Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Splittermoonmoon am 28 Aug 2022, 07:40:01
-
Kann mir jemand erklären, wie man auf die WGS des Söldners kommt? (GRW S. 280)
Als humanoider Gegner müssten für ihn normale Regeln gelten, die WGS des Streithammers wird jedoch als 14 angegeben.
Normalerweise beträgt diese 11 - durch Tickzuschlag aus Schild erhöht diese sich um eins und durch Tickzuschlag aus leichter Kette weiterhin um eins. Der Söldner sollte somit eine WGS von 13 haben.
Das einzig mir bekannte, das Waffengeschwindigkeit darüber hinaus erhöhen könnte, wären fehlende Mindestattribute in die Waffe zu führen - was jedoch nicht der Fall ist.
Ist das ein Fehler, der sich bei der Errata von Rüstung und Schilden eingeschlichen hat, oder kann mir jemand erklären, aus welcher Quelle der Punkt WGS stammt?
-
Auch Waffenlos ist der Söldner bei 5+3=8, obwohl leichte Kette und Schild nur 2 TZ haben.
Ist das ein Fehler, der sich bei der Errata von Rüstung und Schilden eingeschlichen hat
Das ist vermutlich der Fall, da es mMn früher (vor der großen Rüstungs-Umstellung) keine (oder weniger) Unterscheidungen bei den Kettenrüstungen gab, so daß die alte Kettenrüstung möglicherweise einen TZ von 2 hatte.
-
In meiner alten Version des Grundregelwerks ist beim Söldner als Ausrüstung Leichte Platte mit Tickzuschlag 2 und Rundschild mit Tickzuschlag 1 angegeben. Streithammer mit WGS 11. Damit kommen die 14 Ticks zustande.
In den Errata wurde leichte Platte durch leichte Kette ersetzt und der Rundschild durch ein Großschild. Es steht auch drin, dass die WGS um 1 Punkt sinkt. Eventuell wurde vergessen, das in den Regeln anzupassen.