Splittermond Forum

Allgemeines => Produkte => Produktbewertungen => Thema gestartet von: Thallion am 26 Nov 2019, 09:12:29

Titel: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Thallion am 26 Nov 2019, 09:12:29
Hier könnt ihr eure Meinung zum Roman Die ewig Lächelnde abgeben.
Das Ganze ist im Uhrwerk Web-Shop (http://shop.uhrwerk-verlag.de/) als Buch erhältlich oder als PDF im .



Wiki-Artikel
Die ewig Lächelnde (http://www.splitterwiki.de/wiki/Die_ewig_Lächelnde)

Roman-Übersicht
Hier gelangt ihr zu der Auswertung und Übersicht bereits bewerteter Romane:
https://rollenspiel-bewertungen.de/splittermond/romane/

Klappentext:

In der Zitadellenstadt Nuum galt die Ermittlerin Soldana Vitez einst als die Beste ihres Fachs. Doch dann beging sie einen folgenschweren Fehler und wurde zur Strafe in einen magischen Totenschlaf versetzt. Als Jahrzehnte später eine mysteriöse Mordserie den herrschenden Magierorden erschüttert, erweckt man sie aus dem Zauberschlaf. Ihre einzige Hoffnung auf Gnade ist, die Drahtzieher der Morde zu finden. Und so taucht sie immer tiefer in die verwinkelten Gassen einer Stadt ein, die ihr gleichzeitig vertraut wie fremd ist.

Als sie sich an die Fährte einer grausam entstellten Attentäterin heftet, beginnt für Soldana eine alptraumhafte Reise in ihre eigene Vergangenheit. Auf Soldana wartet eine Entscheidung, an der nicht nur ihr eigenes Schicksal hängt, sondern das der ganzen Stadt und ihrer Bewohner.
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Sindaja am 26 Nov 2019, 12:57:09
Spannend und mit schöner Charakterdarstellung (besonders die Protagonistinnen gefielen mir in ihrer Vielschichtigkeit) wird Nuum atmosphärisch zum Leben erweckt.
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Thallion am 26 Nov 2019, 14:25:28
Spannend und mit schöner Charakterdarstellung (besonders die Protagonistinnen gefielen mir in ihrer Vielschichtigkeit) wird Nuum atmosphärisch zum Leben erweckt.
Magst du auch in der Umfrage abstimmen?
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Canion am 26 Nov 2019, 18:25:58
Der meiner Meinung nach beste Splittermondroman. Die Stadt und die Personen wurden toll dargestellt. Die Welt von Splittermond habe ich wiedererkannt mit tollen WoW Effekten.  Daher mehr davon !
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Ravenking am 26 Nov 2019, 19:33:46
Ich war auch ganz begeistert!

Die Stimmung von Nuum ist für mein Empfinden klasse eingefangen und gibt dem ganzen ein wunderbares Flair. Überhaupt fühlt sich der Roman sehr "lorakisch" an - z.B. die alltäglichen Zauber oder die Untoten Numms und der Umgang damit kommen stimmungsvoll und als selbstverständliche Normalität rüber.

Die Personen sind glaubhaft und lebendig, es macht einfach Spaß, ihnen zuzusehen. Mir hat hier vor allem gefallen, dass auch sehr loraktische Fragestellungen Eingang in die Persönlichkeiten der Charaktere gefunden haben: z.B. wie lebt sich eine Beziehung zwischen Mensch und Zwerg mit unterschiedlichen Lebensspannen? Oder: wie geht man damit um, nach Jahrzehnten magischen Schlafs quasi in der Zukunft aufzuwachen?

Der Plot ist eine klassische Detektivgeschichte, gut und spannend gemacht, so dass ich das Buch in zwei Tagen durch hatte auch wenn ich eigentlich kein großer Fan von Detektivgeschichten bin. Aber die Erzählung ist mitreißend und bietet auch (zumindest für mich) überraschende Wendungen.

Alles in allem: überaus empfehlenswert!
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Grayheart am 26 Nov 2019, 19:54:34
Ich kann mich da meinen Vorpostern nur anschließen - mir haben auch die vielfältigen Easter-Eggs sehr gut gefallen  ;)
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Sturmkorsar am 27 Nov 2019, 01:33:20
Auch wenn ich hier ganz klar voreingenommen bin - spielt doch der Roman in der Stadt, die ich für den Mertalia-Band beschrieben habe - ist dies bisher der beste Roman für Splittermond.

