da noch keinen konkreten Termin nennen; es wird aber sicher noch länger dauern, als zur Messe.
-
Ok nicht schlimm wenn es was länger dauert. Danke für die Info.
-
Gibt es eigentlich schon was neues zum geplanten Rattlings-Band? Egal ob in Buchform oder PDF (wobei ich PDF tatsächlich bevorzugen würde) =D
-
... und einem oder mehreren Produkten aus der Liste Hexenkönigin, Gefährliche Gezeiten, Wächterbund und zugehörige Abenteuer?
-
Sofiel ich Weiss erscheint der Rattlings Band zur Messe. Ich schätze mal das Abenteuer gefährliche Gezeiten wird darauf folgen.
-
Hallo zusammen. Ich wollte mal fragen wie es um den Band über die Geisterwelt steht? Wird es ein ähnlich kleiner Erweiterungs Band wie Bestien Meister? Diesen Band finde ich nämlich sehr gelungen.
-
Gibt es eigentlich schon einen Band zu den Seealben? Ich würde mich darüber sehr freuen.
-
Hallo zusammen. Ich wollte mal fragen wie es um den Band über die Geisterwelt steht? Wird es ein ähnlich kleiner Erweiterungs Band wie Bestien Meister? Diesen Band finde ich nämlich sehr gelungen.
Ein oder mehrere Bände zu den Albenvölkern wurde schon einmal erwähnt, ist aber meines Wissens noch nicht einmal in Planung. Mit anderen Worten, der kommt dann vermutlich ein paar Erscheinungen nach der Ioria-Box.
Für fast alle Albenvölker kann man sich Informationen aus den verschiedensten Bänden zusammensuchen (Die Welt, Banden und Orden, Bestienmeister, Die Götter/Die Diener der Götter, Feinde und Schurken, Die Magie).
-
Es gibt schon sehr viel, aber wenn man es mit einem dedizierten Regionalband vergleicht ist es nicht ganz dasselbe. Ich liebe den Band zu Selenia und Patalis (da das die einzigen sind die ich bisher habe) und sie gehen so sehr ins Detail. Daher würde ich mich über konkrete Bände zu den Alben freuen
-
Ich glaube da wurde meine Frage fälschlicherweise wohl genommen aber die letzte zu den Alben beantwortet. Ich wollte aber etwas über den Stand des Geisterband wissen und nicht zu den SeeAlben.
-
Zum Geisterband kann ich als Teil der Bandredaktion sagen: Aktuell liegt der Band auf Eis, da zurzeit immer nur ein (bis max. 2) Splittermondprojekt(e) sinnvoll bearbeitet werden können - und da haben andere Projekte Priorität.
Zum Format: Ja, der Band wird wie der Bestienmeisterband einen Umfang von 64 Seiten haben und die Welt um eine, wie ich finde, sehr spannende neue Domäne und ihre Bewohner:innen erweitern.
-
Ich glaube da wurde meine Frage fälschlicherweise wohl genommen aber die letzte zu den Alben beantwortet. Ich wollte aber etwas über den Stand des Geisterband wissen und nicht zu den SeeAlben.
Korrekt, ich wollte zu den Alben etwas sagen.
@Grayheart: Vielen Dank für die Antwort!
-
Was genau hat denn da Priorität. Ich warte nämlich noch auf den Wächterbund und den Frinjord Band. Sind die Priorität oder auch erstmal auf Eis gelegt? Ich kann es ja verstehen das für euch nichtmehr klappt an mehreren Sachen gleichzeitig zu arbeiten. Aber das soetwas wie der Rattlinsband erstmal allem vorgezogen wird entzieht sich meinem Verständnis.
-
Was genau hat denn da Priorität. Ich warte nämlich noch auf den Wächterbund und den Frinjord Band. Sind die Priorität oder auch erstmal auf Eis gelegt? Ich kann es ja verstehen das für euch nichtmehr klappt an mehreren Sachen gleichzeitig zu arbeiten. Aber das soetwas wie der Rattlinsband erstmal allem vorgezogen wird entzieht sich meinem Verständnis.
