Splittermond Forum

Regeln => Charaktererschaffung => Thema gestartet von: Behnson am 17 Feb 2020, 13:08:56

Titel: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Behnson am 17 Feb 2020, 13:08:56
Ein fröhliches hallo in die Runde,

das ist mein erster Beitrag hier und ich bin (mit einiger Erfahrung mit anderen Regelwerken) gerade erst ins Splittermond-Regelwerk eingestiegen und teste gerade ein bissl mit verschiedenen Charakteren rum.

Zum Einstieg hatte ich mir einen Waldläufer gebaut, finde den aber glaube ich zu sehr "Standard-Abenteuer", da er sich halt sehr an dem klassischen Archetyp anlehnt und nur sehr wenig "pfiff" hat.

Am Wochenende habe ich mir dann mal einen mehr oder weniger völlig freien Charakter erstellt (also die Grundidee war schon da, ich wollte allerdings keine Module benutzen, damit ich völlig frei in der Punktevergabe bin).

Dabei rausgekommen ist etwas, was ich "Flammentänzer" bzw. "Flammenderwisch" nennen würde.

Hintergrund dazu:

Es soll eine Art Arkaner Schatzsucher sein, daher die vielen Punkte in Arkane Kunde, Mythische Geschichten und Schlösser und Fallen. Gleichzeitig soll er ein guter Nahkämpfer sein, der sich mit Magie unterstützt (in diesem Fall Feuermagie und Kampfmagie), aber eine Rüstung ablehnt (daher die Akrobatik mit den Boni auf aktives Ausweichen und VTD)
Für Darbietung (der Grund warum es am Ende ein "Tänzer" ist) waren leider nicht mehr genug Punkte über.

Langfristig soll es eben ein agiler Nahkämpfer mit einem starken magischen Gespür sein, der auf der Suche nach altem Wissen aus der Zeit der Drachlinge ist.


Da ich mich selber in der Welt von Splittermond noch nicht wirklich auskenne, würde ich mich über ein bissl Feedback freuen. Ist solch ein Charakter "gut" spielbar? Ich habe ja quasi alle "klassischen" Abenteuertalente ausgeklammert (also Schwimmen, Athletik, Natur-/Stadtkunde) oder ähnliches. Zusätzlich habe ich mich ja ziemlich stark darauf festgelegt ohne Rüstung zu kämpfen. Ist das für einen Nahkämpfer auf Dauer überhaupt praktikabel?

Gleichzeitig bin ich mir unsicher, ob die Kombination von Feuer & Kampfmagie sich lohnt, da ich ja auch nur zum Teil auf Fokuspunkte gehe und so nicht so wirklich viel zaubern werde können.

Entsprechend des Hintergrunds des Charakters wollte ich unbedingt Flammende Waffe haben, da das gut zu meiner Spielidee passt. Das hätte ich aber ja bei beiden Magien. Dann hatte ich erst gedacht noch in Richtung Beschwörung zu gehen, aber dafür fehlen mir dann die Punkte für die richtigen Meisterschaften bisher.

Gleichzeitig habe ich ein wenig Sorge, dass ich die Angriffsmagie kaum werde wirken können, da ich noch nicht abschätzen kann wie realistisch es ist, dass ich meine Zauber im Nahkampf ungestört durchzaubert kann und meine Konzentration nicht gebrochen wird.

Würde mich freuen, wenn ihr mal so eure Gedanken zu dem Charakterentwurf teilt. Habe das Charakterblatt angehängt.

Merci :)

Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Wandler am 17 Feb 2020, 20:08:23
Willkommen bei Splittermind beziehungsweise im Forum!