Da ich bereits das Script lesen konnte, war mir die Story bereits bekannt, von den Details einmal abgesehen und mir ging es im wesentlichen darum, wie hat der Autor "meine" Stadt dargestellt, welche Orte entdecke ich wieder, welche Stimmung wird vermittelt und wie sind die Figuren charakterisiert.
Beim Schreiben für den Mertalia-Band standen Drakon und ich mit dem Autor in Kontakt, es gab immer wieder Mailaustausch was er für den Roman an Orten benötigt und wir haben ihn immer wieder mit unseren Beschreibungen versorgt.
Kurz: Ich bin echt begeistert, was hier herausgekommen ist, wie übereinstimmend die Vorstellungen von uns Dreien waren.

Der Roman ist ein großer Rundgang durch Nuum. Fast alle Orte, die in der Stadtbeschreibung aufgeführt wurden, tauchen hier auf. Manche vielleicht nur in einem Nebensatz, andere werden Schauplatz von einer oder mehrerer Szenen. Etwas überraschend empfand ich es, dass die Zitadelle selbst und auch die Hochstraße kaum eine Rolle spielten. Sehr begeistert war ich von der Knöchernen Hand, die um ein großartiges Gimmick gegenüber meiner Idee erweitert wurde und es war immer wieder spannend, die nächsten Orte zu entdecken. Lediglich den "Müden Magier" habe ich mir etwas voller und lebhafter vorgestellt, aber es war ja Winter, da war wohl gerade Nebensaison.

Die Stimmung war großartig rübergebracht. Der Magierorden war selten im Bild, aber immer irgendwie präsent. Das System der Abhängigkeiten, das System der Unermüdlichen mit dem Verkauf des eigenen Körpers nach dem Tod und die Kälte gegenüber anderen Leuten wurde perfekt dargestellt. Und gleichzeitig ist es dem Autor gelungen, dank der beiden Hauptfiguren darzustellen, das die Stadt auch seine lebenswerten Seiten hat und nicht alles kalt und korrupt ist. Gerade bei Soldana ist die Balance zwischen der arroganten Ermittlerin des Ordens und dem Menschen dahinter, der über 60 Jahre im Tiefschlaf verbracht hat, richtig gut gelungen, während Rungi das lebenswerte Nuum verkörpert hat.

Storytechnisch bin ich ebenfalls begeistert. Obwohl ich den Ablauf bis auf die Details kannte, war es nie langweilig zu lesen. Stück für Stück hat sich das Puzzle zusammengesetzt. Wenn man weiß, was am Ende bei herauskommt, liest man natürlich anders. Du schaust auch nach den versteckten Hinweisen. Manche Dinge machen dann natürlich schon früher Sinn. Dennoch hat alles seinen Sinn gehabt. Und das war bei den anderen Splittermond-Romanen nicht immer so, wo ich in verschiedenen Szenen mir dachte: "Warum macht die Figur das jetzt?"
Hier hat für mich alles gepasst.

Michael Masberg hat im Rahmen der Vorbestelleraktion den Roman signiert und in mein Exemplar geschrieben: "Ich hoffe dir gefällt diese Sicht auf Nuum".
Die Antwort ist: JA! Absolut. Wie schon mehrfach im Text geschrieben bin ich begeistert.
Und das ist gerade der größte Fehler in diesem Text, denn:
"Es gibt keine Geister in Nuum, denn die Magier lassen sie ruh'n!"
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Michael Masberg am 27 Nov 2019, 08:26:51
Wow, danke!

Euer Feedback macht mich sehr glücklich. Und es freut mich besonders für Soldana, Rungi und Nuum selbst.

Daher mehr davon !
Lass uns alle gemeinsam hoffen, dass die Romanreihe – ob bei Feder & Schwert oder woanders – fortgesetzt wird. Die eine oder andere Geschichte hätte ich durchaus noch zu erzählen … ;)
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Tokala am 27 Nov 2019, 10:10:54
Na dann gebe ich auch mal kurz meinen Senf zu dem Buch ab.
Allerdings kann ich nicht viel mehr Neues hinzufügen und möchte mich einfach an Sturmkorsar bedienen. Ich finde da wurde alles wichtige und Richtige schon gesagt.
Lediglich hinzufügen möchte ich
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Lediglich einen Kritikpunkt habe ich am Buch (Am Buch! Nicht am Roman): Ich persönlich finde, dem Buch fehlt ein Stadtplan von Nuum.
Ich hoffe für diesen wundervollen Roman, dass er von vielen, vielen Leuten gelesen wird, aber das werden hoffentlich nicht nur Splittermondspieler sein. Und diese Menschen werden sich nicht den Mertaliaband kaufen und dann eine Karte zur Verfügung haben. Genauso gibt es genug Spieler die sich den Band nicht holen werden (oder auf die Idee kommen nach der Karte zu suchen).
Ich habe mich zwischendurch diesbezüglich ein klein wenig verloren gefühlt. Tat dem Lesespass aber keinen Abbruch.

