Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Aurelius Wogendamm am 12 Mai 2019, 14:32:38
-
Moin moin,
Ich habe gerade durch den Selenia-Band gestöbert und da ist mir folgendes Aufgefallen:
Die Burg Falkenberg liegt im Südöstlichsten Teil des Herzogtums Durnholt. Da dies der Stammsitz der Familie ist, dachte ich, sie müssten als Vasallen für das dortige Herrschergeschlecht gelten.
Im Band steht allerdings, dass das Haus Falkenberg Vasallen des Hauses Trollstein, den Herrschern von Norbyr sind.
Meine Frage also an dir Autoren/Community: Wurde da ein Fehler gemacht? Denn die sind ja Territorial recht weit weg und ich kann mir nicht vorstellen, das man Land Verlehen kann, das einem gar nicht gehört...
-
Ich könnte mir vorstellen das aufgrund der Blutnacht sich die Lehensgrenzen verschoben haben. Oder das Kaisertreue Häuser Lehen vergeben konnten die sie zu diesem Zeitpunkt erobert/befreit hatten. Beziehungsweise Lehen beanspruchen konnten weil sie Kaisertreu sind. Und das war halt grad das einzigste freihe ( oder das welches niemand haben wollte).
Es könnte such sein das sich das Haus Falkenberg erst in dieser Zeit dem Haus Trollstein angeschlossen haben.
-
Das kann natürlich sein, aber ich glaube kein Herzog möchte in seinem Land ein Adelshaus haben, das einem selbst nicht treu ergeben ist. Ich fände es super, wenn jemand aus der Redaktion da mal Klahrheit reinbringen könnte. Also ob das ein Fehler bei der Zuteilung war, oder falls so tatsächlich gewollt, warum dies so Gehandhabt wurde.
-
Damit der hier nicht vergessen wird :)
-
Zumindest für das historische Mittelalter sind solche Umstände relativ normal. Grundherrschaften waren geographisch oft extrem zersplittert und sog. Mehrfachvasallität in einigen Regionen keine Seltenheit.
-
Zumindest für das historische Mittelalter sind solche Umstände relativ normal. Grundherrschaften waren geographisch oft extrem zersplittert und sog. Mehrfachvasallität in einigen Regionen keine Seltenheit.
Würde mich da anschließen wollen. Ein sehr prominentes Beispiel ist die Habsburg.
Der Stammsitz DES Hauses Habsburg, das jahrhundertelang das Heilige Römische Reich enorm beeinflusste. Danach das Kaiserreich Österreich-Ungarn regierte.
Und wo liegt die?
Im Lande der Eidgenossenschaft. Also seit 1415 noch nicht einmal mehr feudal organisiert.
Der Zusammenhang zwischen Stammsitz und umgebendem Land sowie Vasall*innenschaft ist keineswegs so eng, wie diese kleinen Hierarchiebäumchen einen das glauben lassen wollen.
Im Louis XIV-Frankreich war es gerade Zeichen von Einfluss, nicht im öden Hinterland (=Lehen) herumzuhängen, sondern im schnieken Versailles.
Aber das sind noch ein paar Jahrhunderte Staatseinigung in die Zukunft. :-D
-
Im Louis XIV-Frankreich war es gerade Zeichen von Einfluss, nicht im öden Hinterland (=Lehen) herumzuhängen, sondern im schnieken Versailles.
Aber das sind noch ein paar Jahrhunderte Staatseinigung in die Zukunft. :-D
In Patalis herrscht diese Situation schon. Die Hochadligen sind mehr oder weniger gezwungen in Ultia direkt vor Ort zu sein. Und man kann sich vorstellen, dass das in anderen Ländern von Lorakis Hierarchie und Geografie der Herrschschaftsgebiete auch nicht immer eindeutig sind. Gerade in Ländern wie Dalmarien...