Dein Feuertänzer wird generell einmal funktionieren - wenn auch nicht ganz so wie Du es Dir vielleicht gedacht hast. In Nahkampfreichweite zu zaubern bedeutet dass andere Dich dabei unterbrechen können. Ganz allgemein ist jedoch beim nicht bis ins Detail optimierten Kampfmagier der Fokus der limitierende Faktor.
Das kannst Du jedoch schön ausgleichen wenn Du im Nahkampf (in diesem Fall: Mit Deinem Dao und Flammender Waffe) etwas reisst.
Ich würde mir auch Gedanken machen wie Dein Charakter in die Gruppe passt. Einen Nahkämpfer der auch im Fernkampf etwas bringt ist flexible einsetzbar. Allerdings - siehe Fokus.

Ein Konzept auszubauen ist in Splittermond sehr leicht - neue Magieschulen, Zauber und Fertigkeiten zu lernen schnell getan wenn die notwendigen Punkte verdient sind.
Die Basis für ein einigermaßen funktionierendes Konzept sollte halt stehen, daher würde ich eher eine der Magieschulen zusammenstreichen und dafür sorgen dass Dinge wie Kampf:Gezielter Zauber + Fernzauberer dabei sind, und Optionen die Fokus sparen helfen.
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Cherubael am 17 Feb 2020, 20:37:28
Es gibt ein paar kleine Kampfzauber, die man sehr leicht sehr gübstig bekommt. Das reicht voll aus.
Dann würde ich die Feuermagie streichen. Das was du an Feuer willst, ist auch in der Kampfmagie. Und die ist - daher der Name - im Kampf auch deutlich brauchbarer.
Hauptsächlich wirst du im Nahkampf sein, verstärkt durch Zauber. Aber die Möglichkeit zu haben, auch Angriffszauber zu wirken, ist nett.

Ausweichen ist ein gut funktionierendes Konzept da sehe ich keind Probleme.

Und pack zumindest ein paar Punkte in Darbietung, wenn er schon ein Tänzer sein soll. Du sparst ja jetzt an der Feuermagie  ;)
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Behnson am 18 Feb 2020, 08:55:42
Danke euch beiden erstmal, das hilft mir schon weiter :)

Schön, dass die Grundidee zu funktionieren scheint.

Ich habe mich jetzt aber dafür entschieden, tatsächlich die Feuermagie drin zu lassen, auch wenn es auf Dauer vielleicht ineffizienter ist. Das passt einfach besser zu meiner Idee des gesamt Charakters, dass er eine tiefe Verbundenheit zu diesem Element hat.

Anstatt auf aggressive Zauber werde ich dann wohl eher auf "Flavor"-Zauber gehen de in manchen Situationen vielleicht nützlich sein können, aber keinen direkten Kampfbonus haben und den Flammenstrahl o.Ä. dann eher als Alternative für den Notfall haben.

Damit bin ich glaube ich erstmal glücklich und werde dann sehen, wohin sich der Char dann so entwickeln wird. Da ich ursprünglich überlegt hatte bei Arkane Kunde auch darauf zu gehen Artefakte herzustellen (mir im Nachhinein aber aufgefallen ist, dass das mit nur einer Zauberschule nicht so richtig clever ist), werde ich vielleicht später noch auf Handwerk Schmieden gehen (was dann ja auch ein wenig mit dem Feuerthema harmoniert).
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Ducks am 18 Feb 2020, 09:05:15
Irgendwo HG2 oder so gibt's in Kampfmagier eine Meisterschaft, dass man keine Gelegenheitsangriffe beim Zaubern auslöst. Ich weiß leider nicht auswendig wo. Ob du tatsächlich dein Konzept danach ausrichtest ist eine andere Frage. Buff Zauber sollten nach Möglichkeit vor dem aufeinandertreffen schon gezaubert sein

Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: TrollsTime am 18 Feb 2020, 09:31:47
Irgendwo HG2 oder so gibt's in Kampfmagier eine Meisterschaft, dass man keine Gelegenheitsangriffe beim Zaubern auslöst. Ich weiß leider nicht auswendig wo. ...

Über die sind der Spieler unseres Schützen und ich (Gnomberserker) auch schon gestolpert.
Ich vermute sie bei Akrobatik, weil ich mich noch erinnern konnte, dass jene uns nicht viel gekostet hätte (sprich: Akrobatik ist sehr hoch bei beiden SC). Für mich war sie nämlich nur wg "Schlachtplan(Angriff)" interessant und Kampfmagie habe ich nicht.
Möglich aber, dass es dort eine ähnliche Meisterschaft gibt.