In diesem Sinne:
Bitte, bitte mehr davon! Bitte mehr solch wundervoll lebendige und lorakische Geschichten! Bitte mehr solcher tiefgründigen, liebenswerten Chraktere und hassenswerte Schurken! Mehr "unwichtige" Alltagsmagie! Mehr kleine regionsspezifische Macken und kulturelle Eigenheiten.
Einfach mehr Romane in Lorakis, lieber Herr Masberg.  :)
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Olibino am 27 Nov 2019, 16:42:17
Könnte jemand verraten, was der Titel mit dem Roman zu tun hat, oder ist das ein Geheimnis?
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Tokala am 27 Nov 2019, 18:03:50
Das wäre schon ein Spoiler ^^'
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Michael Masberg am 02 Dez 2019, 09:30:23
Danke für den Senf, Tokala!

Lediglich einen Kritikpunkt habe ich am Buch (Am Buch! Nicht am Roman): Ich persönlich finde, dem Buch fehlt ein Stadtplan von Nuum.
Dagegen kann ich nichts anbringen, vielleicht aber ein bisschen was erklären. Denn ursprünglich haben wir (sprich: Franz und ich) gehofft, einen Stadtplan von Nuum ins Buch zu bekommen, zumal ja parallel an dem Mertalia-Band gearbeitet wurde. Aber ebenso ursprünglich sollte der Roman bereits im August erscheinen, und noch viel ursprünglicher war keine Insolvenz vorgesehen. Am Ende waren wir alle erleichtert und dankbar, dass tatsächlich beide Publikationen erscheinen konnten, es blieb jedoch keine Zeit, den Roman und den Stadtplan miteinander bekannt zu machen.

Aber wer weiß – vielleicht gibt es eines Tages eine zweite Auflage. ;)

Einfach mehr Romane in Lorakis, lieber Herr Masberg.  :)
Gerne! 8)
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Tena Breuer am 17 Dez 2019, 23:31:50
Ich möchte mich auch meinen Vorrednern anschließen (besonders Ravenking)

•   Der Einstieg ist trotz des ankündigenden Klappentextes interessant geschrieben und macht Lust auf mehr.
•   Die Charakterbeschreibungen erzeugen klare Bilder, enthalten Details die später ergänzt werden, sind teilweise erfrischend ungewöhnlich und bleiben in der Menge überschaubar.
•   Nuum ist sehr anregend beschrieben, der Schnee hat mich zunächst irritiert ist aber schnell, genau wie Bauwesen und Untote sehr schlüssig, auch wenn man den Mertalia-Band erst anschließend wälzen konnte, ich glaube, dass das auch für Nichtsplittermondvorgebildete kein Problem ist. Auf den jeweiligen Roman zugespitztes Zusatzmaterial wie die oben angesprochene Karte fände ich auch besser als der in allen Bänden immergleiche Anhang.
•   Die Magie ist für mich sehr passend dargestellt und eingebunden, die Knochen sind eine sehr atmosphärische Variante der Schriftrollen - tolle neue und gut übertragbare Idee!
•   Verknüpfungen zu den anderen Domänen kommen mir eigentlich zu kurz, für die spirituelle gibt’s ein paar Anregungen. Ein paar Götter werden immerhin erwähnt, aber ein möglicher Einfluss der Götter könnte gerne noch ein paar Andeutungen bekommen. Die magische Domäne wäre für Nuum vielleicht unpassend, aber für mich ist das Geflecht der vier Domänen nach wie vor zentral für Splittermond.
•   Der Plot enthält ein paar interessante Stationen/Wendungen und den Schluss finde ich auch sehr stimmig zum Charakterkonzept.
•   Fazit: Man bekommt einen tollen Einblick in Nuum/Mertalia, alleine dafür ist es schon empfehlenswert! Und dann bekommt man zusätzlich noch einiges drauf zu.
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Frischwasser am 20 Dez 2019, 14:47:48
Mein erster Splittermond-Roman und seit der alten Drizzt-Saga auch mein erster Rollenspielroman. Auf der Messe habe ich dann eine signierte Ausgabe von "Die ewig Lächelnde" erworben und bin durchweg positiv überrascht. Handwerklich wird m. E. locker mit bekannterer Phantastik-Literatur mitgehalten, mehr noch: viele Dinge (Szenen, Gefühle, innere Dialoge) werden erfrischend neuartig, dabei aber immer auf eine sehr gewissenhafte Weise beschrieben, so dass es nicht zu verspielt wirkt. Ein kleines Kunstwerk. Nuum wird sehr atmosphärisch skizziert. Besonders die direkte, düstere und doch selbstverständliche Darstellung der Untoten hat mir gut gefallen. Die Actionszenen sind toll geschrieben und überaus fesselnd, besonders "die im Schrank". Den meisten positiven Meinungen meiner Vorredner kann ich mich anschließen.

