Splittermond Forum
Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Malkav am 13 Mai 2021, 16:53:42
-
Gilt der Bonus von Magie und Handwerk nur für einen Selbst oder auch für leute die von einem Zauber profitieren? So wie ich es zu erst lesen, würde ich nein sagen.
-
Ja, nur der Zauberer, der die Meisterschaft besitzt und einen der entsprechenden zauber selbst anwendet erhält den Bonus.
-
Sehe ich anders. Die Meisterschaft spricht von Boni auf passenden Proben währen der Herstellung/Reperatur, nicht von Boni für den Zauberer.
Das Ziel ist somit die Handwerksprobe und nicht der Zauberer selbst.
Das kann identisch sein, muss es aber nicht.
-
Also zum einen beginnt die Meisterschaft mit "Wenn der Zauberer [...]" und zum anderen gelten erlernte Meisterschaften grundsätzlich erstmal nur für denjenigen, der sie gelernt hat. Andere Fälle - wie zum Beispiel Verteidiger - werden extra gekennzeichnet. Von daher sehe ich hier ehrlich gesagt gar keinen Interpretationsspielraum.
LG
-
Normalerweise folgt darauf dann aber auch ein, [...] kann er blablabla.
Das ist hierbei aber nicht der Fall. Stattdessen werden "passende Proben" verbessert.
Ich sehe nicht, warum sich die passenden Proben zwingend auf den Zauberer beziehen sollen, wenn man entsprechende Magie auch auf andere Personen als den Zauberer wirken kann.
Meistens wird sich diese Frage vermutlich nicht stellen, weil nur ein entsprechend spezialisierter Handwerker diese Meisterschaft erwerben wird.
-
Sehe ich anders. Die Meisterschaft spricht von Boni auf passenden Proben währen der Herstellung/Reperatur, nicht von Boni für den Zauberer.
Das Ziel ist somit die Handwerksprobe und nicht der Zauberer selbst.
Das kann identisch sein, muss es aber nicht.
Du meinst also, dass wenn ein anderer die Probe würfeln muss und der Zauberer diesen dann mit entsprechender Magie bufft?
-
In der Meisterschaft steht explizit drin, dass ein Zauber vom Typ Objekt möglich ist. Zum Beispiel könnte ein Zauberer den Zauber "Struktur schwächen" auf ein Werkstück sprechen, um dessen Bearbeitung zu erleichtern. ich würde das so interpretieren, dass auch ein anderer Handwerker dann den leicht positiven Umstand bei der Bearbeitung des Werkstücks erhalten würde.
-
Du meinst also, dass wenn ein anderer die Probe würfeln muss und der Zauberer diesen dann mit entsprechender Magie bufft?
Ja. Oder beispielsweise auch, wenn man über "Hitze kontrollieren" das Feuer einer Esse oder des Brenners bei Alchemie manipuliert. Die Meisterschaft macht einfach den Effekt besser, weil der Zauberer ein tiefgehenderes Verständnis von Handwerk und Magieanwendung darin besitzt.
Auch die Anwendung die Zauberfeder vorschlägt, halte ich in passenden Situationen für sinnig.