Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Mibar am 21 Mai 2020, 11:48:20

Titel: Leitfaden für das Fußfassen in Lorakis
Beitrag von: Mibar am 21 Mai 2020, 11:48:20
Hallo Splittermond-Freunde,

Einleitung:
ich bin ein frisch gebackener User, der vor der tollen Aufgabe steht, am Samstagabend seine erste Splittermond Sitzung zu leiten. Während ich bereits viel über die Welt gelesen, möchte ich meine Gruppe mit dem neuen Regelwerk überraschen, sprich sie werden erst am Samstagabend Lorakis zum ersten Mal entdecken. Wir alle haben eine handvoll Pen n Paper Runden schon durchgestanden, allerdings sind wir nie wirklich bei einem Regelwerk hängen geblieben. Bei Splittermond ist es hoffentlich anders. Es ist .. einfach fantastisch. Ich bin sehr motiviert und freue mich schon auf die bevorstehenden Abende

Hauptteil:
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen - Kennt ihr bestimmte Schwerpunkte, Tipps, Regeln, die die Spieler direkt zu Anfang wissen sollten? Sicher werde ich ihnen einen kleinen Einstieg geben, aber ich kann nicht direkt die gesamte Welt erklären. Was sind also wichtige Punkte? Bspw. die Praktizierung von Religion, das Wesen der Magie, die Politik mit den verschiedenen Kulturen und Völker.

Vielen Dank für die Antworten :)
Titel: Re: Leitfaden für das Fußfassen in Lorakis
Beitrag von: Teilchen am 21 Mai 2020, 12:21:59

Ich habe gute Erfahrungen gemacht den Spielern Archetypen zu einem WarmwerdOneshot zu geben, und danach machen sie sich eigene Charaktere.
Bei den Kulturen würde ich mich jeweils auf 2 Sätze beschränken, damit die Spieler schnell reinfinden.

Praktizierung von Religion, das Wesen der Magie, die Politik mit den verschiedenen Kulturen und Völker.
-> Hier verfällt man schnell in einen Monologmodus und überfrachtet die Leute mit Dingen die man persönlich für superwichtig hält, beim ersten Abend aber leicht zu viel sind.

Viele Spieler werden nicht von einem System gehookt, sondern von der Welt.
Konzentrier dich darauf am ersten Abend eine geile Story zu erzählen und ihnen Einblicke in eine Welt zu geben von der sie einfach mehr sehen wollen.
Dann wird das auch mit der Langlebigkeit.

Es gibt einiges was ich an Splittermond nicht so toll finde, aber die Welt ist großartig und hält mich hier.
Titel: Re: Leitfaden für das Fußfassen in Lorakis
Beitrag von: Loki am 21 Mai 2020, 12:35:00
Da Splittermond nicht unbedingt ein regelleichtes System ist, empfehle ich dir, den Spielern Cheat Sheets zu erstellen, wo zumindest ihre Meisterschaften und ggf. Zaubersprüche draufstehen. Außerdem kannst du sie bei der ersten Runde in passenden Situationen durchaus auch darauf hinweisen, dass diese oder jene Meisterschaft oder dieser oder jener Zauber jetzt praktisch wäre (z.b. Rüstungszauber, wenn offensichtlich ein Kampf ansteht).

Ich würde auch mit Archetypen spielen und mir zu jedem Archetypen ein, zwei Sätze zu seiner Herkunft raussuchen (und den Spielern natürlich den Hintergrund des Archetypen zur Verfügung stellen), sodass die Spieler wenigstens grundsätzlich wissen, wo der Charakter herkommt und wofür er steht. Wenn ein Charakter dem Wächterbund angehört, sollte der Spieler wissen, was der Wächterbund eigentlich ist.

Auf Feen und Drachlinge (letztere im Rahmen eines ganz knappen geschichtlichen Abrisses) sollte auch eingegangen werden, da die nunmal häufig auch in offiziellem Material in Erscheinung treten - ob nun direkt oder in Form von Artefakten und Legenden.

LG
Titel: Re: Leitfaden für das Fußfassen in Lorakis
Beitrag von: Wandler am 21 Mai 2020, 12:36:38
Hallo Mibar,

willkommen in der Community und bei Splittermond!