Disclaimer: Habe es mit "Koordiniertem Ausweichen" verwechselt. Diese lässt aber lediglich Aktive Abwehren zu, ohne die kontiniuierliche Aktion zu unterbrechen. Aber vielleicht auch interessant.
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Cherubael am 18 Feb 2020, 09:46:31
Das sind, glaube ich, zwei unterschiedliche Meisterschaften. Das eine (Akrobatik, meine ich) beendet eine Kontinuierliche Aktion nicht mehr, wenn man eine Aktive Abwehr macht.
Die andere (Kampfmagie) löst bei Zaubern (und nur diesen) keine kontinuierlichen Angriffe aus.
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Behnson am 18 Feb 2020, 09:51:40
Irgendwo HG2 oder so gibt's in Kampfmagier eine Meisterschaft, dass man keine Gelegenheitsangriffe beim Zaubern auslöst. Ich weiß leider nicht auswendig wo. Ob du tatsächlich dein Konzept danach ausrichtest ist eine andere Frage. Buff Zauber sollten nach Möglichkeit vor dem aufeinandertreffen schon gezaubert sein

Nee, ich hab mich jetzt auf Feuer festgelegt :D

Am Ende ist die Feuermagie auch eher als "Gimmick" gedacht. Ich finds eben schön, dass er mit einem brennenden Schwert kämpft. Je nach dem wie gut mir das Konzept gefällt, werde ich die Feuermagie dann stärker einbinden oder weniger.

Die restlichen Feuerzauber (also die nicht direkten Schadenszauber) finde ich bisher auch nicht so spitzenmäßig als Buffs für den Kampf geeignet. Wobei wir gerade erst das Einsteigerset spielen, keine Ahnung wie wichtig/nützlich später solche Sachen wie Hitzestufen/Lichtverhältnisse tatsächlich sein werden in den richtigen Abenteuern.

Erstmal bin ich jetzt happy damit wie der Charakter so ist, auch wenn ich mir bei der Verteilung der Ressourcen noch  schwer tue :)
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: TrollsTime am 18 Feb 2020, 10:01:32
1.) Jeder tut sich mit der Verteilung der Ressourcen schwer. Bei meinem ersten Charakter wusste ich nicht wohin und habe die restlichen 3 Punkte auf Ansehen gehauen. Jetzt muss ich mich jedes Mal rechtfertigen, wie das bei einem Gnomberserker/Drogenkoch zu erklären wäre...
Etwas nervig, auch wenn meine Erklärung stimmig ist. (Seine wesentliche Schwäche ist halt "hilfsbereit", das ist so eine Art Volksheld, kein Drogenhändler oder blutrünstiger Haudrauf, äh gut letzteres schon, aber er wählt seine Gegner durchaus moralisch aus)

2.) Die gesuchte Meisterschaft (2) aus Kampfmagie heißt "Veteran des Kampfgetümmels" und verhindert tatsächlich Gelegenheitsangriffe beim Fokussieren.
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Behnson am 20 Feb 2020, 16:32:21
1.) Jeder tut sich mit der Verteilung der Ressourcen schwer. Bei meinem ersten Charakter wusste ich nicht wohin und habe die restlichen 3 Punkte auf Ansehen gehauen.

Ja, irgendwie bietet sich außer Vermögen und Relikt nichts so richtig an.

Um die Punkte auf andere Ressourcen zu setzen, fehlt mir einfach das Hintergrundwissen um die Welt bisher, damit ich mir da was feines ausdenken könnte. Ich will auch nicht einfach "Rang 3" und dann "Adlig" dahin schreiben, ohne eine wirkliche Idee der Kultur zu haben (den Band dazu habe ich/unsere Gruppe noch nicht).

Bisher ist also irgendwie alles in Vermögen und Relikt geflossen.