Die Produktion eines Werks, das auf Regeln basiert und diese erweitert, auf einer Welt basiert und diese erweitert, das Texte, Illustrationen, und Karten enthält, ist eine komplexe Angelegenheit. Wenn dann noch zusätzliche Objekte wie gedruckte Battle Maps, Charakterkarten oder ähnliches dazu kommen, wird es nochmals schwieriger. Bei limitierten Ressourcen (in Haus und extern) müssen sehr viele verschiedene Dinge abgewogen werden.
Während ich nicht immer mit der Kommunikation des Verlags glücklich bin, kann ich sehr wohl nachvollziehen, dass die Reihenfolge der Veröffentlichungen nicht nach Priorität des Kunden gehen kann. Das geht schon deshalb nicht, weil die Meinungen und Bedürfnisse sehr unterschiedlich sind.
Wenn Du mehr zu den Gründen erfahren willst, wann was kommt, dann kann ich Dir den Uhrwerk-Verlag Twitch-Kanal empfehlen:
https://www.twitch.tv/uhrwerkverlagtv
Hier gibt es einmal im Monat Informationen. Wie schon von mir angemerkt, würde ich mir Zusammenfassungen davon wünschen. Da es sie nicht gibt, schreibe ich manchmal welche.
Trotzdem - wer mehr wissen will, oder gar selber fragen, der ist dort richtig.
-
Zum Thema Wächterbund-Band: Der lag sehr sehr lange auf Eis und ist auch in dieser (https://forum.splittermond.de/index.php?topic=7776.msg153439#msg153439) Liste sehr weit hinten. Da würde ich erstmal nicht mit rechnen.
Zum Thema Rattlingsband: Eigentlich war es geplant, den Frynjord-Band vor dem Rattlingsband rauszubringen. Dann kam es beim Frynjord-Band zu Verzögerungen, weshalb man die Gelegenheit ergreifen wollte und den Rattlingsband gepusht hat - meiner Meinung nach besser als einfach gar nichts rauszubringen. Nach neuesten Informationen von der RatCon braucht der Rattlingsband wohl noch mindestens bis zum Jahresende und kommt wohl doch nicht, wie gehofft, zur SPIEL raus.
Daher: Ich kann zwar den Frust verstehen, aber so ein Band hängt von vielen Aspekten ab. Personelle Engstellungen, Krankheitsfälle uns sonstiges fordern eben ihre Tribute. Der Rattlingband wird nicht "allem" vorgezogen, sondern nur dem Frynjord-Band und das auch aus sehr gutem Grund.
Und ansonsten sind die Veranstaltungen auf dem Uhrwerk-Twitch-Kanal wie Wandler schon schreibt sehr zu empfehlen, zumal du dort auch selbst Fragen stellen kannst (die in der Regel auch beantwortet werden), sofern du den Stream live verfolgst.
LG
-
Was genau hat denn da Priorität. Ich warte nämlich noch auf den Wächterbund und den Frinjord Band. Sind die Priorität oder auch erstmal auf Eis gelegt? Ich kann es ja verstehen das für euch nichtmehr klappt an mehreren Sachen gleichzeitig zu arbeiten. Aber das soetwas wie der Rattlinsband erstmal allem vorgezogen wird entzieht sich meinem Verständnis.
Zunächst einmal ein Disclaimer: Ich bin nicht Teil der angestellten Redaktion im Verlag, sodass meine Kenntnisse über den aktuellen Produktionsplan sehr begrenzt sind - ich konnte konkret Auskunft zum aktuellen Stand des Geisterbandes sagen, da ich da als externe Bandredaktion mit involviert bin. Alles andere stellt von meiner Seite aus ein educated guess dar.