Es gab schon mal Threads hier zu diesem Thema, habe sie aber auf Anhieb nicht gefunden.
Deshalb meine persönlichen Tipps:
Titel: Re: Leitfaden für das Fußfassen in Lorakis
Beitrag von: Lucean am 21 Mai 2020, 13:38:07
Ergänzend zu den CheatSheets, die Loki erwähnte  - druck dir den Anhang 4 aus dem GRW einmal für jeden Spieler aus, dass sie es vor sich liegen haben können. Da sind die wichtigsten Regelbegriffe und Notationen (erschöpft/kanalisiert/verzehrt) erklärt  und wird ganz sicher einiges an Fragen ersparen können.
Titel: Re: Leitfaden für das Fußfassen in Lorakis
Beitrag von: Mibar am 21 Mai 2020, 15:26:21
Da ist ja nun schon einiges zusammen gekommen. Vielen Dank nochmals.
Ich bin nun am überlegen: Eigentlich hatte ich nicht geplant an dem Abend direkt in ein Abenteuer einzusteigen. Mein Plan war es einen kleinen Einblick in die Grundregeln zu geben und meine Spieler dann einen Demo Kampf spielen zu lassen mit Charakteren, die bereits erstellt habe, da ich hier das Gefühl habe, dass man damit ganz gut die Mechaniken versteht. Anschließend hätte ich sie dann eigene Charaktere erschaffen lassen.
Nun bin ich aber am Überlegen daraus eventuell doch direkt einen One-Shot zu machen. Ich fühle mich allerdings selbst noch nicht sicher genug in der Welt um eigene Abenteuer zu kreiren. Hättet ihr Empfehlungen für gute One-Shots?

Auf langer Sicht wollte ich dann eine richtige Kampagne starten in dem wir die Mondsplitter Reihe durchspielen.
Titel: Re: Leitfaden für das Fußfassen in Lorakis
Beitrag von: Wandler am 21 Mai 2020, 15:35:52
Es gibt die Mondsplitter die einen einfachen Einstieg ermöglichen sollen. Wenn Du aber die Spieler in die Welt einführen willst kannst Du Dir eine Zielstadt aussuchen (das muss nicht gleich eine Metropole sein) und die Reise dorthin etwas ausgestalten.
Für ein Einstiegs"abenteuer" braucht es nicht sofort viel an Dynamik sondern - so wie Du ja planst - die Möglichkeiten Fertigkeiten auszuprobieren, das Magiesystem auszutesten und ähnliches.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Leitfaden für das Fußfassen in Lorakis
Beitrag von: Connoar am 21 Mai 2020, 20:04:10
Ich würde dir zur "Arwinger Mark" raten. Kostenloser Regionalband mit gutem (Zwist der Geschwister) und brauchbarem (Seelenqualen) Abenteuer. Der Band wurde für den Einstieg konzipiert und macht das auch wirklich gut.
Titel: Re: Leitfaden für das Fußfassen in Lorakis
Beitrag von: Zauberfeder am 21 Mai 2020, 20:07:12
Nun bin ich aber am Überlegen daraus eventuell doch direkt einen One-Shot zu machen. Ich fühle mich allerdings selbst noch nicht sicher genug in der Welt um eigene Abenteuer zu kreiren. Hättet ihr Empfehlungen für gute One-Shots?
Ich finde die Abenteuer, die im frei verfügbaren PDF - die Arwinger Mark drin sind sehr gut, um einen Einstieg in Splittermond zu finden. Sie haben die Vorteil, dass sie klassische Fantasy bedienen, mit denen die meisten Spieler vertraut sein dürften und es des Gruppe ermöglichen mal verschiedene Fertigkeiten auszuprobieren, gegebenenfalls eine Schlägerei und ein paar ernsthaftere Kämpfe zu bestehen und in die Regeln einzusteigen. Außerdem bringen sie den Spielern ein paar der grundlegenden Motive nahe, mit dem Schwerpunkt auf Selenia / Dragorea.

https://splittermond.de/bibliothek/downloads/
(Connoar war schneller.)