Bei Relikt frag ich mich wiederrum wie gut das auf Dauer ist, da ich meine Waffe ja "nur" verbessern kann, wenn ich auch die Ressource steigern kann. Im Zweifel wird im Verlauf der Karriere des Abenteurers eine "normale" Waffe mit hoher Qualität, die man dann auch noch verzaubern lassen kann deutlich mächtiger als mein Relikt. So dolle kommen mir nämlich die Legendären Skills der Relikte bisher nicht vor.
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Cherubael am 20 Feb 2020, 17:09:02
Naja Relikte musst du ja nicht mit Reliktfähigkeiten ausstatten. Du kannst ihnen auch simpel Schaden +1 geben.

Und was meinst du mit Verzaubern? Waffenzauber? Die gehen doch auch auf Relikte.
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Behnson am 20 Feb 2020, 17:45:44
Naja Relikte musst du ja nicht mit Reliktfähigkeiten ausstatten. Du kannst ihnen auch simpel Schaden +1 geben.

Und was meinst du mit Verzaubern? Waffenzauber? Die gehen doch auch auf Relikte.

Ja, das mit dem einfach +1 Schaden hab ich dann auch gemacht. Aber aktuell hätte ich dann eine Waffe der Qualität 3. Ohne jetzt genau zu wissen wie sich das entwickelt, ist es in meinem Kopf einfacher, sich in einer Metropole irgendwann eine Waffe mit Q4 zu holen, als sich eine Steigerung des Relikts zu erspielen (was dann ja auch noch zusätzlich EP kostet).

Mit Verzaubern meine ich "Artefaktqualität". Ich hatte es bisher so verstanden, dass Artefaktstufe und Qualitätsstufe nicht addiert werden bei "normalen" Waffen.

Also theoretisch kann ich mit ne Q4 Waffe kaufen, und diese dann noch nachträglich als Strukturgeber z.B. verzaubern.

Das Relikt kann ich ja widerrum nur durchs Leveln verzaubern, und das geht dann aber nicht "parallel". Also eine Q3 Waffe Relikt, mit zusätzlich AQ3, müsste dann ja quasi Relikt 6 voraussetzen.

Vielleicht unterschätze ich aber auch, wie lange es dauert Waffen mit einer guten Qualität zu bekommen. Werd ich alles noch rausfinden in den nächsten Monaten :)
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Cherubael am 21 Feb 2020, 06:15:02
Mit Verzaubern meine ich "Artefaktqualität". Ich hatte es bisher so verstanden, dass Artefaktstufe und Qualitätsstufe nicht addiert werden bei "normalen" Waffen.

Also theoretisch kann ich mit ne Q4 Waffe kaufen, und diese dann noch nachträglich als Strukturgeber z.B. verzaubern.

Ich bin grad nicht so regelfest, wie ich vielleicht sein sollte, und kann deshalb nicht mit Regelstellen aufwarten.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dahingehend für Relikt und normale Waffe die gleichen Regeln gelten, und zwar, dass alles aufaddiert wird.
Wenn die Waffe hergestellt wird, muss sie deshalb eine ausreichend hohe QS haben, um sowohl die nornalen Verbesserungen aufnehmen zu können, als auch später die Verzauberungen.

Andernfalls würde ich zustimmen, würde das Relikte irgendwie witzlos machen.
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: TrollsTime am 21 Feb 2020, 08:38:46
Relikt betrifft sowohl QS als auch AQ.
Wenn ich also eine Waffe mit Fertigkeitsbonus (QS2) und dem Zauber Licht (Grad 0, also AQ 1) zu Spielbeginn haben möchte, brauche ich dafür RELIKT 3.

ABER: "Relikt" ist nicht gleich Qualitätsstufe, das sind zwei verschiedene Dinge!