Wie meine Vorredner schon sagten, gibt es viele Aspekte, die abgewogen werden müssen, wenn es darum geht, welche Projekte aktuell konkret bearbeitet werden. Ganz weit oben in der Priorität steht zum Beispiel das Hexenkönigin-Crowdfunding, was ja auch schon ne Weile her ist und wo die Backer drauf warten. Die Einstiegsbox-Erweiterung ist ebenso recht weit oben in der Priorität. Alles andere entscheidet sich dann nach darüber hinaus gehender Verfügbarkeit und Zeit sowohl interner wie externer Ressourcen.
Der Rattlingsband war als kleiner Band vor der Verringerung und Konzentrierung der redaktionellen Kapazitäten schon sehr weit fortgeschritten, sodass ich es logisch finde, wenn man versucht, diesen zur Messe fertig zu bekommen, um der Community neues Futter zu geben (wobei ich gerade verwirrt bin, da es sich im Stream gerade noch so anhörte, als würde der Rattlingsband noch zur Messe eingeplant sein). Zumal, wie Loki schon richtig anmerkte, es einfach auch gute Gründe gab, den Rattlingsband vor die Frynjord zu ziehen.
-
Ich kann das ja alles verstehen. Der Uhrwerk Verlag hatte gewiss keine gute Zeit. Erst kurz vor der Pleite dann Pandemie usw. Ich bin auch gewiss kein Freund von zu fielen Produkten in kurzer Zeit. Aber so drei bis fier neue Sachen im Jahr können es durchaus sein finde ich. Vom Verlag wird man immer irgendwie vertröstet. Man bittet um Verständnis. Das Gute ist das in der Vergangenheit fiel von Splittermond erschienen ist das man damit Jahre spielen kann. Deshalb ist es zu verkraften das erstmal nur langsam etwas neues kommt. Ich mag den Verlag und die Bücher sind hochwertig. Ich hoffe das man sich bald erholt und dann wieder richtig Gas geben kann.
-
Der Rattlingsband war als kleiner Band vor der Verringerung und Konzentrierung der redaktionellen Kapazitäten schon sehr weit fortgeschritten, sodass ich es logisch finde, wenn man versucht, diesen zur Messe fertig zu bekommen, um der Community neues Futter zu geben (wobei ich gerade verwirrt bin, da es sich im Stream gerade noch so anhörte, als würde der Rattlingsband noch zur Messe eingeplant sein). Zumal, wie Loki schon richtig anmerkte, es einfach auch gute Gründe gab, den Rattlingsband vor die Frynjord zu ziehen.
Auf dem Discord der Splitter-Lounge wurde das behauptet. Ich selbst war nicht auf der RatCon und kann es leider auch nicht bestätigen. Käme der Band zur SPIEL, würde mich als Mit-Autor natürlich sehr freuen. :)
LG
-
Ich glaube, die meisten von uns sind sich einig, dass es seit der Zäsur zu einer deutlichen Reduzierung in der Kommunikation und der Frequenz der Produkterscheinungen gekommen ist.
Meine letzte Bestellung waren tatsächlich der Roman 10 im Mai 2023 und der Roman 9 im April 2022.
Mit Erschrecken musste ich gerade feststellen, dass ich den Patalis-Band komplett übersehen habe. Den bestell ich gleich nach, aber es zeigt auch, dass ich stetig weniger ins Forum gucke - lohnt sich hinsichtlich der Produktinformation kaum noch.
Aber wenn ich von meinem Einzelfall auf die Allgemeinheit schließen möchte, dann wird das vermutlich vielen von uns "alten Splimo-Hasen" so gehen. Das Regal ist voll mit hellblauen Buchrücken und man hofft auf mehr Input für diese wirklich sehr sehr gute Welt. Ich liebe das Balancing und empfehle leidenschaftlich "unser" System jeden Spieler, der über D&D-Niveau hinaus spielen möchte. Mehr Regeln/ Meisterschaften/ etc brauch ich nicht, aber Regionalbände und Abenteuer.