Meine Empfehlung bei Splittermond ist klein anzufangen und die Komplexität dann nach und nach hochzufahren, wie von Wandler bereits angedeutet. Als Spielleiter würde ich mich davon leiten lassen, was die Spieler interessiert. Geh einfach mal davon aus, dass Lorakis so konstruiert ist, dass es fast jedes Szenario von klassischen europäischen Mittelalter, über Fernost, 1000 und eine Nacht, etc. unterstützt, wenngleich manchmal in einem überraschenden neuen Gewand.
Titel: Re: Leitfaden für das Fußfassen in Lorakis
Beitrag von: Mibar am 22 Mai 2020, 12:18:07
Das mit der Arwinger Mark ist wirklich fantastisch. Ich habe zwar schon häufig die Download-Seite durchstöbert, aber das habe ich irgendwie nie gesehen. Ich plane, dass als One-Shot für den nächsten Abend aufzusparen, so habe auch ich noch mehr Zeit für die Vorbereitung.
Somit plane ich erstmal nur den Demo-Kampf/Kämpfe.

Vielen Dank für die sehr guten Ratschläge. Ich habe mir vieles notiert und bin zuversichtlich, dass das morgen etwas wird! 8)
Titel: Re: Leitfaden für das Fußfassen in Lorakis
Beitrag von: Mibar am 24 Mai 2020, 12:50:08
Für alle die in Zukunft nochmal auf diesen Thread stoßen, wollte ich hier mal schreiben, wie es letztlich so ablief.

Spielbericht
Ich habe mir viele der Punkte hier zu Herzen genommen. Leider fehlte es mir letztlich an der Vorbereitung für ein One-Shot und wie bereits geschrieben, habe ich es mir noch nicht zugetraut einen eigenen zu entwerfen. Meine Spieler wussten nicht was sie erwartet und ich habe sie nun über die gesamte Corona Zeit ""angeteast"" (denglisch). Sie waren sogar auch richtig hyped und zwei haben auf Gitarre den Tavernen Soundtrack von WoW gespielt. Ich glaube jeder wünscht sich einen solchen Beginn.  :-*

Ich habe den Einleitungstext vorgelesen und den Namen enthüllt. Habe dann direkt die Probenmechanik erklärt, wir haben einen "nackten" Charakterbogen durchgenommen. Anschließend habe ich dann ein paar der Tipps hier aus dem Thread verlesen und noch ein paar Grundpfeiler von Lorakis gegeben. Ich glaube bis hier hin haben die Spieler noch sehr viel Bahnhof verstanden. Das ist aber auch okay soweit. Sie durften sich dann aus fünf Charakteren einen für einen Probekampf aussuchen. (4 Spieler, einer blieb also übrig: Telkin Feuerfast  :-X ).

Letztendlich hatte sich diese Herangehensweise dann doch als solide gezeigt. Weil die Spieler die trockene Theorie von Eben schnell genug umsetzen konnten. Die Tickleiste wurde fast schon bejubelt. Und bei allem was ich an Splittermond liebe, hat sie die Tick-Mechanik glaube ich am meisten gepackt. Da wir ja schon vorher bereits verschiedene Systeme ausprobiert haben, waren auch die Kampfregeln relativ schnell verstanden und bereits bei Tick 50 lag der Orkkrieger keuchend am Boden. Über Schaden auswürfeln, Manöver einsetzen, Zauber, Fernkampf und gar Zauber identifizieren, war alles mit dabei. Ein guter Rundumschlag auch wenn ich noch nicht alle Regeln implementiert hatte. Achja und zuvor hatte ich cheat sheets für jeden Charakter verteilt, wo seine Meisterschaften, Stärken, Manöver etc. erklärt wurden. Großes Lob an Loki dafür! Ich würde jedem empfehlen es genauso hand zu haben.

Die Uhr schlug nun bereits 23.30 Uhr. Ein Spieler hatte sich über seinen Archetypen so aufgeregt, dass er kurzer Hand genau einen gegenteiligen Charakter bauen wollte. So haben wir uns doch noch so spät an die Charaktererschaffung gewagt. Um 4 Uhr zwischerten die Vögel und wir waren erst bei Schritt 8 der Charakterschaffung. Ein müder Spielleiter musste sich ins Auto schleppen und in seinen Wirtshaus Unterschlupf flüchten.

Wir werden die Tage über Discord die Charaktererschaffung weiterführen und vielleicht sogar schon am Pfingstwochenende mit dem Abenteuer aus der Arwinger Mark in Lorakis eintauchen.