Bei der Charakterdarstellung gab es nur einmal einen empfundenen Ausrutscher, aber das ist wahrscheinlich hoch subjektiv:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Meister Hildebrand am 06 Feb 2020, 13:31:09
Michael Masberg hat mich mit seinem Roman wieder auf eine wunderbare Reise mitgenommen, die schon von M*raskan bis Nuum führte.

In den Rezessionen würde der Roman bereits sehr positiv gelobt - aus meiner Sicht sehr berechtigt.
Die Entwicklung der Personen ist glaubhaft, Lorakis ist wunderbar dargestellt.
Und weil es sich der bis dato beste Splittermond-Roman sich das "verdient" hat, schreibe ich auch eine sehr positive Rückmeldung.

Mich würde es freuen, wenn der Roman eine Fortsetzung erhalten würde und dabei
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

@Michael Masberg: Bitte mehr!
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: derKönigVomLegoland am 20 Feb 2020, 23:55:27
 :)

Ich habe den Band vor Kurzem beendet und jetzt möchte ich gerne meine Meinung dazu schreiben.
Die Ewig Lächelnde ist mein zweiter Splittermond-Roman, das heißt ein Vergleich zu anderen Romanen von Splittermond ist nur  eingeschränkt möglich.
Aber ich habe genügend andere Fantasy-/SciFi-Romane mit ähnlichem Seitenumfang gelesen und habe somit gutes Referenzmaterial in petto.
Ich finde den Roman überdurchschnittlich gut. Er hat mir besser gefallen als der andere Splittermond-Roman und er braucht den Vergleich mit ähnlichen Machwerken nicht scheuen.

Gut, am Anfang habe ich ein bisschen gebraucht, bis ich in die Geschichte gefunden habe.
Die Idee

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Aber dieses Gefühl ist rasch verflogen.
Abgesehen davon, dass dieses Handlungselement ja quasi der zentrale Aufhänger der ganzen Geschichte ist, stellte ich fest, dass die ganze Sprache des Romans, die Art und Weise wie Dinge erklärt werden und der Fokus der Beschreibungen in eine ähnliche Richtung gehen und somit auch die bereits angesprochene Auftakt-Idee genau das ist: der Auftakt für einen konsequent durchgezogenen Stil einerseits in der Art zu Erzählen (Formulierungen) und andererseits für die Art und Weise wie die Dinge dargestellt werden.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Aber dieses Problem ist ein grundlegendes, wenn man eine Geschichte auf einer magischen Welt wie Lorakis erzählt.
Gerade Ermittlungsgeschichten wie Die Ewig Lächelnde sind sehr schwierig zu erzählen.

Das ist Michael Masberg aber ausgesprochen gut gelungen.
 
Er hat die Magie sehr gut dargestellt und auch Eigenheiten bei der Anwendung herausgearbeitet.
Knochen zerbrechen, um Spruchrollen zu aktivieren oder  -  diese Idee finde ich besonders interessant -  der Verwandlungszauber, der das Gesicht des Zaubernden in jenes eines anderen verwandelt. Hier lässt er die Maske etwas zeitverzögert reagieren. Das heißt: langsam Sprechen, keine übertriebene Mimik an den Tag legen, damit die Maske auch reagieren kann. ;D

Die Beschreibung von Nuum ist sehr gut gelungen. Der Orden, die Zitadelle, die politischen Geflechte, die arme Bevölkerung und nicht zu Letzt die überall auftretenden Untoten.
Auch das Vorhanden sein von Golems wird immer wieder angesprochen oder gezeigt (Bücherkrabbe!).
Das alles hat Atmosphäre.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet.
Soldana agiert glaubwürdig und auch Rungi macht eine gute Entwicklung durch. Gut finde ich, dass sie einerseits eine

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Auch die Antagonisten handeln nachvollziehbar und sind nicht einfach nur böse dargestellt.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Die Ränke hinter den Morden

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Die Geschichte hält zusätzlich einige Wendungen parat, die stimmig sind und das Interesse hoch halten.

