Splittermond Forum
Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Solaire am 27 Feb 2020, 13:49:20
-
Der Titel sagt es eigentlich.
Ich habe mich gefragt wie das ganze gehandhabt wird da einige Sachen dafür aber auch dagegen sprechen.
Zum einen bekommt man für Zauber die gegen die VTD gehen einen Abzug wenn man ins Kampfgetümmel zaubert. Zum Anderen ist das bei Zaubern gegen den KW und GW nicht so.
Sind damit Zauber die gegen die VTD gehen Fernkampfangriffe?
Wie sieht es auch wenn Ziele auf dem Boden liegen. Bekommen nur Zauber gegen die VTD einen Abzug, alle, oder keine? Sind diese Zauber mitinbegriffen bei Abzügen auf Nah-und Fernkampfangriffe(zum Beispiel bei dem Zauber Feenwesen schwächen)?
Und wenn ich es richtig verstanden habe erhalten auf dem Boden liegende Zauberer einen Malus von 6 weil sie ihre Gesten nicht richtig durchführen können oder?
MfG Solaire
-
Zum einen bekommt man für Zauber die gegen die VTD gehen einen Abzug wenn man ins Kampfgetümmel zaubert. Zum Anderen ist das bei Zaubern gegen den KW und GW nicht so.
Sind damit Zauber die gegen die VTD gehen Fernkampfangriffe?
exakt. zauber die sich gegen die VTD richten gelten als fernkampfangriffe. zauber gegen KW oder GW nicht.
Wie sieht es auch wenn Ziele auf dem Boden liegen. Bekommen nur Zauber gegen die VTD einen Abzug, alle, oder keine?
nur zauber die sich gegen die VTD richten
Sind diese Zauber mitinbegriffen bei Abzügen auf Nah-und Fernkampfangriffe(zum Beispiel bei dem Zauber Feenwesen schwächen)?
erläutere das bitte nochmal
Und wenn ich es richtig verstanden habe erhalten auf dem Boden liegende Zauberer einen Malus von 6 weil sie ihre Gesten nicht richtig durchführen können oder?
wo hast du das gelesen?
-
[Und wenn ich es richtig verstanden habe erhalten auf dem Boden liegende Zauberer einen Malus von 6 weil sie ihre Gesten nicht richtig durchführen können oder?
wo hast du das gelesen?
Ich vermute, er bezieht sich auf GRW. S.170, auf den letzten Absatz zu "Kampfpositionen". Dort steht explizit, dass die Aufschläge die ein liegender Angreifer bei Fernkampfangriffen hat, auch für Zauber gelten, die gegen die Verteidigung (VTD) des Ziels gewürfelt werden. Und ja, der Aufschlag ist identisch mit dem +6, die man erhält wenn man seine Gesten nicht richtig ausführen kann.
-
"Die Modifikatoren für gegnerische Fernkampfangriffe gel-
ten auch für alle im Kampf eingesetzten Zauber, sofern sie als
Schwierigkeit die Verteidigung des Ziels haben."
Grw S 170 direkt unter der Beschreibung von kampfposition liegend.
Ich lese da raus : Alles was eine Reichweite größer Berührung hat ist ein Fernkampfangriff. Modifikationen von Zauber gegen andere Widerstände werden nicht von der kampfposition beeinflusst
-
Zum einen bekommt man für Zauber die gegen die VTD gehen einen Abzug wenn man ins Kampfgetümmel zaubert. Zum Anderen ist das bei Zaubern gegen den KW und GW nicht so.
Sind damit Zauber die gegen die VTD gehen Fernkampfangriffe?
exakt. zauber die sich gegen die VTD richten gelten als fernkampfangriffe. zauber gegen KW oder GW nicht.
Da muss ich wiedersprechen.
Meines Wissens nach zählen sie als Angriffe, die gegen den VTD gehen. Angriffe haben noch laut GRW (Seite hab ich gerade nicht) die Unterkategorien Nahkampfangriffe und Fernkampfangriffe im speziellen - für eben die entsprechenden Fertigkeiten. Zauberfertigkeiten sind aber keine Fernkampffertigkeiten. Das ist insofern wichtig, dass man ansonsten ohne Meisterschaft zielen könnte und die Stärke Entfernungssinn greifen würde - um nur zwei spontane Punkte zu nennen.