Aber ich warte oft vergebens.
Und ich warte schmerzlich auf die Hexenkönigin-Kampagne.
Ursprünglich hatte ich vor 2 Jahren (während des Leitens des ersten Teils) gehofft, dass ich den zweiten Teil mit der Deluxe-Edition starten kann. Wir haben uns viiiiiel Zeit Farukan und in Wüstentrutz gelassen, aber jetzt startet meine HG3-Gruppe nächsten Monat mit dem zweiten Teil. Schade! Die Vorab-Pdf ist schonmal sehr gut, aber das ganze drumherum hätte ich gerne mitgenommen.
Und bitte, lieber Verlag, versteht das hier nicht als meinen Abgesang; sondern vielmehr als meine weiterhin bestehende Bereitschaft noch mehr in diese wunderbare Welt einzutauchen.
-
Auf dem Discord der Splitter-Lounge wurde das behauptet. Ich selbst war nicht auf der RatCon und kann es leider auch nicht bestätigen.
LG
Das hab ich dort geschrieben. Eine gute Freundin war auf der RatCon und hat am Stand auf meine Bitte nachgefragt. Leider kam dort die Antwort, dass es unerwarteter Weise zu Komplikationen kam und es "Bis Ende des jahres unwahrscheinlich" wird. :/
-
Moin,
zum Rattlingsband kann ich tatsächlich etwas Licht ins Dunkel bringen. :)
Der zuständige Bandredakteur arbeitet gerade mit Hochdruck daran, alles fertig zu bekommen und auch die Regelredaktion hat gerade die letzten Todos in Arbeit, damit nach Lektorat und Korrektorat alles rechtzeitig noch zur Druckerei kommt. Insofern hoffen wir, den Band in der Tat auf der Spiel am Start zu haben.
-
Ich hab mir gerade mal den gestrigen Stream auf Twitch angeschaut. Folgende Splimo-Zusammenfassung:
Hexenkönigin
= Es gibt noch keinen Drucktermin
Rattlingsband
= Ist in externer Redaktion. Letzte Klärungen mit der Regelredaktion, bevor der Band ins Korrektorat gehen kann. Druckdaten gehen Mitte September an die Druckerei
Drittes Kartenset mit Bestienkarten
= geht diese Woche in den Druck; sollte zur Spiel verfügbar sein.
Einstiegsbox-Erweiterung
= Autoren schauen Abenteuer durch und passen das zu einer zusammenfassenden Kampagne zusammen.
-
In dem Quo Vadis wurde auch bekannt gegeben das Ulisses unter der Org das Regelwerk von dsa für die Veröffentlichung von dsa Büchern, Abenteuern usw für andere Verlage und jedem der damit was veröffentlichen will, zur Verfügung stellt. Das selbe wird Uhrwerk auch für Splittermond machen. Hinsichtlich der schleppend langsamen Veröffentlichung im Moment was Splittermond Sachen angeht ist das eine Bereicherung. Dann würde man nicht nur vom Uhrwerk Verlag sondern auch von anderen Verlagen und Fans mit neuem Material versorgt werden. Ich denke das der Uhrwerk verlag diese Hilfe und Unterstützung gut gebrauchen kann. Splittermond an sich kann das gut gebrauchen. Das wäre eine Bereicherung.
-
sorry ich meinte jedem der damit etwas veröffentlichen würde
-
Rattlingsband
= Ist in externer Redaktion. Letzte Klärungen mit der Regelredaktion, bevor der Band ins Korrektorat gehen kann. Druckdaten gehen Mitte September an die Druckerei
Eher Anfang September, damit der Band zur Spiel fertig gedruckt ist. ;)
-
In dem Quo Vadis wurde auch bekannt gegeben das Ulisses unter der Org das Regelwerk von dsa für die Veröffentlichung von dsa Büchern, Abenteuern usw für andere Verlage und jedem der damit was veröffentlichen will, zur Verfügung stellt. Das selbe wird Uhrwerk auch für Splittermond machen. Hinsichtlich der schleppend langsamen Veröffentlichung im Moment was Splittermond Sachen angeht ist das eine Bereicherung. Dann würde man nicht nur vom Uhrwerk Verlag sondern auch von anderen Verlagen und Fans mit neuem Material versorgt werden. Ich denke das der Uhrwerk verlag diese Hilfe und Unterstützung gut gebrauchen kann. Splittermond an sich kann das gut gebrauchen. Das wäre eine Bereicherung.
