Splittermond Forum
Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Nomad Soul am 11 Aug 2025, 21:56:02
-
Hallo zusammen!
Ich und meine Runde fangen demnächst nach einer längeren Pause wieder mit Splittermond an und mir fiel für den Anfang die Rolle des Spielleiters zu. Beim Einlesen in die Magieregeln bin ich über die Regeln zur Ritualmagie (Die Magie, S.158) gestolpert.
Im Prinzip finde ich die Idee dahinter für einen zukünftigen Plotaufhänger fantastisch, aber ich habe eine bestimmte Verständnisfrage: Ist das beabsichtigt, dass der Aufbau eines Rituals und der regeltechnische Ablauf detailliert angegeben ist, die eigentlichen potenziellen Wirkungen aber recht "frei" in ihrer Darstellung sind?
Quasi "ich bestimme die Wirkung X mit einem Ritual Y und den Komponenten Z... und dann passiert das auch bei Erfolg, unabhängig von ähnlichen, aber geringeren Effekten bei Zaubern"?
Spontane Beispiele wären ein Erdbeben auf Basis von Felsmagie, Tsunamis mittels Wassermagie, Schaffung von Chimären durch Verwandlungsmagie oder die Aushebung eines Untotenheeres mit Todesmagie.
Meine Gruppe spielt bei Magiesystemen in anderen Rollenspielen gern recht "regeltreu", deswegen möchte ich mich hier nur vergewissern, dass ich nichts falsch verstehe und Ritualmagie tatsächlich so "ungezügelt" bei Erfolg ist.
Ich habe meine bisherigen Informationen aus der dritten erratierten Neuauflage von 2024.
Ich danke schonmal vorab für eure Hilfe und euer Feedback :)
-
Hallo!
Erstmal Herzlich Willkommen im Forum! :)
Deine Frage ist leicht zu beantworten: Ja, es ist Absicht, dass die Zuordnung der Ritual-Grade zu möglichen Wirkungen nicht präzise festgelegt ist. Dementsprechend hast du hier nichts falsch verstanden. Die Festlegung eines passenden Ritualgrads für eine konkrete Wirkung ist die Aufgabe dessen, der sich das Ritual ausdenkt (also in den meisten Fällen wohl des Spielleiters). Leider sind wenige offizielle Rituale in anderen Publikationen veröffentlicht worden, seitdem der Magieband erschienen ist, was es schwierig macht, abseits der Angaben im Ritualmagie-Kapitel Beispiele zu finden. Konkret erinnere ich mich nur an ein einziges fertig ausgearbeitetes nekromantisches Ritual aus Kind der Hexenkönigin.
Persönlich wünschte ich mir auch, es wäre anders. :)
LG
-
Hallo Nomad Soul,
auch von mir - herzlich willkommen!
Es gibt ein paar inoffizielle Veröffentlichungen, die Beispiele für Rituale enthalten:
- Lorakische Seefahrt von Zauberfeder Seite 40 ff.
https://splitterwiki.de/wiki/Lorakische_Seefahrt
- Lugiens Grab (Abenteuer) von verschiedenen Autoren Seite 88 ff.
https://splitterwiki.de/wiki/Lugiens_Grab_(Abenteuer)
- Nokturnen - Magie zwischen Ritus (Zauber) und Ritual von Wandler Adventskalender 2022, Türchen 23
https://splitterwiki.de/wiki/Splittermond_Adventskalender_2022
Hinweis: Nokturnen existieren im offiziellen Splittermond Kanon überhaupt nicht.