An ganz vielen Stellen findet Michael Masberg ausgesprochen gute Formulierungen, die bei mir große Bilder und entsprechendes Gefühl ausgelöst haben.

Meine persönlichen Highlights:

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Ich gebe dem Roman einen glatten 2er!  8)

Und noch etwas: Nach der Lektüre dieses Romans warte ich um so mehr auf den bereits angekündigten Geisterband.  ;)




Edit: Lesbarkeit

Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Belfionn am 16 Dez 2020, 10:26:39
Die Ewig Lächelnde ist mit Abstand der beste Splittermond-Roman bisher. Ich fand einige andere auch ganz gut, aber im Vergleich müsste ich hier eine bessere Note als 1 vergeben, um den Maßstab zu wahren.
Nuum ist ein vielschichtiger und leicht makabrer Schauplatz, der hier wunderbar ausgeschmückt und beschrieben wird. Viele kleine lorakische Besonderheiten sorgen für eine tiefe Verwurzlung in der Spielwelt und viele Ideen für magische Elemente lassen sich wunderbar in eigene Abenteuer übertragen, um das magische Flair nebenher zu betonen.
Die Protagonisten Soldana und Rungi sind einerseits geheimnisvoll, andererseits aber auch liebenswert dargestellt, so dass die Identifikation mit ihnen leicht gelingt und man mit ihnen mitfiebert. Besonders gelungen fand ich, dass Soldana absolute Nicht-Kämpferin ist und so zeigt, dass auch solche Konzepte in Lorakis funktionieren können, sowohl hier im Roman, als auch als Vorlage für Spielercharaktere. Und dass, obwohl es durchaus spannende kämpferische Auseinandersetzungen und Action im Roman gibt.
Der Hintergrund und die Auflösung des Kriminalfalls ist hervorragend konstruiert. Hierbei ist zu betonen, dass man den Roman mit hoher Aufmerksamkeit lesen sollte, um den Überblick zu behalten. Andere Splittermondromane waren da leichtere Kost, die man auch gut im Halbschlaf abends im Bett lesen konnte und am nächsten Tag einfach fortsetzen konnte. Bei Die Ewig Lächelnde musste ich diverse Male zurückblättern, weil ich Details nachschlagen wollte, um nichts wichtiges zu verpassen. Dabei liest es sich nicht anstrengend, sondern eben ein wenig komplexer als der durchschnittliche Fantasyroman, was ich positiv herausstellen möchte.
Sehr amüsant fand ich übrigens die augenzwinkernde Auflösung der Verfolgungsjagd. 😊
Insgesamt als eine absolute Leseempfehlung! Sie macht definitiv Lust auf mehr!

PS: Ich habe die Stadtbeschreibung Nuums und die Karte bisher nicht gelesen und kam bestens mit den Darstellungen im Roman klar. Jetzt schnappe ich mir den Mertalia-Band und gleiche mal ab, wie Spielhilfe und Roman sich ergänzen bzw. unterscheiden.
Titel: Re: Die ewig Lächelnde / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Ulex am 11 Okt 2021, 14:57:34
Die Ewig Lächelnde ist mit Abstand der beste Splittermond-Roman bisher. Ich fand einige andere auch ganz gut, aber im Vergleich müsste ich hier eine bessere Note als 1 vergeben, um den Maßstab zu wahren.

Dem schließe ich mich an. Habe das Buch gerade beendet. Vorher fand ich keinen der Romane sonderlich gut, einzelne sogar sehr enttäuschend, aber hier passt wirklich fast alles. Stimmige Welt, professioneller Schreibstil, gute - wenn auch recht komplexe - Story. Ich kann keine größeren Kritikpunkte finden. Eher was für Krimi-Fans, als für Anhänger von Abenteuer-Romanen. Etwas seltsam fiel mir auf, dass viele von der Protagonistin befragten Figuren wie aus der Pistole geschossen das Datum gewisser Ereignisse wussten, aber dass man sich an so kleinen Punkten aufhängen kann, zeigt wahrscheinlich schon, auf was für einem Niveau sich das Buch insgesamt bewegt.  ;)