-
So, nun noch mal mit Fakten untermauert. ;D
Angriffe unterteilen sich lat GRW 162 großer blauer Kasten in:
- Nahkampfangriffe
- Gelegenheitsangriffe
- Fernkampfangriffe
- Zauber
- und alle explizit als Angriff deklarierten Effekte
Also Zauber nicht gleich Fernkampfangriff.
-
Angriff: Eine Attacke, die normalerweise
gegen einen der Widerstandswerte eines einzelnen
Ziels gerichtet ist. Angriffe umfassen
dabei neben bewaffneten und unbewaffneten
Angriffen im Kampf auch Zauber,
die gegen Widerstandswerte gerichtet sind,
sowie bestimmte andere klar als Angriff deklarierte
Effekte.
Fernkampfangriff: Der tatsächliche Angriff
mit einer Fernkampfwaffe nach abgeschlossenem
Bereitmachen.
=> Nein, Zauber die gegen die VTD gehen gelten NICHT als Fernkampfangriff.
-
[Und wenn ich es richtig verstanden habe erhalten auf dem Boden liegende Zauberer einen Malus von 6 weil sie ihre Gesten nicht richtig durchführen können oder?
wo hast du das gelesen?
Ich vermute, er bezieht sich auf GRW. S.170, auf den letzten Absatz zu "Kampfpositionen". Dort steht explizit, dass die Aufschläge die ein liegender Angreifer bei Fernkampfangriffen hat, auch für Zauber gelten, die gegen die Verteidigung (VTD) des Ziels gewürfelt werden. Und ja, der Aufschlag ist identisch mit dem +6, die man erhält wenn man seine Gesten nicht richtig ausführen kann.
Das steht dort nicht.
Dort steht, dass es zum einen Einschränkungen für die eigenen Angriffe gibt und zwar abhängig von der Kampfposition und der Angriffsart.
"Die folgende Tabelle gibt Auskunft über diese Modifikatoren. Unter
Position ist angegeben, in welcher Kampfposition und mit welcher
Angriffsart die jeweiligen Modifikatoren gelten. Unter Eigene
Angriffe ist hinterlegt, wie jemand in der jeweiligen Kampfposition
und mit der entsprechenden Angriffsart seine Angriffe modifizieren
muss"
In der Tabelle ist nirgends die Angriffsart Zauber aufgeführt. Also gibt es als zaubernder Angreifer keine Abzüge aufgrund der eigenen Position.
Weiter steht dort, dass es Modifikatoren gibt, wenn das Ziel eine bestimmte Kampfposition innehat.
"Unter Gegnerische Angriffe
ist angegeben, wie Angriffe auf eine in einer entsprechenden
Kampfposition befindliche Person modifiziert werden, sofern die
entsprechend unter Position genannte Angriffsart genutzt wird."
Unterhalb der Tabelle wird dann angegeben, dass auch wenn Zauber verwendet werden, die Modifikatoren nach der Spalte "gegnerische Position" zur Anwendung kommen, wenn der Zauber gegen die VTD geht.
"Die Modifikatoren für gegnerische Fernkampfangriffe gelten
auch für alle im Kampf eingesetzten Zauber, sofern sie als
Schwierigkeit die Verteidigung des Ziels haben."
Von einer Modifikation eigener Angriffe des Zaubernden ist nicht die Rede.
Im Übrigen ist der Malus für das Weglassen der Geste -3. Für das Weglassen der Formel nochmal -3.
Zusammenfassend ist also zu sagen, dass bei Zauberangriffen nur die Modifikatoren für die Kampfposition des Zieles zur Anwendung kommen und auch nur dann, wenn sich der Zauber gegen die Verteidigung richtet.
-
...
Im Übrigen ist der Malus für das Weglassen der Geste -3. Für das Weglassen der Formel nochmal -3.
...
Das hast Du falsch im Kopf. Der Malus lautet jeweils -6. Nachzulesen auf Seite 198 GRW (blauer Kasten links).