Wenn ich mir eine Waffe herstelle, die die oben genannten Boni und Zauber beherrscht, zahle ich für QS 2 und unabhängig davon für AQ 1.
Da wird nichts aufaddiert!
"Besondere Materialien" wiederum haben eine Mindest-QS! (An sich ist das nicht richtig formuliert: Sie haben einen Mindestpreis, der jeweils angegebenen QS entspricht.)
Das hat aber überhaupt nichts mit der AQ zu tun.
Ich kann auch einen ollen Schuh mit AQsonstwas versehen.

Tricky wird es mit einem Relikt der Stufe X. Diese X Stufen sind ja über Ressourcenpunkte und/oder EP bezahlt worden und NICHT über Geld.
Wenn ich jetzt anschließend Geld bezahle (und KEINE EP), um daraus nachträglich einen Strukturgeber zu machen, müsste das möglich sein. Allerdings dürfte dann nicht die Relikstufe steigen, denn das geht nur über EP.

Das Ergebnis wäre dann ein Relikt weiterhin der Stufe X, das ZUSÄTZLICH ein Strukturgeber der Stufe Y ist.
Das ursprüngliche Relikt würde dann Reliktschutz besitzen, nicht aber der Anteil, der später über Geld finanziert wurde
(Meine Interpretation)
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Behnson am 21 Feb 2020, 08:48:22
Relikt betrifft sowohl QS als auch AQ.
Wenn ich also eine Waffe mit Fertigkeitsbonus (QS2) und dem Zauber Licht (Grad 0, also AQ 1) zu Spielbeginn haben möchte, brauche ich dafür RELIKT 3.

Das Ergebnis wäre dann ein Relikt weiterhin der Stufe X, das ZUSÄTZLICH ein Strukturgeber der Stufe Y ist.
Das ursprüngliche Relikt würde dann Reliktschutz besitzen, nicht aber der Anteil, der später über Geld finanziert wurde
(Meine Interpretation)

Ah, das würde Sinn ergeben.

Also würde ich mir mit Relikt 3 eine Waffe mit WGS -1 und Schaden +1 z.B. machen. Dann damit zum Zauberschmied stiefeln und nochmal verzaubern lassen können. Dann finde ich die Legendärn Skills zwar immer noch ein wenig unterwältigend (zumindest vom reinen lesen), aber immerhin wir das Relikt so nicht von jeder "normal" kaufbaren Waffe abgehängt.

ABER: "Relikt" ist nicht gleich Qualitätsstufe, das sind zwei verschiedene Dinge!

Wenn ich mir eine Waffe herstelle, die die oben genannten Boni und Zauber beherrscht, zahle ich für QS 2 und unabhängig davon für AQ 1.
Da wird nichts aufaddiert!

Ja, so war mein Verständnis auch. Wenn ich mir ein Schwert mit der Stufe Q4 kaufe, kann ich da ohne Probleme 4 Punkte für die Waffenverbesserung ausgeben. Und auch dann würde ich zum Zauberschmied laufen, und dort einfach irgendwie eine Verzauberung raufpacken, sodass es zusätzlich AQ2 hat.

Damit bleibt es ein Q4 Schwert, mit einer zusätzlichen Verzauberung. Hätte ich all diese Eigenschaften aber über Relikt geholt, müsste es ein Relikt der Stufe 6 sein. Daher ja irgendwie der Eindruck, dass man ein Relikt relativ schnell durch eine gekaufte Waffe ersetzen kann.

Vielleicht muss ich mir den Abschnitt nochmal in Ruhe durchlesen.

Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: TrollsTime am 21 Feb 2020, 09:16:52

Ja, so war mein Verständnis auch. Wenn ich mir ein Schwert mit der Stufe Q4 kaufe, kann ich da ohne Probleme 4 Punkte für die Waffenverbesserung ausgeben. Und auch dann würde ich zum Zauberschmied laufen, und dort einfach irgendwie eine Verzauberung raufpacken, sodass es zusätzlich AQ2 hat.
Damit bleibt es ein Q4 Schwert, mit einer zusätzlichen Verzauberung. Hätte ich all diese Eigenschaften aber über Relikt geholt, müsste es ein Relikt der Stufe 6 sein. Daher ja irgendwie der Eindruck, dass man ein Relikt relativ schnell durch eine gekaufte Waffe ersetzen kann.