Hier muss ich korrigieren, bevor sich falsche Infos festsetzen: Pat hat gesagt, dass er sich anschaut, welche Erfahrungen Ulisses mit der ORC (und der hauseigenen ELF) macht und dass wir im Rahmen eines zukünftigen Autorentreffens über dieses Thema sprechen werden, da insbesondere Chefredaktion sowie Regel- und Weltredaktion sich da auch Gedanken zu machen müssen. Da ist also weder eine Entscheidung dafür noch dagegen gefallen.
Zum Thema Rattlingsband: Ah, gut - dann stelle ich mich weiterhin mental darauf ein, bald die Texte fürs Korrektorat zu erhalten - danke für die Klärung!
-
Natürlich ist das noch nichts konkretes. Aber wie ich finde eine Chance die man sich nicht entgehen lassen sollte. Ich glaube aber nicht das Ulisses damit irgendwelche Verluste einfährt. Bin da fiel zu optimistisch und sehe da eher die Chancen und Vorteile die sich daraus ergeben als die Nachteile. Ich habe aber den Vorteil nur Fan zu sein und nicht im Verlagswesen zu arbeiten. Wäre aber durchaus bereit Sachen für Splittermond zu veröffentlichen. Aber warten wir erstmal ab wie es sich entwickelt.
-
Sorry für die Fehler. Mein Handy ist echt sowas von dämlich und baut ständig Korrekturen ein die keinen Sinn ergeben. Es ist echt zum Haare raufen.
-
Ich finde die Entwicklung mit der offenen Lizenz ziemlich spannend. Unser Leinwand 2023 Community Projekt wäre ja zum Beispiel so ein Kandidat für eine Fan-Veröffentlichung gewesen (wenn es nicht unbedingt ein Weißer Fleck gewesen wäre).
LG
-
Ich denke es spricht nichts dagegen das Community Projekt (das ich im Übrigen wirklich klasse finde!) dann noch "richtig" zu veröffentlichen und z.B. auf DTRPG zu stellen, sobald die Richtlinien für eine offene Lizenz mal stehen. Es gibt ja sicher einige, die nicht hier ins Forum schauen und das gar nicht mitbekommen haben.
Also ja, ich finde eine offene Lizenz auch richtig spannend. Nur, wenn ich mir anschaue wie viele (wenige ...) Veröffentlichungen via Creators Guild z.B. bei den Year Zero Spielen (die ja doch ziemlich verbreitet sind) auf DTRPG gelandet sind, dann darf man vielleicht nicht zu optimistisch sein. Aber wer weiß, vielleicht überrascht uns da die Splittermond-Community ja. :D
Ein Fundus an Fanarbeiten ist definitiv ein Pluspunkt für ein System und ich geb schon zu dass ich manchmal ein wenig neidisch auf 5e & DSA schiele.
-
Ich denke jeder hat Ideen. Und als Fan will man auch gerne mal mitwirken und etwas zum Spiel beitragen. Und wenn es nur Spielhilfen usw sind die man für seine eigene Gruppe erstellt hat aber gerne teilen möchte. Natürlich kann man soetwas auch heute schon machen. Solange man sich mit dem Verlag abspricht und kein Geld dafür nimmt. Aber wenn man in Zukunft auch Geld dafür nehmen könnte, ohne belangt zu werden, dann wäre das ein Anreiz mehr an dem System und der Weld mitzugestalten als es bisher der Fall war.
