Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Abenteuer und Kampagnen => Thema gestartet von: Wandler am 01 Aug 2021, 20:08:00

Titel: [Erfahrungen] Splittermondregeln ohne Lorakis
Beitrag von: Wandler am 01 Aug 2021, 20:08:00
Meine Gruppe spielt jetzt seit Jahren Splittermond und nutzt dabei normalerweise die "Heimatwelt" Lorakis.

Im vergangenen Jahr habe ich mich entschlossen das zu tun was wir mit Shadowrun und Earthdawn schon ausprobiert hatten: Eigene Welten schaffen, mit teils größeren, teils kleineren Änderungen am Regelsystem.

Die Motivation das auch für das "Hauptregelsystem" der Gruppe Splittermond zu tun:

Als Schlüssel zum Erfolg haben sich bei uns herausgestellt:

Die folgenden Punkte sind ein Zwischenfazit:

Die folgenden zwei Kampagnen sind Beispiele:

Französisches Hochmittelalter

Fernöstliches Mittelalter - Hafenstadt mit Umgebung
Titel: Re: [Erfahrungen] Splittermondregeln ohne Lorakis
Beitrag von: Wandler am 05 Sep 2021, 18:52:28
...
Auch ist Splittermond relativ stark mit seiner Spielwelt verbunden.

...

Meine Gruppe hat mit relativ geringen Änderungen verschiedene Welten mit dem Splittermond-Regelsystem bespielt. Das funktioniert sehr gut.
Die Splitterpunkte lassen sich als "Schicksalspunkte" ummünzen.
Für ein Regelsystem mit der (meines Erachtens) korrekt beschriebenen Komplexität ist Splittermond sehr "weltenunahhängig", die Verzahnung eher gering.
Titel: Re: [Erfahrungen] Splittermondregeln ohne Lorakis
Beitrag von: Wandler am 31 Jan 2022, 18:06:00
Letztes Wochenende ging die erste Kampagne in dem "Fernost-Szenario" nach dem 18. Spielabend zu Ende.

Das Splittermond-Regelsystem hat die Feuertaufe bestanden: Wir hatten viel Spaß, das System ließ sich an die besonderen Eigenheiten der Kampagne anpassen. Die Welt hat sich gleichsam während der Kampagne "entfaltet" und weiter entwickelt - und das Regelsystem hat Schritt gehalten.
Zwar wurden einzelne monströse (dämonische) Gegner selbst konstruiert, aber auch dabei war es nicht notwendig Splittermond zu verbiegen, es kamen einige wenige Zusatzregeln für bestimmte Begegnungen zum Einsatz - das wars.

Insgesamt ist das Fazit also sehr positiv - wir werden in unserer Gruppe weiterhin sowohl Lorakis als auch selbst erschaffene Welten bespielen.