Splittermond Forum

Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Rostam am 11 Mär 2020, 17:57:59

Titel: Magischer Verteidiger
Beitrag von: Rostam am 11 Mär 2020, 17:57:59
Tach an alle

Ich habe eine Frage zur Meisterschaft “Magischer Verteidiger“. Man kann damit eine AA für Verbündete für magische Angriffe durchführen. Meine Frage: auf welche Fertigkeit würfelt man bei dieser AA?

Wir empfanden es als unlogisch, dass der Zauberer für seinen Verbündeten auf Entschlossenheit oder Zähigkeit würfelt, also haben wir es so gehandhabt, dass der Zauberwert, also Schutzmagie, genommen wird.

Wie haltet ihr das?  :)
Titel: Re: Magischer Verteidiger
Beitrag von: Wandler am 11 Mär 2020, 18:11:51
Genauso wie Du.
Bei der Meisterschaft ist keine abweichende Probe angegeben, also wird die normale Fertigkeit (hier: Magieschule) genommen.
Titel: Re: Magischer Verteidiger
Beitrag von: SeldomFound am 11 Mär 2020, 18:29:22
Genauso wie Du.
Bei der Meisterschaft ist keine abweichende Probe angegeben, also wird die normale Fertigkeit (hier: Magieschule) genommen.
Falsch, ganz richtig ist es halt Schild oder Akrobatik für Zauber gegen VTD, Entschlossenheit gg. GW und Zähigkeit gg. KW.

Warum? Weil die Regeln so sind!

Aber wenn du eine gute Geschichte brauchst, der Magier ist so gut in Schutzmagie, dass er allein passiv das Magiefeld derart mit entsprechenden Handlungen durcheinander bringen kann, dass es den Zauber nicht überträgt.

Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk

Titel: Re: Magischer Verteidiger
Beitrag von: Kajus am 11 Mär 2020, 18:41:09
jupp. so wie es dasteht kann man alle Zauber aktiv für jemand anderen Verteidigen :D ich geh stark davon aus, dass das jeman übersehen hat.
Macht ja doch reichlich wenig sinn, dass du ne Zähigkeitsprobe machen kannst um den KW von wem anders zu erhöhen! :D
Ich würd behaupten, dass GEMEINT war, dass man Schutzmagie nutzen kann um die VTD von jemandem zu erhöhen. Also "Verteidiger" nur eben mit Schutzmagie, aber jau so wie es dasteht kannst du alles abwehen
Titel: Re: Magischer Verteidiger
Beitrag von: Wandler am 11 Mär 2020, 18:49:09
Nach Beschreibung des Zaubers dürfte Seldom Found Recht haben - mit der Auslegung - nicht mit dem Ton.
Titel: Re: Magischer Verteidiger
Beitrag von: Rostam am 11 Mär 2020, 18:49:38
Dass man alles abwehren kann wissen wir. Nur womit ist die Frage. Ich finde beides logisch!  ???
Titel: Re: Magischer Verteidiger
Beitrag von: Schweizer am 11 Mär 2020, 18:55:26
Falsch, ganz richtig ist es halt Schild oder Akrobatik für Zauber gegen VTD, Entschlossenheit gg. GW und Zähigkeit gg. KW.

Ich hab das so gehausregelt, dass Angriffe gegen KW und GW so abwehrbar sind, Angriffe gegen VTD nicht.
Titel: Re: Magischer Verteidiger
Beitrag von: SeldomFound am 11 Mär 2020, 19:22:39
Nach Beschreibung des Zaubers dürfte Seldom Found Recht haben - mit der Auslegung - nicht mit dem Ton.
Verzeihung. Ich war zu harsch.

Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk

Titel: Re: Magischer Verteidiger
Beitrag von: Wandler am 11 Mär 2020, 21:49:45
Alles gut - Entschuldigung akzeptiert.
Titel: Re: Magischer Verteidiger
Beitrag von: taranion am 11 Mär 2020, 22:20:09
Wir haben das Thema in der Redaktion kurz diskutiert.

So wie es derzeit beschrieben ist, ist es so, dass man die aktive Abwehr für die verteidigte Person so macht, als wäre man selbst angegriffen worden - d.h. mit Zähigkeit bei Zaubern gegen KW, usw. Wie SeldomFound es auch erklärt hat.

Wir sehen aber andererseits auch, dass ein Wurf auf Schutzmagie selbst, für die Erklärung der Situation auch sehr passend wäre. Die Idee hat in der Regelredaktion durchaus Anklang gefunden, müsste aber unter Balancing-Aspekten nochmal durchleuchtet werden und wäre in dem Fall ein Erratum.

Will sagen: RAW sind die passenden Widerstände des Verteidigers zu verwenden. Eine Hausregel, die Schutzmagie verwendet, sollte aber nicht problematisch sein.

Titel: Re: Magischer Verteidiger
Beitrag von: Rostam am 11 Mär 2020, 22:54:19
Super taranion, vielen Dank!

Dann behalten wir wohl erst mal unsere Regelung ;)