-
Der Uhrwerk Verlag sollte sich mal Gedanken machen ob er diese Art der Unterstützung gerade jetzt nicht dringend gebrauchen könnte. Diese Chance würde ich mir nicht so schnell durch die Lappen gehen lassen.
-
Ich denke jeder hat Ideen. Und als Fan will man auch gerne mal mitwirken und etwas zum Spiel beitragen. Und wenn es nur Spielhilfen usw sind die man für seine eigene Gruppe erstellt hat aber gerne teilen möchte. Natürlich kann man soetwas auch heute schon machen. Solange man sich mit dem Verlag abspricht und kein Geld dafür nimmt. Aber wenn man in Zukunft auch Geld dafür nehmen könnte, ohne belangt zu werden, dann wäre das ein Anreiz mehr an dem System und der Weld mitzugestalten als es bisher der Fall war.
Ganz so einfach ist das leider nicht. :-)
Ich habe von ein paar Jahren ein Werk eingereicht, das sich in den Splittermondkanon einfügen würde (Regionalband plus kleine Kampagne). Dabei wurde mir klar, wie stark diese beiden Werke mit den Splittermondveröffentlichungen verzahnt sind. Da geht es um Setzungen aus dem Weltenband, Materialien, Kreaturen, Regeln, etwas Plot, und vieles mehr.
Es bräuchte also eine klare Vorgabe, was bei einer solchen Veröffentlichung geht, und was nicht. Bei dem Fan-Werk "Weißer Flecken Lugiens Grab" haben wir ja bewusst darauf geachtet, Copyrights zu achten, und nichts zu spoilern oder zu nutzen, was in Bänden außerhalb des Grundregelwerks veröffentlicht wurde.
Damit ist es "relativ leicht", ein Fan-Werk nach diesen Regeln zu veröffentlichen. Wie das mit anderen Werken aussehen wird, wird sehr davon abhängen, wie die Lizenz aussehen wird.
-
Da gibt es in der Tat viele Aspekte, die zu bedenken sind ;-)
Und bevor hier jetzt der Thread vom eigentlichen Thema her derailt wird, würde ich vorschlagen, dass eine Diskussion über das für und wieder bezüglich einer solchen Lizenz am besten in einen eigens dafür angelegten Thread überführt wird ;-) (Vermutlich würde der am besten in "Allgemeines" passen)
-
...
Und bevor hier jetzt der Thread vom eigentlichen Thema her derailt wird, würde ich vorschlagen, dass eine Diskussion über das für und wieder bezüglich einer solchen Lizenz am besten in einen eigens dafür angelegten Thread überführt wird ;-) (Vermutlich würde der am besten in "Allgemeines" passen)
Danke für den Hinweis: Hier ist das neue Thema.
https://forum.splittermond.de/index.php?topic=7881.0
-
ok dann wieder zum Thema. Wie sieht es mit dem Stand von gefährliche Gezeiten aus? Wann wird dieses Abenteuer denn voraussichtlich erscheinen?
-
ok dann wieder zum Thema. Wie sieht es mit dem Stand von gefährliche Gezeiten aus? Wann wird dieses Abenteuer denn voraussichtlich erscheinen?
Was auf den letzten beiden Auszügen aus Twitch (von Anguisis und von mir) nicht dabei ist, dürfte eher "zweite Hälfte nächsten Jahres" oder später erscheinen. Wenn eine Veröffentlichung nicht sehr greifbar ist, gibt der Uhrwerk Verlag ja keine konkreten Daten mehr heraus, deshalb wird die Frage auch ins Leere laufen.
https://forum.splittermond.de/index.php?topic=7777.msg153555#msg153555
https://forum.splittermond.de/index.php?topic=7669.msg153534#msg153534
-
ok jetzt kommt ja erstmal die Hexenkönigin. Ich hätte die Chance gehabt die drei Bände noch zu bekommen. Leider waren die dann auch schnell wieder weg. Dann warte ich auf die Neuauflage. Werden die Bodenpläne eigentlich zum spielen benötigt oder sind die nur eine Zusatz Freischaltung aus dem Crowdfunding? Weil das Buch würde mir an sich schon reichen.