Vielleicht muss ich mir den Abschnitt nochmal in Ruhe durchlesen.


Allerdings wird das Relikt dann zu einer Hybride irgendwo zwischem Vollrelikt und normaler verbesserter Waffe.

Reliktschutz genießen dann nur die QS4, nicht die AQ2.


Ich mische das ungern.
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Behnson am 21 Feb 2020, 12:53:19
Tatsächlich sollte ich mir das mit den Relikten nochmal durchlesen.

Denn ich hab keine Ahnung was "Reliktschutz" eigentlich bedeutet.

Andererseits ist es vielleicht die beste Lösung einfach keine Waffe zu nehmen, sondern etwas anderes, was gut zur Geschichte des Charakters passt. In diesem Fall z.B. die Tanzkleidung o.Ä. dann hab ich das Problem mit den Waffen auch gar nicht. :D
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: SeldomFound am 21 Feb 2020, 13:18:32
Tatsächlich sollte ich mir das mit den Relikten nochmal durchlesen.

Denn ich hab keine Ahnung was "Reliktschutz" eigentlich bedeutet.

Andererseits ist es vielleicht die beste Lösung einfach keine Waffe zu nehmen, sondern etwas anderes, was gut zur Geschichte des Charakters passt. In diesem Fall z.B. die Tanzkleidung o.Ä. dann hab ich das Problem mit den Waffen auch gar nicht. :D
Ressourcen sind ein Teil deines Charakters, genau wie zum Beispiel dein Fertigkeitswert.

Genauso wenig wie der SL einfach aus einer Laune heraus deinem Charakter dir Attributspunkte oder Fertigkeitspunkte wegnehmen kann, kann er dir deine Ressourcen einfach wegnehmen.


Relikte können also nicht so ohne weiteres auf Nimmerwiedersehen gestohlen oder verloren werden. Du hast normalerweise immer das Recht darauf, sie entweder zurück zu erhalten oder auf einen gleichwertigen Ersatz. Nur sollte man dies nicht versuchen bewusst auszunutzen, denn dann entfällt der Schutz der Ressourcen. Genauso wie du auch deinen Charakter verlierst, wenn du ihn eine Klippe herunterstürzen lässt, in Erwartung, dass die SL ihn schon retten wird.

Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk

Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: TrollsTime am 21 Feb 2020, 13:40:08
...
Andererseits ist es vielleicht die beste Lösung einfach keine Waffe zu nehmen, sondern etwas anderes, was gut zur Geschichte des Charakters passt. In diesem Fall z.B. die Tanzkleidung o.Ä. dann hab ich das Problem mit den Waffen auch gar nicht. :D

Ich kann nur bzgl Kämpfer-SC und Kämpferhybriden antworten und noch dazu aus meiner subjektiven Erfahrung:
Ne verbesserte Waffe kannst du dir sowieso später mit Geld kaufen und im Zweifel alle halbe Jahre ne neuerere noch bessere.
Insbesondere in Gruppen, wo der SL nach und nach höhere QS freigibt, würde ich daher ausdrücklich von "Waffe als Relikt" (nur der verbesserten Werte wegen) abraten. ..... Es sei denn, du und dein SC haben sich in GENAU DIESE EINE WAFFE für alle Zeiten verliebt...
oder du hast vor, später auch noch massiv Relikt mittels EP zu steigern.


Im Gegenteil, ich würde bei Kämpfern und Hybridkämpfern immer eher dazu raten, das Relikt im "Nebenbereich" zu erwerben.
Zum einen ist dort meist der Bedarf nach größeren Veränderungen geringer. Zum anderen schaltest du dir dort den tatsächlichen Tätigkeitsbereich überhaupt erst frei.

Mein Gnomberserker stellt beispielsweise seine eigenen Aufputschmittel her. Deshalb habe ich Relikt2 gewählt und in einen "Alchimistenkoffer- Alchimie(Brauen)+2" investiert.
Nur als Beispiel.

Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Behnson am 21 Feb 2020, 15:11:17
Ja, ich denke die beste Lösung ist, die Reliktpunkte in einen nicht Kampfbasierten Gegenstand zu stecken. Das gibt dem Charakter dann auch noch mehr Tiefe, bzw. hilft mir den Schwerpunkt besser auszubauen.

Entweder wird es jetzt ein Amulett, oder die Kleidung. Mal schauen.

Damit ist der Chrakter dann glaube ich auch langsam fertig. Danke an alle, die mitdiskutiert haben :)
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Ducks am 26 Feb 2020, 16:35:00
Ich habe gerade einen werfenden Charakter gebaut... Wenn man Legendäre Kräfte wie "Viel hilft viel" auf seiner Waffe haben will muss man seine Waffe als Relikt gestalten und ein paar Erfahrungspunkte ausgeben. Der Vorteil ist, dass ich verlohrene Wurfgeschosee nicht alle einzeln auf Q6+ neu besorgen muss, sondern einfach meine verbesserte Waffe vervielfältigen kann.

Ich bin mir sicher dass es da auch noch andere sinnvolle Legendäre /Göttliche Eigenschaften und höhere Relikt Kräfte gibt, die man mal haben will und die nur in die Waffe passen.
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: TrollsTime am 27 Feb 2020, 07:48:38
Ich habe gerade einen werfenden Charakter gebaut... Wenn man Legendäre Kräfte wie "Viel hilft viel" auf seiner Waffe haben will muss man seine Waffe als Relikt gestalten und ein paar Erfahrungspunkte ausgeben. Der Vorteil ist, dass ich verlohrene Wurfgeschosee nicht alle einzeln auf Q6+ neu besorgen muss, sondern einfach meine verbesserte Waffe vervielfältigen kann.

Ich bin mir sicher dass es da auch noch andere sinnvolle Legendäre /Göttliche Eigenschaften und höhere Relikt Kräfte gibt, die man mal haben will und die nur in die Waffe passen.

Als Mondzeichen empfehle ich "Freundschaft der Trabanten" und die Stärke "Zusätzliche Splitterpunkte".
Dann können auch andere Gruppenmitglieder mal nen coolen Wurf mit deinen diversen Wurfgegenständen machen.
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: Ducks am 27 Feb 2020, 15:12:09
Ich habe gerade einen werfenden Charakter gebaut... Wenn man Legendäre Kräfte wie "Viel hilft viel" auf seiner Waffe haben will muss man seine Waffe als Relikt gestalten und ein paar Erfahrungspunkte ausgeben. Der Vorteil ist, dass ich verlohrene Wurfgeschosee nicht alle einzeln auf Q6+ neu besorgen muss, sondern einfach meine verbesserte Waffe vervielfältigen kann.

Ich bin mir sicher dass es da auch noch andere sinnvolle Legendäre /Göttliche Eigenschaften und höhere Relikt Kräfte gibt, die man mal haben will und die nur in die Waffe passen.

Als Mondzeichen empfehle ich "Freundschaft der Trabanten" und die Stärke "Zusätzliche Splitterpunkte".
Dann können auch andere Gruppenmitglieder mal nen coolen Wurf mit deinen diversen Wurfgegenständen machen.

Das Mondzeichen hab ich noch nie verwendet, aber eigentlich hört sich das sehr nützlich an.... Nur nicht in dem Fall. Wenn Wurfgeschosse über die Meisterschaft Telekenetiker (Bewegungsmagie) verschossen werden glaube ich, dass man den Wert nur schwer verleihen kann
Titel: Re: Feedback erwünscht "Feuertänzer"
Beitrag von: TrollsTime am 28 Feb 2020, 08:27:42
Ach Mist!
Doch, du kannst auch deinen Wert in Bewegungsmagie verleihen. Bringt hier nur nichts, weil dein Mit-SC ja nicht die Meisterschaft "Telekinetiker" haben wird.