-
ok jetzt kommt ja erstmal die Hexenkönigin. ... Werden die Bodenpläne eigentlich zum spielen benötigt oder sind die nur eine Zusatz Freischaltung aus dem Crowdfunding? Weil das Buch würde mir an sich schon reichen.
Die Bodenpläne brauchst Du nicht - ich habe Teil 1 schon gemeistert, Teile 2 und 3 angeschaut. Die Bodenpläne sind eine schöne Spielhilfe, aber bei keinem Abenteuer zwingend notwendig, erst recht nicht bei der Hexenköniginnen-Trilogie, die ja ohne Bodenpläne entworfen wurden.
-
Vollkommen korrekt - die Abenteuer sind ohne die Bodenpläne entstanden und enthalten alles notwendigen Pläne (zB von Dungeons)! :)
-
ok das ist gut. Wir wickeln nämlich Begegnungen und Bewegungen vor dem Kampf immer erzählerisch ab. Wenn es dann zum Kampf kommt wird die Tickleiste herausgeholt und es geht los. Daher benötigen wir keine Bodenpläne. Dann freu ich mich auf die Hexenkönigin.
-
Jetzt kommt ja erstmal der Rattlinsband und dann die Hexenkönigin. Weiss man schon was dann danach ganz oben auf der Liste steht und danach kommt?
-
Die Eiszwerge? Wer Regionalband war angeblich auch schon recht weit...
-
Ich tippe eher auf die Erweiterung der Einstiegsbox. Zumindest wird daran gearbeitet.
-
Ach ja stimmt. Die Erweiterung der Einsteiger Box. Das wurde auch schon angekündigt. Ok dann ist die Frage eher was kommt nach dem Rattlinsband, der Hexenkönigin unter Erweiterung der Einsteiger Box als nächstes?
-
ist der Band über die Eis Zwerge der Frinjord Band? Der dauert noch wie ich an anderer Stelle erfahren habe. Der wird leider nicht folgen. Auf den warte ich nämlich genau wie auf den Geisterband. Die dauern beide noch. Auf den dritten Band den ich sehnsüchtig erwarte über den Wächterbund, wage ich mich garnicht zu fragen.
-
Als nächstes nach den Rattlingen (die wenn alles gut läuft zur Spielemesse erscheinen) und dem Kartendeck Gegner und Gefährten 3 kommt dann erst mal der 10. Roman und die ganzen Produkte vom Hexenkönigin Crowdfunding - das ist weit mehr als nur der Abenteuerband.
Danach gibt es einige Produkte, die recht weit fortgeschritten sind und daher mehrere Optionen, was wir in der Redaktion als nächstes fertigstellen. Neben der Einstiegsbox-Erweiterung sind das auch zwei Abenteuerbände, der Geisterband und die Frynjord. Was dann die Priorität bekommt, hängt auch immer von den freien Mitarbeiter*innen ab, die an den jeweiligen Bänden beteiligt sind oder die Redaktion haben - denn auch die sitzen ja nicht dauerhaft auf Abruf. Wir müssen also klären, wer dann Zeit hat.
-
Na das ist doch mal eine gute Info. Auf die Hexenkönigin freu ich mich schon. Bei meinem Händler waren die drei alten Abenteuer noch zu bekommen. Als ich ihn dann angeschrieben hatte ob er sie mir zurücklegen kann waren sie schon weg. Daher warte ich jetzt auf die Neue Ausgabe. Als das Crowdfunding lief hatte ich gerade eine Splittermond Pause. Sonst hätte ich mitgemacht. Daher bin ich froh das die neue Ausgabe auch in den normalen Handel kommt.